In kaum einer anderen Stadt Kubas sind die Kolonialhäuser der ehemaligen Zuckerbarone so gut erhalten und so zahlreich vorhanden. Das hat der pittoresken Stadt den Titel eines Weltkulturerbes eingebracht. Die Touristen kommen in Scharen und so ist nahezu das ganze Treiben hier auf den Tourismus ausgelegt.
Entfernt man sich einige Meter von dem musealen Kern, bietet sich ein anderes Bild, so wie wir es schon in Havanna Vieja gesehen haben. Die Menschen leben in ärmlichen Verhältnissen. In den hübschen Kolonialhäusern sind in der Regel Restaurants und Souvenirläden untergebracht, aber auch die Menschen, die am Tourismus verdienen.Read more
Traveler
Tolles Foto!