• Wanderung im Val di Sella

    October 4 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

    Kühles aber sonniges Herbstwetter, und wir haben uns eine große Wandertour im Sella-Tal/Val di Sella vorgenommen. Daher früh raus aus den Federn, der Berg ruft. Wir wandern zunächst an der Straße entlang von Borgo in den Ortsteil Olle. Dort beginnt der Sentiero (= Wanderweg) Don Cesare (benannt nach einer lokalen Bergsteigergrösse), der führt immer am Bergbach Torrente Moggio entlang. Dem Bach waren wir vor ein paar Tagen schon auf dem Rückweg von der Rocchetta ein Stückchen gefolgt. Heute wollen wir aber noch weiter hinein ins Val di Sella, ca. 8 km und 500 Höhenmeter bis zum Berggasthof Al Legno. Der Wanderweg ist abwechslungsreich, es geht erst ein Stück durch Wiesen, bald über Stock und Stein, und mehrere Holzbrücke über den Moggio mal links, mal rechts dem Bachbett folgend stetig bergan. Neben uns rauscht der Wildbach, zwängt sich durch und über Felsbrocken und viele kleine Wasserfälle abwärts. Aber nach gut 6 km ist Schluß: eine nicht mehr passierbare Holzbrücke stellt sich uns als unüberwindbares Hindernis in den Weg. Wir wägen 20 min lang alle möglichen Alternativen der Bachüberquerung ab: über schlüpfrigen Baumstamm balancieren (zu rutschig, zu morsch, zu hoch), Schuhe und Strümpfe aus und durch waten (zu glatte und spitze Steine, zu starke Strömung, zu tief, zu kalt und zu nass sowieso). Wir schätzen unsere Chancen, einigermaßen heil und trocken drüben anzukommen, und unter Berücksichtigung unseres nicht mehr ganz jugendlichen Alters realistisch ein .... und klettern den Hang seitlich vom Weg durchs Unterholz hinauf zur Straße, die fast parallel zum Wanderweg durchs Tal und auch zum Al Legno führt. Wir trösten uns damit, daß uns möglicherweise ein großes Missgeschick erspart geblieben ist (nasse Hose und nasse Unterbüx sind nicht angenehm beim Wandern), und dass wir neben der Straße noch schöne Wiesen u. a. mit blühenden Herbstzeitlosen entdecken. Im Berggasthof Al Legno stärken wir uns mit Gulasch und Polenta, und es ist immer noch früh genug, um die Wanderung etwas auszudehnen. Wir legen noch mal 300 Höhenmeter drauf und laufen vom Al Legno hoch zur Einsiedelei San Lorenzo auf 1.189 m üNN. Durch herbstlich bunten Buchenwald (erinnert ein bisschen an den Thüringer Wald) und Blick auf die über 2000 Meter hohen rauen Gipfel der gegenüberliegenden Talseite. Auf der ganzen Strecke begegnet uns lediglich ein sehr betagter, aber rüstiger Herr, der uns stolz seine gesammelten Pilze zeigt. Wir überlegen, wie voll es bei diesem schönen Herbstwetter wohl gerade auf der Seiser Alm und dem Puflatsch sein mag? Von der Einsiedelei mit kleiner Kapelle haben wir einen herrlichen Blick runter nach Borgo mit dem Castel Telvana und der Lagorai-Kette der Fleimstaler Alpen im Hintergrund. Jetzt müssen wir "nur" noch die 800 m wieder runter und zurück nach Borgo. Die Knie schwächeln etwas, aber halten durch. Morgen legen wir wohl besser mal einen Wander-Ruhetag ein. Ausserdem ist morgen Knödel-Fest in Borgo, und da müssen wir hin!Read more