• Oberstdorf - Nebelhornbahn + Wanderung

    September 8 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Gestern sind wir nach unserer Wandertour im Kleinwalsertal auf dem Rubi-Camp angekommen. Ein sehr schöner Platz am Ortsrand von Oberstdorf direkt an der Trettach und mit Blick aufs Rubihorn - dem „Hausberg“ von Oberstdorf.
    Leider hat sich die Wettervorhersage für diese Woche recht verschlechtert. Immerhin war für heute nochmal gutes Wetter angesagt, so dass wir noch eine zweite größere Wanderung unternehmen wollten. Also Wecker wieder gestellt, diesmal auf 7Uhr. Nach einem schnellen Frühstück, die Rucksäcke gepackt und dann starteten wir auch schon. Zunächst radelten wir zur 2,5km entfernten Talstation der Nebelhorn-Bahn, immer an der Trettach entlang. Viertel vor neun saßen wir schon in unserer Gondel und gehörten damit zu den ersten oben an der Bergstation „Höfatsblick“.
    Wir entschieden uns für die Wanderung übers Koblat zu drei Bergseen. Der Weg ist recht anstrengend zu gehen, viele Steine und Felsen. Aber die Blicke über die tolle Berglandschaft entschädigen die Mühen. Auf einem Teil der Wege grasten unzählige Rinder - keine Ahnung wie sie in dieses schroffe Gegend gelang sind und von hier ins Tal getrieben werden sollen.
    Zuerst kommt der kleine Koblatsee, später der sehr hübsche Laufbichlsee, in dem sich die Berge spiegelten. Hier gab’s die erste Rast. Gegen halb zwölf sind wir zum dritten See, dem Engeratsgundsee aufgebrochen, nochmal eine Dreiviertelstunde und einige Höhenmeter (hoch/runter) entfernt. Dieser ist der größte der drei Seen, wunderschön dunkel türkis und sehr idyllisch gelegen. Hier drehten wir wieder um, es ging den gleichen Weg zurück. Jetzt auf dem Rückweg nahmen die Wolken überhand und wir waren froh, dass wir im trockenen die Bergstation erreichten. In Edmund-Probst-Haus gönnten wir uns noch Holunderschorle und einen Kaiserschmarren (leider das Foto vergessen), bevor uns die Nebelhornbahn wieder ins Tal brachte. Die Bahntickets hätten uns heute 95€ 😳 gekostet, wie gut dass wir sie beim Campingplatz inkl. hatten.
    Bevor wir zurückradelten, schlenderten wir noch durch Oberstdorf - krass wie voll es hier überall war 😱. Da war nichts von Nachsaison zu spüren.
    Read more