• Celle2

    March 23, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

    Nach einer ruhigen Nacht weht am Morgen bei 5°C ein frischer Wind als ich zum Bäcker gehe um Frühstücksbrötchen zu holen. Der Himmel zeigt sich grau in grau. Der WoMo-Platz ist immer noch voll belegt, drei Fahrzeuge stehen in der Nacht sogar vor dem Gelände auf dem Badeland-Parkplatz, eigentlich nur für Pkw! Nach dem leckeren Frühstück gehen wir nur wenige hundert Meter weit und sind mitten in der Altstadt von Celle. Sie ist geprägt von über 500 Fachwerkbauten, Fußgängerzonen, Kirchen und natürlich dem Herzogschloss. Dabei schlendern wir noch über den Wochenmarkt, kaufen noch etwas Gemüse für das Abendessen ein und wollen dann noch an einer Führung durch das Schloss teilnehmen. Da die Gruppe um 12 Uhr schon belegt und bereits unterwegs ist, kaufen wir 2 Karten für die 13Uhr-Führung (2x9€). Die Zeit bis zum Beginn verbringen wir im schönen Schlosspark und beobachten ein paar Nutrias, die sich sogar von Besuchern füttern lassen. Putzige Gesellen sind das! Anschließend findet also die 75minütige Führung durch das Schloss statt. Es wird quasi eine Privatführung, da ausser uns nur noch ein Mädel dabei ist. Die Grundmauern des Schlosses stammen aus dem Jahr 1292, bis 1705 war hier der Sitz der Welfenherzöge, jetzt ist es das Residenzmuseum. Hinter Glasscheiben kann man die Residenzkapelle bewundern, sehr gut erhalten und farbenfroh. Celle war halt früher ein wichtiger Baustein im Herzogtum Lüneburg!Read more