• Brixen - Auf der Plose

    October 10 in Italy ⋅ 🌙 10 °C

    Uns ruft mal wieder der Berg, aber wir werden heute ganz bequem per Seilbahn seinem Ruf folgen. Nach dem Frühstück im Hotel (auch mal wieder ganz nett) fahren wir mit dem Bus nach St. Andrä zur Talstation der Plosebahn (schon über 1000 m üNN). Die Plose ist der "Hausberg" von Brixen, ist touristisch entsprechend bestens erschlossen und bietet unendlich viele Freizeitaktivitäten. Im Winter wird natürlich Ski gefahren. Im Sommer gewandert, Mountainbike gefahren, es gibt Spiel- und Bolzplätze für die Kids und reichlich Gastronomie. Mit der Kabinenbahn sind wir in nicht mal 15 min oben und genießen schon während der Fahrt grandiose Ausblicke auf Brixen und das Eisacktal. Immer mehr teils schon schneebedeckte Alpengipfel können wir erkennen. Oben auf der Plose (2050 m üNN) angekommen, entscheiden wir uns für die ca. einstündige Wanderung über den Dolomiten-Panoramaweg zur Rossalm. Das sind nur 150 Höhenmeter auf einem eher Spazier- als Wanderweg. Hat den Vorteil, daß wir mehr Gegend gucken können und nicht so viel auf den Weg achten müssen. Denn die Aussicht ist sensationell und wird immer besser, je näher wir der Rossalm (2200 m üNN) kommen. Die kompletten Geislerspitzen breiten sich vor uns aus. An der Rossalmhütte können wir der Versuchung nicht widerstehen und lassen uns ordentlich bewirten. Wir können bei dem Wetter sogar noch draußen sitzen, und bei dem Ausblick schmeckt es umso besser. Es fällt uns echt schwer irgendwann wieder aufzubrechen. Aber so ein ganz kleines bisschen von Brixen wollen wir uns am späten Nachmittag doch noch ansehen. Es reicht gerade noch für den Dom mit Kreuzgang (mit dem berühmten Brixener Elefanten) und einen kurzen Bummel durch die hübsche Altstadt. Noch ein letztes italienisches Eis, und dann müssen wir zurück ins Hotel und packen 😞😓.Read more