Ein Jahr Auszeit

Dezember 2019 - Juni 2024
Südamerika - Corona - ??? Weiterlesen
Aktuell unterwegs
  • 42Footprints
  • 9Länder
  • 1.628Tage
  • 233Fotos
  • 5Videos
  • 48,2kKilometer
  • 22,8kKilometer
  • Tag 216

    Bakkafjördur - Wale!!!!!

    29. Juli 2020 in Island ⋅ ☀️ 9 °C

    Als wir in unserer Unterkunft in Bakkafjördur ankamen - ein altes Schulgebäude - waren wir überglücklich. Der Tag mit der langen Fahrt von Eskifjördur nach Bakkafjördur führte uns vorbei an einem beeindruckenden Wasserfall (Rjúkandifoss) und an dem Stuðlagil Canyon. Zu dem Wasserfall gab es einen kurzen Wanderweg weg von der Ringstraße (eine asphaltierte Straße, die einmal um die Insel führt). Zu dem Canyon gab es zwei Wanderwege. Einen, zu dem uns Google führte, und einen, den wir von dem ersten Wanderweg sehen konnten, aber weder wussten, wo er begann, noch wie weit er verlief.
    Wir schauten uns also den Canyon an, der zugegebenermaßen seeeehr beeindruckend war (siehe Fotos), fragten uns aber immer, wo all die Leute auf der anderen Seite herkamen. Auf unserer Fahrt zurück zur Ringstraße haben wir dann den kleinen Parkplatz mit einer Brücke zur anderen Seite des Canyons gefunden, haben dort geparkt und sind auf dieser Seite (nun geschätzte 4-5km) zurück zu dem Punkt gelaufen, den wir vorher betrachteten. Wir haben dann festgestellt: hier ist es sogar noch schöner, den Canyon zu betrachten. Nachdem wir dann wieder beim Auto waren, sind wir die noch restlichen etwa 90 Minuten nach Bakkafjördur gefahren und nach dem Einchecken in die Unterkunft auch bald ins Bett gefallen.
    Von Bakkafjördur aus haben wir ein paar mehr oder weniger kleine Touren unternommen. Die größte führte uns über den Pass Hellisheiði. Nachdem wir über Serpentinen den Berg hinauffuhren und kurzzeitig mit dem Kopf in den Wolken waren, führte der Weg auf der anderen Seite ebenfalls über Serpentinen wieder hinunter und wir wurden mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt! Diesen Ausblick kann man weder beschreiben noch in Worte fassen. Es war einfach unfassbar!
    Den kleinsten Ausflug, den wir unternommen haben, führte uns an das Ufer des Fjordes, an dem Bakkafjördur liegt. Am vorletzten Tag unseres Aufenthaltes haben wir auf der Wanderung zum Leuchtturm durch Zufall Wale entdecken können. Am letzten Tag haben wir uns also nichts vorgenommen, als am Fjord zu sitzen und Wale zu beobachten. Und auch hier wurden wir wieder von der Natur belohnt mit atemberaubenden Aktionen der Wale!
    Bakkafjördur hat uns wirklich begeistert und uns total in seinen Bann gezogen. Und das, obwohl dieser Ort eigentlich nichts zu bieten hat und total verschlafen ist. Manchmal braucht es eben nicht viel...
    Weiterlesen

  • Tag 221

    Islands Norden

    3. August 2020 in Island ⋅ ☁️ 9 °C

    Von Bakkafjördur aus haben wir uns auf den Weg nach Háls gemacht. Das ist eine Farm mitten im Norden Islands.
    Auf der Fahrt haben wir versucht immer am Wasser entlang zu fahren und konnten so viele tolle Orte und Sehenswürdigkeiten sehen. Wir waren in Thorshöfn, Raufarhöfn, haben den Arctic Henge angeschaut, waren am Leuchtturm Raufarhafnatangi und haben von dort den Polarkreis erahnt. Der Leuchtturm ist an dem nördlichsten Punkt von Islands „Festland“ und nur 3km vom Polarkreis entfernt.
    Auf der weiteren Fahrt an der Küste entlang sind wir schlussendlich in Húsavík angekommen. In der Stadt werden Walbeobachtungs-Touren angeboten. Wir hatten wunderbares Wetter und wollten uns einfach mal erkundigen, ob an den nächsten zwei Tagen auf den Abendtouren noch Plätze frei sind. In dem Ticketbüro wurden wir informiert, dass es an dem Abend (also heute) eine Sondertour wegen des Wetters und wegen der am nächsten Tag verschärften Corona-Regeln geben wird. Also haben wir kurzerhand in unserer neuen Unterkunft angerufen, gefragt, ob wir auch erst gegen Mitternacht einchecken können, und nach der Zusage mal spontan zwei Tickets für die Tour gebucht. Was soll ich sagen? Es hat sich gelohnt! Wir haben einen Buckelwal gesehen, der keine 5m Abstand zum Boot mehr hatte, einen Buckelwal, der seinen Schwanz auf die Wasseroberfläche klatscht, einen springenden Buckelwal, einen Zwergwal und mehrere Delfine, die sogar Junge dabei hatten! Die Fahrt war also ein voller Erfolg und das bei einem herrlichen Sonnenuntergang.
    Die weiteren Tage in der Unterkunft haben wir genutzt, um in der Umgebung viele tolle Sachen zu sehen:
    Wandern in Ásbirgy, bewundern von diversen Wasserfällen (Hafragilsfoss, Dettifoss, Selfoss, Godafoss, Aldeyjarfoss, Hrafnabjargafoss), haben den Myvatn besucht, sind auf dem Kraterrand eines Vulkans gelaufen, haben ein Schwefelfeld besucht (es stinkt höllisch dort) und haben versucht in einen anderen Vulkankrater zu schauen, um den türkisen Kratersee zu sehen. Leider war dieser von den Wolken fast komplett verdeckt. Wir haben auch noch viel mehr gemacht und gesehen, wie zum Beispiel das Wal-Museum in Húsavík besucht und.... das dauert jetzt zu lange, das auch noch aufzuführen ;-)
    Es war schön und spannend im Norden. Leider wurde das Wetter nach unserer Walbeobachtung immer schlechter.
    Nun hoffen wir, dass es bei unserem nächsten Stopp in Siglufjördur wieder besser wird.
    Weiterlesen