Kleine Weltreise 23/24

December 2023 - July 2024
  • Cindy Juth
So nun ist es soweit...
Ich mache mich auf zu neuen Ufern und entdecke einen Teil der Welt.
Erwartungen? Eine Menge... hier erfahrt ihr, ob sie erfüllt wurden.
Am spannensten... was für en Mensch werde ich am Ende dieses Abenteurers sein...
Read more
  • Cindy Juth

List of countries

  • Belgium Belgium
  • England England
  • Jersey Jersey
  • Portugal Portugal
  • Spain Spain
  • France France
  • Italy Italy
  • Show all (20)
Categories
Around the world, Car, Cruise ship, Culture, Hiking, Nature, Sightseeing, Solo travel
  • 74.8kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight37.0kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 178footprints
  • 200days
  • 1.8kphotos
  • 1.3klikes
  • Port Arthur - Tasmanien

    January 31, 2024 in New Zealand ⋅ ☀️ 28 °C

    31.01.2024
    Port Arthur
    Es ist 7.30 Uhr... die Maschinen stoppen...
    Dann haben wir wohl Port Arthur erreicht...
    Das ist ja so ein kleines Städtchen... da gibt's weit und breit nichts zum anlegen...
    Wir liegen also auf Reede...

    Trotz der frühen Stunde keinen Stress...
    Wir waren nicht sehr erfolgreich mit unserer Recherche... außer der Stäflingskolonie gibt es nicht viel zu erkunden...einen Unzoo gibt es noch... zu Fuss zu weit und wer weiß ob es hier Taxen gibt...
    Also entspannt fertig machen, frühstücken und zum Treffpunkt schlendern...

    Auch das Tendern ist entspannt, dauert keine 10 Minuten, gutes Ein- und Aussteigen....
    An Land wieder nette helfende Hände, die Fragen beantworten und uns erzählen, dass wir im Informationsbüro der Sträflingssiedlung nach einem Taxi fragen können... im Unzoo soll es Tasmanische Teufel geben... ohhhh die will ich sehen....

    So ist es auch... wir können ein Taxi bestellen... 10 Minuten später ist es da und wir sind auf dem Weg in den Unzoo...

    Schön mal wieder auf einer Straße durch die Landschaft zu fahren...
    Weitere 20 Minuten später sind wir da.... im Unzoo.... was ist das eigentlich???
    Nachdem wir die Tickets gekauft haben und drin sind... gibt es die Erklärung...

    Hier bewegen sich die Tiere frei... in einem großen Areal, welches umzäunt ist... da es nur einheimische Arten gibt, leben diese nebeneinander wie in der Wildnis...

    Es ist alles naturbelassen, bis auf die Wege und einige Informationstafeln .... es gibt den ein oder anderen Tier hot spot... und einmal am Tag Fütterungen für die Besucher... äähhh also wo die Besucher die Tiere füttern können...

    Als erstes wird unser Weg von einem Wallaby gekreuzt...dann kommen wir noch gerade recht zum Bird Place wo sich schon viele Papageien tummeln.... denn hier gibt es was zu futtern...
    Ein netter Rancher erklärt etwas zum Verhalten und dem Leben der Tiere..... Während wir mit Futter bewaffnet darauf warten, dass sich ein Papagei auf unserer Hand nieder lässt...
    Ganz niedlich die kleinen Piepmätze... putzige kleine Kerlchen....
    Futter alle.... und schon hauen sie ab in die Bäume und den Wald....

    Weiter gehts durch die ursprüngliche Landschaft...mir sind hier schon an anderen Stellen die riesigen Bäume aufgefallen....alles ist hier größer und grüner...
    Riesige Nadelbäume säumen unseren Weg...upps und da sind sie....die tasmanischen Teufel... sind doch auch ganz niedlich...und müde... gähnen in einer Tour...
    Sie sind sehr scheu... leben aber gern in der Nähe der Menschen...weshalb sie hier ein paar nette "menschliche" Verstecke bekommen haben...

    Unser Weg führt weiter zum See... hier tummeln sich einheimische Seevögel...
    Schon der Wald war erfüllt von Gezwitscher und Gepiepe... haben einen schwarzen Kakadu gesehen und viele UFOs....also Vögel, die wir nicht kennen..
    Das sind auch Momente in denen mir dann plötzlich klar wird, wie weit weg ich von zuhause bin....

    Als dann die ersten Kängurus in Sicht kommen wird das auch nicht anders...
    Sind ganz entspannt die Tiere und beäugen uns neugierig...

    Zuerst sind es nur ein paar...die wir sehen...dann werden es immer mehr, die wir versteckt in der Vegetation erkennen... auch super angepasst an ihre Umgebung..

    Wir beobachten eine Weile das Treiben hier... besonders angetan hat es uns ein kleines Känguru Baby das halb in halb außerhalb des Beutels der Mutter Pediküre bestreibt...
    Dann wird es müde und ist schwups im Beutel verschwunden...
    Einen kleinen Friedhof entdecken wir... hier sind mit Daten und Beschreibung die Tasmanischen Teufel beerdigt...
    Sowieso gibt es hier viele Infotafeln zu lesen....alle mahnen zum besseren Umgang mit der Natur...

    Und wieder.... Kängurus.... diesmal ist Fütterungszeit... wir bekommen vom Rancher Leckereien und können die Kängurus füttern... vorher gibt es eine Einweisung was die Tiere stresst und was sie gar nicht mögen...
    Aber alles bleibt entspannt...
    Uuujjj sind das weiche Schnuten... es scheint ihnen zu schmecken...
    Soooo alle Kängurus satt??? Na dann können wir ja weiter....

    Die Zeit im Blick behalten.... haben die Taxifahrerin auch für den Rückweg bestellt...die wollen wir nicht versetzen... zumal wir die Hintour noch nicht bezahlt haben...
    Alles kein Problem... die Menschen haben hier großes Vertrauen....

    Auf dem Rückweg durchs Gelände treffen wir nochmal auf Wallabies und auch tasmanische Teufel, Gänse und andere Vögelchen.....

    Noch schnell den Souvenirshop scannen und da ist auch schon unser Taxi....
    Auch die Rückfahrt geht schnell...
    Wie hat es uns im Unzoo gefallen?
    Super... toll gemacht, viel gesehen und erfahren... da freut sich die Taxifahrerin und ist beruhigt....

    SO jetzt steht noch die Hauptattraktion die Sträflingssiedlung auf dem Programm. Es ist die originalgetreuste Sträflingssiedlung in Australien und UNESCO Weltkulturerbestätte....

    Das Gelände ist riesig... fast parkähnlich, liegt am Wasser, die Häuser von Gärten umgeben.
    Wir sehen einen großen Garten eine pittoreske Kirche darin.
    Es kommt mir unwirklich vor, dass das eine Sträflingssiedlung war mit sehr vielen traurigen Schicksalen...

    Noch spüre ich nicht, was es bedeutet haben muss hier vor 200 Jahren gelebt zu haben....

    Die ersten Häuser, oder was davon noch übrig ist, Bäckerei, Wäscherei sind gut erklärt...
    Dann kommen die ersten Sträflingsunterkünfte... hier schnürt sich mir zum erstenmal der Hals zu... eng, dunkel, kalt und in dreier Etagen mussten hier die Menschen hausen, roher Stein ... ein kleines Brett für persönliche Dinge und eine schmale Hängematte.... mehr nicht...
    Ich glaube nicht, dass stehen in den Zellen möglich war...

    Hier sind einige Einzelschicksale auf Tafeln beschrieben....was mich sehr berührt... eine gute Methode den Besuchern zu verdeutlichen wer hier gelebt hat...und weswegen....
    Dies waren alles keine Schwerverbrecher... nur Opfer der Gesellschaft... die versucht haben zu überleben... auch Kinder gab es hier... die wohl nie ein normales Leben erfahren haben....

    In unserem Grüppchen wird die Stimmung nachdenklich... je mehr wir sehen, erfahren desto klarer wird das Bild.... die Zellen im Einzelhafttrakt sind besonders schlimm... auch hier wieder viele Möglichkeiten in die einzelnen Schicksale einzutauchen...
    Wie eine Enklave muss es hier gewesen sein... weit ab von allem... es gab zu den Gebäuden und Zonen für die allgemeine Versorgung auch ein Friedhof, Gefängnis für Jungen, Hospital, Werft, Wohngebäude für den Kommandeur.... dem Militär und deren Familien.. sogar eine Gericht...

    Ich hatte es mir nicht so umfangreich vorgestellt und auch nicht so informativ...
    Gut das wir das noch gemacht haben....

    Langsam müssen wir das Tenderboot zurück zum Schiff nehmen....
    Wir fahren heute noch nach Hobart, der Hauptstadt von Tasmanien...

    35 Seemeilen sind es bis Hobart.... unser Kapitän hat die Lotsen von Hobart umgarnt... sodass wir heute Abend noch im Hafen anlegen können...
    Durch den Streik arbeiten diese abends ja nicht.... weil für uns abends erst nach Sonnenuntergang ist...  und es jetzt ja später dunkel wird... waren sie gnädig und werden uns anlegen lassen.

    Das bedeutet Landgang .... super, abends waren wir schon lange nicht mehr an Land...

    Während wir von Port Arthur nach Hobart schippern, ist genügend Zeit sich fertig zu machen und gemütlich zu Abend zu essen...

    Später hab ich noch einen Video Call und hoffe, wir legen rechtzeitig in Hobart an und dass ich Netz hab....

    Na das hat doch ganz gut geklappt...
    Pünktlich in Hobart angekommen...Video Call erledigt... Mädels sind schon los, dass Land unsicher machen...

    Noch schnell mein Zeug und die Hafeninformstion geholt und ab an Land...
    Den Mädels schreiben... ich bin auf dem Weg......

    Ja wohin überhaupt...am besten erstmal Richtung Feiermeile.... hab ja Internet... das finde ich schon...
    Und da kommt auch der Standort... The Den ist es geworden... ich bin gespannt...

    Ist ja alles nicht weit... bin also im Nu bei The Den... wo die Mädels schon sitzen...
    Dann schauen wir mal, was wir in der Höhle so bekommen.....erstaunlich viel guten Wein... probiere mal was aus Tasmanien......
    Na das kann man doch trinken..... Die Mädels haben auch eine gute Wahl getroffen.... alle sind zufrieden...

    Unser Kapitän hat sich auch hier her verirrt... na da Prost...

    Letzte Bestellung.... dann geht es begleitet vom kühlen Nachtwind zurück aufs Schiff...

    Schnell ins Bettchen... morgen freuen wir uns auf einen zeitigen Landgang....
    Komisch wenn sich das Schiff nicht bewegt.... vermisse schon fast das Schaukeln zum einschlafen...
    Read more

  • Hobart - Tasmanien

    February 1, 2024 in New Zealand ⋅ ☀️ 25 °C

    01.02.2024
    Hobart
    Guten Morgen Hobart... mal sehen, ob du so hübsch im Hellen bist wie gestern Abend im Dunkeln...
    Hobart ist die Hauptstadt Tasmaniens und wurde 1804 als Stäflingskolonie mit 300 Sträflingen gegründet.
    Sie liegt am Fusse des Mt. Wellington, der 1270 Meter hoch ist und ist die zweitälteste Stadt Australiens nach Sydney.

    Wir haben heute ein straffes Programm...gern würden wir auf den Mt. Wellington....
    Da fährt auch ein Bus im Rahmen einer Tour hoch... im Internet konnte es leider nicht mehr gebucht werden... versuchen wir es doch in der Touristen Info....... gleich ganz früh... das müsste doch klappen...

    Stiefeln früh los... finden die Haltestelle... wo auch schon einiges los ist... und gegenüber die Touristen Info....
    Keine guten Nachrichten... die Frühtouren sind alle ausgebucht...nichts zu machen...

    Mmhhh davon wollen wir uns nicht abhalten lassen.....
    Was haben wir denn für Möglichkeiten???
    Erstmal zurück zur Haltestelle.... vielleicht kommen ja einige die gebucht haben nicht... gut wir benötigen 5 Plätze... das ist unwahrscheinlich...
    Taxi??? Mal schauen wo eines ist....
    Unser Dilemma haben einige Reisende vom Schiff mitbekommen.... die murmeln... wie gut das sie vorab gebucht haben.... ja ja ja... habt ihr schon mal bei Uber geschaut????
    Ich versuche noch im Internet Anbieter zu finden... das WLAN ist aber ganz übel...funktioniert nicht... Uber ist ja gar nicht mein Fall und das tue ich auch verbal Kund... es wäre einen Versuch wert... alle Umstehenden haben wohl gute Erfahrungen gemacht....

    Okay... eines der Mädels hat mehr Glück mit dem Internet und kann sich die Uber App runterladen...
    Alle stehen wir um sie herum und bestaunen das Wunder der Buchung über Uber...

    Upps der Wagen ist zwei Minuten später schon da... das ging ja fix und wir haben alle Platz...
    Na vielleicht sollte ich mal meine Vorurteile überdenken....

    Wir winken... die anderen stehen noch am Bus... der fährt erst in zwanzig Minuten...

    Die Fahrt ist schon ein Erlebnis.... immer höher geht es mit dem Wagen.... Orte werden immer kleiner...die Landschaft rauer und einsamer...

    20 Minuten später steigen wir aus dem Wagen.... wenn ich unten noch geschwitzt habe..... hier empfängt mich ein eisiger Wind....
    Nicht nur ein Lüftchen..... es windet ordentlich hier... und es ist saukalt...

    Gut, dass wir mit dem Fahrer vereinbart haben, dass er auf uns warten soll... halbe Stunde haben wir ausgemacht....
    Das reicht sicherlich um einmal tiefgekühlt zu werden... gar nicht so einfach in die Pullover und Jacken zu kommen bei dem Wind....

    So ordentlich eingepackt ist es nur noch halb so kalt....
    Schon vom Parkplatz aus erkennt man die atemberaubende Landschaft und die Weite, die sich uns öffnet...
    Da wir dem Bus davongefahren sind, sind wir so früh am Tage auch fast alleine hier...

    Die Sicht ist klar....wir können schauen soweit das Auge reicht... trotz der Wolken, die von hell bis dunkel, über uns hinweg ziehen....

    Ja das ist schon ein Ausblick, den man nicht alle Tage erlebt....da sind wir uns einig...

    So allein hier oben... fühle ich mich den Elementen ausgesetzt.... der starke Wind, die raue Natur... wirklich wie am Ende der Welt...

    Ich habe ein bisschen das Gefühl, ich muss mir den fabelhaften Ausblick erkämpfen... gegen Wind über Stock und Stein .....

    Die Landschaft ist bizarr... buntes Felsgestein reiht sich aneinander... dazwischen trotzen tapfere Pflänzchen dem Wind...

    Mein Blick schweift über die Landschaft... am Horizont sind Berge zu sehen.... Wiesen, das Meer und viele Wolken... nach denn ich fast die Finger ausstrecken kann...

    Die sind schon ganz schön durchgefroren...trotzdem fällt es schwer sich zu lösen und wieder ins Auto zu steigen....

    Auch die anderen sind voller Eindrücke, die lebhaft auf dem Rückweg diskutiert werden....

    Im Zentrum hopsen wir aus dem Auto... bin erstaunt, wie gut das geklappt hat...

    Raus aus den Klamotten.... puh hier ist es warm... wir vereinbaren eine Zeit und strömen in alle Richtungen...danach wollen wir gemeinsam ein Kaffeepäuschen machen....

    Hübsche kleine Geschäfte gibt es hier... Galerien, Manufakturen für Schmuck .... Buchläden.... wir verlängern die Zeit nochmal....
    Im Anschluss gibt es das ersehnte Käffchen....

    Wir lassen uns durch die Stadt treiben vorbei an historischen Gebäuden...Kirchen ...an Plätzen und sind Richtung Botanischen Garten unterwegs...

    Die Strecke ist anstrengend immer bergauf, der Weg ist ganz hübsch.. es geht durch einen Park in dem viele Grabtafeln zu gefallenen Soldaten liegen... zu denen jeweils ein Baum gepflanzt wurde...
    Eine schöne Methode das Leben zu ehren, das genommen wurde... finde ich...

    Botanische Gärten sind in Australien immer wunderschön.... dies gilt auch für Tasmanien....zudem auch noch kostenfrei...

    Immer wieder herrlich durch die grüne Natur zu gehen... hübsch angelegte Wege... Teiche.... Blumenrabatten... und Bäume, Bäume, Bäume...eine Pracht an Farben und Blättern... hier und da ein schattiges Plätzchen...toll....

    Beim Spazieren durch den Botanischen Garten frischt der Wind auf...
    Schauen wir doch mal was wir noch nicht gesehen haben..... da ist doch so eine schöne Tafel mit dem Plan vom Garten....

    Wir besprechen unsere weitere Tour und werden glatt von zwei Spaziergängern, auch von unserem Schiff, angesprochen...

    Habt ihr auch Bescheid bekommen???? Der Garten schließt gleich....
    Was jetzt schon??? Nach unserer Uhr ist es doch noch gar nicht so spät!!!!
    Nee der Garten schließt wegen dem Sturm..... es kommt schlechtes Wetter....
    Mmhhh begeistert sind wir nicht.... Ast auf dem Kopf wollen wir aber auch nicht...
    Wir trotten zum Ausgang....

    Draußen merken wir auch wie windig es ist... wir fliegen ja fast weg....
    Den Weg zurück treten wir entlang der Bucht an.... hier sollen auf dem Weg auch den Planetenpfad geben......

    Den finden wir auch... sieht aus wie das Werk von einer Kindergartengruppe...
    Trotzdem ganz nett...

    Unser letztes Stück führt uns nochmal durch das Viertel am Hafen... eine kleine Galerie haben wir noch entdeckt... letzte Bilder werden geschossen...

    Dann geht es aufs Schiff... es ist spät geworden... kaum noch Zeit sich für das Abendessen fertig zu machen...
    Also heute mal ohne Haarwäsche zum Essen...

    Während wir genüsslich futtern, wird der Anker gelichtet und wir verabschieden uns von Hobart und Tasmanien....

    Morgen ist Seetag....beim Einschlafen überlege ich noch, was ich alles schönes an dem Tag anstelle....
    Read more

  • Seetag-Tasmanien/Australien

    February 2, 2024 in New Zealand ⋅ 🌬 24 °C

    02.02.2024
    Seetag
    Schon beim Einschlafen hatten wir unruhige See 7 Beaufort ordentliche Wellen haben mich in den Schlaf gewiegt.

    Ich schlag die Augen auf... Land in Sicht von meinem Bett aus ...

    Das versprochene Wetter ist über Nacht gekommen so gerumpelt hat es an Bord noch nie...
    Bei der morgendlichen Durchsage kommt die Bestätigung.... das wird heute unschön...
    Die Außendecks wurden gesperrt... derzeit 5 Meter Wellenhöhe... Tendenz steigend...

    Um das Schiff zu stabilisieren wurde mehr Gewicht zugeladen und das Brauchwasser nicht entsorgt, sondern in Tanks an Bord behalten...

    Entwarnung wird erst heute Nacht erwartet...
    Mmhhhh.... da bleib wohl in der Kabine....

    Das Bettchen ist unheimlich bequem und lesen ist dochvauch mal wieder schön...

    Zum Mittagessen krabbel ich raus... treffe promt meine Mädels....
    Die wollen nach dem Essen den Tag morgen in Melbourne planen .... wenn ein Rechner frei ist...

    Joooo vielleicht haben wir Glück.... und viele Passagiere liegen Seekrank in der Kabine...

    Inzwischen haben wir 11 Beaufort erreicht.. das ist schon mehr als Sturm...
    Wellenhöhe???? Keine Ahnung.... jedenfalls sehr sehr hoch...

    Wahnsinn... trotzdem scheint die Sonne... während draußen der Sturm tobt...

    Das Glück ist uns hold... Rechner ergattert... recherchiert, unter erschwerten Bedingungen sozusagen... das Wellen auf und ab ist nichts für schwache Nerven und Mägen....

    Wir sind zufrieden mit unserer Planung... auch wenn es nicht ganz einfach war alle Ideen von uns fünf unterzubringen...

    Gibt ja sooo viele Möglichkeiten...
    Mal sehen was wir wirklich schaffen.... das Gerüst ist jedenfalls da...

    Da belohnen wir uns doch mit einem Cocktail vor dem Abendessen .... also flux in die Kabine umziehen ..... erste Mal, dass ich mich beim Duschen festhalten muss....und nichts wie in die Ocean Bar...

    So gestärkt funktioniert es auch mit dem Abendessen....

    Die Show hängen wir hinten dran... ganz nett unser Haico zeigt mal wieder was er kann... besonders rührend.... seine Eltern sind an Bord und ganz stolz auf ihren Sprössling....

    Sind gerade so schön drin... mal sehen was so im Nachtclub los ist...

    Der Sturm hat etwas nachgelassen.... auch wenn es weiter ordentlich schaukelt.... ist was für tanzfaule... einfach nur auf der Tanzfläche stehen und das Schwanken ausgleichen.... das reicht schon...

    Haben Spaß und es wird wiedermal eine lange Nacht.... auch die geht zu Ende...

    Auf der Kabine finde ich ein Zertifikat....ich bin jetzt offiziell sturmerprobt...
    Was sagt ihr dazu??

    Die Sturmerprobte muss jetzt jedenfalls ins Bett.... ein neuer spannender Tag wartet....
    Read more

  • Melbourne - Australien

    February 3, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 16 °C

    03.02.2024
    Melbourne
    7.30 Uhr... pünktlich in Melbourne angelegt..
    Ich höre wie die Motoren stoppen und schaue aus dem Fenster...
    Aahh ich liege mit Blick auf den Kai... nicht besonders attraktiv...

    Die Nacht war lang.... aber es ist Zeit aufzustehen.... noch ist es nicht ganz hell...
    Duschen, anziehen.... schon ein paar Dinge bereit legen...
    29 Grad erwarten uns heute... mit viel Sonnenschein...
    Beste Voraussetzungen die Stadt zu erkunden...

    Pünktlich starten wir... erwerben ein Ticket für den Nahverkehr... unsere Anlegestelle ist etwas entfernt...
    Zum Zentrum müssen wir die Straßenbahn nehmen...

    Wir sind so früh los, um möglichst viel zu schaffen...
    Als erstes Stadtspaziergang zur Block Arcade, das ist eine sehr schöne Einkaufsmeile..... in einem historischen Gebäude..... hier kann eine typische englische Teatime genossen werden....
    Für uns leider noch zu früh.... obwohl die Auslage köstlich aussieht....
    An der Börse und der gotischen Bank kommen wir vorbei... schlendern die Collins St. mit ihren tollen Häusern entlang...vorbei an der Town Hall und dem Parlament.... kreuz und quer durch die Stadt....die Straßen sind gesäumt von alten großen Bäumen ....es herrscht eine entspannte Atmosphäre...niemand scheint es eilig zu haben....

    Uuujjj... hier gibt es auch Musical Theater....Moulin Rouge und Rocky Horror Show... werden gespielt..... Schade, dass wir nicht über Nacht bleiben...
    Ich im Musical in Melbourne.... das hätte doch was gehabt....

    Die Kathedrale St. Pauls ist ein muss....der beeindruckende Bau mit den vielen bunten Fenstern, der Holzdecke und den Altären....versetzt einen fast nach England in einen Historienfilm...
    Besonders positiv überrascht war ich von zwei großen Tafeln... hier hat sich die Kirche offiziell bei den Opfer, die durch die Kirche Leid erfahren haben entschuldigt.... das hab ich sonst noch nirgendwo gesehen....

    Eine Tafel ist eine Entschuldigung an die Aborigines.... denen das Land weggenommen wurde, um diese Kathedrale zu bauen.....

    Wir verweilen noch ein bisschen...
    Gleich gegenüber ist Flinders Street Station.... der Hauptbahnhof, auch ein tolles und riesiges Gebäude .... wie im Bienenstock ist es hier....

    Eigentlich wollten wir gleich früh mit der historischen Straßenbahn fahren.... aber Melbourne hat uns mit den großzügigen Straßen und dem netten Flair in seinem Bann gezogen... wir laufen laufen laufen...

    Gern würde ich hier im Ian Potter Centre ins Museum gehen...ein toller Komplex mit riesigem Atrium...
    Da trinken wir erstmal Käffchen.... und planen weiter.... Bootstour auf dem Fluss, dem Yarra River sollte es auch geben...
    Und...und...und...

    Mmhhh alles werden wir nicht schaffen... und unser Zeitplan ist eh futsch...

    Also doch als nächstes in die historische Straßenbahn, die fährt ne Runde, es gibt Erläuterungen zu den Stationen.... wie ein Hop on hop off Bus nur kostenlos....
    Am Victoria Markt hopsen wir raus....ein kleines Stück durch einen kleinen Park mit tollen großen alten Bäumen... schon sind wir da...

    Hier gibt es eine große Halle mit über 600 Ausstellern.... und eine kleinere historische Markthalle... die ist unser Ziel...es ist nämlich Zeit für einen kleinen feinen Mittagsimbiss....
    Schauen wir mal was es schönes gibt....

    Oh ja....lauter leckere frische Sachen... Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch und Käse.... alles was einem das Wasser im Munde zusammen laufen lässt...

    Wir suchen ein Plätzchen... einer hält die Stellung....die anderen strömen aus.... die Futterjagd ist eröffnet....

    Für mich gibt's ein tolles Brot belegt mit Pastrami, Gewürzgürkchen, Sauerkraut und allerlei anderen Dingen... das Brot ist dunkel und kross und herrlich warm...
    Dazu frisch gepresster Ananassaft... was will ich mehr....?

    Mehr als satt schlendern wir noch durch den Obst und Gemüsebereich... man o man was es hier alles gibt.... einiges kenn ich überhaupt nicht... manches sieht aus wie Weltraumgemüse... aber die Leute kaufen.... muss also schmecken....

    Wieder in der Straßenbahn.... geht die Tour weiter...
    Es ist soo eine tolle abwechslungsreiche Stadt.... gefällt mir sehr gut....
    Besonders schön ist der Mix aus alt und neu... viele der modernen Gebäude sind auf alte historische Gebäude aufgebaut worden... oder stehen Seite an Seite zusammen.... wirkt trotzdem alles sehr harmonisch....

    Beenden unsere Runde und steigen dort aus wo wir eingestiegen sind...

    Denn jetzt ist es Zeit fürs Museum....
    Im Ian Potter Centre werden verschiedene Ausstellungen gezeigt... es ist ein sehr moderner und interessanter Komplex.... sehr großzügig...

    Erste Austellung, eine, die ich unbedingt sehen möchte, ist die Hermannsburg Ausstellung.... sie umfasst Sammlungen von Kunstwerken von Aborigine Clans, die mit bestimmter Technik australische Landschaften zeichnen....
    Wirklich toll... vielfach weiche Konturen, sehr farbreich und harmonisch....oft ungewöhnliche Farbwahl, die surreal und gleichzeitig real erscheint...

    Das zweite ist moderne Aborigines Kunst... mich fasziniert der Eindruck, dass manche
    Gemälde wie gewebte Teppiche wirken... man möchte sie anfassen und fühlen, was für Material es nun ist....
    Mehr als zwei Ausstellungen sind leider nicht drin... dafür ein kleiner Stopp im Museumsshop....

    Draußen läuft noch das Konzert für alle, was heute von der Oper auf Leinwand nach draußen übertragen wird... sehr schön... Es tummeln sich hier viele, die das nicht verpassen wollen...

    Bei uns stehen noch die Lanes mit der Street Art auf dem Programm.... hier gibt es.... hässliche..... witzige..... rührende und schöne Kunst an der Fassade zu sehen...

    Ahhhs und Ohhhs sind zu hören....
    Manches ist wirklich sehenswert.... und so tummeln sich hier noch andere Melbourne Besucher.....
    Ein ganzes Viertel gibt es.... wir schaffen nur einen kleinen Ausschnitt .... freue mich trotzdem über das was wir gesehen haben...

    Ein Spaziergang zurück zum Fluss für ein Abendessen und ein kühles Getränk...dann wir es Zeit die Straßenbahn zum Hafen zu nehmen.... auch der schönste Ausflug geht mal zu Ende.....

    Auf Deck 11 am Grill treffen wir die anderen und tauschen uns über das Erlebte aus...
    Ja das ist schon eine tolle Stadt....
    Darauf stoßen wir an und verabschieden uns von Melbourne.....

    Die Hafenausfahrt ist nicht ganz so spektakulär wie in Sydney....
    Trotzdem bin ich wehmütig....wäre gerne noch geblieben...
    Bye bye Melbourne....ich hoffe, wir sehen uns bald wieder.....du bist einfach großartig....
    Read more

  • Seetage auf dem Weg nach Neuseeland

    Feb 4–6, 2024 in New Zealand ⋅ ☀️ 25 °C

    04.02.2024
    Seetag
    Müde schlag ich die Augen auf.
    Die Uhren wurden wieder 1 Stunde vor gestellt nun sind es 11 Stunden Zeitunterschied.... das merk ich ganz schön in den Knochen....

    Aber strahlend blauer Himmel ruhige See luken zum Fenster herein...
    Der erste von 3... eigentlich 4 Seetagen beginnt... mit einem langen Spaziergang auf dem Promenadendeck....das Frühstück hab ich schon verpasst...
    Gut, dass ich hier nicht verhungern kann... bis zum Mittagessen ist es nicht mehr lang....
    Da gönn ich mir ein lecker Käffchen und lese etwas in der Ocean Bar und dann ist es auch schon soweit.....

    Beim Mittagessen treffe ich eins der Mädels....haben schon unseren Mittagsstammtisch eingerichtet....

    Wahnsinn wie an so einem Seetag due Zeit verrinnt....

    Noch ein Käffchen am Nachmittag....kleine weitere Runde an Deck....

    Wir sind jetzt auf dem Weg nach Neuseeland....da geht es Schlag auf Schlag mit den Landgängen....

    Heißt Reiseführer lesen und viel Recherche was wir wie wann machen wollen....und können...
    Motto...Vorbereitung ist die halbe Miete....
    Der PC in der Computerecke glüht....wir auch.....das ist ja gar nicht unanstrengend.....

    Beim Abendessen wird dann abgeschaltet und entspannt....kleiner Cocktail hinterher und die Welt ist in Ordnung....

    Heute Abend gibt es eine Lesung....mal was anderes als die Shows....das kann man sich ja mal an tun...

    Ist auch ganz nett gemacht....es geht um ein Paar und seine erste Kreuzfahrt.... Teil I.... maches kommt mir recht bekannt vor... bin auf Teil II morgen gespannt...

    Zeit für die Koje...vielleicht schaff ich noch ein paar Seiten von meinem Buch....

    05.02.2024
    Seetag
    Grauer Himmel und ordenlicher Seegang begrüßen mich heute morgen...
    Der unruhige Seegang wurde uns gestern Abend schon angekündigt...
    Nun auf offener See zwischen Tasmanien und Neuseeland gibt es keine Landabdeckung mehr....nur Wind... und Wellen....

    Vom letzten Sturm sind meine Kabinenfenster noch salzverkrustert... das mir die Bilder nicht so recht gelingen.
    Außenaufnahmen sind nicht drin .. .. das Panoramadeck ist gesperrt... starker Wind und Nebel begleiten uns...

    Dafür wurden die Uhren noch eine Stunde vorgestellt... 12 Stunden Zeitunterschied ...das Maximum ist erreicht.....hoffe ich....

    Die Mädels gabel ich am Rechner auf..... Recherche Neuseeland Teil II ....
    so vergeht die Zeit.... man sollte nicht meinen, dass die Recherche so zeitintensiv ist... aber flux ist die Zeit vergangen...

    Widme mich noch meiner neuen Lieblingsbeschäftigung an Seetagen.....
    WASCHEN....

    Dann ist schon wieder Zeit für das Abendessen....und danach die Lesung Teil II.....
    Die hält nicht, was der erste Teil versprochen hat... ein bisschen platt und voller Klischees.... besonderes wir Frauen kriegen unser Fett weg.... gar nicht nett....

    Wir sind mutig und versuchen einen Spaziergang auf Deck 12... das ist ganz oben...
    Ja.... das merken wir dann auch am Wind...
    Alles festhalten.... und vom Wind hin und her schubsen lassen.... und das liegt nicht am Wein vom Abendessen...

    Ein paar Runden kämpfen wir an gegen den Wind... puhh das ist ganz schön anstrengend....
    Wir haben genug.....sagen Gute Nacht und verkrümmeln uns in die Bettchen....

    06.02.2024
    Seetag
    Wind Wellen alles noch da als ich aufwache...
    Da kann ich doch noch gemütlich im Bettchen rumlümmeln und lesen....
    Frühstück????? Weiß nicht.... schon fast zu spät....wenn ich nicht schnell in die Puschen komme....

    Aber irgendwas war heute..... was nur????
    Ich studiere das Tagesprogramm....ähhh heute ist Crazy Day.... gibt verrückte Aktionen...das Bordpersonal ist verrückt angezogen.... nichts ist normal....

    Und was noch????
    Ach herrje.... Ich darf auf die Brücke ....
    Gestern gab es die Einladung...noch mal schnell nach der Uhrzeit schauen...

    Upps.... wenn ich nicht schnell in was springe... verpasse ich dieses Erlebnis...
    Blitzdusche... Anziehen, Einladung greifen und los....
    Bin ja doch recht fix und nicht die Letzte, die die Treppe hochgehetzt kommt....

    Keine zwei Minuten später geht es los und wir werden ins aller Heiligste eingelassen...
    Ungefähr 20 Personen sind wir... alle neugierig und gespannt....
    Begrüßung durch den Kapitän...dann werden wir in die Geheimnisse eingeweiht....
    Viele Monitore und Anzeigen werden erklärt.... es blinkt und piept.....
    trotz Technik gibt es immer zwei Personen, die Tag und Nacht mit Ferngläsern das Meer beobachten.... das hat uns echt erstaunt...

    Es werden Fragen gestellt.... Anekdoten erzählt... alles in allem eine lockere Geschichte....

    Wieder auf der Kabine begrüßen mich neue Mitbewohner ....ein Handtuchhund und Vögelchen sitzen auf meinem Bett....niedlich....

    Nach dem Mittagessen geht es weiter mit der Recherche für die weiteren Tage in Neuseeland.... bis zum Ende meiner Tour an Bord gibt es dann nur noch einen Seetag....da müssen wir jetzt die Zeit nutzen....
    Versüßen uns die Recherche mit Käffchen und belohnen uns mit einem Spaziergang im Regen .... das wechselhafte Wetter, was Neuseeland verspricht.... ist schon zu spüren....

    Ich wasche mal wieder, damit alles oder wenigstens so viel wie möglich fertig für die Abreise ist.... soviele Tage sind das ja nicht mehr....

    Nicht dran denken und lieber für das Abendessen fertig machen....

    Heute gibt die Schlager Show, mal schauen, was ich alles mitsingen kann.....
    Na das funktioniert doch ganz gut..... mit dem Singen....

    So schön in Schwung geht es weiter ins Kino...
    Das Piano wird gespielt..... kann mich nur noch schemenhaft daran erinnern.... Weiß, dass der Film gut war...
    Seltsam wie sich die Perspektive mit den Jahren ändert.... immer noch ein schöner Film.... nur nicht mehr ganz so berührend wie beim ersten Mal....
    Dafür fällt mir die Umgebung und Natur im Film mehr ins Auge...vielleicht weil ich diese in den letzten Wochen hautnah erleben durfte.....

    Das muss bei einem Absacker überdacht und diskutiert werden....
    Read more

  • Fjordland Nationalpark

    February 7, 2024 in New Zealand ⋅ ☀️ 23 °C

    07.02.2024
    Fjordland Nationalpark
    Guten Morgen.... wir haben Neuseelands Küste erreicht...
    Heute erwartet uns etwas ganz besonderes...

    Wir fahren durch die Fjorde im Fjordland Nationalpark... die Fjorde heißen hier Sounds, befinden sich an der süd westlichen Ecke von Neuseelands Südinsel und brauchten 100.000 Jahre um zu entstehen....

    Den ersten sollen wir gegen 8.30 Uhr erreichen.... musste mir also den Wecker stellen... puhhhh

    Als der Wecker klingelt....ich die Augen aufschlage und noch draußen schaue... ziehen schon die hohen Felswände an mir vorbei...

    Schön so ein Platz in der ersten Reihe...
    Die steilen Wende sind mit Büschen, Bäumen und allerlei Grün bewachsen... hier und da fließen kleine Wasserfälle in das Meer...

    Mhhh die Bilder durchs Fenster der Kabine werden nicht so besonders....
    Muss ich mich wohl doch fertig machen und an Deck begeben....

    Schön einpacken.... auch das Wetter sieht nicht sooo toll aus...ziemlich bedeckt und neblig...

    Draußen ist schon einiges los....es ist nicht wirklich kalt.... und der Ausblick lässt einen das Wetter sowieso vergessen...

    Ziemlich mystisch ragen die Felsen aus dem Nebel vor uns auf... die Spitzen von Nebelschwaden umgeben...

    Der letzte Regen sorgt dafür, dass die vielen Wasserfälle fließen....

    Ich fühle mich wie die erste Entdeckerin in Anbetracht der Einsamkeit und Unberührtheit, die dieses Fjord ausstrahlt...

    Wir sind hier im Milford Sound, den wir bis zu einer Bucht befahren.... wenden auf der Stelle und zurück Richtung Meer....

    Entlang der Küste geht es weiter....
    den Doubtful Sound erreichen wir erst in einigen Stunden...
    Da passt doch jetzt ein Frühstück wunderbar ins Programm...

    Und weil ich so schön aufgegessen habe .... verzieht sich auch der Nebel und die Sonne kommt raus....

    Ein schönes Erlebnis diese Natur im Sonnenschein zu erleben.... im Doubtful Sound scheint alles großzügiger.... die Felsen sind weicher und runder, vielleicht auch durch den Sonnenschein ... in jedem Falle herrlich....

    Es wird sogar das Vordeck geöffnet, damit wir die Landschaft in aller Pracht genießen können.... im Hintergrund sind die Alpen zu sehen....

    Es fühlt sich jetzt wirklich nach Ende der Welt an....

    Einen Fjord durchfahren wir noch.... den Dusky Sound.... der Sonnenschein hält sich ... nur der Wind wird stärker....

    Anlässlich dieser Reise durch die Fjorde gibt es heute Abend auf dem Lidodeck ein Spezialitäten Buffet.....

    Hier gibt es von Fisch bis Känguru und Krokodil alles.... das genießen wir in vollen Zügen...

    Mit Käse und Wein auf der Außenterrasse entschwindet der letzte der Fjorde im Sonnenuntergang....

    Das war doch mal ein außergewöhnliches Erlebnis.....

    Da können wir nicht so einfach ins Bettchen gehen.....
    Im Nachhall des Tages... spielen wir noch ein bisschen "Mensch ärger dich nicht" und haben höllisch Spaß ....

    Morgen geht's an Land.... gute Nacht....
    Read more

  • Oban - Neuseeland

    February 8, 2024 in New Zealand ⋅ ☀️ 25 °C

    08.02.2024
    Oban
    Heute betreten wir das erste Mal Neuseeländischen Boden...
    In Oban dem einzigen Ort auf Stewart Island...
    Wir haben somit den südlichsten Punkt der gesamten Weltreise erreicht...

    Mal ein Blick auf die Landkarte werfen...tatsächlich die Antarktis ist gar nicht mehr so weit....

    Hier wird wieder getendert... die Windverhältnisse sind schwierig.... die Strömung auch....
    Der Anker ist nicht 100% fest verankert...es ist wahrscheinlich, dass das Schiff ab und an neu justiert und umgesetzt werden muss...

    Von Bord dürfen deshalb nur Leute, die wirklich fit sind... die Herausforderung des Tendern ist noch nicht abzusehen...

    Das Wetter ist ganz nett...frisch mit 15 Grad aber sonnig...
    Laut unserem Kreuzfahrtdirektor.... hat er dies bei dem 30 Malen die er hier war noch nie erlebt...sonst gab es immer nur Regen...
    auf jeden Fall darauf vorbereitet sein....

    Sind wir.... und auch das Tendern klappt gut, trotz Wellen und Wind.....

    Die üppige Natur zeugt von dem häufigen Regen, der hier üblich ist...
    Wahnsinnig dichtes Blattwerk....blütenschwere Büsche und hohe dicke Bäume...

    Wir wollen hier einige Wanderwege beschreiten und den Ort erkunden.... kleiner Imbiss dann sind wir schon zufrieden...

    Unser Plan mit einem Taxi die Insel zu erkunden wird von der Dame der Touristen Info zunichte gemacht.... das einzige Unternehmen im Ort ist mit den Shuttelfahrten für unser Schiff beschäftigt...
    Gut, das wir immer einen Plan B haben......

    Erst mal ins Städtchen... ein netter sauberer Ort mit einer Schule, Polizei- Wache, kleinem Supermarkt....hier kaufe ich eine SIM Karte, die natürlich nicht funktioniert....weiteren Geschäften, einem Hotel... in der Bucht und am Hafen liegen die Boote und Bötchen im Wasser und schaukeln vor sich hin.....
    Sehr idyllisch und alles sehr sauber....

    Nachdem wir im Ort umher gewandert sind.... gehts in den Wald....
    Die erste Tour heißt Fuchsia Walk... und mutet urwaldartig an... Wieder viele fremde Pflanzen, Gerüche und Geräusche....
    Schön ist es hier... wir versuchen die Vögel zu finden, die diese fremden Geräusche verursachen....
    Sehr erfolgreich sind wir leider nicht....

    Berg auf Berg ab über viele Treppen geht es durch den Wald....

    Puh... ganz schön ins Schwitzen gekommen.... aber einer geht noch....

    Der Deep Bay Walk.... auch über viele Stufen im Wald an der Küste entlang mit vielen herrlichen Ausblicken auf das Wasser....
    Wir landen am Strand.... einer kleinen Badebucht mit hellgrünem Wasser....und sind schon auf dem dritten Walk... dem Beach Walk....

    Zurück in den Ort... sind hungrig und durstig und finden wir haben eine Pause verdient.....sitzen wäre auch nicht schlecht...

    Das Glück ist uns hold und wir bekommen einen schönen Platz im Hotelrestaurant...super.... es gibt lecker Fisch und Chips.... Kaffee und was kühles gegen den Durst...

    Während wir da so gemütlich sitzen und essen kommen die nächsten Tropfen vom Himmel...

    Gut abgepasst sozusagen.... draußen nass... drinnen trocken....
    Die erste Husche haben wir gut überstanden....geschützt vom Wald.

    Auch jetzt ist es schnell vorbei mit dem Schauer... so beschließen wir mal zu schauen was der kleine Hafen so zu bieten hat....
    Es soll hier ja kleine blaue Pinguine geben....in Nähe des Hafens....
    Wäre doch toll diese zu sehen.......

    Wir suchen und suchen und suchen...sogar mit Fernglas....nee die Pinguine sehen wir nicht.....dafür ein super Exemplar eines Seesterns... den wir unter die Lupe nehmen....
    Langsam wird es auch Zeit den Rückweg zur Tenderstation anzutreten....

    Kleiner Schlenker über die Main St. ..... hübsch ist es hier.... mit den kleinen Geschäften.... ein Museum gibt es auch....
    Da werfen wir schnell einen Blick rein.... zumindest in den Shop....

    Auch sehr nett... Einmal rechts einmal links... schon sind wir auf dem direkten Weg zum Tender....

    Der wartet auch schon... rein und ab geht's.... ist ja nur ein kurzes Stück....

    War ein sehr schöner Tag auf Stewart Island und Zeit durchzuatmen und sich gemütlich zum Abendessen fertig zu machen ist auch noch.....

    Also Schuhe aus und Beine hoch....

    Mein Kabinentelefon klingelt.......Eine Mitstreiterin...
    Wir haben von der Reederei ein Angebot bekommen.... es hat ja einige Routenänderungen gegeben....dafür bekommen wir eine kleine Rückerstattung...

    Wollen wir uns das mal gemeinsam anschauen und besprechen??
    Ja klar...wie wäre es denn bei einem Aperitif??
    Zeit und Ort sind schnell vereinbart...
    Frisch machen...umziehen.... und los...

    Mein Kopf ist noch voller toller Eindrücke...so richtig will sich mein Hirn nicht mit dem Thema beschäftigen...
    Wir recherchieren trotzdem noch mal bezüglich unserer Ansprüche... und wollen darüber nachdenken....

    Ist auch schon wieder Zeit für das Abendessen .....was haben denn die anderen Mädels so erlebt ??

    Toll...wieder ein kommunikativer Abend.....den wir in der Show fortsetzen...
    Heute ist ja Weiberfastnacht... Showmotto.... Karneval ....Juhu und Kölle alaaf...
    Sehr lustig und gut gemacht... unsere Ratsvorsitzende ist super....
    Wir haben Spaß und ich singe jedes Lied mit.....

    Beschwingt mit einem Liedchen auf den Lippen tänzel ich ins Bettchen ..... Gute Nacht.
    Read more

  • Dunedin - Neuseeland

    February 9, 2024 in New Zealand ⋅ ⛅ 25 °C

    09.02.2024
    Dunedin
    Heute morgen haben wir unser erstes Ziel auf der Südinsel Neuseelands Dunedin erreicht....
    Oder besser Port Chalmers, da wo unser Schiff anliegt...
    Deshalb darf nicht getrödelt werden....wir müssen ja schließlich den Shuttle nach Dunedin erreichen....
    Heißt frühes Frühstück.... Sachen packen und los....
    Es ist noch recht kühl und windig....auf dem Weg in die Stadt, die die zweitgrößte auf der Südinsel ist und mit Edinburgh verglichen wird.
    Blütezeit war während des Otago Goldrausches 1861....und 1869 wurde hier die erste Universität Neuseelands errichtet.
    Besonders stolz sind ist die Stadt auf ihren Bahnhof, der im flämischen Renaissancestil erbaut wurde und als einer der schönsten Bahnhöfe der Welt gilt....

    Am Octagon, einem achteckigen Platz im Herzen Dunedins, werden wir abgesetzt...

    Der Bahnhof ist nicht weit und da es dort auch Galerien und Geschäfte geben soll.... ist dieses Highlight der Stadt unser erstes Ziel....

    Sehr hübsch von außen.....ja das kann ich mir so auch in Schottland vorstellen....
    Wie ein kleines Schlösschen... Auch der Eingangsbereich ist hübsch mit Stuck, Fliesen und Mosaiken....
    So....wo sind denn nun die Galerien und Geschäfte???

    Wohl in der ersten Etage....wir erklimmen die Stufen.... jo... das sieht nach Galerie aus....auch wenn wir erst durch den Shop müssen....dahinter ist sie....

    Es sind nette Stücke dabei.... schön beschriftet mit Künstler und Preis ... auch im Shop gibt es nette Kunst zu kaufen...

    Wie erkunden weiter den Bahnhof und sind bald am Ende angelangt....
    Mmhhh irgendwie hatte ich mir das hier größer vorgestellt....mehr Galerien und Cafés.... Geschäfte hab ich gar nicht gesehen.....

    Gut....ziehen wir eben weiter....
    In einiger Entfernung zeigt sich der Bahnhof nochmal in seiner ganzen Pracht...
    Ist doch wirklich ein sehr schönes Gebäude.....

    Wir wollen uns ein bisschen treiben lassen...so groß ist die Stadt ja nicht... werden schon an alle sehenswerten Orte gelangen...

    So finden wir die erste Street Art auf dem Weg... ich finde es schön, dass auf diese Art hässliche Fassaden und Bausünden verschwinden.... Künstler eine Plattform bekommen und man sogar über Land und Leute etwas erfährt.....

    Wir poltern als nächstes in die Kunst Galerie....auch in einem tollen Gebäude....
    Hier hängt die Kunst nicht nur an den Wänden....auch die Architektur und das Gestalten im Inneren der Gebäude ist Kunst....
    Gefällt mir sehr gut.... meinen Mitstreiterinen auch....

    Nach der ersten Etage brauchen wir erstmal eine Pause von den Eindrücken der Galerie.... es war eine tolle Mischung aus moderner Kunst quer durch Neuseeland...

    Die St. Pauls Anglican Cathedral ist in Sicht... die wollen wir als nächstes anschauen.... Bin vom schlichten Inneren überrascht....und begeistert von den vielen bunten Fenstern....groß und in vielen Farben....
    Eine Besonderheit die hier auffällt.....das Kirchenschiff ist in neugotischem Stil errichtet....der Gebäudeteil, der die Kanzel beherbergt ist sehr modern mit seitlich eingelassenen durchgehenden Fenstern, das Dach wurde angehoben und die Verbindung vom Dach zum Gebäude ist ebenfalls aus Glas.... ein toller Lichteinfall wird daduch erzeugt....licht und hell und das Dach scheint zu schweben....

    Da will ich natürlich wissen, welche Geschichte steckt hinter dieser Art der Architektur.....in einem Flyer, der in der Kirche ausliegt werde ich fündig....

    Der Bauherr, der Anfang 1900 die Kirche, für die Gemeinde, hat bauen lassen, verstarb vor Fertigstellung und hat nur 30000 Dollar hinterlassen.....
    Die Gemeinde benötigte 50 Jahre um das restliche Geld für die Fertigstellung aufzubringen, sodass der Bau erst dann in modernem Stil beendet wurde....
    Das ist doch nett.... Geduld zahlt sich aus.....

    Wir ziehen weiter denn eine schöne Kaffeepause wäre jetzt ein Traum....
    Und siehe da.... da ist doch schon ein schöner Laden, den wir entern möchten...

    Mit dunklem Holz, netten Stühlen.... einer tollen Auslage und jeder Menge Einheimischer bei der Mittagspause...

    Wir bestellen an der Theke... für mich gibt's mal wieder Eier Benedikt.... lecker Käffchen darf auch nicht fehlen....

    Ein tolles Mittagessen....die Atmosphäre ist locker und entspannt....wir beobachten, die Passanten, die vorbei eilen, genießen unser Essen und schauen, was wir als nächstes anstellen wollen...

    Über den Vormittag ist die Wolkendecke aufgebrochen... die Sonne scheint... richtiger Moment für einen Verdauungsspaziergang....
    Es gibt hier neben anderen eine katholische Kirche... wir wollen mal schauen, ob diese auch so prunkvoll sind, wie wir sie aus Europa kennen...

    Nee ist diese hier nicht...auch recht schlicht und klassisch....auch hier tolle bunte Fenster...

    Zeit für Kunstmuseum Teil 2....erneut sind wir vom Gebäude beeindruckt...die zweite Etage zeigt eine Ausstellung einer neuseeländischen Künstlerin über mehrere Phasen ihrer Schaffenszeit...
    Mmhhh das ist jetzt nicht so unser Ding...da kürzen wir ab....

    Das zweite Zentrum neben dem Octagon ist eine Einkaufsmeile über mehrere Straßen mit hübschen Häusern....alle sehr klein und flach...mit schönen Geschäften und Galerien dadrin...
    Die Straßen bekommen hier ein Lifting...und werden gerade umgebaut.... sieht aus, als würde alles zu Fußgängerzonen umgestaltet...
    Das trübt etwas die Atmosphäre und das Straßenbild... kann mir aber schon bildlich vorstellen wie toll es hier einmal aussehen wird....

    Upps die Zeit ist ganz schön vergangen.....Zeit den Weg zurück zum Shuttle anzutreten...
    In unserem Stadtplan sind noch die Stationen der Street Art eingezeichnet...da nehmen wir noch mit was geht....
    Dann wird es Zeit Dunedin Goodbye zu sagen....der Shuttle wartet schon...

    Das war wieder ein schöner Tag angefüllt mit reichlich Eindrücken...

    Am Abend erwartet mich noch etwas besonderes... ein Asiatisches Dinner ...
    Eine kulinarische Reise durch die Regionen, die wir auf unserer Reise besucht haben...

    Schön so kurz vor Ende meiner Kreuzfahrt nochmal zurückzublicken....
    Es wird ein leckerer und entspannter Abend...
    Danach wartet nur noch das Bett auf mich.....
    Read more

  • Timaru - Neuseeland

    February 10, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 25 °C

    10.02.2024
    Timaru
    Heute sind wir in Timaru....und das schon früh...noch im Halbdunkeln rumpeln wir an den Kai.....
    Wir liegen an der Nordmole und werden wieder mit einem Shuttle ins Zentrum gefahren...
    Dieser Tag steht im Zeichen der Natur, obwohl Timaru auch einiges zu bieten hat geht es für uns ins Hinterland....einen Blick auf die beeindruckende Bergwelt zu werfen.

    Wir haben ganz schön an der Route gefeilt und hin und her überlegt....wie bekommen wir alles unter einen Hut?... die Strecken sind nicht unerheblich....

    Es ist auch für mich die Feuertaufe.... Auto in Neuseeland zu fahren...
    Für unseren Tag haben wir nämlich ein Auto gemietet .... die Touren über die Kreuzfahrt waren teuer und nicht so individuell wie wir es gern hätten....

    Vom Zentrum zur Autovermietung ist der Weg schnell gefunden.... wir machen den Papierkram, lassen uns noch zwecks Route und Insider Tipps beraten....dann geht es los....

    Jooooo ist ungewohnt...so links zufahren und dabei auf der anderen Seite zu sitzen.....
    Gut, dass die Mädels dabei sind und gerade am Anfang durch die Stadt... mir einige freundliche Links zurufen....

    Außerhalb geht es dann schon viel besser und am Ende der Tour ist es auch nicht mehr ganz so ungewohnt....

    Erster Stopp auf der Route ist Fairlie ein verschlafenes Dorf.... mit einer Attraktion....
    Einer Bakery, die landesweit die besten Pies herstellt....
    Der Eigentümer ist mal aus Deutschland ausgewandert und hat sich auf diese hier beliebten Pasteten spezialisiert...

    Auch wenn wir noch gar keinen Hunger haben....wir müssen einfach was probieren...es duftet himmlisch...und Kaffee wollten wir ja sowieso....

    Es ist auch ordentlich voll...wir bekommen trotzdem noch ein nettes Plätzchen draußen in der Sonne....
    Hhmmm sehr lecker diese Pies... meine ist mit Hackfleisch und Käse....

    Einige Geschäfte haben sich hinter der Bakery versteckt...die werden nicht von uns verschont.... und was für nette Sachen es hier gibt......

    Nun kann es weitergehen....nächster Halt Lake Tekapo.... die eiszeitlichen Gletscherseen hier sind für ihre türkisblaue Farbe berühmt eingebettet in die Berge der Südalpen, die sich beeindruckend im Hintergrund erheben...

    Auf dem Weg begegnen uns große Gehege mit Schafen, Rindern, Rehen und Schweinen...
    Die gefallen uns besonders gut.... laufen putzmunter auf einem riesigen Gelände frei herum und haben kleine Hütten, in denen sie wohnen.... für Großfamilien gibt es "Mehrgenerationsunterkünfte"....

    Am Lake Tekapo angekommen, nehmen wir die erste Möglichkeit zum Parken... mmhh ganz leer hier...und ein herrlicher Blick auf den See... solch ein Blau in einem See hab ich noch nie gesehen...weiß gar nicht wo ich zuerst hinschauen und knipsen soll...

    Wir schlendern am See entlang... soll ein Stück weiter eine kleine Felsensteinkirche geben...
    Es ist recht windig aber warm... ideal zu Fuß die Umgebung am See zu erkunden..

    Und das ist sie auch schon...aber nicht nur die Kirche....sondern auch jede Menge Touristen....scheint wir haben den Hot Spot am See gefunden...

    Die Kirche ist von außen recht hübsch anzuschauen...drin sehr einfach mit einem großen Panoramafenster auf den See...

    Wir werden eingeladen mitzusingen und erfahren, dass die Kirche sonst geschlossen ist ....haben also Glück gehabt....

    Ein Glück finde ich auch, ist es, dass wir etwas weiter weg geparkt haben...
    So hatten wir den See für uns und nicht Massen von Menschen...

    Zurückschlendern und weiter...

    Der nächste See ist der Lake Pukaki, der 15 km lang ist und von zwei Gletscherflüssen gespeist wird...die Gletschermilch, die aus feingeriebenem Gestein besteht, refektiert besonders die blaugrünen Anteile im Licht, weswegen die Seen hier in leuchtendem Türkis erstrahlen...

    Unglaublich diese Natur....

    Einen kurzen Zwischenstop machen wir in Twizel.... mmhh die Orte sind hier sehr langgezogen.... das macht es schwer ein Zentrum zu erkennen...

    Kaffee trinken wäre jetzt ganz nett....aber wo???

    Wir fahren weiter zu einer Lachsfarm, die uns empfohlen wurde, in der Hoffnung auf ein Tässchen Kaffee.... es ist ja auch nicht weit....

    Oje... der Parkplatz ist voll...wir parken vie sa vie..... erste Regentropfen fallen als wir den Eingang zur Lachsfarm erreichen....

    Nicht nur der Parkplatz ist voll....nein... auch das Restaurant platzt aus allen Nähten....
    Nöööö das ist nicht schön... na wenigstens können wir nochmal auf die Toilette gehen und ein paar Fotos machen...
    Bleiben wollen wir nicht... haben wir auch keine Zeit für....
    Schade... es hätte ohne diese Massen ein schöner Stopp sein können...
    Der Fisch in der Auslage sieht fantastisch aus und die Anlage scheint interessant zu sein....

    Wir beschließen den Weg so wieder zurück zu fahren anstatt der Alternative unten an der Küste...

    So reicht die Zeit noch für einen weiteren Halt in der Bakery für Kaffee und Kuchen... auch sehr lecker...

    Der Rückweg fährt sich angenehm...Irgendwann ist niemand mehr vor noch hinter uns.....

    Begleitet werden wir ab und zu von einem Schauer...
    Liegen gut in der Zeit... noch Tanken...hier bekommen wir Hilfe von einem netten Mitmenschen...

    Die Chefin der Autovermietung fährt uns direkt zum Schiff für einen kleinen Obolus...
    Hat doch alles super geklappt...

    Schnell frisch machen und umziehen...dann ein entspanntes Abendessen....
    Zum Abschluss des Tages noch ein Spielchen...
    Morgen sind wir in Christchurch...da landen wir gegen Mittag...
    Na dann allen eine gute Nacht...
    Read more

  • Christchurch - Neuseeland

    February 11, 2024 in New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    11.02.2024
    Christchurch

    Ausgeschlafen??...oder so ähnlich...hab nachts bzw im Morgengrauen geschrieben...
    Nun begrüßen mich die neuseeländische Küste, Wolken Sonne Mix und grünes welliges Meer...
    Nachts war es ganz schön stürmisch... die Wellen hoch... sind hart auf das Schiff getroffen...

    Die Durchsage des Kreuzfahrtdirektors bestätigt.... viel Wind schlechte Bedingungen zum Anlegen....
    Anlegen oder nicht?... entscheidet sich in den nächsten anderthalb Stunden......

    Dann erstmal zum Frühstück.... das kann ja nicht schaden und bin sowieso schon mit einer Mitschreiterin verabredet....

    Die anderen Damen sind schon vor Ort...prima.....
    Beim Frühstück... gibt's die gute Nachricht...wir legen an... sind dann auch live dabei.....
    Es macht mir nach den vielen Tagen auf dem Schiff immer noch Spaß beim Anlegen zuzuschauen....

    Na dann... fertig werden und fertig machen und ab aufs Land....

    Es ist frisch.... erst 9 Grad und windig und sieht verdammt nach Regen aus.....
    Die Organisation des Shuttles ist heute eine Katastrophe.....Schieben und Drängeln inklusive...

    Haben es in den zweiten Bus geschafft und zuckeln in die Stadt ca. 20 Minuten dauert die Fahrt...
    Wir liegen nicht direkt in Christchurch sondern in Lyttelton....

    Bei dem Wind und Wetter flüchten wir sofort ins Museum ..... hier wird moderne Kunst ausgestellt...
    Das Museumsgebäude ist schon super modern mit viel Glas und einer Stahlstebenarchitektur.... sehr hell und lichtdurchflutet...

    Ebenfalls erstaunlich.... die meisten Museen sind kostenlos... das war in Australien auch schon so....

    Wir betreten das Museum durch den Museumsshop.... uuujjjjj gefährlich....
    Schon auf den ersten Blick sehen die Sachen nett und hochwertig aus...
    Nee... Augen zu und vorbei....

    Ohhhh hier wird echte Kunst geboten.... sind sowas von begeistert...und stürmen los...

    Auch hier sind alle Kunstwerke unsortiert an den Wänden.... alt neben neu... Portraits neben moderner Kunst.... Skulpturen neben Installationen....
    An jeder Ecke etwas zu bestaunen....

    Nach soviel toller Kunst..... brauchen wir einen Kaffee und einen kleinen Imbiss...
    Schön, das im Museum ein nettes Café auf uns wartet.....

    Die Wolken haben sich verzogen es ist wunderbar sonnig und angenehm warm....
    Nächster Stopp....Kirche....die ist hier etwas ganz besonderes.....die Cardboard Cathedral ist nämlich aus Pappe... naja...also aus 96 erdbebensicheren Kartonagenröhren erbaut...

    Nach dem Erdbeben 2011, welches vieles von der Stadt zerstörte....ebenso die neugotische Kathedrale von 1881... wurde mit der Cardboard Cathedral ein Provisorium für 50 Jahre errichtet...
    Drinnen fühle ich mich ziemlich heimisch...der Unterbau besteht nämlich aus ausrangierten Seecontainern....

    Auf dem Weg zur Kathedrale kommen wir an einigen kleinen Märkten vorbei... den Holzmarkt finde ich besonders toll... viele schöne Dinge, die aus Holz hergestellt werden....

    Wir schlendern weiter kommen auf die New Regent Street, die wieder errichtete Flaniermeile...die Markthalle entdecken wir auch...

    Sitzen entspannt am Flüsschen, dass durch Christchurch fließt, in der Sonne und überlegen, wie wir die restliche Zeit bis zum Abmarsch verbringen möchten... viel ist es ja nicht mehr....
    Warum nicht den Tag hier mit eimem Weinchen abschließen?.... aus den Bars und Cafés hinter uns dringt nette Musik....
    Und was für lecker Weinchen es hier gibt.....

    Zurück klappt der Shuttle besser...
    Eins...zwei... drei... sitzen wir beim Abendessen zusammen und schwelgen in Erinnerungen an den Tag...

    Heute geht's auch zur Show - Musical und Märchen mit Haico stehen auf dem Programm.... na da bin ich doch richtig....
    Wirklich schöne Show... da kann ich mich doch beschwingt auf den Weg ins Bettchen machen....

    Der Weg führt über die Bar-Etage....jo jo jo...
    Ein Wägelchen steht da rum... ein einsamer Kellner dahinter...Würfel in einem Glas...
    Was ist das???

    Hier kann man sein Glück versuchen und um den Absacker würfeln...
    Hört sich lustig an.... das findet auch meine Mitstreiterin, wir teilen ein Stück des Weges in die Kabine…

    Gut....das versuchen wir... mmhh mir ist das Glück nicht hold... ich muss bezahlen...
    Dafür gewinnt meine Mitstreiterin ihre Runde....
    Sehr lustig...so nehmen wir doch noch Platz und genießen unseren Schlummertrunk...

    Nun husch husch ins Bettchen....
    Read more