• Jörg und Elke

Suomi

Et 24-dagers eventyr av Jörg und Elke Les mer
  • Reisens start
    8. september 2023

    Auf nach Finnland

    8. september 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 31 °C

    Das Auto ist gepackt und wir hoffen auf viele schöne Erlebnisse im finnischen Herbst. Sonntag um 2 Uhr startet die Fähre von Travemünde nach Helsinki.
    Auf geht's 🇫🇮

  • Reisetag

    9. september 2023, Tyskland ⋅ 🌙 22 °C

    Heute sind es nur knapp 500 Kilometer, die Idee ist, noch etwas Zeit in Travemünde. Aber wie sooft kommt es anders. Es ist viel Stau angesagt, wir entscheiden uns für die Landstraße. Es geht langsam voran und eine Umleitung kostet viel Zeit. In Travemünde sind Straßen gesperrt, noch einmal Umwege. Und zur Krönung ist noch Travemünder Woche, mit richtig Party. Egal, jetzt stehen wir am Fährhafen und warten darauf, dass es endlich losgeht.Les mer

  • Ruhige Nacht auf hoher See ???

    10. september 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 22 °C

    Kommt alles anders! Beim Aufwachen Blick aus dem Fenter, was ist das? Hafen ? Schon Helsinki? Superfast Ferry? Nein, wir sind noch in Travemünde. Das Cargopersonal streikt. Abfahrt 11.00 Uhr, Ankunft dann morgen erst 15.00 Uhr. Da steht uns viel Kalsarikännit bevor.🙃🙃🙃Les mer

  • Ankunft in Finnland

    11. september 2023, Finland ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach langer Fährfahrt sind wir am Nachmittag in Helsinki gelandet. Die Fahrt war doch kürzer als befürchtet, auch weil wir mit einigen Mitreisenden ins Gespräch gekommen sind. Helsinki haben wir schnell über die Autobahn Richtung Norden verlassen. Kurzer Zwischenstop im Supermarkt und nun stehen wir bei Hartola wunderbar an einer Badestelle alleine. Ein kurzer Streifzug durch den Wald und der Pilzkorb ist voll, das Abendessen ist gesichert. Was für ein Empfang in Finnland. Wir planen, mir einem weiteren Zwischenstop nun nach Hossa zu fahren.Les mer

  • Pyhä Häkki Nationalpark

    12. september 2023, Finland ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir haben Pyhä Häkki als Zwischenstop Richtung Hossa ausgewählt. Das Wetter ist super und wir starten bald eine Wanderung durch den schönen Wald mit den alten Baumriesen. Unterwegs beobachten wir einen Specht, der sich durch uns nicht stören lässt. Mittendrin stellen wir fest, dass wir die falsche Richtung eingeschlagen haben, egal trotzdem schön. Die Blaubeerzeit ist vorbei, aber die Preiselbeeren sollen reif sein.
    Für heute Abend sagt unsere Polarlicht App eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit für ebensolche voraus, leidet sind viele Wolken am Himmel. Mal sehen...
    Les mer

  • Pitkänperä

    13. september 2023, Finland ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir sitzen am Feuer 🔥 direkt am See, die Würstchen sind vertilgt, was mehr. Wir haben noch eine Zwischenstation vor Hossa eingelegt, die Strecke wäre uns zu lang geworden. Nun sind wir an diesem herrlichen Ort, einer Badestelle an einem kleinen Hafen. Fast alleine, nur noch ein finnische Paar im Womo, die aber vorziehen Fernsehen zu sehen.
    Unterwegs gab's ein paar Streifzüge durch den Wald. Die Preiselbeeren für morgen zum Rentier Fleisch sind angerichtet.
    Kleines Rätsel: Was ist Pihtiputaan Mummo? 😅😅😅
    Preis fürs Erraten, ein Lakritzeis.
    Les mer

  • Aurora Borealis

    14. september 2023, Finland ⋅ ☁️ 10 °C

    Es war eine lange Nacht. Der Himmel klar und voller Sterne, wir immer wieder App und Himmel gecheckt. Mitternacht war es dann soweit: eine riesige weiße Gardine bewegte sich am nördlichen Himmel und veränderte immer wieder Form und Intensität. Wow, es war ein berauschendes Gefühl, dieses Naturspektakel erleben zu dürfen. Nach einer halben Stunde wurde es weniger, dann neuer Auftritt nochmals um Eins.
    Wir haben das Polarlicht in Weiß gesehen und waren etwas überrascht, aber das scheint öfters so zu sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
    Ein Foto ist uns so halb gelungen, wir haben nicht die Ausrüstung dafür. Kopfkino ist sowieso besser ....
    Auf dem Weg nach Hossa haben wir immer wieder gestoppt, soviel schöne Landschaft. Und, Rosta Suomesa beginnt mit leuchtenden Farben.
    Und noch ein Stopp beim Stillen Volk auf der großen Wiese, eigene und schöne Atmosphäre.
    Nun sind wir auf dem Camping in Hossa und planen auf alle Fälle 2 Tage zu bleiben.
    Ach ja, und dann gab's noch Rentier mit Pilzen, Kartoffelbrei und Preiselbeeren, hmmm, very finish.
    Les mer

  • Hossa

    14. september 2023, Finland ⋅ 🌙 7 °C

    Es wurde wieder eine lange Nacht. Im Norden über dem See tanzten wieder die Nordlichter. So beeindruckend. Diesmal ist es uns gelungen auch tolle Fotos zu machen. Einfach im Nachtmodus mit dem Smartphone. Dafür ist es am Morgen etwas später geworden. Wir haben dann eine Fahrradtour quer durch den Nationalpark gemacht. Leider endete die Tour dann auf einem Mountainbike Trail, der für uns nicht machbar war. Ansonsten, nach jeder Kurve ein neuer, schöner Blick auf Wald und Seen. Es war ein klarer, heller Tag, aber auch ganz schön frisch.
    Die Campingplatzbesitzerin hat für heute nochmals Nordlichter angesagt. Morgen soll es regnen: bringt es uns einen ruhigen Tag?
    Les mer

  • Hossa 2. Tag

    16. september 2023, Finland ⋅ ☁️ 5 °C

    Die Nacht war schon ganz schön kühl und wir haben zum ersten Mal einen Tag ohne Sonne. Allerdings hatte die Wetter App schon ab Donnerstag Regen angesagt. Aber wir wollen uns ja nicht beklagen, wenn die Vorhersage nicht stimmt.
    So sind wir heute mit dem Fahrrad zum NP Zentrum gefahren und haben von dort eine kleine Rundwanderung gemacht. Auch bei dem grauen Himmel hat der Park einen besonderen Charme. Ganz besonders gut tut einfach die Stille, die einen umgibt. Nebenprodukt der Wanderung sind ein Beutel voller Steinpilze und ein frisch von Elke gebackener Blaubeerkuchen.
    Wir haben gepackt, morgen soll es nun wirklich viel Regen geben. Wir werden die Vorräte auffrischen und planen auf dem Weg gen Süden auf der Via Karelia zunächst einen Besuch im Winterkriegsmuseum.
    Les mer

  • Auf der Via Karelia

    17. september 2023, Finland ⋅ ☁️ 9 °C

    Wir haben Hossa verlassen. Nach Einkauf und Tanken waren es nur wenige Kilometer zum klingenden Wald, Solva Metsä. Auf einem 2 Kilometer langen Rundweg durch einen Wald mit tollen Ausblicken sind verschiedenste Klanginstallationen zum Ausprobieren.
    Nur wenig weiter befindet sich das Winterkriegsmuseum, das die Geschichte des 1. Winterkriegs erzählt. Das Grenzmuseum nur wenig weiter ist zur Zeit geschlossen.
    Und nun sind wir wieder an so einem wundervollen Ort am See angekommen. Grillhütte, WC, liebevoll gepflegt von einem örtlichen Verein. Zum Aufenthalt wird eingeladen
    Les mer

  • Peurajärven

    18. september 2023, Finland ⋅ ⛅ 8 °C

    Wir sitzen wieder am Feuer in einer Hütte. Auf der Fahrt hierher wurde es gefühlt immer einsamer, die Via Karelia wandelte sich zur Schotterpiste. Wo kommen wir dahin, da ist dann niemand mehr. Weit gefehlt. Eine Anlage im Wald, superschön, mit Feuerstellen, Toiletten und Mülltrennung. Ein paar Angler mit Wohnwagen auf dem Platz, wir sind in die 2. Anlage und nun für uns. Elke hat fast 1 Kilo Preiselbeeren gesammelt, ich habe mich mit Angeln versucht, aber kein Kilo Fisch 😞.
    Wieder soll es Polarlichter geben, wir haben klaren Himmel und über den See Nordsicht. Vielleicht bleiben wir morgen noch hier.
    Übrigens, auch hier in der Einsamkeit haben wir perfektes Internet, wie überall in Finnland.
    Les mer

  • Finnische "Atlantikstrasse"

    19. september 2023, Finland ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach einer langen und faszinierenden Nacht am Peurajärven haben wir noch ein bißchen geangelt und die Preiselbeeren eingekocht. Plan war auf eine kleine Insel kurz vor Juuka zu fahren und dort noch eine Übernachtung zu machen. Die Route beginnt mit einer Seilfähre und dann über 4 Brücken, welche die kleinen Inseln verbinden. Für uns gefühlt die finnische Atlantikstrasse 😐.
    Einen kleinen Parkplatz am See hatten wir uns ausgesucht. Am frühen Abend hat uns dann aber der Wetterbericht Sorgen gemacht. Es gibt eine Warnung für die Nacht und den nächsten Tag vor schwerem Sturm. Da wir uns nicht sicher waren, ob dann noch die Fähre fährt, haben wir uns entschieden hierher nach Juuka auf einen ziemlich öden Stellplatz zu fahren. Auch die Passage der schönen Inselbrücken macht vielleicht beivSturm nicht soviel Spaß. Morgen geht's dann weiter in den Koli Nationalpark, wo wir 2 Tage auf dem Camping bleiben wollen.
    Les mer

  • Ruhiger Tag

    20. september 2023, Finland ⋅ 🌙 12 °C

    In der Nacht und am Morgen hat es kräftig gestürmt und geregnet. Wir haben den Vormittag auf unserem Stellplatz in Juuka verbracht und die günstige Lage 😐 für den Einkauf genutzt und noch 2 Gläser Blaubeermarmelade eingekocht. Bis zum Koli Freetime Camping waren es dann nur wenige Kilometer. Schöner Campingplatz mit allem Komfort. Ein Spaziergang durch den Wald, Pläne für die nächsten beiden Tage und lecker selbstgemachte Köttbullar mit Preiselbeeren verspeist.Les mer

  • Grauer Nieselregentag

    21. september 2023, Finland ⋅ ☁️ 16 °C

    Wie erwartet ist der Tag ziemlich grau mit Nieselregen. Wir machen mit dem Fahrrad eine Rundtour vom Camping aus und müssen feststellen, dass Finnland ganz schön hügelig sein kann. Wir finden Pfifferlinge, irgendwann haben wir das Gefühl, als ob es dämmert, die tiefen Wolken und die Herbstfarben machen eine eigene Stimmung. Da hilft nur Feuer machen. Nettes Gespräch mit einem finnischen Nachbarn am Feuer mit Tipps für die nächste Reise.
    Morgen soll es sonnig werden, dann fahren wir zum Ukko Koli.
    Les mer

  • Ukko Koli

    22. september 2023, Finland ⋅ 🌙 17 °C

    Heute geht es zum Ukko Koli. Es ist klar einige Höhenmeter kommen auf uns zu.
    Wir stehen extra etwas früher auf. Es ist wieder schönes Wetter, ziemlich warm und wir brauchen deutlich weniger Kleidung wie in den letzten Tagen.
    Die ersten Kilometer sind die gleichen wie gestern, aber ganz anders mit Licht und ohne Nieselregen.
    Der Anstieg zur Standseilbahn ist heftig, es geht steil hoch, zum Glück gibt es den "Turbo". Aber wir sind gut Oben angekommen und fahren direkt mit der Bahn nach weiter.
    Relativ viele Leute sind da und wir laufen auch zum Ukko. Wow, der Blick ist gigantisch. Alles was in Reiseführern oder im Internet steht, stimmt. Es ist berauschend schön.
    Eine kleine Runde und dann lockt heute doch das Eis.
    Auf dem Rückweg finden wir noch ein paar Pilze und natürlich können wir sie nicht stehen lassen. Der Trockner läuft, es gibt eine spezielle finnische Pilzmischung. 🙃
    Das Auto ist wieder gepackt, morgen geht es weiter.
    Wir wollen den Koli noch nicht verlassen, werden morgen die Straße am See fahren und dort noch etwas verweilen.
    Zu Hause wird es auf dieser Seite noch ein paar mehr Bilder und ein Video geben. Leider ist hier auf dem Campingplatz sehr schlechtes Internet.
    Les mer

  • Runde um den Koli

    23. september 2023, Finland ⋅ 🌬 18 °C

    Heute Morgen haben wir den Camping verlassen, aber uns vorgenommen, den Nationalpark östlich zu umrunden und nicht sofort südlich zu fahren. Schlechte Straße, aber viele schöne Ausblicke auf den großen See. Mittagspause dann etwas abseits an einer Anglerstelle: Ahvenisen Valkealampi: Trockenklo, Feuerstelle und Picknickbänke. Nettes Gespräch mit zwei Jägern, die Auerhahn jagen. Jetzt sind wir kurz vor Joensuu an einem kleinen Hafen gelandet. Es regnet in Strömen. Morgen wollen wir uns das Nordkarelien Museum in Joensuu anschauen und am Nachmittag dann im Kolovesi NP ankommen.Les mer

  • Carelicum

    24. september 2023, Finland ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir sind recht früh los, das Carelicum in Joensuu stand auf dem Programm. Joensuu ist die "Hauptstadt" Kareliens, modern und in der Innenstadt wie Mannheim quadratisch angeordnet. In der Mitte der Marktplatz und -Halle. Sonntags natürlich ziemlich tote Hose... Das Carelicum beherbergt das Nordkarelische Museum. Es erzählt viel zu Geschichte und Kultur Kareliens. Uns hat es so mittelmäßig gefallen. Kein Vergleich zum Saiida oder Arcticum. Aber Elke ist als Rentnerin durchgegangen 😁 Dann Stinki Gedächtnis Aktion: Lakritzeis 🤔, hmmm, lieber Karhu.
    Nun sind wir am Kolivesi an einer schönen Stelle und halten Ausschau nach den Robben ....
    Heute ist ein kräftiges Gewitter runtergegangen, morgen holen wir endlich unser Boot vom Dach.
    Les mer

  • Kolovesi

    25. september 2023, Finland ⋅ ☁️ 14 °C

    Eine lange ! Nacht am Feuer mit Susanne und Christian vom Steinhuder Meer mit "etwas" Wein und noch mehr vielen guten Gesprächen. Vielen Dank für diesen wunderbaren Abend. Irgendwann gesellte sich noch das Nordlicht dazu. Heute Morgen wurde es auch "etwas" später. Dann aber das Boot vom Dach und bei Sonne zwei Touren auf dem See in die Stille gemacht.
    Na ja, nun sitzen wir wieder an unserer Feuerstelle, lecker gegessen.
    Morgen geht's nach Punkaharju.
    Les mer

  • Punkaharja

    26. september 2023, Finland ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach drei Tagen im Wald ist nun mal wieder Camping angesagt: Duschen, Wasser auffüllen und WC leeren. Zwischenstopp machen wir in Kerimäki zum Einkauf in SMarket und Alko. Dann landen wir noch ungeplant in einem typischen Café und es gibt Mittagsbuffet. Auf dem Camping, einem Holiday Ressort sind wir alleine. Hier ist in der Saison sicherlich einiges los. Man spürt die Nähe zu Russland, alle Hinweise und Infotafeln sind auch auf russisch. Überhaupt ist es hier deutlich besiedelter als weiter nördlich. Das tut der Landschaft allerdings keinen Abbruch. Auf einer ersten Fahrradtour entdecken wir die schöne Landschaft. Der Abend wird mit einer finnischen Lachssuppe eingeläutet. Und, second chance for Stinki: Salmiakki liegt im Eisfach.Les mer

  • Runde um Punkaharju

    27. september 2023, Finland ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute drehen wir mit den Fahrrädern eine Runde um Punkaharju. Wir nehmen die alte Straße, die auf einem schmalen Streifen durch die Seen führt. Immer wieder müssen wir anhalten, noch einen kleinen Abstecher in den Wald oder an einen kleinen Badestrand machen. In der Mitte auf einer Insel sind alte Schützengräben zu bestaunen. Noch einmal finden wir Pfifferlinge, Birkenpilze und Steinpilze zum Trocknen und für das Essen morgen. In Punkaharju holen wir uns zur Stärkung süße Stückchen in der Bäckerei. Ganz schön kardamomlastig die Teile, halt auch sehr typisch ....
    Das Auto ist wieder gepackt, morgen steht die letzte Station der Reise vor der Fähre an. Wir haben uns einen schönen Platz an der Ostsee ausgesucht, nahe der russische Grenze.
    Les mer

  • Tilli, Ostsee

    28. september 2023, Finland ⋅ ⛅ 14 °C

    Unsere letzte Station in Finnland. Auf dem Weg hier hin haben wir an einem skurrilen Skulpturenpark Stop gemacht. Hier hat ein Künstler über 250 Skulpturen in den 90er Jahren geschaffen. Dann der absolute Mega Store für den letzten Einkauf in Imatra. Von Obst bis Eishockeystöcken, alles vorhanden.
    Nun sind wir noch einmal an einem kleinen Parkplatz an einem Hafen mit Blick auf die russische Küste. Die Führung des Wanderweges haben wir verpeilt, dafür dann Blaubeeren gesammelt, die es hier noch massig gibt. Noch einmal 3 Gläser Marmelade für zu Hause, hmmmmm
    Les mer

  • Finnlady

    29. september 2023, Finland ⋅ 🌬 17 °C

    Nach schneller Fahrt und etwas Warten am Check In sitzen wir nun Deck und warten aufs Ablegen. Es ist ziemlich grau, aber die Temperaturen sind mild.
    Es war eine superschöne Zeit mit vielen Eindrücken und Erlebnissen, vor allem in der Natur.
    Wir fanden es klasse, wie liebevoll die Nationalparks gepflegt sind. Und dann überall Feuerstellen, Holz, Axt und Trockenklo. Man könnte noch viel mehr aufzählen.
    Hyvästi 👍
    Les mer

  • Kurz vor Travemünde

    30. september 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 15 °C

    So ungefähr 30 Stunden und 1000 Kilometer Fähre liegen hinter uns, noch eine gute Stunde bis Travemünde. Länger dürfte es nicht gehen, soviel Buffet verkraftet Mensch nicht.
    Wir wollen noch ein bißchen Fahren und morgen dann wieder zu Hause ankommen.Les mer

  • Wieder zu Hause

    1. oktober 2023, Tyskland ⋅ 🌙 18 °C

    Wir sind wieder zu Hause.
    Die Rückfahrt verlief reibungslos, selbst eine Gewichtskontrolle der Polizei haben wir heil überstanden. War schon komisch, so von der Autobahn herunter gelotst zu werden. Uff...😅😅😅
    Ansonsten: Wir waren in einem tollen Land mit soviel Natur und Stille, wie wir es lieben. Wir hatten viele gute Begegnungen mit anderen Menschen, mal eher flüchtig, mal intensiver. Wir haben uns immer wohl, sicher und gut aufgenommen gefühlt. Auch wenn der Wald mal ganz dunkel war in der Nacht und man die Bären fast schnarchen hören konnte.🐻 Und zu guter Letzt hatten wir auch zu zweit eine richtig gute Zeit auf unseren wenigen Quadratmetern (auch wenn Elke manchmal zickt) 😁. Wir haben das Gefühl, immer wieder schnell an das Feeling unserer langen Reise anknüpfen zu können.
    Auf ein Neues.👍
    Les mer

    Reisens slutt
    1. oktober 2023