- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 4
- onsdag 9. september 2020
- ☀️ 27 °C
- Høyde: 68 m
ItaliaAguglia di Goloritzè40°6’23” N 9°41’31” E
Punta Salinas + Cala Goloritze

Heute ging es wieder hoch hinaus und etwas Besonderes gab es noch dazu, ein Großteil des Weges ist nicht markiert.
Ohne GPS mit vorgeladener Karte sollte man die Tour nicht machen.
Nunja, haben wir nicht. Der Rother Wanderführer gibt ein paar hilfreiche Erklärungen und das sollte genügen.
Die erste Ernüchterung war jedoch am Parkplatz, der Strand ist ausgebucht.
Es gibt eine Warteliste, aber der Strand war eh nicht das Hauptziel.
Schon merkwürdig wenn man inzwischen für Stände, also Allgemeingut, Tickets kaufen muss und diese dann um 10 Uhr ausverkauft sind.
Auf geht's, wenigstens die Wanderwege darf man noch ohne Ticket benutzen.
Die ersten 20 Minuten mit allen zusammen und dann wirds einsam. Lediglich zwei Personen kamen uns entgegen.
Einen Abzweig haben wir nicht gefunden bzw. erschien er nicht wirklich begehbar.
Über den eigentlich falschen Weg erreichten wir eine Lichtung und hatten einen ersten Blick aufa Meer und noch wichtiger, zur Orientierung.
Wir gingen also nach Gefühl ohne ausgetretene Weg wieder in ein Waldstück und fanden Steinmännchen.
Ein großartiges Gefühl, die müssen uns irgendwohin führen.
Das taten sie auch, bis zum beschriebenen breiten Weg.
Unglücklicherweise waren wir schon viel näher am Ziel als gedacht und bogen wie beschrieben rechts ab um den Weg entlang zu gehen.
Erst als die Ziegen auf der falschen Seite standen war klar, wieder 10 Minuten zurück und abbiegen.
Der schöne breite Weg endete und es ging wieder durch Wald geröll, aber mit Steinmännchen.
Einmal ließen sie uns aber auch ungünstig gehen, wo wir unter uns einen viel besseren Weg sahen und noch einmal kehrten um die letzten Meter zum Aussichtspunkt zu meistern.
Der Weg nach unten war dann doch einfacher, auch ohne Markierung.
Insgesamt braucht man schon gute Orientierung und man sollte wissen, wo man hin möchte.
Sonst wäre ein GPS Kartengerät wohl die sicherere Variante.
Den Strand durfte ich nach minutenlangem Telefonat für ein Foto betreten.
Diese Situation war wirklich lächerlich.
Zurück ging es dann den normalen Weg, den auch die Strandgäste nutzen und der hatte es nochmal in sich.
400 Höhenmeter ohne Unterbrechung forderten selbst bei mir eine Pause.Les mer