- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 20
- tirsdag den 17. juni 2025 kl. 18.00
- ☀️ 34 °C
- Højde: 265 m
SpanienArguedas42°9’17” N 1°33’38” W
Halbwüste „Bardenas Reales“

Auf unserer „Reisewunschliste“ stand der Besuch der Bardenas Reales eigentlich von Anfang an - nur wussten wir nicht, ob wir wirklich Zeit finden, diesen größeren Abstecher in unserer Reiseroute unterzubringen.
Und so entschieden wir auch sehr kurzfristig (quasi am Vortag), dass wir den Schlenker über die berühmte Halbwüste einbauen, auch wenn sehr hohe Temperaturen angesagt waren. Dafür fiel der französische Pyrenäen-Nationalpark raus und muss auf eine nächste Reise warten…
Die Idee war, heute - nachdem wir das Kloster „Monasterio de San Juan de la Peña“ besucht hatten, bis in die Nähe des Spots zu fahren und dann morgen früh die Bardenas Realeszu besichtigen.
Da wir heute den einen oder anderen Stopp aufgrund der Hitze gestrichen hatten, kamen wir schon vor 17 Uhr in Arguedas an - das Thermometer zeigte 37 Grad 🤪. Wenn wir uns jetzt auf einen Stellplatz stellen, wird das Auto auch ruckzuck auf diese Temperatur aufgeheizt sein, darauf hatten wir keine Lust. Also sind wir kurzerhand noch zum Visitorcenter gefahren, haben uns über die Fahrtrouten aufklären lassen und haben die 34-Kilometer-Piste in Angriff genommen. Dafür muss man so zwischen zwei und drei Stunden veranschlagen. Eine Stunde vor Sonnenuntergang - das war heute 20:30 Uhr - muss man wieder draußen sein. Bei uns waren es am Ende 2,5h - allzu oft und lange sind wir bei der Hitze nicht ausgestiegen. 😉
Jetzt um die recht späte Zeit war nicht mehr viel los, das war echt gut. Außerdem wurde das Fotolicht immer besser. Die ersten 2 oder 3 km fährt man noch über eine schmale Asphaltstraße, danach geht’s über eine Gravelroad, die einen anständig einstaubt. Die Gesteinsformationen waren absolut beeindruckend, wir hatten nicht damit gerechnet, dass das Gebiet so groß ist und so viele verschiedene Steine zu sehen sind. Wir machten sehr viele Fotos und Videos, am berühmtesten aller Felsen, den „Castildetierra“ stiegen wir dann auch mal länger aus.
Sehr beeindruckend und ein absolut lohnender Ausflug!
Als wir gegen 20 Uhr den Park verließen, hatte es immer noch 35 Grad.
Wir fuhren zum nahegelegenen Stellplatz in Arguedas - hatten eigentlich nicht damit gerechnet, noch einen der 16 Stellplätze zu ergattern, fanden aber tatsächlich eine freie Lücke.
Man steht hier am Fuße der Höhlenwohnungen, recht eng, dafür kostenlos. Das „Enge“ war jetzt ganz gut, so spendeten sich die Camper gegenseitig Schatten. Wie rissen alle Camper-Fenster auf und setzten uns raus in den schmalen Platz vorm Camper. Es gab heute nur ein schnelles Abendessen - belegte Brote und als Tisch diente die Trittstufe. Als wir kurz vor Mitternacht ins Bett sind, waren im Camper immer noch 28 Grad. Im Laufe der Nacht kühlte es dann aber zum Glück auf 20 Grad runter.Læs mere
Rejsende👍 Da waren wir Ende April - da war es glücklicherweise noch nicht so heiß!
RejsendeWir auch, und alles war noch schön grün. Ist für mich maximal eine Halbwüste, trotzdem schön.😉
Rejsende
Das meist fotografierte Motiv. Wieviele Fahrzeuge da schon davor standen. 😇
RejsendeGenau 😀. Bei uns zum Glück nur zwei…