• Wandern in Bad Hindelang

    September 14 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    In der Nacht setzte der angekündigte Regen ein und auch am Morgen, als wir aufwachten hörten wir ihn aufs Dach trommeln. Wir ließen uns also Zeit, frühstückten später ganz entspannt.
    Laut wetterapp sollte sich am Nachmittag die Sonne durchsetzen. Ganz so lange wollten wir nicht warten, sondern packten gegen Mittag die Wanderrucksäcke und machten uns auf den Weg - vorsichtshalber noch mit Regenklamotten im Rucksack. Nur wenige Hundert Meter vom Wohnmobilstellplatz entfernt ist die Talstation der Hornbahn. Damit ließen wir uns ca. 600 Meter nach oben auf den Berg bringen, dort oben sollte es viele Wanderwege geben. Der Klassiker ist vermutlich der Aufstieg aufs Imberger Horn. Da aber die Wege sehr nass und rutschig waren und es durchaus nochmal regnen könnte, entschieden wir uns gegen diese recht anspruchsvolle Tour, sondern nahmen eine andere vorgeschlagene Runde unter die Füße - ca 13km in großem Bogen und mehrere Almen zurück ins Tal - angegeben mit 4,5h.
    Von der Bergstation hat man schöne Blicke auf die einzelnen Ortsteile von Bad Hindelang und Sonthofen. Später dann immer wieder Blicke auf die Berg- und weidelandschaft des Allgäus.
    Nach einer Stunde erreichten wir die erste Alm - die Strausbergalpe. Drinnen war alles voll, also setzten wir uns zunächst als einzige Gäste außen hin. Anfangs war es noch schattig und windig, aber die Sonne gewann so langsam die Oberhand und wir waren froh, im Freien zu sein. Es gab leckere heiße Schokolade und Kuchen. Mittlerweile waren auch alle Regensymbole 🌧️ auf der Wetterapp verschwunden - perfekt. Die Alm war übrigens richtig schnuckelig und liebevoll gestaltet.
    Gegen 14 Uhr setzten wir unsere Wanderung fort - sehr abwechslungsreiche Landschaft - ab und zu durch Wald, aber meistens über Grashänge mit schönen Ausblicken. Auf einmal tauchten die riesigen Felswände der Oberstdorfer Berge von ihrer Rückseite auf - Nebelhorn, großer Daumen usw. Das kam recht unerwartet und war richtig schick 👍🏼.
    Eine weitere Stunde später erreichten wir die nächste Alm - Sennalpe Mittagshaus. Hier war fast gar nicht los - eigentlich nicht zu verstehen, es war Sonntag, die Sonne schien und man konnte die Alm nicht nur zu Fuß sondern auch per Rad erreichen. Weil es so idyllisch hier war, gönnten wir uns jeder noch ein Getränk und für daheim nahmen wir uns einen frischen Bergkäse mit.

    So schön hier… 😍 das Tal nennt sich übrigens Retterschwangertal.

    Irgendwann wanderten wir weiter, die hohen Berge nun im Rücken. Die landschaftliche beeindruckender Hälfe hatten wir nun hinter uns. Jetzt folgten noch ca. 6km durch den Wald (mit stetigen Abstieg ins Tal) und am Ende auf einem Rad/Fussweg parallel zum Fluss Ostrach entlang.
    Gegen 17:30 waren wir wieder am Camper zurück, wir hatten noch eine weitere Nacht auf dem Womo-Stellplatz hier in Bad Hindelang gebucht. Wie duschten und genossen noch die letzten Sonnenstrahlen vor dem Camper.
    Mal schauen, was wir morgen unternehmen, die Wettervorhersage verspricht bestes Sonnenwetter ☀️.
    Read more