- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 1–2
- 18 Disember 2023 7:00 PG - 19 Disember 2023
- 1 malam
- ☁️ 1 °C
- Altitud: 104 m
JermanWilly-Brandt-Platz50°6’36” N 8°40’5” E
Der Anfang - Frankfurt
18–19 Dis 2023, Jerman ⋅ ☁️ 1 °C
Heute beginnt das Abenteuer Weltreise... so haben sicher schon viele Reiseberichte begonnen.
So beginnt auch meiner...
Gestern hat sich der vorerst letzte Abend in Berlin standesgemäß mit einem erstaunlichen Sonnenuntergang verabschiedet und auch jetzt während ich im Zug nach FFM sitze geht die Sonne in leuchtendem rosa, orange und gelb auf.
Noch ein sonniger Tag als Abschiedsgeschenk vom Winter.
So richtig bin ich noch nicht losgekommen...
Es waren stressige letzte Tage und ich denke noch immer daran was ich vergessen oder nicht eingepackt habe.
Dabei wollte ich mich gerade beim Gepäck auf das wesentliche konzentrieren... mmh mit einem 24 kg Koffer und großem Rucksack ist mir das wohl nicht ganz gelungen.
Ich versuche die Gedanken loszulassen und mich auf das Schöne, dass vor mir liegt.
Frankfurt begrüßt mich mit einer dicken Nebelwand... schade eigentlich sollte hier die Sonne scheinen.
Der Weg durchs Bahnhofsviertel zum Hotel hatte auch was vom Nebel des Grauens... gruselige Gegend.
Ich mache mich winterfest und starte den Run auf Frankfurt.
Mein Weg führt mich zuerst zum Goethe Haus am ersten Weihnachtsmarkt vorbei... aber ich bin standhaft und gehe schnurstracks ins Museum.
Natürlich habe ich ein Kombiticket erworben und gleich das Romantik Museum inklusive Sonderausstellung mit erworben.
Beides wirklich sehr empfehlenswert.
Sehr interessant und interaktiv.
Es gibt einige Aspekte über die Romantik, die mir nicht bewusst waren und es ist schön zu erfahren, welche Geschicht die Romantik erfahren hat. Dokumentiert unter vielen Gesichtspunkten... wie Gemälde der Romantik.
Das Goethe Haus ist das Geburtshaus von Goethe.... ich bin dieselben Treppen gegangen, hab in den selben Räumen gewandelt wie Goethe... unglaublich.
Ein Abstecher in den schon dunklen Garten und ab ins pralle Leben auf den Weihnachtsmarkt.
Krönender Abschluss ist ein Espresso Martini in der Hotelbar.
Schlaft gut... morgen geht's nach Singapur.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 2–3
- 19 Disember 2023 6:00 PG - 20 Disember 2023
- 1 malam
- 🌙 25 °C
- Altitud: 23 m
ThailandLaem Kalom Phom12°56’60” N 100°53’23” E
Die Anreise
19–20 Dis 2023, Thailand ⋅ 🌙 25 °C
19.12.23
So... letzte Nacht in Deutschland gut überstanden.
Schon einen Teil umgepackt, in der Hoffnung, dass der Koffer nicht mehr soviel wiegt...
Trotzdem kreisen die Gedanken.... komm ich pünktlich zum Flughafen?... wie komm ich am besten hin?... finde ich mich zurecht ?... wie lange brauche ich?
Egal erstmal frühstücken gehen.. naja auch da schlinge ich.. hab noch das Gefühl ich muss mich irgendwie beeilen.
Plötzlich halte ich im kauen inne.... mhh das ist das letzte Frühstück hier.. sowie gestern der Glühwein... sowie viele letzte Dinge....
Ich bemühe mich das Essen zu genießen, tief durchzuatmen und den Tag zu nehmen wie er kommt....
Die Fahrt zum Flughafen war auch schon pures Abenteuer.
Vollsperrung bei der S -Bahn... Schlange an der DB Info.
Und 15 Minuten am Bahnsteig und schon von drei Personen angequatscht... zwei Bettler und eine Frau, die nach dem Fahrplan fragte und genau so verloren war wie ich.
Na trotzdem noch ganz gut zum Flughafen gekommen. Lange Schlange beim check in.
Aha.....ich bin nicht die einzige Reisende für das Kreuzfahrtschiff überall sehe ich Hinweise auf Kreuzfahrtreisende. Hier und da die gleichen Kofferbänder und angeregte Unterhaltungen über Etappen, Ausflüge und Erfahrungensberichte.
Auch der Herr vor und hinter mir gehören dazu und schon bin ich ins Gespräch vertieft.
Nichts bewegt sich... Systemprobleme...die geplante Abflugszeit rückt näher....und näher und immer näher.
Irgendwann ist es dann soweit.... check in, Kofferabgabe... bin im Limit, Sicherheitkontrolle.
Mit einer meiner Warteschlangenbekanntschaften vertreibe ich mir die Zeit.
Und davon gibt's ne Menge.
Juhu nach dreieinhalb Stunden Verspätung geht es dann endlich los.
Das Flugzeug ist recht einfach... keine Monitore, kein Platzlicht ... kein Problem.
Meine Sitznachbarin ist auch sehr nett und da wir das gleiche Ziel haben... quatschen wir recht viel.
Noch ein paar Stunden und wir haben das andere Ende der Welt erreicht.
20.12.2023
Guten Morgen Singapur
Wir sind im Landeanflug...
Viele kleine Inselchen im blauen Wasser begrüßen uns bei der Landung.
Einreise geht flott auch wenn hier ohne Ende kontrolliert wird.
Alles ist vom Veranstalter gut organisiert worden und so gelangen wir schnell aufs Schiff.
Nur keine Müdigkeit vorschützen....frisch gemacht und auf Singapur erobern.
Es ist jetzt 15.00 Uhr Ortszeit 7 Stunden voraus.
Meine Warteschlangenbekanntschaft und ich wollen die Zeit nutzen.
Wir erkunden die Gegend unweit vom Schiff und entdeckten einen Dschungel.
Die Geräusche sind fremd und exotisch, selbst die Vögel zwitschern hier anders.
Es raschelt und kruschelt seltsam im Geäst.
Vorher stärken wir uns in einem Mega Einkaufszentrum... hier ist alles wie bei uns.
Wir sind erstaunt, dass hier Weihnachten so zelebriert wird.
Zurück auf dem Schiff... muss ich erstmal duschen... es sind schwüle 30 Grad ein paar Regenschauer gab es auch.
Nun sitze ich im Grillrestaurant und genieße ein lecker Steak... der Wein fließt in Strömen.... immer wenn ich einen Schluck trinke, kommt ein freundlicher Geist und schenkt nach.... ich glaub, den brauch ich für Zuhause...
Überhaupt sind hier alle sehr nett und hilfsbereit. Sehr zuvorkommend....
Meine Kabinenstewards heissen Ravin und Gabrielle und versorgen mich mit allem, bringen abends den Plan für den nächsten Tag und andere Infounterlagen.
Im Grillrestaurant schweben über mir die Gondeln der Schwebebahn, die im Dunkeln blinken wie kleine Ufos.
Wir ändern unsere Position und steuern einen anderen Hafen in Singapur an...
Das genieße ich, in Erinnerung an WFA Porto mit einem Porto Tonic und guter Livemusik in der Panorama Bar.
Während die Lichter Singapur's an mir vorbei ziehen.... denke ich an euch.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 2
- Selasa, 19 Disember 2023 7:00 PG
- ☀️ 25 °C
- Altitud: 8 m
ThailandKhlong Bang Khun Thian13°41’54” N 100°27’50” E
Auf dem Weg zur Kreuzfahrt
19 Disember 2023, Thailand ⋅ ☀️ 25 °C
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 4–5
- 21 Disember 2023 6:00 PG - 22 Disember 2023
- 1 malam
- 🌙 24 °C
- Altitud: 28 m
ThailandLaem Kalom Phom12°56’60” N 100°53’22” E
Die ersten Seetage
21–22 Dis 2023, Thailand ⋅ 🌙 24 °C
21.12.2023
Guten Morgen Singapur
Zuhause ist es kurz vor ein Uhr nachts... hier ist Frühstückszeit.
Ich hab gut geschlafen und gestern Nacht hier noch das Anlegemanöver beobachtet... und das aus der ersten Reihe in meiner Kabine.
Nun sitz ich beim Frühstück.
Bin natürlich im A la Carte Restaurant gelandet und hier wird mir jeder Wunsch von den Augen abgelesen.... na so lässt es sich leben.
Heute ist Seetag und ich erkunde das Schiff...
Es ist nicht so einfach... noch kann ich mich nicht orientieren... aber das wird bestimmt.
Ein nettes Boot.... und so leer... laut Insider sind nur knapp 500 Leute auf dem Schiff.
Und das merkt man.. es ist überall Platz ich treffe kaum auf Leute.
Die Menschen um mich herum sind relaxt, liegen am Pool, spielen oder lassen sich Getränke oder Essen schmecken....
Und schon wieder habe ich das Gefühl ich bin noch nicht angekommen.
Das Tagesprogramm ist ganz nett... ich sehe mich heute aber weder beim Bingo noch bei Gästechor.
Das Mittagessen lasse ich ausfallen.... das Frühstück war einfach zu reichlich...
Dafür mache ich Mittagsschlaf und dann sieht die Welt schon besser aus.
Ich mache mich fertig für einen Aperitif vor dem Abendessen und buche noch ein paar Ausflüge.
Nun lasse ich mir meinen Aperitif schmecken und bin gespannt auf das Abendessen.
Meine Warteschlangenbekanntschaft gabelt mich auf und nach zwei Aperitif's folge ich ihm beschwingt.
Wir haben uns für das Fushion entschieden... mit einem leckeren Menü und noch mehr Wein.
Na dann können wir auch gleich weitermachen und testen mal aus was der Nachtclub so zu bieten hat.... Natürlich noch mehr Cocktails.... Gute Musik und Tanz....Schade viel zu schnell vorbei...
Also noch eine Runde ums Deck und dann ins Bett.... wie ich da hingekommen bin, weiß ich allerdings nicht mehr.... nur noch, dass es ordentlich windig war an Deck und das Bewusstsein fürs Schwanken auf Grund von Alkohol oder Seegang verschwommen war.
Nachts werde ich wach, der Kopf brummt ordentlich und der Wellengang ist noch mal stärker geworden....
Ein Hoch auf die Reiseapotheke...
Morgen ist bestimmt alles wieder gut.
22.12.2023
Tatsächlich... ich erwache ziemlich spät.... aber bester Gesundheit.
Na dann kann es doch zum Frühstück gehen....
Hier erfahre ich, dass wir unsere Route ändern mussten, weil was das Boot so durchgerüttelt hat, die Ausläufer eines Taifun für Thailand war.
Es ist immer noch ordentlich stürmische See und viele Passagiere sind der Reisekrankheit erlegen. Wetterbesserung ist aber in Sicht.
Nach dem Frühstück laufe ich der Warteschlangenbekanntschaft übern Weg und wir beschließen zum Quiz zu gehen, shopping, Bibliothek, Mittagessen, Würfeln, Karten spielen.... oh schnell noch mal in die Kabine... das erste Mal seit dem Aufstehen...
Um 17.00 Uhr ist der Treff der Alleinreisenden..
Oh mein Gott.... das sind ganz schön viele...
700 Gäste mit einem Anteil von 280 Gästen, die wie ich alleine hier sind...
Man kommt ins Gespräch.... huuu viele weitgereiste Menschen... da hab ich noch was aufzuholen. Nette Bekanntschaften geschlossen, langsam komme ich an auf dem Kreuzfahrtschiff.
Nach dem Abendessen... ab zur Show... heute mit Musical- und Broadway Hits....
Alles sehr schön... na was bringt der Abend noch?
Ich bin gespannt und wünsche gute Nacht.Baca lagi

PengembaraDas macht richtig Spaß deinen Reisebericht zu lesen👍....ich kann mich auch gut hineinversetzen was dir für Gedanken bei der Anreise durch den Kopf gingen, musste ich richtig schmunzeln, weil es mir auch immer so geht🙂....ansonsten freue ich mich das alles doch ganz gut geklappt hat und deine Kreuzfahrt ⛴️⚓️ nun entspannt losgehen kann. Ich freue mich schon über die nächsten Bilder und Berichte 😃

PengembaraHallo Cindy, schön von dir zu hören und zu lesen.... macht Spaß deine Berichte zu verfolgen. Ich denke oft an dich und wünsche dir weiterhin viele schöne Momente. 😘😎👋
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 6–9
- 23 Disember 2023 6:00 PG - 26 Disember 2023
- 3 malam
- ☁️ 23 °C
- Altitud: 13 m
VietnamHo-Chi-Minh-Stadt10°49’19” N 106°37’33” E
Thailand
23–26 Dis 2023, Vietnam ⋅ ☁️ 23 °C
23.12.2023
Der dritte Tag auf See beginnt mit viel Wind und Sonnenschein. Es schaukelt noch ordentlich und ich bin verwundert wie viel Vertrauen ich zum Boot und zur See habe. Im Flugzeug hätte ich schon Schweißausbrüche und würde mich am Sitz festkrallen.
Wie mit 3.8 im Turm schwanke ich ins Bad und mache mich fertig.
Es ist auch der dritte Tag ohne Internet... hier draußen auf See funktioniert gar nichts. Es beunruhigt mich, dass jeder Blick aufs Handy dasselbe Ergebnis zeigt.....kein Internet.
Weiß nicht warum meine extra erworbene SIM Karte nicht funktioniert....ich stelle mich wohl nicht clever genug an.
Einziger Ausweg, um wenigstens Mails zu checken, sind die Computer in der Internetecke des Bootes. Da ist es immer sehr voll und ich ergatter nicht immer ein Plätzchen.
Aber heute kommen wir in Leam Chanang an, ein neues Hafengelände für Bangkok.
Alle gieren auf das kostenfreie Wlan im Hafengebäude.
Durch die Alleinreisendenrunde habe ich einige neue Kontakte geknüpft und wir haben beschlossen zusammen ein Taxi zu teilen, um nach Pattaya zu kommen.... das sind nur 20 Autominuten vom Hafen entfernt.
Eine Insiderin hat berichtet von einem tollen Einkaufszentrum direkt am Strand......und mit INTERNET.
In einem Vortrag am Nachmittag wird berichtet, dass Pattaya das Amüsiervietel ist und viele wegen der netten "Gesellschaft " hierher kommen...
Tja....amüsieren wollen wir uns auch.
Aber erstmal ankommen....
Unsere Hafeneinfahrt fällt zusammen mit dem Sonnenuntergang, dass werden sicher schöne Fotosmotive...
Demzufolge ist auf Deck 12 auch ordentlich was los... wie vermutet bin ich nicht die Einzige mit dieser Idee. Und so treffe ich dann auch Teile meiner Ausflugsgruppe....
Ein wunderschöner Sonnenuntergang, der erste den ich bewusst wahrnehme...
Auch das Anlegemanöver ist sehenswert... die Einfahrt in den Hafen ist schon besonders.... drei Tutsignale ... für die Fahrt Rückwärts in das Hafenbecken.
Währenddessen ist die Sonne schon fast am Horizont verschwunden.
Sie taucht den Hafen in goldenes Licht und geht langsam unter.
Nun ist es Zeit von Board zu gehen und Pattaya zu erkunden.
Am Ausgang kommt schon Basar Feeling auf.... die verschiedenen Taxiunternehmer feilschen um Preise und Gäste.
Die Einreise war ganz einfach...nur Bordkarte vorzeigen, das wars. Nicht wie in Singapur, wo man selbst nach der x-ten Kontrolle noch nicht draußen war.
Wir sind zu 6. und entscheiden uns für ein Großraumtaxi... na ganz sicher sind wir uns nicht, ob wir den Taxifahrer auf dem Rückweg wieder sehen... haben beide Strecken in voraus bezahlt....
DAS ist vergessen sobald wir im Taxi sitzen... Wow... was für ein Luxus... tolle Ausstattung...weiches Leder...bequeme Sitze.. viel Platz...
Dem Fahrer entgeht unsere Begeisterung nicht... und um uns zu erfreuen... schaltet er das Sternenhimmellaserlicht an... na das muss fotografiert werden.
In Pattaya trennen wir uns auf in Grüppchen... ich will unbedingt typisch thailändischen essen gehen...
Treffpunkt wieder hier... vor dem Einkaufszentrum Terminal 21... davor ein Markt, daneben der Strand, dahinter die Stadt.... perfekt.
Das Einkaufszentrum ist wir ein Flughafen gestaltet, die Etagen haben alle Städtenamen... und so steht an der Rolltreppe "Arrival to Paris" ... na das hört sich doch gut an... da gibt es bestimmt Futter.
Überall sind Sehenswürdigkeiten der Städte zu finden vom Eiffelturm bis zum schiefen Turm von Pisa.
Alles ist sehr bunt und hell, viele kleine kuriose Läden oder große Geschäfte von Ketten wie bei uns.
Wir werden fündig und entern ein Restaurant, dass uns recht einheimisch vorkommt... naja jedenfalls für ein Einkaufszentrum.
Ach am Nebentisch auch Deutsche von unserem Boot... na da kann man sich ja mal austauschen...
Das bestellen dauert länger... wir können uns einfach nicht entscheiden... also ein bisschen was von allem.
Ich bestelle Thaitea... aber auch nur einmal und nie wieder...furchtbar... irgendwas mit Tee und Kondensmilch.
Das Essen ist auf jeden Fall anders als in Deutschland... scharf und gewöhnungsbedürftig...aber lecker.
Wir sind zufrieden und schauen uns noch im Center um.
Nutzen natürlich das Internet bis wir beschließen mal den Strand anzuschauen, die Wassertemperatur zu testen.
BYE BYE Internet.....
Der Strand ist leer und dunkel...das Wasser läd nicht zum Baden ein...zu kalt.
So schlendern wir den Strand entlang Richtung der Lichter und der Musik...
Et viola... jetzt haben wir das Amüsierviertel gefunden..
Überall blinkt es ....überall schallt laute Musik aus den Bars... überall Menschen und auch Autos und Mofas....
Und ja.... überall Fleischbeschau...
Ich bin zwiegespalten... es vermittelt schon eine Art von Party Feeling... andererseits möchte ich mir die Ohren zuhalten und denke über das Schicksal und die Hintergründe der vielen jungen Mädchen nach, die sich hier verkaufen.
Auch meine Mitstreiter wollen hier weg.
Auf dem Rückweg zum Treffpunkt entdecken wir noch den ein oder anderen Markt...
Wir nehmen die Atmosphäre auf und bestaunen die vielen Kuriositäten...
Von Insekten bis Krokodil ist einiges dabei...auch lebende Tiere werden hier verkauft.
Am Treffpunkt wartet das Taxi schon... hat doch gut geklappt...die Rückfahrt ist lustig...wir tauschen unsere Erlebnisse aus.
Kurz nach Mitternacht sind wir wieder am Boot... trotz der späten Uhrzeit, fällt es uns schwer gute Nacht zu sagen...
Meine Warteschlangenbekanntschaft und ich verabschieden uns als erste.
Wir machen den Ausflug nach Bangkok und müssen in wenigen Stunden wieder los.
Also Zeit ins Bett zu gehen...Gute Nacht.
24.12.2023
Oja das Aufstehen fällt schwer...
6.40 Uhr will ich mich aus der Kabine schleichen.
ACH HERRJE... es sind ja schon Massen unterwegs... Meine Warteschlangenbekanntschaft erzählt mir, ich hätte das Frühstück verpasst... na gut, dann muss ich mal schauen, wann ich was zwischen die Kiemen bekomme....hab ja Reserven.
Drei Busse sind Richtung Bangkok unterwegs...wir sind Bus Nummer 14.
Kurz nach 7.00 Uhr rumpeln wir los.
Es ist warm im Bus und schaukelt genau so schön, wie auf dem Schiff.
Vielleicht doch kurz die Augen zu machen?
Passiert automatisch....
Unsere Reiseleiterin heißt Apple und ist ein wahrer Quell des Wissens... Sie erzählt viele interessante Dinge über Land und Leute.
Wusstet Ihr was Bangkok heißt, und dass der König die Stadt neu benannt hat?
Für alle Wissbegierigen....
Bangkok bedeutet "Wildes Olivendorf".
Na ein Dorf ist es nicht mehr...
Auf den zwei Stunden Fahrt dorthin, kommen wir an Feldern, Industrie und exotischer Natur vorbei.
Erster Programmpunkt der Kaiserpalast...
APPLE ist sehr bemüht uns alle zusammen zuhalten und so begleiten wir noch diejenigen, die sich für den Palast mit langen Hosen und Schultertüchern ausstatten müssen.
Der erste Teil des Palastes sind verschiedene Tempel, die von außen besichtigt werden können.
Der Prunk ist schon überwältigend... dicht an dicht drängen sich die Tempel und buhlen im die Gunst der Besucher... auch davon sind reichlich vorhanden.
Es wird fotografiert was das Zeug hält und auch ich klicke drauf los.
Highlight ist der große liegende goldene Budda.... eine Warnung... nicht dem Budda den Rücken zudrehen... das gilt als Missachtung und ist sehr unhöflich...
Aber in dem Gedränge.... wer kann das überhaupt noch kontrollieren.
Schuhe aus ... Budda... Schuhe an ... und schon geht es weiter.
Einen Abstecher zum grünen Jadebudda...der in sein goldenes Winter Outfit gehüllt ist... ja... bei 28 Grad ist hier Winter.
Wir laufen zur nächsten Tempelanlage... auch hier wieder alles sehr prunkvoll.
APPLE erzählt uns von den Halbdemonen vor den Türen und den Geistern, die halb Mensch halb Tier sind... und alle dienen dem Schutz von Haus, Mensch und Tier.
Nun wird es Zeit für das Mittagessen... Gott sei Dank... mein Magen sehnt sich nach Nahrung.
Es wird in einem 5 Sterne Hotel eingenommen, ist sehr lecker und sehr traditionell... beim Dessert greif ich kräftig daneben... süß und eine unangenehme Konsistenz.
So gestärkt können wir uns auf unsere Kanal Bootstour begeben.
Es dauert ein bisschen bis unser Boot, eine Dschunke, da ist und das einsteigen ist eine Herausforderung.
Besonders für die älteren Gäste... alle gelangen unbeschadet aufs Boot...es geht los.
Meine Warteschlangenbekanntschaft wirft sich noch was gegen Übelkeit ein... es ist stärkerer Wellengang...
Tja und wenn ich eine gemütliche Dschunken Tour erwartet habe... dann hab ich Pech gehabt.... wir düsen mit schnellbootartiger Geschwindigkeit übers Wasser.
Hier am Fluss wird der Kontrast zwischen großer glitzender Metropole und armer Provinz sehr bewußt.
Am Wasser die sehr ramponierten Hütten im Hintergrund die glitzernden Hochhäuser.
Und auf einmal kommt der Tempel der Morgenröte in Sicht.
Das Anlegen ist ein Krimi.
Eine Menge großer und kleiner Boote wollen Passagiere aufnehmen oder loswerden und kämpfen um den Platz am Anleger. Ein System sehe ich nicht... wir fahren vor und zurück und im Kreis... Irgendwann sind wir dran...
Meine Warteschlangenbekanntschaft und ich haben sofort die Souvenirshops entdeckt... oja... das wollen wir...
Zwei drei Fotos... dafür ist bestimmt später noch Zeit...und zum Shop...
Ich erwerbe einen liegenden Budda... und haaa ich handel einen ordentlichen Preis aus. Was alles mit kleinem Budget geht..
Hmmm für Fotos ist jetzt gar nicht mehr so viel Zeit.. ach an der Reiseleiterin vorbei schleichen und rauf auf den Tempel.
Nachher werden wir gesucht... haben aber noch schöne Fotos gemacht...
Das war die letzte Etappe nun geht's mit dem Bus zurück zum Schiff.
Auch auf der Rückfahrt zum Schiff erzählt Apple noch weitere interessante Details zum Leben und den Menschen in Thailand...
Dann wird es ziemlich ruhig, alle möchten die Augen zu machen... es war ein langer Tag und auf dem Schiff erwartet uns noch das Weihnachtsprogramm.
Angekommen, ist erstmal nichts so wichtig wie duschen... naja einen Blick auf die Souvenirstände im Hafengebäude passt noch.
Wir wollen uns kurz vor halb neun vor dem Restaurant treffen... ich überlege, ob ich es noch zur Weihnachtsshow schaffe... ach mache ich morgen... leg mich lieber noch 5 Minuten aufs Bett.
Am Restaurant wartet schon eine andere Alleinreisendenbekannte... schön je mehr je besser.
Da meine Warteschlangenbekanntschaft ein gutes Herz hat... bittet er noch rund um unseren Tisch die Alleinsitzenden zu uns und so speisen wir dann zu fünft.
Wir quatschen und quatschen und sind dann tatsächlich die Letzten im Restaurant.
Gut wir ziehen um an die nächstgelegende Bar.
Hier lockt noch ein Absacker und dann geht's ins Bett... süße Träume.
25.11.2023
Heute habe ich es mal mit dem Nichtstun probiert... hab gestern Abend noch das "Bitte nicht stören" Schild rausgehangen und ausgeschlafen. Also bis 9 Uhr Ortszeit...Recken und Strecken.... überlegt was ich heute machen will... dazu das Tagesblatt studiert....
Dann fällt mir ein.... ich wollte noch Ausflugskarten umtauschen.... die Einreisekarten für Kambodscha ausfüllen... noch mal versuchen einen Computer mit Internet zu ergattern... und und und....
Also raus aus dem Bett...
Aber erstmal einen Kaffee auf dem Sonnendeck... es ist leicht bewölkt und natürlich windig.... morgens erst 21 Grad später bis zu 28 Grad...
Na das ist doch perfektes Wetter heute mal die Sauna auszuprobieren...
Sauna gab ich bald auch auf dem Sonnendeck... es ist wärmer als gedacht.
Ich erledige meine "Pflichten " treffe noch hier und da Leute und schon ist es Zeit für das Mittagessen....
Auch hier treffe ich nette Gesprächspartner.
Einige Runden drehe ich auf dem Promenadendeck... es ist sehr sonnig und warm geworden. Dann gehts ab zum Quiz ...
Heute am ersten Weihnachtsfeiertag gibt es eine Weihnachtsfeier auf dem Lido Deck.
Es gibt exotische Weihnachtsgetränke, Tombola und allerlei anderes... wie das Handtuchfalten. Was man alles aus Handtüchern falten kann... man o man...
Weihnachtsmusik von DJ Frank. Ob dem Weihnachtsmann warm ist in seinem Outfit bei 28 Grad? Er gröhlt jedenfalls kräftig Weihnachtslieder....
Wir probieren die Cocktails durch... und ziehen ein erstes Fazit über die Reise...
Erstmal zum Schiff...
Es ist ein altes Mädchen...so wie ich... an manchen Ecken merkt man das auch...
Anscheinend gut in Schuss... so wie ich auch.
Mir gefällt, dass es nicht so quadratisch praktisch gut ist... das fällt mir immer auf, wenn ich andere Kreuzfahrtschiffe hier sehe.
Die Decks mit verschiedenen asymmetrischen Ebenen hat für mich Charme... dafür nehme ich gern in Kauf, dass die Kabine und das Schiff nicht so modern sind.
Das Interieur ist gediegen und elegant.... ich fühle mich wohl in dieser Atmosphäre.
Es gibt sehr viel Personal... überall wird geputzt, geräumt und bedient.
Alle sind sehr freundlich und kümmern sich. In der Ocean Bar und im Waterfront Restaurant kennt man Frau Cindy auch schon.
Das Essen ist sehr gut, schön finde ich das es mehrere Restaurants gibt, die alle eine tolle Atmosphäre ausstrahlen, das Frühstück aller Karte finde ich super....
In den Bars gibt es jeden Tag Livemusik, jede Bar hat ihren eigenen Stil.
Das Programm ist abwechslungsreich und die Shows sind schön.
Die Passagiere sind ein gemischtes Völkchen... ein paar Quotenkinder gibt es auch, die stören aber nicht.
Ja, die Mehrheit ist schon älter, viele davon sehr nett mit vielen Geschichten aus ihrem reichen Schatz an Reiseerfahrungen.
Ein paar Meckerköppe gibt's natürlich auch... die finden immer was worüber sie sich aufregen können.
Es wird Zeit sich fertig zu machen, ich will zur Weihnachtsshow bin zu 19 Uhr verabredet.
Vorher noch ne Runde übers Deck den Sonnenuntergang fotografieren.
Schöne Weihnachtsshow... heute American Style.. es wir gesungen und getanzt.... das Publikum tobt...
Auf dem Weg zum Aperitif gabeln wir noch andere auf und schon ist Zeit für das zweite Galadinner.
Alles wieder sehr lecker... beim Hauptgang fällt mir die Entscheidung sehr schwer... macht aber nichts... man kann hier auch zwei Hauptgänge bekommen...
Wieder sind wir die Letzten im Restaurant und entschließen uns noch zu einem Verdauungsspaziergang auf dem Sonnendeck.
Einige Personen verloren...andere dazugewonnen.
Wir entern die Sportslounge und beenden den Abend mit einer Spiele Runde.
Es ist schon weit nach Mitternacht als ich ins Bett falle...
In ein paar Stunden erreichen wir unseren Hafen in Kambodscha...
Ich habe einen Ausflug gebucht und muss jetzt schnell schlafen...gute Nacht.Baca lagi

PengembaraIch habe das Gefühl, ich bin mit dabei auf deiner Reise und mir ist auch ein bischen übel vom Seegang und den alkoholischen Getränken.

PengembaraIch kann mich Britta, auch wenn ich sie nicht persönlich kenne 😉, nur anschließen, wir sind durch deine Reisenberichte mit dabei und fühlen und schmecken alles ,wie beschrieben 😄 das lesen macht richtig Spaß !!

PengembaraHallo unbekannte Sabine, ich habe mit Cindy im Zollamt gearbeitet und wir sind eine Zeit lang zusammen in eine Eislaufschule gegangen um vernünftig Schlittschuhlaufen zu lernen
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 9–10
- 26 Disember 2023 6:00 PG - 27 Disember 2023
- 1 malam
- 🌙 21 °C
- Altitud: 13 m
VietnamHo-Chi-Minh-Stadt10°49’19” N 106°37’33” E
Kambodscha
26–27 Dis 2023, Vietnam ⋅ 🌙 21 °C
26.12.2023
Um 6.00 Uhr klingelt der Wecker... man bin ich müde... hilft ja nichts... ich schleppe mich ins Bad... ja, ich sehe auch müde aus.
Bevor ich es vergesse, erstmal das Ticket für den Ausflug raussuchen...
Hähh....was ist das? Ich habe den Nachmittagsausflug gebucht????
Nicht wahr, oder??? Ich studiere das Ticket einmal, zweimal.... Von vorne und von hinten... tja... es bleibt bei Nachmittags.
Na gut ich lege mich wieder hin..
Das Schiff bewegt sich noch... sind wir überhaupt schon angekommen?
Ich ziehe die Vorhänge auf... ach guten Morgen Kambodscha...
Und guten Morgen Lotsenboot... wir bewegen uns noch... und vor meinem Fenster hat ein Lotsenboot festgemacht und versucht uns an die Pier zu drücken..
Ist wohl wieder windig...Letztendlich klappt es und wir machen fest.
Schlafen kann ich nicht mehr so richtig.... kann ich auch eine Runde an Deck drehen.
Fürs Frühstück kann ich mir jetzt sehr viel Zeit nehmen.
Das Schiff ist wie ausgestorben... alle treiben sich an Land rum...hier soll es super Strände geben.
Na ich bin ja auch noch dran...
Ich hab es mir auf dem Lido Deck bequem gemacht und beobachte die vielen Fischerboote, die rein und raus fahren.
Es ist so weit mein Ausflug startet. Der erste ohne meine Warteschlangenbekanntschaft. Der Rest unserer Truppe geht auf eigene Faust an Land... wie viele andere vom Schiff.
Ich hab den Zeitpunkt zum stornieren verpasst und bin nun in der gebuchten Gruppe unterwegs.
Bin immer wieder erstaunt, in was für einem gesundheitlich Zustand die Leute sich auf den Weg machen... mit Rollator und Krücken ausgestattet fahren wir los.
Was steht auf dem Programm?
Fischerdorf, oberer Tempel, lokaler Markt, unterer Tempel und Strand.
Na dann mal los.
All diese Dinge gibt es in Sihanoukville zu besichtigen. Einer der größten Städte Kambodscha's... noch relativ jung, die sich durch den Hafen und das Investment von China rasch entwickelt hat. Die Chinesen sind weg, jedenfalls die Investoren, als Touristen sind sie erhalten geblieben.
Überall kann man deshalb Bauruinen, chinesische Hotels und Firmen und Schriftzeichen sehen.
Wieder haben wir einen netten und kompetenten Reiseleiter bekommen.
Er schildert sein Land in schillernden Farben.
Erster Halt Fischerdorf erreicht... alles aussteigen....
Mir schlägt nicht nur die Hitze sondern auch ein furchtbarer Geruch entgegen...
Da ich nur Frühstück hatte .... gar nicht gut für meinen fast leeren Magen.
Ich werf erstmal ein Kräuterbonbon ein, dass mildert den Geruch beim Atmen.
Die Lebensumstände sind sehr einfach, vieles findet draußen auf dem Boden statt... Wäsche waschen im Eimer, Krabben oder anderes Getier putzen....
Wir sehen Unmengen von Fisch, der zum Trocknen in der Sonne liegt.
Was wir noch sehen ist jede Menge Dreck... im Wasser außerhalb des Wassers... einfach überall...
Durch den Ort am Hafen ist es dann schon fast idyllisch... eine ganze Amanda an Fischerbooten schaukelt im Wasser vor sich hin und wartet auf den Abend, wenn ihr Einsatz kommt und es raus aufs Meer geht.
Auch wir ziehen weiter.. schön... raus aus der Hitze, es sind immerhin 32 Grad, und weg vom Gestank.
Nächster Halt .... oberer Tempel.
Hier begrüßt uns eine ruhige Atmosphäre... es ist sehr grün, wir sind von Natur umgeben.
Aus dem Wald schauen ein paar Affen vorbei, ob wir ihnen was mitgebracht haben.
Es werden Fotos gemacht von den Tempeln, Kanonenkugelbaum und den Affen natürlich, wir erfahren interessante Dinge über den Buddhismus und die Mönche, die hier leben.
Und weiter geht's zum Markt.
Ich unterhalte mich ein bisschen mit meiner Sitznachbarin... aber eigentlich will ich lieber aus dem Fenster schauen und meinen Gedanken nachgehen, dass Gesehende sacken lassen.
Am Markt herrscht ein unglaublicher Verkehr... die Polizei sperrt die Straße ab, damit wir auf die andere Seite kommen.
Es ist laut und voll und riecht aus allen Ecken... nicht immer angenehm.
Ich stehe also hier inmitten von Trubel, umgeben von fremden Gerüchten, exotischen Speisen und jeder Menge Menschen und realisiere, dass ich das so nur aus Dokumentationen aus dem Fernsehen kenne.
Ja, dass ist in der Tat Südostasien... ich bin weit weit weg von Dingen, die mir vertraut sind.
Hier herrscht eine ganz andere Kultur... die Leute scheinen entspannt und zufrieden... ich glaub nicht, dass sich die Menschen hier so ernst nehmen.
Auch der zweite Tempel, der Untere, ist schön gelegen und ragt golden in den Himmel. Auch hier leben Mönche, die durch Spenden die Anlage in Schuss halten.
Auf dem Weg hierher sind wir an vielen Papp- und Blechhütten, manchmal nur Planen, die von Baum zu Baum gespannt sind, vorbei gekommen. Hier leben Menschen... unglaublich. Und so ist es nicht verwunderlich, dass in der Tempelanlage Kinder zum betteln unterwegs sind. Ich würde gerne was geben... leider kann hier mit Euro's niemand etwas anfangen.
Das letzte Etappenziel ist der Strand...um hierher zu gelangen fahren wir durch das, was ich als Zentrum bezeichnen würde.
Wieder bekannte Bilder aus Reportagen... ein unheimlich dichter Verkehr, unheimlich viele Mofas... toll finde ich die Motorräder, an denen noch ein Verkaufsstand oder eine Garküche montiert ist.. Na der TÜV hätte hier seine Freude...
Hier findet man auch die Prunkhotels der Chinesen, hoch gebaut aus Glas und Gold.
Am Strand ist noch nicht oder nicht mehr viel los.
Die Promenade ist gesäumt von Bars, Restaurants und Geschäften.
Die Zeit reicht, um ein paar Fotos zu machen und die Füße ins Wasser zu halten.
Schön die Sonne geht bald unter...
Auf dem Rückweg bin ich froh, dass ich den Ausflug gemacht habe...
Und ich bin froh, dass ich hier nicht mit dem Rucksack durchs Land reisen muss und freue mich auf meine Dusche auf dem Schiff.
Nach so einer Tour bin ich hungrig und mache mich fürs Abendessen fertig.
Ein Blick auf die Uhr sagt mir es wäre noch Zeit für einen Aperitif an der Bar.
Ich steuer die nächstgelegende Bar an und laufe meiner Warteschlangenbekanntschaften über den Weg.
Er war schon auf der Suche nach mir und da wir uns ja schon ein paar Tage kennen... war ihm klar... er findet mich in der Bar.
Wir tauschen den Aperitif davor gegen einen Cocktail danach und gehen erst essen.
Langsam findet sich unser Grüppchen wieder zusammen und wir beschließen den Abend mit einer Runde Gesellschaftsspiele.
Auf dem Weg ins Bett drehe ich noch ein paar Runden auf dem Promenadendeck... die Luft ist mild, der Wind warm.
Das richtige für eine gute Nacht....Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 10–11
- 27 Disember 2023 6:00 PG - 28 Disember 2023
- 1 malam
- 🌙 12 °C
- Altitud: 27 m
VietnamHoan Kiem Lake21°1’45” N 105°51’9” E
Vietnam, die Erste
27–28 Dis 2023, Vietnam ⋅ 🌙 12 °C
27.12.2023
Heute ist Seetag wir verlassen den Golf von Thailand in Richtung Vietnam... Saigon oder jetzt Ho Chi Minh City ist das Ziel, welches wir morgen im Morgengrauen erreichen.
Es ist sehr windig und die Wellen sind ziemlich hoch. Das Meer ist aufgewühlt, die Wellen Schaumgekrönt... die Farbe ist ein kräftiges Graugrün.
Der Pool an Bord schlägt Wellen wie im Wellenbad....
Heute will ich einen faulen Tag machen... nach dem Frühstück bleib ich beim Quiz hängen... ohh sehr schwer heute... gewinnen tu ich mix außer an Erfahrung.
Mhhh seit einiger Zeit vermisse ich meinen Brustbeutel... heute will ich mal danach suchen.... ich kann mich noch erinnern, dass ich das Bargeld für die Reise in Frankfurt vor dem Weihnachtsmarktbesuch geteilt habe und den Beutel über die erste Schicht Klamotten getragen habe... ich weiß auch noch, dass ich den Brustbeutel klein gefaltet habe.... und dann hört es auf....
Ich hab noch den Koffer umgepackt im Hotel und bin dann zum Flughafen.
Na mal abwarten....
Stunde später habe ich meine Schiffskabine auseinander genommen und leider nichts gefunden....
Tja... dann habe ich den Brustbeutel entweder im Hotel vergessen oder am Flughafen bei der Sicherheitkontrolle...
Das war dort echt nervig, weil ich alles in einzelne Wannen legen musste...
Hmmm was nun??? Ich geb eine Fundanfrage am Frankfurter Flughafen auf und schreibe dem Hotel....
Um die Mittagszeit bekommt man ganz gut einen Platz in der Computerecke.
Für heute hake ich das Thema erstmal ab... und gehe an den Pool.
Da sind auch schon einige Reisebekannte versammelt...
So dann Gedanken aus und Buch auf...
Trotz des Windes ist es sehr warm.... der Seegang wird noch ein bisschen heftiger...
Und dann passiert es....
Eine dicke Welle... das Wasser im Pool türmt sich auf.... und klatsch zurück ins Becken... die Fontäne hat sich mich als Opfer ausgesucht... ich werde klatschnass bis auf die Haut....
Joooo... danach wird der Pool gesperrt und ich brauch trockene Sachen...
Wir beschließen die Liegen gegen den Spieltisch zu tauschen...
Ich lerne ein neues Kartenspiel... zudem ist Cocktail Happy Hour...
Doch noch ein schöner Nachmittag...
Beim Abendessen sind wir eine große Runde... zu acht waren wir bislang noch nie.
Ich bestelle zwei Vorspeisen und zwei Desserts zusätzlich zum Hauptgericht... das habe ich mir verdient...
Verschweige mal, dass es nachmittags schon Eis gab...
Ohh noch gar nicht so spät...wir schaffen es tatsächlich zur Show...
Was gibt es denn? Keine Ahnung....
Ein buntes Potpourri an Songs... wir singen, klatschen, gröhlen
Und haben uns noch einen Cocktail verdient.... und natürlich eine zweite Spielerunde...
Die Zeit vergeht es ist wieder spät als ich in die Kabine zurückkomme...
Morgen oder besser heute... ist ja schon nach Mitternacht, mache ich einen Ausflug ins Chinatown von Saigon.
Bin ja immer bemüht aus Fehlern zu lernen... ich hole also mein Ausflugsticket raus und prüfte die Abfahrtszeit... na diesmal ist es wirklich früh... gut muss ich halt zeitig raus... na dann mal gute Nacht.
28.12.2023
Ich werde 4.30 Uhr wach... es ist laut draußen..
Meine Kabine ist Backbord... also links und ich sehe wie ein Container immer näher kommt. Das Anlegemanöver ist also in vollem Gange... und ich bin auf der Landseite.
Noch ist Zeit ich muß noch nicht aufstehen... drehe mich noch mal um...
Zwei Stunden später ist es soweit... der Wecker klingelt.
Heute verpasse ich das Frühstück nicht...auch wenn ich mich beeilen muss.
Bin die einzige, die sich für diesen Ausflug angemeldet hat, die anderen sind selbstständig oder auf anderen Touren unterwegs.
Im Bus setz ich mich nach hinten, damit die älteren Herrschaften vorne Platz finden. Der Reiseleiter stellt sich vor... vieles kommt mir bekannt, er hat ne Weile in der DDR gelebt und schwärmt von der Zeit auf Usedom.
Das kann ich auch verstehen...
Wir bekommen viel geschichtlichen Hintergrund erzählt und dass es viele Chinesen gibt, die her leben, weil sie vor dem chinesischen Regime geflohen sind.
Ich bin auf Chinatown gespannt... wir beginnen unsere Tour nach einer Stunde Fahrt in der Apotheken Straße... Massen von Säcken mit Dingen, wovon ich nicht mal eins identifizieren kann.
Viele Pilze, Knollen..Körner.
Bisschen wie in der Hexenküche....
Man kauft hier nicht Gramm- sondern Kiloweise...
Der zweite Halt ist in einem chinesischen Tempel.. das ist keine Pagode...wir bekommen den Unterschied erklärt und jede Menge Insights zu den einzelnen Bereichen des Tempels... wir sind im Tempel der Meeresgöttin... hier zünden die Menschen Weihrauchspiralen an, die mehrere Wochen vor sich hin schwelen.
Deshalb ist der Ort in Duft und Nebelschwaden getaucht...
Der Duft ist angenehm, ich schlender durch die Räume... und lausche den Erzählungen des Reiseleiters.
Es gibt eine Wunschwand, an der rote Zettel hängen mit den Wünschen der Menschen.
Das chinesische Horoskop spielt bei den Menschen eine große Rolle. Sie lassen sich davon leiten, ob bei der Geburt von Kindern oder bei der Partnerwahl. Es soll der bestmögliche Erfolg erreicht werden.
Also Augen auf bei der Partnerwahl.
Es gibt noch viele Dinge zu erfahren, wie das Vietnam als einziges ostasiatisches Land lateinische Buchstaben verwendet und das viele Worte sich nur durch die verschiedenen Betonungen unterscheiden... sonst vollkommen gleich geschrieben werden.
Während der blumigen Erklärungen fahren wir in Richtung Markt.
Auch hier wieder Gerüche, die unbekannt und nicht wirklich wohlriechend sind.
Der Markt hat vier Seiten, in der Mitte einen Innenhof, die Marktreihen sind nach Themen angeordnet. Es gibt die Schuh- und Textilreihe, die Früchte- und Blumenreihe, Essware, Haushaltsgeräte ... alles was man sich vorstellen kann.
Da ich weder vietnamesische Dong noch US Dollar besitze und hier keine Möglichkeit zum Geldabheben ist... gibt es für mich nichts zu kaufen nur zu schauen.
Ich nehme ein bisschen die Atmosphäre auf und spaziere durch die Reihen. Auch außerhalb des Marktes sind viele Stände und Geschäfte, Garküchen und eine Menge Verkehr.
Wenn es schon viele Motorroller in Kambodscha gab, hier gibt es bestimmt drei mal so viele.
11 Millionen Menschen leben in Saigon mit mehr als 8 Millionen Motorroller.... ein unglaubliches Gewusel... die fahren auch überall... auf Bürgersteigen, im Markt überall... weil es nicht ausdrücklich verboten ist... macht hier jeder wie er will... erklärt der Reiseleiter.
Wir haben genug geschaut... es ist Zeit für die letzte Station.
Ein Medizinmuseum... es ist in einem sehr alten und wunderschönen Gebäude untergebracht. So hab ich mir die Gebäude im alten China vorgestellt. Viel Holz, wunderschöne Schnitzereien, enge kleine Stiegen, Verzierungen auf den Dächern... einen kleinen Garten.
Wir lernen erst in einem Video über die Anfänge und Tradition der Medizin, dann werden wir durch die 4 Etagen geführt.
Manche der medizinischen Weine lagern hier schon Jahrzehnte. Na das muss ich doch probieren, soll auch glücklich machen...schmeckt wie ein starker Kräuterschnaps ... bisschen wie Fernet Branca... der soll ja auch magische Kräfte haben.
Es gibt noch Tee zu probieren, der dich alt wie Metusalem werden lässt.
Ich erfahre etwas über die 4 heiligen Tiere, die in vielen Elementen der Räume und des Hauses verbaut sind.
Drachen für Kraft
Pfönix für Schönheit
Einhorn für Reichtum
Schildkröte für langes Leben
Besonders beeindruckt mich der Stammbaum des Gründers dieser Art von Medizin, der im 14 Jahrhundert gelebt hat und dessen Nachkommen bis in die 1920 iger Jahre aufgelistet ist.
Mit ein paar Souvenirs machen wir uns auf den Rückweg zum Schiff.
Es sind 37 Grad und wir freuen uns auf den klimatisierten Bus.
Auf der Rückfahrt kommen wir durch modernere Viertel immer wieder von alten Kolonialbauten unterbrochen... ein Beweis einer anderen Zeit hier.
Am Schiff angekommen ist es 15 Uhr.
Die anderen sind noch unterwegs, das Schiff legt erst spät ab... also was machen mit der verbleibenden Zeit.
Ich versuche mal meine SIM Karte für Vietnam einzulegen... auch das funktioniert nicht... egal... ist ja nichts neues mehr.
Hab mich entschlossen den Shuttle Bus vom Schiff in die City zu nehmen und will nicht noch mehr Zeit vertrödeln.
Bewaffnet mit einem Prospekt über die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt mache ich mich auf den Weg.
Upps ich bin die Einzige, die der Busfahrter befördert und auf dem Weg wird es langsam dunkel.
Eine Stunde später steige ich aus.
Der Bus bringt mich zum Bitexco Tower, ein großes hohes Gebäude mit einer Aussichtsplattform, dem Wahrzeichen der Stadt.
Hier hoffe ich Geld zu bekommen, vorzugsweise US Dollar... nee... nur einheimische Währung... auch gut... heb mal ein bisschen was ab.
Ich lande im Saigon Center wieder ein riesiges Einkaufszentrum... endlich wieder Internet.
Will mir noch das Opernhaus und die Post anschauen... auf dem Weg dorthin werde ich regelrecht von der Stadt aufgesogen... ja hier spüre ich die Großstadt, hier fühle ich mich wohl ...
Opernhaus, Post vergessen... ich schlender durch die Straßen, moderne und beleuchtet Gebäude, Straßenfest, Musik...
Ich will nicht den letzten Bus zurück nehmen, wer weiß ob der fährt... also mache ich mich langsam auf zur Shuttle Station...
Da sind auch schon viele Passagiere... gut ... da fahre ich mit.
Zurück wird es auch Zeit sich für das Abendessen fertig zu machen.
Im Restaurant treffe ich bekannte Gesichter... wir tauschen uns über den Tag aus.
Anscheinend hatten die anderen nicht so viel Glück mit ihrem Ausflug.
Wir gehen noch zur Show und Cocktails trinken... die nächsten zwei Tage verbringen wir auf See ... da ist dann Entspannung angesagt...
Tick tack und schon wieder nach Mitternacht bis ich im Bett bin.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 12–14
- 29 Disember 2023 6:00 PG - 31 Disember 2023
- 2 malam
- ☁️ 16 °C
- Altitud: 27 m
VietnamHoan Kiem Lake21°1’45” N 105°51’9” E
Vietnam, die Zweite
29–31 Dis 2023, Vietnam ⋅ ☁️ 16 °C
29.12.2023
Heute ist ein sonniger Tag mit Windstärke 7 das sind ungefähr 50 kmh.
Wir sind auf dem Weg in die Ha Long Bucht immer an der vietnamesischen Küste entlang... seltsam, wenn wir sonst an den Seetagen nichts als Wasser gesehen haben, kann ich jetzt am Horizont Küste oder Inseln entdecken.
Auf meiner täglichen Runde auf dem Promenadendeck sehe ich lauter schaumbedeckte Wellen, das Wasser ist trotz des Windes türkisblau, die Luft ist warm.
Zum ersten Mal stelle ich mir vor wie wäre mit der Vanni hier durch die Wellen zu segeln, Meer übt immer noch eine große Faszination auf mich aus.
Es hat über Boot24 noch einige dubiose Anfragen gegeben... die ich einfach ignoriert habe.
Heute möchte ich mal an den Pool... aber erstmal zum Quiz.
Da treffe ich auch meine Warteschlangenbekanntschaft wieder...
Wir verabreden uns für den Pool und da
warten schon andere aus der Kükengruppe.
Ja es hat sich heraus gestellt, dass es noch mehr junge Leute an Bord gibt.
Wir sind jetzt ein Grüppchen von 5 , alle zwischen Anfang und Ende 20 und ich als Mutter der Nation sozusagen.
Die meisten gehen leider in Manila von Bord....
Bin aber nicht nur mit den jungen Hüpfern unterwegs... hab noch nette Mädels gefunden, auch da sind wir zu fünft und davon machen 3 die Weltreise.
Bleiben mir also erhalten.
Aber heute habe ich Spaß mit der Kükengruppe.
Wir baden, quatschen, trinken Cocktails.
Nachmittags geht die Hälfte zum Salsakurs bevor wir wieder am Pool zusammen kommen.
Irgendwann ist es Zeit zum Abendessen,
Wir gehen zur Show, vorher noch Cocktail Happy Hour.... heute gibt es Margaritas... sehr lecker...wir spielen noch ein paar Ründchen Karten und dann wollen wir unsere neu erworbenen Salsakenntnisse zeigen und gehen tanzen.
Der Abend ist Rekordverdächtig... 3.38 Uhr in der Kabine. Kurzfristig haben wir überlegt eine Pyjamaparty zu machen und an Deck zu schlafen... bin aber froh, dass ich in mein Bett fallen kann.
30.12.2023
Der Tag startet wieder mit Wind und hohen Wellen.
Ich bin Müde und angeschlagen, Frühstück wird wohl wegfallen...
Aber Kaffee geht immer, ich versuche ein sonniges Plätzchen zu finden für mich und mein Käffchen.
Vielleicht mal heute in die Sauna?
Denn irgendwie ist mir kalt.
Ich treffe die Kükengruppe wieder... auch hier müde Gesichter... auf Alkohol soll heute mal verzichtet werden... Gestern hatte es in sich....
Wir lungern am Pool rum ... gehe Mittagessen und schauen, ob in der Computerecke was frei ist.
Wir haben von einer Mitschreiterin einen Tipp für einen Ausflug in Australien bekommen und wollen einen Rundflug übers Great Barrier Reef buchen.
So erledigt.... noch bin ich guter Dinge... ich hoffe mich verlässt der Mut nicht, wenn ich in das kleine Flugzeug steigen soll... aber das ist erst im Januar.... also noch weit weg.
Während dieser Buchungsaktion wird mir immer kälter fast schon schüttelfrostartig....irgendwas stimmt mit mir nicht...
Muss erstmal in die Kabine... vielleicht hilft ja Mittagsschlaf...
Hatte den ganzen Tag schon etwas Halsschmerzen.... dachte es kommt vom gröhlen und singen...
Jo hab Fieber und wer weiß was noch....
Schöner Scheibenkleister...
Quäle mich zum Abendessen und noch einen Absacker....und dann nur ab ins Bett.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 14–15
- 31 Disember 2023 6:00 PG - 1 Januari 2024
- 1 malam
- ⛅ 18 °C
- Altitud: Paras Laut
VietnamThành Phố Hạ Long20°57’4” N 107°3’32” E
Silvester
31 Dis–1 Jan 2024, Vietnam ⋅ ⛅ 18 °C
31.12.2023
Guten Morgen aus der Ha Long Bucht.
Heute ist Silvester und das begehen wir hier, an einem der bekanntesten Naturhighlights Vietnams...
Noch sind die Felseninseln im Dunst verborgen...
Ich beobachte die Prozession an Ausflugsbooten, die sich aufmachen, den Touristen die Bucht zu zeigen...im Schlepptau kleinere Boote um die Inselwelt und die vielen vom Meer geschaffenen Höhlen zu besichtigen.
Ich habe immer noch Fieber und weiß noch nicht so recht wie der Tag weitergeht.
Hab gefrühstückt, nur ein bisschen Obst und Joghurt... und Kaffee, Kaffee, Kaffee.
Drehe meine Runde auf dem Sonnendeck... testen wie fit ich bin.
Na nicht so doll... mein Grüppchen, mit denen ich Gegend unsicher machen wollte... versorgen mich mit Medikamenten und düsen los.
Ich leg mich erstmal aufs Sonnendeck und tanke Wärme.
Es wird Zeit für ein Schläfchen... hoffe, es hilft mir um fit zu werden... will ja was vom Silvesterabend haben.
Hab IBU und Gripostat genommen und ein bisschen geschlafen... Fieber ist weg, Husten und Halsschmerzen noch da.
Ich geh ein bisschen an Deck spazieren und gönne mir ein kleines Mittagessen.
Es ist ganz schön kühl draußen. Der Himmel hat sich zugezogen... gegenüber am Pier hat ein zweites Kreuzfahrtschiff festgemacht... ein ganz schöner Klopper...
Hoffe es wird kein Party Wettstreit geben...
Das Veranstaltungsteam bereitet das Schiff auf die Party heute Abend vor.
Ich bin gespannt wie es heute wird und hoffe, dass ich wenigstens das Galadinner genießen kann.
Deshalb lege ich mich nochmal hin.
Nach der zweiten Runde Schlaf geht es mir noch ein bisschen besser... sieht so aus als ob ich doch was vom Abend habe.
Ich treffe meine Truppenteile vor dem Restaurant, es gibt ein lecker 6 Gängemenü.
Erfahre, dass meine Mädels einen netten aber auch leicht katastrophalen Tag hatten und ich nichs verpasst habe...
Trotzdem hätte ich mir meinen Tag anders gewünscht, als im Bett liegend.
Auf dem Vordeck ist die Party, für die gesetztere Menschheit etwas Musik auf dem Lido Deck.
Ein Eiskünstler hat aus Eisblöcken die 2023 geschnitzt und wir entledigen uns in einer Zeremonie von der 3 um diese pünktlich um Mitternacht durch die 4 zu ersetzen.
Um Mitternacht wird geprostet und umarmt.... und jeder zückt die Kamera, um das großartige versprochene Feuerwerk zu knipsen...
Aber der Himmel bleibt dunkel.... in der Ferne sehen wir kleine Feuerwerke in der Stadt....
Bei uns nichts... auf dem Boot geht es nach vorne nach hinten... aber weiterhin nichts....
Es wird gesucht, gefragt und spekuliert...
Gut... ein Jahreswechsel ohne Tamtam.
Dann doch lieber tanzen gehen.
Hier ist die Stimmung schon ganz gut.
Also rein ins Getümmel.
Wir sind in Party Laune.
Es wird getrunken und getanzt... immer mehr Partygäste.
Dann plötzlich wie in Zeitlupe bricht ein älteres Paar auf der Tanzfläche zusammen.
Einen Moment kommt mir dir Zeit vor wie in einem Vakuum... bevor dann alle in Aktionismus verfallen...
Inzwischen ist die Blutlache vom Kopf des Mannes immer größer geworden.
Dann geht alles recht schnell wir helfen dem Paar auf... die Frau ist äußerlich unverletzt, ein bisschen verwirrt.
Sie wird an den Rand zu einem Stuhl gebracht. Der Mann hat eine Kopfwunde, das Ärzteteam ist verständigt.
Unser Martin (Kükengruppe) ist Rettungssanitäter und übernimmt die Erstversorgung. Es wird eine Kompresse und Eis gebracht.
Wenig später ist der Arzt da... das Paar wird mitgenommen...
Die Atmosphäre hat sich stark verändert... es liegt Erleichterung, Nachdenklichkeit und etwas wie angehaltener Atem in der Luft.... besonders wenn der Blick auf die Blutlache fällt, die immer noch die Mitte der Tanzfläche dekoriert.
Mhh das könnte der richtige Moment für den Ausstieg sein.... ich wollte ja eh nicht so lange machen... will mich noch schonen.
Gut wir beschließen erstmal ein bisschen frische Luft zu schnappen... bestimmt nicht schlecht nach der Aktion.
Den Ersten verlieren wir auf dem Weg zurück zur Tanzfläche... an die Party der Besatzung... die nächsten zwei wollen runter auf die Pier das freie Internet nutzen, um zuhause anzurufen... wir zwei übrig gebliebenen beschließen ins Bett zu gehen....
Ich mach mi h fertig fürs Bett.... kuschel mich ein und schau noch etwas fern.
Mein letzter Blick zur Uhr .... bei euch ist es jetzt 15 Minuten vor Mitternacht....
Ich wünsche euch einen guten Rutsch und Start ins neue Jahr....Baca lagi

PengembaraEin GESUNDES Neues Jahr wünsche ich dir und dass du noch viel Spaß und Freude auf deiner Reise hast und wir somit alle viel Freude beim Lesen deines Logbuches

PengembaraVon uns auch ein Gesundes neues Jahr und eine gute Weiterreise. Liebe Grüsse aus dem verschneiten Kappl. Skifahren zu Silvester und Neujahr war ein Highlight für uns. Dir eine gute Besserung, dass du bald wieder richtig gesund bist.

PengembaraLiebe Cindy! Von Herzen ein frohes neues und ereignisreiches Jahr! Es macht so Spaß sich durch deine Berichte zu lesen. Hoffentlich bist du bald wieder richtig gesund und kannst die nächsten Tage genießen.
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 15–16
- 1 Januari 2024 6:00 PG - 2 Januari 2024
- 1 malam
- 🌙 26 °C
- Altitud: Paras Laut
FilipinaTagburos9°50’38” N 118°44’45” E
Neujahr
1–2 Jan 2024, Filipina ⋅ 🌙 26 °C
01.01.2024
Guten Morgen 2024
Wie ist denn das werte Befinden?
Mhhh ja noch müde und verschnupft...
Wie spät ist es überhaupt?
Ein Blick auf die Uhr... oh zu spät...
Es ist kurz nach 10 Uhr Ortszeit und um 11 Uhr bin ich an der Rezeption verabredet... wir wollten mal schauen, ob wir was schönes finden, um die restliche Zeit in Ha long zu nutzen und für mich den versäumten Tag gestern aufzuholen.
Gut, dass ich so ein fixes Kerlchen bin... zwar ohne Frühstück aber Abmarsch bereit stehe ich um 11 Uhr an der Rezeption.
Meine Begleiterin ist auch schon da...
Sie hatte sich spontan entschlossen einen Ausflug ins Hinterland zu buchen...
Das hört sich auch gut an und so schließe ich mich an und buche den Ausflug...
Um 12 Uhr geht's los.... prima noch Zeit für einen Kaffee...
Bewaffnet mit einem Lunchpaket schlendern wir zum Bus... super ein Ausflug ohne Personen mit Rollator...
Wir starten ...das Wetter ist sonnig und warm.
Passieren den Ort ... vorbei an vielen Geschäften, Restaurants und Bars... den Eingang vom Aqua Park... Hotels ... noch mehr Geschäften...
Oh hier hätte ich gerne einen Bummel gemacht... ja, es ist alles sehr touristisch und nichts mehr übrig von der beschaulichen Natur vergangener Jahre.
Hier gab es mal nichts außer grauem kieseligem Strand... kein Haus, keine Straße, keine Menschen...
Für uns geht es weiter ins Hinterland... es wird immer grüner und grüner und grüner...
Und wir sehen immer mehr Berge... sehr schön... fast urwaldartig...
Einen Moment vor dem Buchen des Ausfluges... hatte ich überlegt, ob ich nicht etwas typisches hier verpasse, wenn ich nicht mit einer Dschunke durch die Ha Long Bucht fahre...
So kommt es mir jetzt nicht mehr vor...
Es ist eine sehr beeindruckende Natur hier um uns herum.
Gesäumt werden die Straßen ab und an von kleinen Dörfern...
Richtig schöne Häuser gibt es hier.
Alle ganz ganz schmal... das ist so wegen der hohen Preise an der Straße in der ersten Reihe.
Wir kommen an, an einem sehr schönen Tempel.... sehr friedlich und grün und in der Luft der leise Klang der Windspiele, die überall hängen.
Als einzige Reisegruppe haben wir den Tempel sozusagen für uns allein und können uns frei bewegen...
Alles ist wunderschön gepflegt und sauber... wir sind umgeben von einer Blumenpracht...
Zum Klang der Windspiele gesellt sich das plätschern der Brunnen und Wasserspiele.
Ich könnt hier noch ewig wandeln....
Auch diesesmal haben wir eine kompetente Reiseleiterin bekommen, die uns mit netten Geschichten und Informationen versorgt..
Für unseren nächsten Stopp .... einem Dorf in dem eine vietnamesische Minderheit wohnt, erfahren wir, dass die Menschen hier ihre eignen Sprache sprechen, traditionelle Kleidung tragen und wenig Kontakt zu Europäern haben und wir deshalb ein besonderes Fotosmotiv sind...
Und tatsächlich.... wir schlendern durch das Dorf, mit vielen hübschen Gärten und uns folgen immer mehr Dorfbewohner...
An unserem Ziel, einem großen Innenhof vor einem traditionellen Haus ist das Grüppchen ordentlich angewachsen.
In Tracht gekleidet junge Mädchen heißen uns willkommen, wir bekommen Freundschaftsbänder ungebunden, werden in die Familie aufgenommen und erhalten Glückwünsche für das neue Jahr.
An einer hübschen Tafel nehmen wir Platz, es gibt Tee und lokale Speisen.
Wir schauen zu wie Körbe geflochten, Kleidung bestickt werden und erfahren etwas über das Dorfleben.
Spontan wird sich entschieden uns mit einer Tanzeinlage zu erfreuen...
Die Menschen sind sehr freundlich und aufgeschlossen...
Es ist zu spüren, dass hier wirklich Interesse besteht von sich und ihrem Leben zu berichten...
Wir dürfen das Haus besichtigen und fragen stellen.... und schon ist der Innenhof ein Gewusel von lachenden und schwatzenden Menschen...
Wir müssen weiter... die ganze Prozession wandert Richtung Bus... nicht ohne hier und da mit den Dorfbewohnern für Fotos zu posieren.
Bis in den Bus hinein wird geknips, gewunken ... sich bedankt und verabschiedet...
Das war wirklich schön... keine forcierte Veranstaltung mit "traditioneller Kunst'.
Demzufolge ist die Stimmung im Bus gut und heiter.
Da unsere Reiseleiterin pfiffig ist, schlägt sie einen unplanmäßigen Zwischenstopp an einer Perlenzucht vor.
Na da sind wir doch dabei.....
Wir kommen an und es dauert nicht lange bis eine Führung organisiert ist.
Ich habe gar nicht gewusst, daß es Perlenzucht in Vietnam gibt...
Das Prozedere wird anschaulich erklärt und wir können über die Schulter schauen und live bei der Geburt einer neuen Perle dabei sein...
20% aller Zuchtperlen sind nur Topqualität... alles von der Auster bis zur Schale wird verwertet...
Und natürlich können wir auch alle diese Produkte hier erwerben...
Die Frauen verfallen in Freudentaumel... die dazugehörigenden Männer bekommen Schnappatmung.
Also entern wir den Konsumtempel... und das ist es wirklich... bin ganz erschlagen von dem Kontrast...
Die Fabrik eher eine überdachte Freihalle mit einfachen Arbeitstischen und Becken mit Austern....und hier drinnen sieht es aus wie in einem Luxuskaufhaus.
Unmengen an Vitrinen mit Schmuck... Schmuck und Schmuck.
Ebensoviele fleißige Verkäuferinen.
Es sind wirklich schöne Designs und die Preise sind moderat.
Nein.... ich kauf mir keine Perlen... so ganz kann ich aber nicht wiederstehen... für mich gibt es feuchtigkeitsspendende Creme mit Perlmutt... da werd ich sicher glänzend aussehen...
Nun wird es wirklich Zeit für den Rückweg... wir müssen alle um 17.30 Uhr an Bord sein... wir legen heute noch ab.
Auch auf dem Rückweg sind wir ganz angetan von der Natur, die langsam in der untergehenden Sonne verschwindet.
Punktlandung... sind pünktlich an Bord..
Schon am Einstieg treffen wir auf unsere Truppenteile und tauschen angeregt Informationen...ja ja wir wollen auch die Hafenausfahrt knipsen und Essen gehen und Cocktails trinken... ja wir treffen uns...
Gesagt ... getan...
Wieder ein langer Tag... ich wollte mal probieren vor Mitternacht ins Bett zu kommen... nee hat nicht geklappt... ist schon wieder weit nach eins...wird wohl meine neue Lieblingszeit...
Aber wer wird da jammern???
Es war ein toller Tag... die Hafenausfahrt spektakulär...
So lässt sich doch die Nacht super genießen...
02.01.2024
Seetag... heute wird sich erholt...
Ich will schon seit Tagen mal die Sauna auszuprobieren ...bin auch immer auf dem Weg dorthin... ich komm nur nie an...
Immer treffe ich jemanden auf dem Weg, bleib hängen... treffe die nächsten...
Heute stehen die Chancen ganz gut...
Wir sind auf dem Weg nach Hongkong...
Und dieser Weg führt uns durch die Qiongzhou Straße einer chinesisch kontrollierten Passage..
Es ist verboten Fotos zu machen....
Das ist schon gruselig..
Auf meiner Morgenrunde über Deck.... sehe ich ordentlich Schiffsverkehr...
Die Geschwindigkeit musste gedosselt werden... wir gleiten langsam durchs Wasser...
In der Passage sind die Wellen flach... die Briese mild.
Das Tagesblatt erzählt.... heute gibt es einen Qi gong Kurs...
Gut, der passt noch rein vor der Sauna.
Der Kurs ist gut besucht... und so treffe ich auch hier bekannte Gesichter...
Heute ist auch bayrischer Frühschoppen....mit Spezialisten und Musik aus Bayern natürlich...
Naja... Frühstück ist ja ausgefallen...und wer hätte es gedacht .... das liegt ja auch auf dem Weg zur Sauna...
Gut... da sehen wir uns dann nach dem Umziehen...
Auf dem Lidodeck ist ganz schön was los...bayrisch geht scheinbar immer...
Ich sehe mich um.... und werde auch gleich am ersten Stand abgefangen... meine Gemeinde ist also schon versammelt..
Jo und dann ... wie sollte es anders sein.... quatscht man sich fest....
Nach so viel Konversation muss ich mich erstmal auf einer Poolliege ausruhen...
Die Mittagszeit ist schon weit fortgeschritten und nachdem diverse Eisbecher an mir vorbei ziehen... wird es für mich Zeit.... ich will ein Eis...
Die Auswahl fällt schwer... letztendlich entscheide ich mich für die Klassiker...mmhh lecker.
In der Zwischenzeit haben wir die Passage verlassen... wir nehmen Fahrt auf und die Wellen und der Seegang werden stärker...
Im Pool türmen sich die Wellen und spritzen über die Ufer...
Uhh jetzt wird es unangenehm... wir räumen die Plätze und spielen Karten...
War da nicht noch was, was ich machen wollte??? Ach ja...Sauna.
Und ein Vortrag über Hongkong unserer nächsten Station gibt es auch noch.
Na werde mal zum Vortrag gehen... will mich ja selbstständig in Hongkong bewegen. Sauna wird verschoben... vielleicht ist später noch Zeit.
Und so lass ich die Kükengruppe zurück...wir sehen uns später...
Der Vortrag ist interessant... man was man alles in Hongkong machen kann... und der Vortrag hat Überlänge... Pause wie im Kino mit Popcorn...
Schade, dass es nur ein Tag ist...
Jo dadurch ist die Idee von der Sauna ganz verschoben worden.... gut, dass da noch Seetage übrig sind...
Vor dem Abendessen treffen wir uns zum Cocktail... wollen besprechen, was wir wie wann machen wollen in Hongkong...
Dann geht's zum Essen und in die Show...
Heute was für mich ....
Es gibt Schlager aus den 50iger 60iger Jahren...
Da muss ich doch meine Kehle ölen und kräftig mitsingen....
Jo und das machen wir dann auch.
Wir ziehen weiter zum Karten spielen an die Bar ...jetzt noch tanzen???
Ich würde mich gern ausklinken, mal vor Mitternacht im Bett sein.... ach ist ja schon nach Mitternacht...
Gut... ein zwei Tänzchen und dann ab ins Bett...
Der Wecker klingelt bald.....Baca lagi

PengembaraLiebe Cindy, endlich wieder ein heiß erwarteter Bericht!!! Alles ist für uns Daheimgebliebenen spannend und trotzdem von dir so beschrieben, als wären wir dabei...Mehr davon!!!!!

PengembaraNun schipperst du schon seit vorigen Jahr mit dem Pott durch die Gwässer und seit vorigen Jahr kam auch kein neuer Reisebericht mehr! Ich bin schon fast auf Entzug, aber jetzt ist er endlich da und ich freue mich wieder gedanklich neue Abenteuer mit dir zu erleben.

PengembaraLiebe Cindy und auch hier nochmal ein frohes und gesundes neues Jahr - es geht ja spannend weiter und auch ich gehöre zu deinen gespannten Lesern und verfolge deine Reiseberichte und Eindrücke, die ich echt super klasse finde! Es macht wirklich Spaß dich so "begleiten" zu können. Und sicher hast du längst gemerkt, du hast alles richtig gemacht ;) Fühl dich aus dem aktuell eiskalten Berlin gedrückt 🤗🤗🤗♥️♥️
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 17–18
- 3 Januari 2024 6:00 PG - 4 Januari 2024
- 1 malam
- 🌧 25 °C
- Altitud: 20 m
IndonesiaKali Persojo6°12’41” S 106°50’41” E
Hongkong
3–4 Jan 2024, Indonesia ⋅ 🌧 25 °C
03.01.2024
Hongkong.... ein besonderes Highlight auf das ich mich schon freue.
Da lass ich es mir nicht nehmen die Einfahrt in den Hafen anzuschauen..
Uhhh wenn ich dafür nur nicht sooo früh aufstehen müsste...
Ach erstmal Vorhänge auf und schauen... wo sind wir denn überhaupt???
Es dämmert draußen schon ist aber noch recht dunkel...
Wir haben Fahrt zurück genommen und gleiten zwischen den Häuserschluchten hindurch....
Wenn ich ein paar ordentliche Bilder machen möchte.... muss ich wohl mein gemütliches Plätzchen im Bett am Kabinenfenster aufgeben...
Ich schlüpf schnell in was und nichts wie rauf an Deck.
Inzwischen ist es heller geworden und Hongkong steigt aus dem Nebel auf.
Hongkong besteht aus mehreren Inseln und wir haben einen Anleger direkt am Fährhafen von Kowloon bekommen...also mitten in der Stadt.
Es ist schon immer wieder verblüffend wie so ein großes Schiff auf der Stelle wendet und dann an den Anlieger gedrückt wird, die dicken Taue ausgeworfen werden und die Gangway montiert wird.
Bis zur Freigabe durch die Behörden wird es noch etwas dauern ... also genügend Zeit zum Anziehen und frühstücken.
Pünktlich 9 Uhr soll es losgehen.
Wir verlassen das Schiff, durch ein Labyrinth von Gängen im Hafengebäude gelangen wir direkt in ein Einkaufszentrum.
Na wenn mal hier nicht schon die Ersten hängen bleiben...gut, dass so früh erst wenige Geschäfte offen sind.
Tourismus Information gestürmt... mit Tipps versorgt und mit Broschüren bewaffnet ziehen wir los.
Gleich noch schnell Geld getauscht... denn wir möchten mit der Fähre auf eine andere der vielen Inseln aus der Hongkong besteht...
Das klappt alles prima... die Leute hier sind sehr hilfsbereit.
Wir möchten gern eine Hopp off hopp on Tour machen, da die Wege hier sehr weit sind...und wir so viel wie möglich in diesem Tag unterbringen wollen.
Am counter können wir einen Rabatt aushandeln, nachdem klar ist wir kommen aus Germany... die Supervisorin war auch schon für ein Praktikum in Deutschland ...
Na Prima wir buchen beide Touren und bekommen die Fähre zurück gleich mit dazu...
Na dann kann es ja losgehen....
Unser erster Stopp soll Stanley Market sein...
Auf dem Weg werden wir durch die beeindruckenden Häuserschluchten gefahren... die Straßen sind hier sehr eng und ein Labyrinth von Brücken und Unterführungen.
Am Markt brauchen wir ein bisschen Zeit zur Orientierung... es geht erst durch ein Einkaufszentrum!!!! dann eine Straße am Strand entlang... und gefunden...
Es ist mehr ein Handwerksmarkt.... mit Bildern und Taschen und natürlich Souvenirständen.
Rechts geschaut... links geschaut und Bus verpasst....
Na die perfekte Gelegenheit für ein Mittagessen... Gelegenheiten gibt's genug... es wird auch überall freundlich mit der Speisekarte gewedelt.
Wir haben uns entschieden... hier gibt es alles.. na da bin ich mal gespannt, da bin ich ja nicht so für... wenn es alles gibt... aber mit Fish and Chips .... kann ich bestimmt nichts falsch machen...
In der Tat ist alles sehr lecker... zweiten Bus verpasst....
Na dann gehen wir noch Kaffee trinken...
Auch ein sehr nettes Häuschen mit Balkon und Blick auf das Meer....
So den dritten Bus bekommen wir...
Wir machen die Route zu Ende und entern die nächste....
Hongkong hat viele interessante Stadtviertel... wir passieren die Einkaufsmeilen... das Antiquitätenviertel.... vorbei an Parks... an Pferderennbahnen... die Pferderennen finden hier noch regelmäßig statt... an der überhaupt längsten Rolltreppe, die 800 Meter lang ist..
Kommen an schwimmenden Restaurants vorbei, die auch bei Einheimischen beliebt sind...
Unser Ziel ist aber der Victoria Peak...ein Aussichtspunkt mit dem besten Blick über Hongkong.... der mit einer Straßenbahn zu erreichen ist...
Wenn alles passt haben wir das Glück und sehen hier den Sonnenuntergang über Hongkong...
Ja.... die Idee hatten auch andere... unten an der Tramstation ist es ziemlich voll...
Was auch super an Hongkong ist....
Es gibt überall WiFi....nach den Durststrecken, die wir erleben haben, ist es hier das Paradies...
Und so buche ich uns online Tickets und Ruck Zuck sind wir in der Straßenbahn und auf dem Weg nach oben...
Die Strecke ist ganz schön steil... und schon hier ergeben sich fantastische Ausblicke auf die Stadt...
Oben angekommen.... landen wir mal wieder in einem Einkaufszentrum...
Wie sollte es auch anders sein im Shoppingparadis Hongkong...
Finde es immer putzig, wenn im Tagesblatt vor den Zollgebühren in Deutschland gewarnt wird.... wenn man seine Shoppingfreude nicht unter kontrolle hat...
Wir finden den Ausgang und werden mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt...
Die Sonne tut uns den Gefallen und geht wunderschön über der Stadt und dem Meer unter....
Wir sind begeistert und knipsen was das Zeug hält....
In der Zwischenzeit ist es auch recht kühl geworden und wir möchten unsere Finger wärmen und entscheiden, dass ein Käffchen her muss....
Weiterer Plan .... runter mit der Bahn... durch die Stadt zur Fähre laufen und dann rüber auf den Teil von Hongkong, wo unser Boot liegt...
Hier sind wir mit einer Mitschreiterin verabredet, die leider aus gesundheitlichen Gründen auf dem Boot geblieben ist....
Wir treten die Rückfahrt mit der Tram an und erleben nun das glitzernden und funkelnde Hongkong.... ein Lichtermeer.
Dank WiFi finden wir unseren Weg zurück zur Fähre ganz leicht... es ist eine toll angelegte Stadt...zwischen den Häuserschluchten sind kleine Parks mit Springbrunnen und Flüsschen angelegt...
Es ist quirlig und ein sprudelnde Atmosphäre umgibt uns....
Auf der anderen Seite angekommen, finden wir unsere Mitschreiterin und noch andere liebe Reisende aus unserer Gruppe.... denn hier erwartet uns das nächste Highlight.... allabendlich wird hier eine Lichtshow mit Musik präsentiert...
Diese zieht viele Touristen an und so ist es entsprechend voll...
Noch ein paar Minuten warten, dann geht's los...
Musik erfüllt die Luft und der Spaß beginnt...
Licht erhellt den Himmel und bringt die Umgebung zum Leuchten....
Schade viel zu schnell vorbei.... aber wir haben schon weitere Pläne geschmiedet...
Hongkong ist auch für seinen Nachtmarkt bekannt... viele Stände mit lokaler Küche und allerlei Händler locken mit ihren Angeboten...
Unser Grüppchen ist ja nun größer geworden, aber Nachtmarkt hört sich für jeden gut an...
Wir machen noch schnell einen Abstecher zum Schiff.... uns in wärmere Klamotten schwingen und schon geht es weiter...
Wahnsinn.... das erstmal, dass ich einen Pullover anhab auf der Reise....
Wir probieren einige Spezialisten.... manches sieht allerdings gar nicht gut aus... davon lassen wir die Finger.....
Noch einige Souvenirs nach harten Verhandlungen ergattert und zurück zum Treffpunkt...
Da wir erst am nächsten Tag weiterfahren...wollen wir noch in eine Bar...
Es gibt hier einen bekannten australischen Pub... nicht weit vom Schiff....
Wir machen uns auf den Weg...
Taxi oder laufen????
Laufen.... das gestaltet sich leider nicht so einfach wie der Hinweg zum Nachtmarkt...
Und so kommen wir an den Scheideweg....
Ein Teil möchte zum Schiff und lieber dort was trinken.... der andere Teil mal was neues ausprobieren...
So zieht der harte Kern weiter...
Es ist dann auch gar nicht mehr so weit bis zum Pub... in dem wir von Livemusik empfangen werden...
Wir bekommen ein nettes Plätzchen.... bestellen Snacks und die erste Runde Cocktails... und die zweite.... und so weiter ...
Weiß nicht mehr wann wir uns auf den Rückweg gemacht haben, nur dass es ein sehr netter Abend war...
Sind schnell zurück am Kai... wieder durch das Shoppingcenter Labyrinth....
Und ab ins Bett... nicht das bitte nicht stören Schild vergessen .... ich steh so schnell nicht auf...
Beim Einschlafen weiß ich auf jeden Fall, das Hongkong mich wiedersehen wird...Baca lagi

PengembaraMoin meine Liebe, bin begeistert von deinen Eindrücken und Beschreibungen. Alles richtig gemacht. Freue mich sehr für dich und würde am liebsten hinterher fliegen. Weiter so!!!
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 18–19
- 4 Januari 2024 - 5 Januari 2024
- 1 malam
- 🌧 29 °C
- Altitud: 20 m
IndonesiaKali Persojo6°12’41” S 106°50’41” E
Seetage Südchinesisches Meer
4–5 Jan 2024, Indonesia ⋅ 🌧 29 °C
04.01.2024
Oje.... Hongkong hat mich ganz schön geschafft...
Bin noch ziemlich müde ...bin aber zum Frühstück verabredet...
Heute verlässt uns schon eine Mitstreiterin, die lieber noch etwas in Hongkong bleiben möchte, statt wie viele andere in Manila auszusteigen. Da wollen wir uns bei einem lecker Frühstück verabschieden.
Mir geht's nicht wirklich gut und so fällt das Frühstück für mich recht schmal aus...
Nach dem Verabschieden drehe ich noch ein paar Runden auf dem Promenadendeck und treffe hier jemand aus der Kükengruppe... er wirkt leicht angespannt und kämpft mit Dokumenten...
Was ist denn los???
Ach die SCHEI...... Erklärung für die Einreise in die Philippinen funktioniert nicht... an den Schiffscomputern ist die Hölle los und hier auf dem Deck ist das Hafen WiFi nicht so stabil...
Uhh pfui... das muss ich ja auch noch machen....
Wir suchen also den besten Platz entlang der Reling mit dem stabilsten Hafen WiFi und lassen uns nieder....
Bei mir geht's ganz gut und letztendlich haben wir unsere Einreise QR Code generiert...
Einige Fragen haben wir pi mal Daumen beantwortet... na wird schon klappen..
Da brauchen wir erstmal eine Belohnung und wollen was trinken gehen... und entscheiden uns dummerweise für den Tagescocktail.... puhhh der ist widerlich...
Der Rest der Kükengruppe trifft ein...wir bieten unseren furchtbaren Cocktail feil...und dann wird es Zeit für die Hafenausfahrt.... wir machen uns auf den Weg an Deck... über den Spabereich kommen wir zu einem besonderen Fleckchen, der genau über dem Bug liegt..
Der Wind ist recht frisch und so warm ist es heute hier nicht....
Langsam wird die Szenerie ländlicher und wir fragen uns, wie es hier wohl in 10 Jahren aussieht.... ob es dann noch unbebaute Teile gibt???
Nachdem wir Hongkong hinter uns gelassen haben, nehmen wir Kurs auf die offene See...
Bald schon gehört das Meer uns allein..
Kein Land... keine anderen Schiffe in Sicht...
Die frische Luft hat ganz gut getan...
Ich entschließe mich was ganz Verrücktes zu machen und mache Wäsche....
Das ist schon ne Weile überfällig und bei zwei Seetagen auch vernünftig...
Puh mehr Wäsche als gedacht... einfach mit was einfachem anfangen...
Meine Wäscheleinenkonstruktion sieht hervorragend aus und die Wäsche schaukelt munter hin und her...
Ich schaukel munter ins Bett...hoffe, es geht mir nach einem Schläfchen besser...
Nee besser geht es mir nicht... und irgendwas essen sollte ich vielleicht mal...
Entscheide mich für Eis... das rutscht ja bekanntlich immer und ist vielleicht auch gut für meinen Hals, der tierisch wehtut....
Eins ist klar.... heute gehe ich auf jeden Fall zeitig ins Bett...
Nach dem Abendessen mit einer Mitschreiterin...setz ich mein Plan in die Tat um...
Den ganzen Tag über hat schon der Wind zugenommen, die Wellen sind immer höher geworden....wir bewegen uns jetzt auf offener See...
Bevor ich ins Bett gehe, schau ich im Fernseher noch die Livedaten von Schiff und Standort an...
Windstärke 9 ist schon ganz ordentlich... das ist schon Sturm... 5 Meter Wellenhöhe und 3700 Meter Tiefe....irgendwie unvorstellbar... das scheint mir verdammt tief... soweit kann ich nicht mal sehen...
Ich präpariere mich fürs Bett... in meinem Eskimolook... mir ist schon wieder so verdammt kalt...Wandersocken, Thermoleggins, Nachthemd, Schal und Fleecejacke... da wird mir sicher bald warm werden....
Na dann gute Nacht...
05.01.2024
Ich erwache mit noch fieseren Halsschmerzen als gestern... der Hals fühlt sich verdächtig nach rohem Fleisch an....
Die Nacht war furchtbar.... denn jetzt hab ich auch noch schönen Husten..
Hab Halswickel gemacht und mich mit Minzöl eingerieben und hab jetzt nur noch etwas erhöhte Temperatur.
Da ich die letzten Tage mein Elend immer nur mit Medikamenten unterdrückt habe... bekomme ich anscheinend jetzt die Rechnung...
Ein Blick auf die Uhr sagt mir es ist zu spät für Frühstück.... macht nichts.... hab eh keinen Appetit... noch mal umdrehen ...
Irgendwann gegen frühen Nachmittag quäle ich mich an Deck...oh eine Seite des Promenadendecks ist gesperrt... es sind deutlich Spuren von letzter Nacht zu sehen... das Deck ist noch nass und auf der Reling glitzert das Salz der Wellen, die es an Bord geschafft haben.
Heute ist die See wieder ruhiger...
Ich wills mal mit Essen versuchen
und esse beim Grill eine Pizza... die sehr lecker ist... hab IBU eingeworfen und hoffe, zusammen mit der Pizza, dass es mir bald besser geht.
Heute ist der letzte Tag mit der Kükengruppe...das wird bestimmt ein sehr sehr langer Tag werden...
Am Pool liegen sie auch schon... ich schnappe mir auch eine Liege und versuche etwas zu entspannen.
Es ist kaum zu glauben, aber zum lesen komme ich irgendwie sehr selten...bin immer noch bei Buch Nummer 1 und das ist kein dickes.... also mal schauen, wie es da weitergeht....
Und so nimmt der Tag seinen Lauf.... chillen, Karten spielen, trinken....
Abends wollen wir alle zusammen essen gehen, die Show besuchen und noch ein letztes Mal tanzen gehen...
Ja... ein sehr langer und schöner Abend....
Gestern und heute haben wir uns auf dem südchinesischen Meer immer weiter gen Süden bewegt... und das spüren wir auf unserer letzten gemeinsamen Runde ums Deck... es ist wahnsinnig warm... mit einem milden Lüftchen...
Wir genießen noch ein bisschen die warme Briese und dann wird es Zeit fürs Bettchen....Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 20–21
- 6 Januari 2024 - 7 Januari 2024
- 1 malam
- ☁️ 31 °C
- Altitud: 20 m
IndonesiaKali Persojo6°12’41” S 106°50’41” E
Manila Philippinen
6–7 Jan 2024, Indonesia ⋅ ☁️ 31 °C
06.01.2024
Manila
Guten Morgen von den Philippinen....
Heute früh legen wir in Manila an... mir wäre es lieber... das würde noch Stunden dauern.... so lange.... am liebsten bis ich mich wieder fit fühle...
Wieder eine schlechte Nacht gehabt...
Ich glaub, ich hab ein Alien verschluckt, den ich jetzt scheibchenweise aushuste....
Meine Glieder sind bleischwer ... der Kopf brummt...
Puh... und ich bin zum letzten Frühstück mit der Kükengruppe verabredet...
Und danach zum Landgang mit einer Mitschreiterin aus der Mädelsgruppe...
.....ob ich den Tag überlebe????
Zum Frühstück gibt's für mich nur Kaffee... zum Verabschieden bleibt wenig Zeit.. letzte Sachen müssen noch gepackt werden... ich bin an der Rezeption verabredet.. .
Meine Mitstreiterin hat erbarmen mit mir...
Wir vertragen uns auf zwei Stunden später..
Ich werf mal wieder ne IBU ein und leg ich hin...
Nach dem Schläfchen kann Manila kommen... ich fühle mich einigermaßen fit...
Manila ist eine 2 Millionen Metropole und soll sehr gefährlich sein.... eigentlich wird von Alleingängen abgeraten... na wir schauen mal...
Wir wollen nur ein bisschen die Altstadt anschauen, die Intramuros heißt und bedeutet "innerhalb der Mauern"
Puhh ist das warm hier draußen.... wir haben um die 32 Grad, es ist sonnig.
Kaum sind wir aus dem Hafen raus.... werden wir auch schon von einigen Tuktuk Fahrern umringt...
Die haben horrende Preisvorstellungen... da lehnen wir doch ab....
Ob man vom Hafen in die Altstadt laufen kann???
Wir fragen ein junges Mädchen.... diese empfiehlt lieber nicht zu laufen und wenn nicht das Tuktuk, dann Grap zu nehmen, was sowas wie Uber ist.
Okay... ein Stück weiter gabeln wir einen einzelnen Tuktuk Fahrer auf, der ist vom Preis her auch nicht unverschämt...
Es geht los .... Richtung Altstadt...
Wir wollen am Fort Santiago rausgelassen werden...
Ein paar Querstrassen weiter ist uns klar weshalb laufen keine gute Optionen gewesen wäre....
Wir fahren durch ein wirklich armes Viertel...die Menschen leben hier praktisch auf der Strasse in Bretterbuden... umringt von Müll und wer weiß noch was...
Es ist laut und der Geruch von Essen und Dreck liegt in der Luft...
Auf den ersten Blick, ist das was wir sehen nicht das Bild einer Metropole... es ist ziemlich hässlich hier...alles scheint im Verfall begriffen...
Keine Anzeichen von den Perlen spanischer Kolonialbauten....
Wir hüpfen raus... sind noch etwas orientierungslos...
Wo ist denn nun das Fort???
Werden gleich von der Polizei angesprochen, ob sie weiter helfen können... und sie können...
Es sind nur wenige Schritte bis zum Eingang des Forts, das in einem Park liegt...das Fort ist von 1571 und wurde von den Spaniern erbaut, während der fast 400 Jahre andauernden Kolonialzeit.
Am Eingang die nächste Hürde... Eintritt bezahlen...
Leider haben wir keine philippinischen Peso... nehmen sie auch US Dollar???
Nee tun sie nicht... aber es gibt ja immer eine Lösung...
Wir werden an der Kasse vorbei zum Souvenirshop gebracht... hier können wir Geld tauschen... der Kurs ist korrekt... wir sind froh... es wird sich gefreut, dass man uns weiterhelfen konnte...
Zurück zur Kasse... bekommen wir zwei ermäßigte Tickets...
Man.... ich muss so furchtbar aussehen wie ich mich fühle... wenn auch ich ein Rentnerticket bekomme....
Der Park ist nett vom Fort ist nicht sehr viel übrig geblieben....
Aber es gibt ein Museum, das über die Geschichte eines philippinischen Helden Jose Rizal berichtet, der im Fort eingesperrt und nicht weit von hier hingerichtet wurde.
Sehr interessant und liebevoll gestaltet.
Wir schlendern noch ein bisschen durch den Park und machen uns auf den Weg zur Kathedrale von Manila...
Hier werden wir Zeuge einer Hochzeit, alles sehr feierlich, mit Musik und Bildschirmen, auf denen man die Zeremonie mit lesen kann....
Unsere nächste Station ist das Kunstmuseum. Zu dem wir wieder mit einem Tuktuk gebracht werden... diesmal sind wir besser beim verhandeln des Preises.
Das Museum liegt in einem alten historischen Gebäude...
Wir haben Glück... keine lange Schlange..
Wir werden durchleuchtet, müssen uns registrieren...sind überrascht... denn der Eintritt ist kostenfrei...
4 Etagen gibt es hier zu erkunden... mit vielen Aspekten der Kunst...
Es gibt moderne Skulpturen, Landschaftsbilder und Portraits, Möbel aus Resten und alternativen Stoffen.
Vieles spiegelt die religiöse Verbundenheit und die Vergangenheit aus der Kolonialzeit wieder.
Es sind erstaunlich viele junge Menschen hier unterwegs... auch das erstaunt uns...
Nach dem Museum bin ich ganz schön platt... es wird Zeit zurück zum Schiff zu fahren...
Sicher hätte es noch mehr zu entdecken gegeben.... ich bin dafür einfach nicht fit genug...
Also nächstes Tuktuk und zurück gehts...
Es ist jetzt später Nachmittag... weiß nicht, ob ich heute nochmal aufstehe....
Eine Kleinigkeit esse ich noch im Grill...hab ja heute noch gar nichts gegessen... dann ab ins Bett... und da bleibe ich auch.....Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 21–22
- 7 Januari 2024 - 8 Januari 2024
- 1 malam
- 🌧 29 °C
- Altitud: 20 m
IndonesiaKali Persojo6°12’41” S 106°50’41” E
Coron -Philippinen
7–8 Jan 2024, Indonesia ⋅ 🌧 29 °C
07.01.2024
Coron
Gegen Abend haben wir Manila verlassen und sind morgens auf Coron angekommen...
Heute wollen wir Mädels auf eigene Faust ein Boot chartern und die Inselwelt ringsum erkunden...
Ich überlege immer noch, ob ich mich ausklinke und im Bett bleibe..
Diese Nacht war nicht besser als die davor... ich huste immer noch meinen Alien aus...
Die Mädels versprechen.... es wird ganz ganz entspannt... und ich brauch nur mit Anwesenheit glänzen...
Na gut... dann mal los...
Die Verhandlungen sind nicht ohne... es gibt zwar viele Anbieter aber auch einige Suchende.... ich bin froh, dass die Mädels sich darum kümmern... ich versuche ein bisschen die Sonne zu genießen....
Es ist wieder schön warm und sonnig... die Temperaturen werden wieder auf über 30 Grad steigen.
Wir sind uns einig geworden... also ab ins Tuktuk und auf zu unserem angeblich super tollen Boot...
Es gibt auch gleich eine kleine Rundfahrt durch den Ort... bis wir et viola fast wieder an unserer Anlegestelle sind.... auf dem Weg wurde eifrig diskutiert, ob der Transfer im Tuktuk mit im Preis ist oder nicht....
Die Mädels bleiben hart... gut gemacht...
Der Weg aufs Boot ist recht wackelig... es ist windig heute und das Boot ist an einem Schwimmsteg festgemacht....
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das Gefährt als Boot durchgeht...
Es ist ein Rumpf, der ein bisschen nach Kanu aussieht mit einer Motorkonstruktion, die wahrscheinlich in einer illegalen Werkstatt das Licht der Welt erblickt hat...
Rechts und links ein Anbau aus Bambus, auf der auch die Sitzbänke und Dachkonstruktion montiert ist...
Also ein bisschen wie der Großvater des Katamarans...
Wir sind glücklich an Bord und los geht's...
Zwei der Mädels kommen aus der Tourismusbranche und wissen genau was hier zu holen ist und sprechen unsere Tour ab.
Wir wollen ein paar Lagunen sehen, verschiedene kleine Inselchen umrunden und natürlich baden.
Ca. 20 Minuten wird die Fahrt zu unserem ersten Halt dauern... aber schon jetzt ist zu erkennen wie hübsch und grün die Inselchen sind, umgeben von einem türkisblauen Wasser...
Wir genießen die Fahrt und können uns nicht satt sehen an der Umgebung.
Der Fahrtwind ist angenehm... ich atme tief durch, lasse die Landschaft auf mich wirken... hier zu sein scheint mir irgendwie surreal... ich bin auf den Philippinen... wer hätte das gedacht...
Jede Station auf der Strecke ist schöner als die davor... einfach traumhaft...
Wir kommen zum ersten Badestopp da kann ich mich noch nicht überwinden...
Aber beim zweiten ist es dann soweit...
Ich gleite ins kristallklare türkisfarbene Wasser... und lasse mich von den Wellen davontragen...
Es ist einfach phantastisches Wasser... warm wie in der Therme mit dem typischen Geruch von Meer...
Es ist unglaublich.... wir haben den 07.01.2024 und ich schwimme fern der Heimat im Meer.....
Leider geht auch der schönste Tag vorbei... wir müssen zurück...
Ganz langsam lassen wir uns zum Hafen zurück shippern...genießen noch einen letzten Blick auf die reizvolle Landschaft...
Für uns geht es heute noch weiter.... um 18.00 Uhr setzen wir Kurs Richtung Puerto Princesa dem nächsten Halt auf den Philippinen.
Auch wenn es sehr schön war... bin ich recht erschöpft und freue mich auf mein Bettchen..
Gehe tapfer mit zum Abendessen auch wenn ich kaum was runterbringe...
Hoffe, die Nacht wird besser und ich erhol mich ein bisschen...
Für Morgen ist schon ein Ausflug geplant... wieder auf eigene Faust... da muss ich fit sein...also gute Nacht....Baca lagi

PengembaraNach den turbulenten Städten ist es richtig schön durch die Inselgruppe der Philippinen zu gleiten, das christalblaue Wasser ist sooo schön....habe mich auch erholt 😊
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 22–23
- 8 Januari 2024 - 9 Januari 2024
- 1 malam
- ☁️ 31 °C
- Altitud: 96 m
IndonesiaKupang10°10’3” S 123°36’39” E
Puerto Princesa-Philippinen
8–9 Jan 2024, Indonesia ⋅ ☁️ 31 °C
08.01.2024
Palawan Island Puerto Princesa
Wieder beginnt ein schöner Morgen auf See heute müssen wir nicht ganz so früh raus... wir kommen erst gegen 10.00 Uhr im Hafen an...
Gott sei Dank.... mein Alien hält sich hartnäckig und schlafen konnte ich durch die Hustetei auch nicht... wieder Halswickel gemacht und Fieber gehabt...
IBU rein und Kaffee dann wird es schon gehen...
Heute ist Badetag...
Wir haben ein Boot mit Guide gemietet inkl. Strandvergnügen und Mittagessen...
Die Temperaturen sind schon knackig um 30 Grad, die Sonne scheint wieder...
Am Hafen werden wir dann gleich von diversen Taxifahrern umringt.. die alle scharf darauf sind uns die Insel zu zeigen...
Aber wir haben doch schon jemanden gebucht....das müssen wir nicht nur einem eifrigen Taxifahrer erzählen...
Ja wirklich... wir sind schon vergeben...
Auf einmal höre ich meinen Namen.... schaue mich um...zaghaft heb ich meine Hand...
Hier bin ich ... und da ist auch schon unser Fahrer...
Wir stellen uns vor und freuen uns...
Mit dem Auto geht es ein Stück bis wir am Anleger vom Boot sind...wir kommen durch belebte Orte und viel grüne Natur.
Wieder so ein Großvater des Katamarans....
Bis dahin haben wir schon einiges über die Geschichte der Philippinen erfahren, die lange Kolonialzeit unter Spanien.. weswegen die Namen der Menschen alle spanischen Ursprungs sind, es immer noch viele spanische Worte gibt, die Sprache selbst aber keine Rolle mehr spielt...
Es hier viele Sprachen gibt, ca. 170, die sich durch die vielen Inseln entwickelt haben, aus denen die Philippinen bestehen und viele Menschen auf dem Land leben... nur 40% in der Stadt....
Und noch vieles mehr...
Am Hafen organisiert unser Guide das Boot und erledigt die Formalitäten... dann kann es schon losgehen ....
Das Einsteigen erfolgt wieder über einen Schwimmsteg, diesmal aber mit Gangway... viel einfacher... das Boot ist auch größer... es würden 25 Personen reinpassen... wir sind heute nur zu Dritt...
Unser Ziel ist Cowrie eine Badeinsel... ca. 30 Minuten fahrt über das beeindruckend blaue Wasser...
Wir können die Insel in der Ferne schon sehen... und diese macht einen einladenen Eindruck...
Die Insel ist in Privatbesitz so wie viele Inseln der Philippinen...
Nicht schlecht eine eigene Insel zu besitzen, in so einer tropischen Umgebung...
Auch beim betreten der Insel bleibt der gute Eindruck... der Sand ist fein und hell und warm...
Wir haben einen eigenen Pavillon, wo wir unsere Sachen lassen können, im Schatten entspannen können und wo auch unser Lunch serviert wird, zusätzlich gibt es eine Bar, ein Dusch- und WC Haus.
Alles ordentlich, sauber und gepflegt.
Unser Essen kommt auch bald, eine große Platte mit Spezialitäten und Getränken.
Es sind Muscheln dabei, verschiedene Algensalate, fritierter Spinat, gebackenes Hühnchen, mariniertes Fleisch und einiges mehr...
Leider hab ich immer noch keinen Appetit... geb mein Bestes und probiere wenigstes alles einmal....
Satt und zufrieden....
Ab ins Wasser... das wieder herrlich ist... warm und klar und blau, blau, blau....
So vergeht die Zeit... am späten Nachmittag geht es zurück...
Wir hatten noch interessante Gespräche mit unserem Guide, der eigentlich Meeresbiologe ist, und diese Touren ab und zu macht, weil die Agentur einem Freund gehört...
Er ist spezialisiert auf Unterwasserfotografie und zeigt uns fantastische Bilder von der philippinischen Unterwasserwelt.
Die Rückfahrt von der Insel ist entspannt...sehnsuchtsvoll werfen wir den Blick zurück....
Ja so eine Insel hätte ich auch ganz gerne....
Zurück in meiner Kabine brauch ich erstmal eine lange Dusche... und ein Nickerchen auf dem Bett...
Das Abendessen ist nett... aber viel schaffe ich nicht... Schade alles ist sehr lecker....und ich hab gar keinen Appetit...
Morgen ist Seetag... da freue ich mich besonders drauf... ich werde das Bett nicht verlassen...
Die Mädels machen noch einen Spaziergang an der Hafenpromenade, die sehr nett sein soll...
Wäre gerne mitgegangen.... aber ich will nur noch in mein Bett....
Ausruhen und hoffentlich schlafen....
09.01.24
Seetag
Jippi heute ist Seetag...
Die Nacht war wieder gruselig...
Ich versuche die Augen auf zu machen...
Mhh funktioniert nicht... auch egal ist ja Seetag..
Eine Weile später schleppe ich mich ins Bad... ahh Augen können gar nicht aufgehen.... ich blicke mich aus eitrig verklebten im Spiegel an...
Okay ich habs kapiert... kann dem Schiffsarzt wohl nicht entgehen...
Und da stehe ich auch pünktlich kurz vor 9.00 Uhr... ist auch nur den langen Flur entlang...
Schlag 9.00 Uhr wird die Tür geöffnet... ein netter Pfleger nimmt mich in Empfang...
Fragt nach meinem Befinden...
Ich klage mein Leid.... fülle Formulare aus...
Er nimmt meine Vitalwerte... und beglückwünscht mich dazu... die sind nahezu perfekt... na wenigstens was...
Da schneit auch schon der Arzt herein...wir gleichen die Symptome ab... die Untersuchung beginnt..
Tja... Diagnose.... Kiefer- und Stirnhöhlenvereiterung...
Sieht schlimm aus... hätte schon mal eher kommen sollen... ja ja ja...
Bekomme Antibiotika und einen Sirup gegen meine diversen Symptome... Bettruhe....keine Anstrengungen... gut das Seetag ist...
In der Kabine werfe ich mir gleich was von den Medikamenten ein und hoffe auf Besserung...
Oh mein Gott ist der Sirup widerlich... puh... boa wenn der nicht hilft... den muss ich 4 x am Tag nehmen... igitt...
Erstmal ins Bett... und wie es sich fürs kranksein gehört.... Fernseher an....
Abends, nach einer schönen langen Dusche, gehe ich mit den Mädels zu Essen...
Die sind froh, dass ich beim Arzt war...
Es geht mir noch nicht viel besser, bin aber froh... ich weiß es geht Berg auf ...
Gleich wieder ab ins Bett und ausruhen...
Morgen haben wir wieder einen Ausflug auf eigene Faust organisiert...
Ich hoffe, ich kann diesen auch genießen....
Dann schlaft mal schön....Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 24–25
- 10 Januari 2024 - 11 Januari 2024
- 1 malam
- ☀️ 22 °C
- Altitud: Paras Laut
Hong KongKowloon Point22°17’40” N 114°9’59” E
Bohol - Philippinen
10–11 Jan 2024, Hong Kong ⋅ ☀️ 22 °C
10.01.2024
Bohol - Philippinen
Der Morgen kämpft sich durch meine Kabinenvorhänge, heute früh legen wir an der letzten Station der Philippinen in Bohol an...
Das Besondere.... hier gibt es keine Pier, kein Hafen in dem wir fest machen können...
Wir liegen auf Reede....
Und werden mit Tenderbooten an Land gebracht.
Wir sind etwas aufgeregt...denn wir haben, in einer frühen Bordansage erfahren, dass Personen, die auf eigene Faust die Insel erkunden möchten, erst um 9.00 Uhr getendert werden... ein bisschen zu spät für uns.... unser Guide ist schon zu 8.00 Uhr bestellt.
Wir versammeln uns also und gehen gleich zum Ausstieg auf Deck 3 und erklären der Ausflugsmanagerin unser Problem...
Die ist zwar nicht begeistert... kümmert sich aber, dass wir kurzfristig von Bord kommen...
Wir sind erleichtert und verfolgen gespannt das Tendern der ersten Gruppe...
Nicht so einfach, der Ausgleich des Tenderbootes zum Schiff bei Wind und Wellengang...
Über eine kurze Gangway und eine Luke steigen wir ins Tenderboot...
Es fühlt sich ein bisschen an wie eine Evakuierung... überall Sicherheitshinweise und mit Rettungswesten ausgerüstete Crewmitglieder...
Ein bisschen dauert es noch, dann geht's los.... rüber ans Land ...
Wird auch Zeit es war ganz schön warm und stickig auf dem Boot...
Die Überfahrt dauert knapp 20 Minuten... dann haben wir festen Boden unter den Füßen....
In jedem Hafen sind wir bis jetzt von einem Begrüßungskomitee empfangen worden, es wurde getanzt, gesungen, Legenden aufgeführt und vieles mehr...
So auch hier wir werden von netten Personen in Empfang genommen, die uns eine landestypische Kette umbaumeln, während eine Gruppe tanzt und singt...
So beschwingt machen wir uns auf und suchen unseren Guide.
Der ist auch schnell gefunden und schon sind wir unterwegs....
Haben ein straffes Programm... um 16.00 Uhr geht das letzte Tenderboot zurück zum Schiff...
Eine Attraktion der Insel sind die Chocolate Hills... das sind kegelförmige Berge, bei denen die Vegetation durch die Sonne im Verlauf des Jahres braun werden und dann wie Schokolade aussehen...
Auf dem Weg dorthin kommen wir durch üppige grüne Natur und nette Orte.
Es fällt mir nicht zu erstmal auf wie sauber es auf den Philippinen ist...
Eine Wohltat nach dem Rest den wir von Asien gesehen haben...
Unser Guide ist ein echter Schatz, es ist zu spüren, dass er mit Leidenschaft bei der Sache ist... wir bekommen eine Menge Informationen....
Zu Beispiel das die Filipinos gern essen, alles hier süsser ist... selbst die Spaghettis...Karaoke total beliebt ist, gern gesungen und getanzt und überhaupt gern gefeiert wird.. es gibt Feste für alles mögliche...
Sehr sympathisch.....
Angekommen an den Chocolate Hills müssen wir eine lange Treppe zum Aussichtspunkt erklimmen...
Puh... ganz schön anstrengend in der Hitze...
Aber es lohnt sich ...
Der Ausblick ist spektakulär... die Bergformation beeindruckend...
Natur soweit das Auge blinken kann...
Ganz beseelt von der Aussicht und den tollen Fotos, die wir geschossen haben, fahren wir weiter zum Tarsier Schutzgebiet.
Das ist eine weitere Attraktionen der Insel..
Die Tarsier sind winzig kleine Primaten mir großen Glupschaugen, langen Fingern und Schwanz.. im ganzen nur 9 bis 14 cm groß.
Mal sehen, ob wir die Kerlchen zu Gesicht bekommen....
Ja bekommen wir...
Der Park ist gut organisiert... an den Hotspots stehen Ranger, die dafür sorgen, dass die Tiere nicht gestört werden und die gerne Fotos von den niedlichen Tierchen für die Touristen machen.
Und niedlich sind sie wirklich... ganz putzig... wir Mädels sind alle hingerissen....
Können uns kaum los reißen.....
Es wird Zeit für das Mittagessen, welches wir auf einem Boot bei einer Flußfahrt einnehmen...
Mir ist nicht so nach essen... bemühe mich wenigstens Suppe und Obst zu essen...
Die Mädels schlagen zu, es sind alles Spezialitäten des Landes und es riecht auch sehr lecker...
Auf dem Boot gibt es Livemusik... wir gleiten langsam über den Fluss, rechts und links wunderbare Natur... die Briese ist angenehm...
Kleiner Zwischenstopp.... eine Folkloregruppe will uns mit Gesang und Tanz erfreuen...
An einem kleinen Wasserfall wird gewendet und es geht zurück zum Anleger...
Es war eine schöne Tour und Art zu Mittag zu essen... satt und zufrieden steigen wir ab.
Schade dass die Zeit so schnell vergangen ist... wir müssen zurück zum Schiff... wollen unser Tenderboot nicht verpassen...
Zum Abschluss noch Fotos mit dem Guide...
Winke winke und schon sind wir weg...
Das schönste wie immer nach einem heißen und ereignisreichen Tag ???
Klar... die Dusche...und ein halbes Stündchen ausruhen..
Am frühen Abend findet ein Sektempfang statt... wir verabschieden uns von den Philippinen...
Es geht mir schon etwas besser... ich entschliesse mich mal hinzugehen.
Meine Mädels freuen sich, dass ich gekommen bin ... auf den Sekt verzichte ich und halte mich an O-Saft...
Wir tauschen uns über unsere Erfahrungen und Erlebnisse aus...
Die Philippinen sind auf jeden Fall eine Reise wert... alle Inseln waren unterschiedlich, alle waren toll...
Ich möchte auf jeden Fall wiederkommen....
Nach dem Abendessen ist dann Schluss für mich... ab ins Bett und ausruhen..
3 Seetage liegen vor uns... hätte nicht gedacht, dass ich mich darauf so freue würde....
Zeit wieder fit zu werden....Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 25–27
- 11 Januari 2024 - 13 Januari 2024
- 2 malam
- ☁️ 19 °C
- Altitud: Paras Laut
Hong KongVictoria22°17’27” N 114°9’0” E
Seetage am Äquator
11–13 Jan 2024, Hong Kong ⋅ ☁️ 19 °C
11.01.2024
Seetag .... juhu....
Heute ist nur ausruhen angesagt...
Ich bleibe lange im Bett und freue mich, dass ich da heute auch bleiben kann.
Ein leichtes Frühstück und dann eine Testrunde an Deck.
Man merkt.... wir sind in den Tropen...
Es ist kurz vor 9.00 Uhr... und 30 Grad sind schon erreicht.... ein Lüftchen weht nicht.
Perfekt für einen Tag in der kühlen Kabine.
Wir sind Richtung Indonesien unterwegs und werden morgen den Äquator überfahren.... dafür gibt es schon heute einige Aktionen...
Tropische Party mit Cocktails...
Neptun hält Audienz mit seinem Gefolge... und so weiter...
Mich kann gar nichts locken.... außer mein Bett....
Beim Abendessen erfahre ich, dass ich nichts verpasst habe und schon ein bisschen besser aussehe...
Hab auch das Gefühl die Medikamente schlagen an... es geht Berg auf...
Trotzdem gehe schnurstracks ins Bett und fröhne dem Fernsehen.....
12.01.2024
Guten Morgen vom Äquator...
Wir überqueren den Äquator genau 9.10 Uhr... dieses unglaubliche Ereigniss fällt zusammen mit dem ersten richtige Frühstück für mich seit langem...
Ach ist das schön, ich merke meine Lebensgeister kommen zurück...
Die nutze ich ..... um Wäsche zu machen... wird mal wieder Zeit...
Als Belohnung mach ich mich auf in die Sauna.... das muss heute mal sein... den Rest von meinem Alien loswerden..
Da bin ich auch ganz alleine... schön entspannt..
Es gibt eine Biosauna, Dampfbad, Rasoul, Wirlpool und heiße Liegen.
Ein toller Ruheraum mit Blick aufs Meer, mit Wasser und Teebar ist auch vorhanden...und alles für mich allein...
Ach warum hab ich das nicht schon früher gemacht... es ist himmlisch...
Es gibt heute interessante Veranstaltungen über den Äquator...die mich interessieren...
Ich erfahre, wie Längen und Breitengrade entstanden sind...
Das die alten Griechen schon 300 Jahre vor unserer Zeitrechnung wussten, dass die Erde rund ist...
Der Äquator wandert und dass man aufgrund der geringeren Erdanziehungskraft hier weniger wiegt...es ganze Äquatordörfer gibt, die nicht am Äquator liegen...
Heute ist auch der Tag an dem ich seit langem mal wieder mein Abendessen aufgegessen habe... geht wohl wirklich Berg auf...
Und darum drehen wir noch ein paar Verdauungsrunden an Deck....
Mal schauen was im Nachtclub los ist???
Okay... machen wir...
Musik ist ganz gut.. also noch kurz das Tanzbein geschwungen...
Nun wird es aber Zeit fürs Bettchen.....
13.01.2024
So Äquator überquert... nun sind wir unterwegs in der Bali See....
Bali ist auch das nächste Ziel, welches wir morgen früh erreichen...
Heute will ich etwas fleißig am Computer sein, Mails machen nochmal Einreisebestimmung für Neuseeland checken... hatte ja mal ein Visum beantragt und da ist noch nichts passiert... und so einiges anderes...
Ganz wie ich es mi vorstelle funktioniert es nicht...
Aber ich hab jetzt meine nächste Etappe gebucht...
Von Neuseeland gehts zurück nach Hongkong und dann nach Khatmandu...
Hat ganz schön gedauert... ist schon Mittag...
Erstmal sehen wie es draußen ist und ein paar Ründchen drehen...
Oh wir haben Wetter.... faszinierend... auf einer Seite leichte Federwolken blauer Himmel blaues Meer... auf der anderen Bootsseite....sehr dunkle Wolken, die sich übereinander türmen... der Wind ist hier stärker und das Meer ist Schlammbraun...
Da kommt bestimmt noch was....
Egal... ich stiefel in die Sauna...
Nach dem ersten Saunagang ist das Gewitter da...
Ich liege auf der warmen Steinliege und schaue den Blitzen zu wie sie fast senkrecht auf das Meer treffen...
Ordenlicher Donner....mehr Blitze... und dann plötzlich dicke fette Regentropfen...
Das nehmen auch andere zum Anlass die Sauna auszuprobieren und ich bin hier heute nicht ganz allein...
Ist nur ein kurzes Intermezzo... Stunde später gehört die Sauna wieder mir allein...
Es wird wieder ein schönes entspanntes Abendessen mit den Mädels...
Wieder eine Abschlussrunde an Deck...
Wahnsinn wie schnell 3 Seetage vorbei sind...
Wir freuen uns auf Bali... haben einen Fahrer gemietet und wollen die Insel erkunden... leider wieder nur ein kurzer Aufenthalt... aber wir machen das Beste daraus....Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 28–29
- 14 Januari 2024 - 15 Januari 2024
- 1 malam
- ☀️ 21 °C
- Altitud: Paras Laut
Hong KongVictoria22°17’27” N 114°9’0” E
Bali - Indonesien
14–15 Jan 2024, Hong Kong ⋅ ☀️ 21 °C
14.01.2024
Bali - Indonesien
Guten Morgen Bali...
Hab extra die Vorhänge nicht zugezogen über Nacht, um ja nicht die Einfahrt zu verpassen...
Und so gleiten Balis Landschaften an mir vorbei während ich im Bettchen liege...
Wir wollen früh los... lange Zeit den Anblick von meinem gemütlichen Plätzchen zu genießen hab ich nicht..
Fühle mich recht fit und freue mich auf den Ausflug...
Also schnell duschen, anziehen... einen Happen essen... und stehen wir auf der Pier...
Auch hier Begrüßung mit balinesischem Tanz und Musik...
Außerhalb des Hafens wartet unser Fahrer...standesgemäß in balinesischer Tracht...
Der freut sich ganz dolle uns zu sehen und ist begierig uns so viel wie möglich zu zeigen in der kurzen Zeit unseres Aufenthaltes.
Daumen hoch.... das wollen wir auch...
Es ist seit langem der erste Ausflug der auf Deutsch stattfindet... ist ganz ungewohnt...
Bin beeindruckt... unser Guide hat sich Deutsch selbst beigebracht und spricht super...
Wir überlassen ihm die Reihenfolge der Stationen, die wir sehen wollen und landen in einem Silberdorf...
Auf Bali gibt es viel Kunsthandwerk und diese sind in ortsbezogenen Werkstätten organisiert...
Die Anlage an sich ist schon ein Kunstwerk und sieht aus wie ein Tempel...
Wir bekommen erklärt wie der Silberschmuck entsteht... ganz schön komplex und viel Handarbeit..
Super schöne Stücke... die Verkäuferin ist goldig und hat echt Spaß am Handeln ... ein Bietergewitter ... viel Gelächter und für eine unserer Mädels ein super Preis für ein super Schmuckstück.
Und weiter geht es... zu den Reisfeldern, die hier hübsch in Terrassen angeordnet sind...
Auf Bali gibt es viel Verkehr... alles ist quirlig und geschäftig... und sehr nett anzuschauen...
Ohhh so ein kurzer Shopping Stopp wäre toll... ja... der passt auf dem Rückweg noch ins Programm.... erstmal Natur und Reisfelder...
Wow ist das ein toller Ausblick....
Die Reisfelder sind umgeben von Dschungel, die Luft riecht würzig nach Pflanzen und Kräuter...
Ja Kräuter werden in jedem Garten angepflanzt und für vieles benutzt...
Die Verehrung von Naturgöttern ist auf Bali noch üblich...das sehen wir auch überall in Form von kleinen geflochtenen Körbchen mit Opfergaben vor Türen und Geschäften.
Wir möchten mehr darüber erfahren und das geht am besten in eimem Tempel.
Es gibt hier einen bekannten Wassertempel.... da zieht es uns hin....
Schön gelegen... umgeben von unglaublicher Natur... schreifen wir durch die Anlage und hören Geschichten von den vielen Göttern an denen wir vorbei kommen....
Viel Wasser mit vielen Fischen symbolisieren das Leben, welches das Wasser bringt...
Wieder im Auto auf dem Weg zu unserer nächsten Attraktion... erzählt unser Guide, dass nicht nur Reis und Kokosnüsse in Bali angebaut werden sondern auch Kaffee...
Und ob wir schon mal von dem Kaffee gehört haben... der von Katzen gefressen, ausgeschieden und dann zubereitet wird..
Na klar haben wir davon gehört.....
Kaffee ist überhaupt eine gute Idee...
Wollen wir den probieren????
Und ob.... na dann.... Blinker gesetzt und los....
Das Café ist wunderschön gelegen... Zugang über ein Reisfeld... in den Wald... vorbei an der Katze... die hier ihren Job macht...
Es gibt 20 Katzen, die hier "arbeiten "... naturlich abseits der Besucher auf einem eigenen Gelände... die Katze im Gehege macht Pause... und wird wöchentlich gewechselt.... damit sie nicht so gestresst werden von den Besuchern...
Es gibt eine Showrösterei... da kann man sich am Kaffee rösten versuchen... verschiedene Kaffeesorten erschnuppern und die Gewürze und Früchte bestaunen aus denen hier Tee und Kaffee Varianten entstehen...
Ein unwiderstehlicher Duft nach Kaffee liegt in der Luft... wir bekommen noch mehr Kaffeedurst....und sind berauscht von der üppigen Vegetation und dem Ausblick, der sich uns hier so unverhofft bietet....
Wir bekommen ein ganz entzückendes Plätzchen zugewiesen... unser Katzenkaffee kommt zusammen mit einer Palette an Tässchen, die die hier produzierten Köstlichkeiten enthalten...
Mhhh der Katzenkaffee schmeckt echt gut...auch die anderen Tee und Kaffee Sorten sind gut....
Definitiv müssen wir in den Shop .... Souvenirs shoppen...
Ich kauf auch Kaffee und Tee und, da kann ich ja immer nicht wiederstehen.... Seife.
Alles nützliche Dinge, finde ich... kann ich in Neuseeland gut verbrauchen und mich dabei an die schönen Tage hier erinnern...
Weiter gehts .... es stehen noch viele Punkte auf unserem Zettel....
Nächster Halt.... Batik Markt...
Hier gibt's jede Menge schöner Schals...Tücher... Kleidung aus tollen Stoffen und einiges andere mehr...
Ein Paradies für uns Mädels...
Sehen... kaufen... weiterfahren....
Unterwegs kommen wir an einem Flusslauf vorbei...
Habt ihr gesehen?? Hier werden Kokosnüsse und Reis geerntet....
Nee.....haben wir nicht....
Vollbremsung... ran an die Seite und aussteigen...
Schade... die Männer sind schon runter von den Palmen ....
Aber auf der anderen Seite sehen wir, wie Reis in Handarbeit geerntet wird....
Puh das sieht anstrengend aus... die Reiskörner werden rausgeschlagen... und dass bei gemütlichen 33 Grad...
Die Männer von der Kokosnuss Ernte wollen auch ihr Stückchen Aufmerksamkeit und schwups... erklimmen sie wieder die Palmen... und demonstrieren uns die Ernte..
Die Kokosnüsse klatschen vom Baum in den Fluss.... es ist die wahre Freude... es spritzt... wir bekommen unsere kleine Abkühlung und die Frauen sammeln die Nüsse aus dem Flüsschen...
Wir knipsen, alles freut sich ... es wird gelacht und gestaunt ... wie schnell so eine große Palme erklommen werden kann.
Unser Guide möchte uns eine Freude machen und so wechsel zwei Kokosnüsse, die eben noch am Baume hingen den Besitzer .... zwei drei kräftige Hiebe mit einem großen Messer und schon können wir das frische Kokosnusswasser genießen...
Im nächsten Shop noch Strohhalme besorgt .... ahhh viel besser um an das frische Wasser zu gelangen...
Auch hier gibt es eine kleine Überraschung...
Wir haben den Duft von den Räucherstäbchen, der hier überall präsent ist gelobt... und schon hat unser Guide uns welche als Geschenk besorgt...sooo liebt...
Was steht noch auf dem Programm...
Galerie und Kunstmarkt.... schaffen wir das noch??? Klar auf jeden Fall...
Vielleicht können wir ja vorher noch so eine tolle Einkaufsstrasse entlang bummeln.... muhh das könnte knapp werden...
Ach bitte ... nur ganz kurz....
Na gut.... ganz kurz...
Aus ganz kurz wurde etwas länger...
Es gibt hier aber auch tolle Geschäfte...
Überhaupt nicht kitschig... alles tolle hochwertige Sachen ...
Keine üblichen Souvenirs....ach ja.... wenn wir nur mehr Zeit hätten.....
Okay.... für den Geldbeutel war es wahrscheinlich ganz gut....
So aber nun sind wir unterwegs zum Bildermarkt... auch hier wird uns die Maltechnik erklärt.... oh was für feine Pinsel es gibt....und wie detailliert hier gezeichnet wird...
Tolle Bilder mit kräftigen Farben und schönen Landschaften...
Von klassischen Szenen bis zu abstrakter Kunst gibt's hier alles...
Mein Interesse bleibt dem Händler nicht verborgen und so ziehe ich meine Kreise durch die Galerie mit ihm im Schlepptau und versuche zu erklären... das ich leider nichts kaufen kann... kann mir leider nicht noch mehr Gepäck aufladen...
Aber er macht doch so gute Preise... extra speziell für mich...
Nee nee schnell raus hier....
Auf dem Kunstmarkt, der letzen Station, ist es schon entspannter... hier gibt es auch alles was das Herz begehrt....
Viel Zeit bleibt leider nicht... Zurück zum Boot werden wie ca. eine dreiviertel Stunde benötigen...
Schweren Herzens reißen wir uns los....und machen uns auf den Rückweg...
Wir sind begeistert von Bali... wieder ein Ziel mehr zu dem ich zurück kommen möchte...
Die Verabschiedung ist ganz herzlich von unserem Guide... kommt bald wieder und lasst es euch gut gehen....
Nach der obligatorischen Dusche und einem Imbiss am Grill... genießen wir die Ausfahrt aus dem Hafen von Bali...
Schön Abendessen und schöne Gespräche...bin glücklich und gehe ins Bettchen....Baca lagi

PengembaraIch glaube das alle schönste Souvenier von deiner Weltreise sind deine Berichte, die du zu Hause immer wieder lesen kannst und mit deinen Erinnerungen wieder auf die Reise gehst.

PengembaraEs ist auf jeden Fall das Beste was ich aktuell zu lesen habe 😊 ich freu mich immer wie ein Schneekönig wenn du wieder neue Berichte und Eindrücke hier eingestellt hast - es macht so einen Spaß dich so "begleiten" zu können, mal vom eigenen angekurbelten Reisefieber ganz abgesehen 😉 Am meisten freut mich aber auch, dass es dir endlich besser geht und du die kommende Zeit hoffentlich noch mehr genießen kannst 🤗❤️
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 29–30
- 15 Januari 2024 - 16 Januari 2024
- 1 malam
- ⛅ 29 °C
- Altitud: 30 m
AustraliaClifton Hill37°47’26” S 144°59’40” E
Kodomo - Indonesien
15–16 Jan 2024, Australia ⋅ ⛅ 29 °C
15.01.2024
Kodomo - Indonesien
Heute früh sind wir auf Kodomo angekommen, der Heimat der berühmten Kodomo Varane.
Ganz besonderes Highlight unser Bugdeck ist für die Anfahrt auf Kodomo geöffnet... das kommt nur ganz selten vor....
Wir liegen auf Reede und sind umgeben von der Inselwelt Indonesiens.
Die Insel kann nicht auf eigene Faust erkundet werden...weswegen ich einen Ausflug gebucht habe....denn die Varane sehen in ihrer natürlichen Umgebung möchte ich unbedingt....
Es gibt 1001 Verhaltensregel, die wir hier einhalten müssen...
Keine rote Kleidung, nichts darf vom Körper baumeln, keine Essware mitnehmen, und besonders schön.... Frauen, die ihre Menstruation haben müssen an Bord bleiben... die Varane riechen Blut noch in 5 km Entfernung...
Treffpunkt für die Ausflügler ist unsere Showlounge und da ist schon der Teufel los...
Gut, dass eine unserer Mädels schon zeitig da war und für uns Gruppennummern gebunkert hat, sodass wir alle in einer Gruppe sind....
Auf zum Ausstieg, damit wir zur Insel tendern können..
Schon seltsam wenn mitten im Bootsrumpf eine riesen Luke aufgeht und ausspuckt....
Jetzt sind wir aber schon alte Hasen... und das Tendern macht uns nichts mehr aus...
Es ist stickig im Tenderboot und sehr warm...die Distanz ist diesmal nur ein Katzensprung und ich bin froh aus dem Tenderboot raus zu kommen...
Leider ist es draußen auch schon ordentlich warm und kein Schatten am Sammelplatz....
Wir sind ganz schön viele Gruppen... glaube das halbe Schiff ist hier versammelt... na ob wir da Varane sehen, wenn so viele Leute über die Insel trampeln??
Unser Guide erklärt nochmals die Verhaltensregeln und los geht es...
Die Insel ist sehr waldig mit viel trockenem Untergehölz... als erstes begegnet uns ein Wildschwein.... Obelix lässt grüßen und Rehe sehen wir auch...
Ja die Varane müssen hier selber jagen und bekommen kein zusätzliches Futter... der natürliche Kreislauf soll nicht gestört werden... weswegen so ein menschlicher Happen den Varanen ab und an gelegen kommt...
Der letzte Zwischenfall ist zwei Monate her... da wurde einem Dorfbewohner beim Feuerholzsuchen das Bein abgebissen...
Äääää wir rücken näher zusammen und beobachten fieberhaft das Unterholz...
Als dann aber die ersten Varane gesichtet werden.... gibt's kein halten mehr...die Menge stürmt nach vorne mit gezückten Fotoapparaten....
An einem Wasserloch liegen zwei mittelgroße Exemplare.... und warten auf Beute, die sich zum Trinken an das Wasserloch wagen...
Diese hier sind um die 30 Jahre alt.... im besten Alter laut Rancher... bis zu 40 Jahre können die Tiere alt werden... in Gefangenschaft noch älter....
Es wird geknipst was das Zeug hält und die Rancher sind hilfsbereit und helfen den richtigen Winkel zu finden...machen Fotos für die eifrigen Besucher...
Die Tour geht weiter..... wir sehen eine Brutstätte... ein riesiger Hügel mit verschiedenen Gelegen...
Da immer derselbe Hügel benutzt wird gibt es echte und unechte Gelege, um die Fressfeinde zu verwirren....
Ja auch so ein Varan hat seine Feinde....
Wir sehen noch verschiedene Exemplare in unterschiedlichen Größen...
Man o man.... die sind wirklich gut getarnt... da möchte ich nicht durchs Unterholz streifen...
Besonders interessant..... die Varan...kaka... eine Dame ist an allen Stadien der Ausscheidungen interessiert... wer weiß weswegen...
Die ist nämlich weiß... wegen der Knochen, die die Varane mitverspeisen...sozusagen mit Haut und Haaren...
Uhhh und bei dieser hier wurde ein unverdauter Huf eines armen Beutetieres mit ausgeschieden....
Es sind echt beeindruckende Tiere... und wenn ich mir vorstelle seit wie vielen Jahrtausenden sie in dieser Form hier auf Erden wandeln... einfach toll...
Am Ende der Wanderung gibt es noch mal Rehe zu sehen, die es sich am Strand gemütlich gemacht haben.... hierher kommen die Varane erst am Abend...wenn der Sand schön warm ist....
Eine andere Attraktion hier ist der Pink Beach... absterbende Korallen haben den Sand pink gefärbt...
Der ist am anderen Ende der Insel und in 20 Minuten per Boot zu erreichen....
Jo.... Zeit haben wir ja noch... das letzte Tenderboot geht um 16.00 Uhr zurück...
Wir organisieren ein Boot.... ein Preis wird verhandelt und schon geht die wilde Fahrt los...
Vorbei an unserer Vasco da Gama .... zum Pink Beach...
Da hopsen wir tatsächlich 20 Minuten später vom Boot auf den pinken Sand...
Ohhh ist das schön.....
Der außergewöhnliche Sand, das glitzernde kristallklare blaue Wasser... und warm ist das Wasser....
Auf baden war ich nicht eingestellt.... keine Badesachen... kein Handbuch dabei...
Aber das Wasser ist schon verlockend...
Ein kurzer Check der Unterwäsche... jo... das könnte glatt als Bikini durchgehen...
Na dann ab ins Wasser....und das ist echt herrlich... hier geht es nach ein paar Schritten gleich ins tiefe Wasser, super zum Schwimmen... und auch kühler, als mit den Füßen nahe am Strand...
Ein bisschen lufttrocknen... dann einfach Klamotten wieder an...
Bei 32 Grad ist es auch gar nicht so unangenehm....
Wir besteigen unser Boot und lassen uns zurück bringen.... wieder vorbei an der Vasco da Gama.... da könnten wir ja eigentlich umsteigen....
Wieder zurück... bummeln wir noch ein bisschen an den Ständen entlang... Natürlich gibt es hier auch Souvenirs... alles mit Varanen...bis uns dann ein Tenderboot zurück zum Schiff nimmt...
Wir sind hungrig von dem Tag und machen uns gleich auf zum Grill... nass und schmutzig wie wir sind.... gibt's erstmal Pizza und Salat und natürlich Eis....
Schnell unter die Dusche... rein in neue Klamotten und aufs Achterdeck mit Sektchen die Ausfahrt beobachten...
Bevor wir dann zum Abendessen gehen...
Das geht ziemlich lange.... danach ruft das Bett... morgen sind wir auf Timor... der letzten Station in Indonesien...Baca lagi

Pengembara
Glaube auch, die Auszeit bekommt mir... Herausforderung wird dann mein Alleingang in Neuseeland...
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 30–31
- 16 Januari 2024 - 17 Januari 2024
- 1 malam
- ☀️ 32 °C
- Altitud: 30 m
AustraliaClifton Hill37°47’26” S 144°59’40” E
Timor - Indonesien
16–17 Jan 2024, Australia ⋅ ☀️ 32 °C
16.01.2024
Timor - Indonesien
Guten Morgen... noch schippern wir rechts und links an Land vorbei nach Timor...
Zeit frühstücken zu gehen bevor wir anlegen...
Immer wieder erstaunlich wie das Anliegen funktioniert... welche Varianten es gibt das Schiff zu vertäuen.. hier sind Fischerboote unterwegs... die unsere Taue kreuz und quer über den Hafen verteilen weil keine Pier lang genug für uns ist.... und wir sind ein kleines Schiff... die Fischerboote müssen jetzt immer unter unserem Tau durch fahren....
Wieder ein heißer und schwüler Tag, der uns außerhalb empfängt...wir wollen ein bisschen die Insel erkunden... viel gibt es hier eigentlich nicht... jedenfalls nicht nach unseren Recherchen...
Wir schnappen uns einen Taxifahrer ... der einigermaßen vertrauenswürdig aussieht....
Wollen zu einem Textilmarkt und zu einem Strand.
Hier erleben wir ein ganz anderes Indonesien....moslemischen geprägt... ärmlicher als die anderen Teile, die wie von Indonesien gesehen haben...
Hier steppt der autentische Bär...
In dem Textilmarkt... der eher wie eine Fabrik wirkt, sind wir noch ganz alleine..
Europäische Touristen sind hier nicht so häufig... wir werden mehr bestaunt als wir die Stoffe und Waren bestaunen können...
Werden fotografiert und angestarrt.....und ausgefragt.... Wo kommen wir her... wo gehen wir hin... wie ist das so in Deutschland?
Alle Angestellten sind in Uniform... aber sehr sehr nett und um uns bemüht, zwei davon können gut englisch und erklären uns den Herstellungsprozess... der wirklich interessant und recht komplex ist...
Kein Wunder wie die Preise zustande kommen...
Die Muster sind schön und die Farben sehr bunt... da lassen sich bestimmt tolle Klamotten draus machen....
Wir stöbern in den Auslagen, finden das ein oder andere...
Und weiter geht's zum Strand....
Vorbei an großen Moscheen und auch Kirchen, ärmlichen Hütten, aber auch großen Hotels und Villen, fällt mir auf das es hier auch schon wieder dreckiger ist als auf Bali und Kodomo...
Am Strand müssen wir Eintritt bezahlen und parken genau vor einem Schild, das vor den Salzkrokodilen im Wasser warnt...
Ääää hier wird also nicht gebadet...
Erstmal eine frische Kokosnuss... wir haben Durst...
Der Strand entpuppt sich auch als nicht schön... die Promenade ist schmal und beschädigt... der Sand nicht vorhanden... Zugang zum Wasser wegen der möglichen Krokos gesperrt....
Und zu allem Überfluss zeigen die Tropen was sie können.... öffnen ihre Schleusen und ein Regenguss geht los....
Wir suchen Zuflucht unter einem Pavillon, die es hier gibt... auch nicht schön... dreckig und in schlechtem Zustand...
Das ist also der schönste Strand laut Reiseauskunft und Taxifahrer..
Sind enttäuscht.....
Wie für die Tropen üblich, ist der Regenguss heftig und kurz...
Sofort ist es wieder heiß und schwül... jetzt nach dem Regen mehr als davor...
Wir wollen noch ein Stück an der Promenade lang gehen.... vielleicht gibt es hier was...
Nach einem Stück des Weges finden wir tatsächlich eine kleine neue Restauration...
Ja Käffchen wäre nicht schlecht...
LA COVE ist wirklich nett gemacht... viel aus Bambus mit einer interessanten Architektur...
Cappuccino schmeckt super... Auch die Speisekarte klingt vielversprechend...
Wir bestellen uns ein paar Gerichte zum Teilen...
Mmhhh sehr lecker.. der Fisch ist frisch, das Nudelgericht würzig mit knackigem Gemüse... und der Preis ist extrem günstig...umgerechnet 3.50 Euro für das Nudelgericht...
Wir sind wieder versöhnt...und lassen satt unseren Blick über das Wasser schweifen...
Gar nicht so schlecht hier... aber zurück wollen wir trotzdem...
Wir legen am späten Nachmittag ab und im Hafen soll es Internet geben, dass wollen wir alle noch nutzen...
Auf dem Parkplatz treffen wir nicht nur unseren Fahrer wieder, sondern auch die Touren, die einen Ausflug über die Kreuzfahrtreiseleitung gebucht haben ...
Für die gab es hier einen Imbiss an den Ständen nahe dem Parkplatz...
Wir haben davon gar nichts mitbekommen und garantiert die bessere Wahl getroffen mit LA COVE unten am Wasser...
Schnell ins Taxi und los... wären gerne vor den Massen am Schiff... noch Plätze vor dem Hafengebäude sichern ... und rein ins Internet...
Das klappt auch so ganz gut...
Buh danach brauch ich erstmal eine Dusche... es ist wirklich sehr warm und feucht..
Und das Abendessen ist auch nicht mehr weit....
Der Tag geht zu Ende und die Sonne geht unter... und das tut sie genau vor meinem Fenster in einem unglaublichen Farbspiel...
Ich kann, glaube ich, noch tausende Sonnenuntergänge sehen und bin immer wieder begeistert....
Nach dem Abendessen gibt es noch einen Absacker in der Bar... kurze Runden ums Deck und ab ins Bett....Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 31–32
- 17 Januari 2024 - 18 Januari 2024
- 1 malam
- ☁️ 21 °C
- Altitud: 30 m
AustraliaClifton Hill37°47’26” S 144°59’40” E
Darwin -Australien
17–18 Jan 2024, Australia ⋅ ☁️ 21 °C
17.01.2024
Heute ist Seetag, super....
Hätte wirklich nicht gedacht, dass ich mich immer so auf die Seetage freue....
Ausschlafen, nichts tun... außer essen, trinken und rumlungern...
In der Computerecke ergatter ist ein Plätzchen und recherchiere ein bisschen über unseren nächsten Stopp Darwin in Australien ....
Australien war für mich immer sooooo weit weg... hätte nicht gedacht, dass ich auf einmal da bin...
Kann mich noch gut an die vielen Australienromane erinnern, die ich vor vielen Jahren verschlungen habe... und nun bin ich fast da...
Ich drehe ein paar Runden ums Deck und lass die Informationen sacken und schaue aufs Meer...
Auch etwas wovon ich wohl nicht genug bekommen kann...
Nun bin ich schon einige Wochen auf dem Meer unterwegs und kann nicht sagen, dass der Anblick mir langweilig wird...im Gegenteil... es ist überall anders... die Farbe, die Wellen und die Wolken, die über dem Meer hinweg ziehen...
Eine unglaubliche Farb und Formenvielfalt....
Buh... es ist tropisch warm... ich muss ein kühleres Plätzchen aufsuchen... und mal wieder waschen....
Das ist schon nervig, aber nötig und besser als in die Wäscherei geben... die nicht wirklich billig ist....
Naja... so schlimm ist es ja auch nicht... und auch schnell erledigt...
Im Tagesblatt steht, heute ist wieder Salsakurs... und noch einiges andere... bin aber nicht motiviert und mach lieber Mittagsschlaf...
Hier bin ich immer müde... ob das durch das heiße und feuchte Wetter kommt?
Auf der Kabine ist es angenehm kühl und das Schiff schaukelt mich in den Schlaf....
Ich werde wach.... hab gerade noch Zeit mich für das Abendessen fertig zu machen... ein schöner Abend und Nacht beginnt....
18.01.2024
Darwin-Australien
So nun ist es soweit... Australien ich komme... gegen 7.00 Uhr legen wir in Darwin an...
Für die Einreise nach Australien mussten wir noch einiges an Formularen ausfüllen...
Australien hat ein strenges Biodivitätsgesetz... nichts fremdes darf ins Land... seit Tagen hängen schon Schilder überall auf dem Schiff, dass keine Lebensmittel mit an Land gebracht werden dürfen...
Im Bistro, dem Buffetrestaurant, gibt es deshalb Obst nur noch aufgeschnitten...
Auch interessant... seit Bali sind schon die australischen Behörden an Bord und prüfen unser Hygienekonzept...
Gestern mussten wir schon zur "Gesichtskontrolle" Pass und Einreisekarten den Behörden hier an Bord vorlegen...
Bin Startklar... Kaffee und kleines Frühstück intus...
Wieder ordentliches Gedränge beim Ausstieg... alle wollen schnell raus... die Zeit drängt... gegen Mittag legen wir ab und fahren weiter...
Durch einen Park geht es in die Innenstadt, die etwas erhöht liegt...
Bei dem Wetter echt anstrengend....31 Grad feuchte schwüle Luft... es soll heute noch regnen und orkanartige Winde geben...
Auf dem Schiff hat man den Wind schon gespürt... in der Stadt leider nicht...
Was wollen wir hier anschauen???
Es gibt ein Museum, einen botanischen Garten und Galerien mit Aborigines Kunst...
Leider ist das Museum zu weit weg und macht erst um 10.00 Uhr auf... das ist knapp...
Die Geschäfte allerdings sind schon seit 7.30 Uhr geöffnet...
Unsere Mädelsgruppe teilt sich auf...
Eine Mitstreiterin und ich haben beschlossen uns einfach treiben zu lassen... die Galerien wären uns wichtig...
Hab einiges darüber gelesen....
Und so schlendern wir in der Stadt und den Geschäften umher..
Der Ort ist sehr sauber und gepflegt...die Menschen sehr nett und interessiert, das Angebot vielfältig...gibt sogar Angebote für uns Kreuzfahrtreisende...
In den Galerien bin ich begeistert von den Farben und den Mustern der Kunstwerke...
Zu jedem gibt es eine Geschichte und den Lebenslauf der Künstler und Künstlerinnen.
Wir erfahren über die verschiedenen Stile... die sich von Region zu Region unterscheiden...
Eine der Galerien kombiniert Kunst und Bücher... und gibt gelesenen Büchern eine zweite Chance...
Genau richtig für mich.... ja ja natürlich hab ich ein Buch gekauft... nur eins... wirklich....
Es wird Zeit für ein Päuschen...
Ich finde das Café über das ich gelesen habe... "The Rabbit Hole" und es gibt tollen Cappuccino und einen super leckeren Muffin.
Genau richtig... wir sitzen kaum unter dem breiten Vordach und genießen unseren Kaffee, da bricht auch schon der Regen los....
Der Guss ist auch nicht von langer Dauer und bringt auch keine Abkühlung...
Es ist schön hier zu sitzen und das einheimische Treiben zu beobachten...
Hier scheint jetzt die Mittagspause zu beginnen... Menschen strömen aus allen Ecken auf die Straßen.
Ich sehe die ersten Aborigines meines Lebens und bin traurig...sie scheinen verlorene Seelen zu sein barfuss, orientierungslos und antriebslos streifen sie durch die Straßen...
Eben noch die beeindruckende Kunst bewundert und hier die Kehrseite der Zivilisation, die wir diesen Völkern aufgezwungen haben...das fühlt sich gar nicht gut an...
Nachdenklich machen wir uns auf den Rückweg zum Schiff.... der Wind frischt auf... die Wolken werden dunkel und bauen sich immer mehr auf..
Das Sturmtief ist im Anmarsch....
Demzufolge ist das Ablegen kein Kinderspiel...
Das Schiff schaukelt und schwankt... wir hören poltern aus der Küche... haben jetzt wohl weniger Geschirr an Bord...
Man muss sich schon ordentlich festhalten beim Gehen...
Auch in meiner Kabine ist im Bad alles umgekippt und durcheinander...
Wir geben Vollgas raus aus dem Sturm...
Puhhh langsam wird die See besser... kann duschen ohne mich fest zu halten...
Heute Abend steht was ganz besonderes an.... wir haben ein Japanisches Menü gebucht...
Stilvoll, mit sitzen an einem japanischen Tisch... mit in Tracht gekleideter Bedienung.
Wir tauschen unsere Erlebnisse aus... die guten und die traurigen...
Genießen das spitzenmäßige Essen und haben einen sehr kommunikativen Abend...
Zum Abschluss noch ein Gläschen in der Bar...
Ein weiterer Grund zum Anstoßen....
Mir fällt auf, dass genau vor einem Monat mein Abenteuer begonnen hat...
Die Zeit ist wahnsinnig schnell vergangen, hab Dinge gesehen und erlebt, welche ich mir gar nicht vorstellen konnte... und stehe eigentlich immer noch am Anfang meines Abenteuers...
Mit diesem Gedanken im Kopf falle ich in mein Bettchen...Baca lagi

PengembaraWas für ein schöner Sonntagmorgen. Die Wintersonne strahlt bei -3 Grad über den Schnee der dadurch wie Diamantenstaub glitzert und mein Handy zeigt mir an, es gibt neue Reiseberichte. Schnell animiere ich die Kaffemaschine zur Arbeit und nun steht ein unspektakulärer Kaffee bereit, ich lehne mich zum Lesen zurück und tauche in Cindys Abenteuer ein. Cindy ich finde du hast auch ein Recht auf "Home-News", ob ich die so schön schreiben kann wie du weiß ich nicht
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 33–34
- 19 Januari 2024 - 20 Januari 2024
- 1 malam
- ☁️ 28 °C
- Altitud: Paras Laut
AustraliaEast Trinity16°51’8” S 145°49’45” E
Seetage Australien
19–20 Jan 2024, Australia ⋅ ☁️ 28 °C
19.01.2024
Seetag
Wir sind heute auf der Arafura See unterwegs...
Das Meer ist ganz grün aufgrund der geringeren Tiefe... man könnte fast den Grund sehen... das Meer ist nur 55 Meter tief.
Wir haben noch hohe Wellen mit Dünung von 4 Metern und Windstärke 5.
Die Seetage sind derzeit recht gleichmäßig bei mir...
Denke langsam kann ich das Nichtstun gut aushalten... fühle mich nicht gehetzt und hab keine großen Ambitionen am Bordprogramm teilzunehmen...
Wäsche und Recherche stehen wieder auf dem Programm... und natürlich Mittagsschlaf...angenehm sich nach der Hitze an Deck auszuruhen...
Gut den ein oder anderen Film schau ich auch....
Zum Abendessen bin ich mit einer Mitschreiterin verabredet wir wollen uns auch heute was besonderes gönnen und gehen Steak im THE GRILL Restaurant essen...
Hier muss man zuzahlen, die Preise sind aber sehr gering und es gibt ständig Angebote....
Es lohnt sich sehr... Qualität super...
Wir gönnen uns ein lecker Weinchen und einen besonderen Absacker, einem Rum mit Kräutern...
Wechseln an die Bar und schauen, ob hier der Rum genauso lecker ist wie im Restaurant ... mmhh ja ist er....
Ein paar Stündchen später haben wir die richtige Bettschwere.... aber ein zwei Verdauungsrunden an Deck sind Pflicht nach diesem schlemmen...
Die tropische Luft ist feucht,
Nachts sind hier immer noch 25 Grad ...
Finde den Weg in meine Kabine und ab ins Bett...
20.01.2024
Seetag
Guten Morgen... oder ist es schon Mittag?
Na Frühstück fällt auf alle Fälle aus..
Der Rum scheint mich in eine Art Tiefschlaf versetzt zu haben... es ist schon nach 9.00 Uhr... für ein entspanntes Frühstück zu spät...
Dazu kommt das wir schon wieder die Uhren vorgestellt haben... 9 Stunden trennen uns hier zeitlich von Deutschland.
Aber Käffchen im Bistro... das geht noch, selbst wenn ich mich entspannt fertig mache...
Und so sitzt ich mit meinem Käffchen an Deck und schaue aufs Meer...
Die ein oder andere bekannte Person kommt vorbei... wir tauschen uns aus und freuen uns über das Wetter und natürlich das tolle blau des Meeres...
Es wird Zeit für das Mittagessen... bin schon ganz schön hungrig...
Am frühen Nachmittag ein besonderes Highlight der Strecke.... das Durchqueren der Torrespassage...
Das ist eine rund 150 KM breite Meerenge zwischen der nordaustralischen Halbinsel Cape York und der Südküste von Neuguinea....
War erstaunt, dass Australien so nah an Neuguinea liegt... ist fast von der Entfernung mit der Straße von Gibraltar vergleichbar....
Die Passage selbst ist gespickt von unzähligen Riffen und über 70 Inseln, von denen nur 17 bewohnt sind.
Viele Seefahrer sind hier gescheitert.... bis James Cook die Passage 1770 entdeckt hat... er hat die vielen Inseln nach den Tagen benannt, an dem er sie entdeckt bzw passiert hat...
Und so schippern wir an Thursday und Friday Island vorbei....
Es lohnt sich trotz der kaum erträglichen Hitze an Deck mitzuerleben, wie wir diese Passage durchfahren...
Die Farbe des Meeres ist unglaublich türkis...zusammen mit dem Himmel und den Inseln.... traumhaft schön....
Ein paar Schildkröten hab ich auch gesichtet, die nahe am Schiff aufgetaucht sind...
Nach der Passage wandelt sich das Türkis in ein hübsches Babyblau...
Ich muss aus der Sonne, die brennt hier gnadenlos auf uns herunter...
Genau die richtige Zeit für ein Käffchen und ein Eis....
Der Nachmittag vergeht wie gewohnt... Mittagsschlaf, bisschen lesen und fürs Abendessen fertig machen...
Wir Mädels haben uns angewöhnt uns vor der Weinbar zu treffen, da liegen die Speisekarten der Restaurants aus... wir entscheiden gemeinsam wohin es gehen soll und genießen das Abendessen...
Heute ist noch ein Absacker drin... gibt ein Gin Angebot ... das wollen wir probieren...
Und für eine Spielerunde reicht es auch noch...
Obligatorische Runde ums Deck und dann ins Bett fallen...
Morgen kommen wir in Cooktown an....Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 35
- Ahad, 21 Januari 2024
- 🌧 29 °C
- Altitud: 15 m
AustraliaAlligator Creek16°55’33” S 145°46’46” E
Cooktown -Australien
21 Januari 2024, Australia ⋅ 🌧 29 °C
21.01.2024
Ich werde wach.... ein komisches Geräusch am Fenster...
Boa... es regnet ... und wie ... kann draußen fast nichts erkennen... so läuft es die Scheibe runter...
Gut, dass es noch ein paar Stunden bis Cooktown sind...
Da kann ich doch mal wieder ausgiebig frühstücken gehen....
Mal schauen, wie es auf dem Promenadendeck aussieht und wie das Wetter so ist.
Das Deck ist ganz schön nass, ich hopse von Pfütze zu Pfütze... es regnet noch etwas....ist aber schon wieder sehr warm...
Die Anfahrt auf Cooktown ist sehr schön, überall kleine Inseln ... auch hier wieder die vielen Riffe und Corallenbänke an denen wir vorsichtig vorbeiziehen.
Sind schließlich in der Coralsea unterwegs...deshalb können wir in Cooktown auch nicht im Hafen ankern sondern diesmal wieder weit draußen auf See....
Das Tendern soll etwa 25 Minuten dauern...
Bus dahin ist noch ein bisschen... ich stärke mich erstmal beim Mittagessen für den Ausflug...
Dann ist es soweit.... die Maschinen stoppen, der Anker fällt...
Wir treffen uns in der Sportsbar... jeder bekommt eine Nummer, nach der wir dann für die Tenderboote aufgerufen werden...
Wieder Glück gehabt... eine Mitstreiterin besorgt für unser Grüppchen gleich alle Nummern... und schwups sind wir gleich im zweiten Tenderboot....
Auch der Regen hat aufgehört... das ist doch super....
Die Tenderfahrt ist wirklich lang.... die Vasco wird immer kleiner...wir passieren die Hafeneinfahrt... rote und grüne Tonnen... weisen uns den Weg...
Puh.... schön an Land zu sein... es ist immer wie im Brutkasten in den Tenderbooten...
Hier ist es zwar genauso heiß und schwül... aber mit etwas Wind...
Wir werden von dem hiesigen Tourismus Büro begrüßt, bekommen Stadtkarten und Tipps...
Es ist Sonntag.... also so viel ist hier nicht geöffnet...
Wir wollen durch den Botanischen Garten und durch den Urwald zum Strand... eine kleine Runde im Ortszentrum drehen...
Aber erstmal Durchatmen.....die Luft fühlt sich hier ganz anders an... riecht anders und schmeckt anders...
Es gibt hier ganz viele Schmetterlinge..die habenes natürlich auf mich abgesehen....wurde laufend angeflattert...
Die anderen findens niedlich.... ICH NICHT....
Der Weg vom Hafen ist hübsch gestalltet... er ist zum Teil in Mosaiken und mit Bildern von der Geschichte der Stadt geschmückt.
1873 wurde die Stadt gegründet rund 100 Jahre nach der Landung von James Cook und nach ihm benannt.
Wir finden ein zwei offene Geschäfte... die natürlich gestürmt werden....
Dann geht's weiter in den Botanischen Garten... auch ohne im Botanischen Garten zu sein fällt die üppige grüne Natur auf...
Die Geräusche, die Zikarden, Vögel, was sich sonst noch so versteckt und Gerüche sind vollkommen anders als zuhause und auch anders als bisher auf der Reise erlebt.
Im Botanischen Garten, der sehr gepflegt ist, finden wir das Informationsbüro und decken uns mit Getränken und Informationen ein...
Eigentlich ist schon längst geschlossen.... wir dürfen uns trotzdem umschauen und bekommen freundlich alle Fragen beantwortet.... ganz entspannt....
Beste Weg zum Strand?? Ja hier durch den Garten.... aber vorsichtig sein!!!!
Am Strand treffen Süßwasser vom Fluss und das Salzwasser des Meeres zusammen... hier gibt es häufig Krokodile.... also die Flussmündung lieber meiden und da nicht zu nah an Unterholz...
Okay...also mir reicht die Sichtung von Krokos im Tierpark aus....
Frohen Mutes machen wir uns auf den Weg.... solange wir im Botanischen Garten sind ist alles schön...bewundern die Pflanzen, vor allem die riesigen Bäume mit ausladenden Kronen und interessanten dicken Baumstämmen....
Dann führt eine Tür hinaus in die Wildnis..... den Urwald...
Und so ist es da auch.... wild... die Geräusche haben sich nochmal verändert, ganz andere Vogellaute... andere Art von Zikarden oder was auch immer hier Lärm macht....es ist stickig und kein Lüftchen bewegt sich... es ist einfach ein zu dichtes Blätterdach...
Ja.... hier kann ich mir gut Schlangen im Geäst vorstellen... besser nicht so genau hinsehen..... und zügig gehen...
Der Weg ist nicht einfach... es geht auf und ab... über Stock und Stein.... über Stufen mal klein mal groß, mal hoch, mal tief...
Uns fällt auf, dass es noch ein Stück bis zum Strand ist... laut der Wegweiser, die hier stehen...
Nur nicht zu lange stehen bleiben... die Mücken freuen sich auf frisches Blut und fallen schon beim Laufen über uns her...
Müssen wir eigentlich den gleichen Weg zurück???? Nee in der Karte gibt es vom Strand einen anderen Weg zurück zum Ort...
Na das hört sich gut an.....
Das letzte Stück des Weges wurde von den letzten Regenfällen weggespült... so müssen wir dann doch ein Stück durchs Unterholz, um zum Strand zu gelangen...
Tja... Augen zu und durch und gut hinschauen wohin man tritt...
Super....Strand erreicht... sind hier ganz alleine... herrlich...es kann wieder durchgeatmet werden und Wind gibt es auch.. Fotos gemacht... sich auf die Schulter geklopft...
Wenn wir noch Rast im Pub machen wollen... müssen wir bald weiter...
Wo ist nun der Weg vom Strand zum Ort?
Ich glaube da hinten.... mmmhhh da wo die Krokos liegen sollen????
Na schauen wir mal...uns kommt ein Mann entgegen... der auch von unserem Schiff ist...
Der war schon ein Stück weiter.... nee, er ist auch umgekehrt... es gibt nicht wirklich einen Weg und man kommt bedenklich nahe den Stellen, die man wegen der Krokos meiden soll...
Da wir alle unsere Beine mögen und kein Krokofutter werden wollen.... kehren wir um...
Heißt zurück durch den Urwald....
Der Rückweg ist genauso anstrengend und schweißtreibend.... geben den Mücken eine letzte Chance der Nahrungsaufnahme...dann sind wir wieder im schönen Botanischen Garten und bald darauf im Ort...
Entern den Pub... und belohnen uns mit einem Radler... man tut das gut...
Sitzen, trinken, schwatzen und Fotos austauschen....
Es dämmert langsam...machen uns auf den Weg zum Tender...
Hier angekommen sehen wir die fetten dunklen Wolken über dem Meer.
Sind ja eigentlich vom Regen verschont geblieben... ob wir auch trocken zurück kommen ???
Die dunklen Wolken entpuppen sich als Sturmtief.... es ist ein Zyklon im Anmasch...
Hier auf dieser Seite der Welt ist wohl Sturmsaison... nicht der erste Sturm, dem wir davon fahren ...
Das Boot kommt... wir passen noch rein... ca. 60 Leute finden Platz in einem Tenderboot...
Ich hab ein super Platz direkt neben dem Bootsführer...ganz schön viel Technik im Boot... naja... wird ja auch als Rettungsboot benutzt..
Wir fahren ins Dunkel hinein... rechts und links leuchten die Tonnen... die Vasco ist lange nicht zu sehen... wir bewegen uns langsam gegen die Strömung...
Da... Licht am Horizont... die Vasco liegt da in voller Beleuchtung... noch recht klein sie kommt aber näher...
Spannend für mich das Anlegemanöver direkt neben dem Bootsführer zu beobachten...
Während der Fahrt hat es wieder angefangen zu regnen.... haben wir doch Glück gehabt...
Wieder an Bord geht alles recht schnell...der Regen wird stärker.... der Wind frischt auf...
Man merkt die angespannte Atmosphäre an Bord...
Sonst gibt's immer eine Durchsage..."Willkommen zurück, alle wieder an Bord... Ablegen wird vorbereitet...hoffe, der Landgang war schön "
Heute nichts.... wortlos im Nullkommernix.. machen wir uns auf den Weg... nehmen zügig Fahrt auf... und sind weg...
Der Wind und der Regen begleiten uns.... der Sturm bleibt hoffentlich hinter uns...
Bin müde und geschafft... muss noch die Eindrücke verarbeiten..
Nach dem Abendessen zwei Runden an Deck im Regen. Luft ist jetzt kühl .. Wind stark...
Morgen sind wir in Cairns... das soll ein schöner Ort sein....ich freue mich und schlafe ein...Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 36
- Isnin, 22 Januari 2024
- ☀️ 35 °C
- Altitud: 11 m
AustraliaBrendale27°19’8” S 152°59’20” E
Cairns -Australien Tag 1
22 Januari 2024, Australia ⋅ ☀️ 35 °C
22.01.2024
Cairns -Australien Tag 1
Guten Morgen Cairns... sind pünktlich angekommen... Sonne scheint durchs Fenster...
Bin schon früh aufgestanden und beobachte das Anlegen....
Will mit einer Mitschreiterin schon früh in die Stadt bevor wir uns zum selbstgebuchten Ausflug mit den anderen Mädels treffen.
Hier ist alles noch ein bisschen verschlafen....
Wir beschließen Kaffee trinken zu gehen... die meisten Australier, die wir sehen scheinen noch in den Cafés zu frühstücken...
Haben ein nettes Plätzchen gefunden...
Huuuii auf der Speisekarte stehen Eier Benedikt ... verdammt da kann ich ja nicht wiederstehen... naja hatte ja bisher nur Müsli...das passt... ach und ist das lecker....
Es wird Zeit zum Treffpunkt zu schlendern...schnell noch einen Abstecher in eine Galerie... auch super schöne Werke...
Am Treffpunkt sind die Mädels schon versammelt....
Heute geht's mit der Skyrail, einer Gondelbahn über den Regenwald in ein Dorf Kuranda, das im Regenwald liegt.
Der Regenwald ist so groß wie Zypern und die Fahrt zum Dorf dauert fast 1.5 Stunden mit der Gondelbahn.
Der Bus ist pünktlich es geht los...alles super organisiert hier...
Wir sitzen in der Skyrail Gondel... huuu und die wilde Fahrt geht los...
Oja... schon beeindruckend... die Höhe, die Berge.... der Urwald....
Wir steigen immer höher... können das Meer sehen...
Es wird geknipst und gestaunt... wow... ein Wasserfall... und was für einer....
Grün... grün... grün... wohin ich schaue...soviel verschiedene Grüntöne...
Oben angekommen... sind wir ganz begeistert von der Fahrt...
Auch der Ort ist grün.... sauber und natürlich auf Touristen eingestellt....
Es gibt trotzdem super tolle Geschäfte, Galerien und viel Handarbeit zu sehen...
Neben den Geschäften zieht es uns zum Koala Garten.... wir wollen doch so gern
Koalas sehen....
Und das machen wir dann auch...
Der Koala Garten ist sehr schön, wir sehen eine Menge einheimischer Tiere und natürlich auch ganz ganz niedliche Koalas...
Das war sehr schön... und muss mit einem Gespritzen im Pub begossen werden...
Für den Rückweg haben wir uns eine Glasbodengondel gegönnt... um noch mehr die Tiefe und Vegetation erleben zu können.
Das ist auch wirklich toll... wie tief es hier hinunter geht....
Unten durchstöbern wir den Souvenirshop... und schön geht's zurück in die Innenstadt.
Man hat das hungrig gemacht... Wir suchen und finden was nettes für einen Imbiss....
Danach machen wir uns auf zur Lagune und der tollen Promenade immer am Wasser entlang.
Es ist ein entzückender Ort und sooo entspannt....
Abendessen wollen wir unbedingt in Cairns machen.... also ab zum Boot und schnell in was Frisches springen... Natürlich vorher duschen... man schmort hier wirklich im eigenen Saft....
Kurz vor dem Schiff entdecken wir ein Brauhaus .... da probieren wir noch ein Bierchen....
Jetzt aber schnell... und nicht rumtrödeln...
Frisch, für den Moment jedenfalls, spazieren wir die Promenade zurück zu den Restaurants...
Die Promenade wirkt im Dunkeln ganz anders... die Lokale sind voll, die Stimmung gelöst...
Eigentlich steht uns der Sinn nach was Fettigem... wie Burger... landen aber in einem tollen asiatischen Restaurant...
Der Rückweg ist beschingt...
Absacker in der Bar... und dann ab ins Bett...
Wieder ein super toller Tag...bleiben noch einen Tag in Cairns...
Morgen machen wir einen Rundflug über das Great Barrier Reef...
Könnt ihr euch mich in einem winzigen Flugzeug vorstellen???
Ich noch nicht so richtig...
Aber jetzt erstmal schlafen....Baca lagi

PengembaraOh Cindy, das sind ja Hammereindrücke an einem einzigen Tag, reicht eigentlich für einen ganzen Urlaub 😊. Bin ganz sicher, dass diese Reise der Start für viele ähnliche ist, die noch folgen werden. Hab schon oft gelesen: da muss ich auf jeden Fall noch einmal länger hin...

Es ist so schön mit dir alles teilzuhaben. Es muss der absolute Traumurlaub sein.Hast alles richtig gemacht. Lg und 1000 Küsschen 💋 💋 💋 💋 [Margrit]

PengembaraHallo meine Liebe. Schön das dort alles noch so ist wie vor 26 Jahren😀. Das schaue ich mir selber im Oktober nochmal an😉. Bin gespannt auf deine weiteren Bilder und Erlebnisse. LG Emmi😘
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 37
- Selasa, 23 Januari 2024
- 🌬 2 °C
- Altitud: 21 m
EstoniaBishop's Garden59°26’17” N 24°44’13” E
Cairns - Australien Tag 2
23 Januari 2024, Estonia ⋅ 🌬 2 °C
23.01.2024
Cairns -Australien Tag 2
Ich werde wach und luke vorsichtig aus dem Fenster...
Ohhh Sonnenschein und blauer Himmel....
Beste Voraussetzungen für mein heutiges Abenteuer...
Gestern gab es nochmal eine Routenänderung aufgrund von einem Zyklon... dem, dem wir schon in Cooktown versucht haben zu entkommen.... deshalb fällt Townswill aus...wir starten früher als geplant von Cairns.... haben dafür mehr Zeit in Brisbane.....eine Flucht vor dem Sturm Richtung Süden....
1500 km trennen uns von Brisbane... Na das wird ja wohl reichen....
Aber für heute hoffe ich auf ganz tolles und ruhiges Wetter...
Mach mich auf zum Frühstück.... hoffe, dass das nicht meine Henkersmahlzeit wird....
Wir wollen pünktlich starten... müssen noch ein Taxi zum Flughafen finden...
Die volle Wucht der 34 Grad schlägt uns entgegen als wir unser schön klimatisiertes Schiff verlassen...
Puh.... das Schwitzen hier ist wirklich anders... selbst in der Sauna schwitze ich nicht sooooo doll...man ist sofort nass...
Haben uns erkundigt wo es einen Taxistand gibt, dass ist nicht weit... und wir können in einer klimatisierten Hotellobby warten... super...
Alles klappt .... Taxi rufen.... Taxi fahren und gleich den Rücktransport organisiert....
So nun wird es langsam ernst... wir melden uns an .... Hallo da sind wir zu unserem Flug über das Great Barrier Reef....
Na fein alles freut sich...
Wir sind nicht die einzigen Gäste... treffen sogar Leute vom Schiff...
Der Mann hinter dem Tresen ist ein richtiger Clown... sehr bildlich erklärt er den Gebrauch der Schwimmwesten... mit Geräuschen vom Absturz eines Flugzeugs und Taktiken sich die Haie vom Leib zu halten....
Er erklärt uns aber auch wie die Flugroute ist ... was wir sehen werden und wo die zweite Basis ist ..... im UNWAHRSCHEINLICHEN Fall, dass das Wetter umschlägt und wir nicht zurück können... das kommt vor.... aber doch nicht heute.... jedenfalls nicht in den nächsten Stunden ...
Äääää das beruhigt mich nicht.....
Wir erfahren, dass hier von wenigen Wochen alles unter Wasser stand...das Büro derzeit provisorisch eingerichtet ist...von dem ursprünglichen Büro ist nichts mehr übrig ....
Es ist hier ziemlich viel Betrieb...mir fällt auf, dass die Piloten alle sehr sehr jung sind... hoffe, dass sind keine Hobbyflugkünstler....
Es wird ernst... wir werden inklusive Pilot 8 Personen sein... unser Pilot geleitet uns zum Flugzeug und teilt uns unsere Plätze zu...
Oje ist das winzig... nicht nur von außen...auch von innen wirkt es nicht größer...
Einmal drinnen angeschnallt und Kopfhörer auf.... rollen wir zu unserer Startposition...
Gestern hat uns unser Busfahrer erzählt, dass Cairns jetzt international wird und von hier nun Verkehrsflugzeuge in die Welt starten... erste Destinationen Singapur, Hongkong, Tokio ... weitere Ziele geplant...
Und tatsächlich da ist gegenüber der Tower und das Terminal... und wir halten, um Platz für die Landung einer großen Maschine zu machen...
Über die Kopfhörer können wir dem Funkverkehr lauschen... eigentlich witzig... wenn nicht alle durcheinander reden würden...
Wie weiß man welche Durchsage fürvwen bestimmt ist???
Wir rollen weiter... und als unser Pilot seine Ansage an den Tower macht.... wird es tatsächlich ernst.... und ich will bitte gerne HIER aussteigen...
Wie konnte ich mich hierzu bloß überreden lassen.... wir rumpeln los... nehmen Fahrt auf... verlieren den Kontakt zum Boden...steigen höher...
Rumpelt auch noch in der Luft... puhhh und bald haben wir das Land hinter uns gelassen und steuern aufs Meer...
Ja auf dem Wasser fühle ich mich sicher als in der Luft...
Das ist fast vergessen, als sich diese grandiose Natur unter uns zeigt...
Wie der Fluss ins Meer mündet, sich abgrenzt und so seine Eigenständigkeit noch lange beibehält... bis das Meer ihn verschluckt.
Die Formationen, die Farben, der Wechsel von Riff zu Tiefe... das Spiel der Wellen, die das Riff umschmeicheln....
Ich merke beim Anblick und dem Knipsen gar nicht das ich fast in der Wagerechten bin.... so fasziniert....
Unser Pilot erklärt eifrig was da unter uns zu sehen ist...wir sind sprachlos....
Es geht zurück und ich kann nicht bestreiten, dass es ein ganz außergewöhnliches Erlebnis war...
Das wird ewig nachwirken....
Schon im Büro der Agentur, während wir auf das Taxi warten, zeigen wir uns unsere Fotos und teilen unsere Empfindungen....
Alle sind sich einig.... das war ganz TOLL.
Das Taxi kommt... nun möchte ich gern sehen was in dem Riff lebt....und das Aquarium besuchen.... das passt zeitlich noch...
Meine Mädels wollen mit... das ist doch schön...
Ein schön angelegtes Aquarium...wir sehen viele Fische und Tiere die im, am und hinter dem Riff leben..
Eine bunte Vielfalt, gut erklärt und anschaulich präsentiert...
Noch ein Käffchen.... Eindrücke sacken lassen und schon wird es Zeit für den Rückweg zum Schiff.
Schlendern noch mal die schöne Promenade entlang .... Während die Sonne auf uns niederscheint... wir merken definitiv die 34 Grad.... Gut das hier ein Lüftchen weht und die klimatisierte Kabine nicht mehr so weit weg ist....
Im Kreuzfahrtterminal verabschiedet uns eine australische Band und es gibt ein Obstbuffet....
Ohhh schön kühl in der Kabine... ich brauche erst mal eine Verschnaufpause.... und lasse die Seele baumeln bis es Zeit wird sich für das Abendessen fertig zu machen....
Das ist wieder sehr lecker....
Ein Teil unserer Mädelsgruppe war heute auf einer Kroko Tour und bringen auch tolle Erlebnisse und super Bilder mit...
Es ist ein angeregter Abend..... Während die Sonne in einem unglaublichen Farbspiel an unserem Restaurantfenster im Meer versinkt....
Kleiner Absacker und eine Spielerunde...dann geht es ab ins Bett...
Auf meine Abendrunde ums Deck verzichte ich heute..... ausnahmsweise....Baca lagi

Pengembara
Richtig toll diese Aussicht und beim Anblick des kleinen Fliegers ,sehr mutig 😃 hast du gut gemacht 👍 das Erlebnis wird bestimmt eines der Highlights werden 😃

PengembaraHallo Schnecke, wenn ich mir deine Berichte und Bilder ansehe, bin ich richtig neidisch. Sieht alles so toll aus. Das müssen ja alles tolle Eindrücke sein, die du so hast. Weiter so und viel Spaß 😘

PengembaraHallo ihr Lieben, da habt ihr recht... wirklich tolle Erfahrungen mit denen ich nicht gerechnet hätte.... hab überhaupt nicht nachgedacht als ich den Flug gebucht habe.... mir ist erst im Flugzeug mulmig geworden.... würde das alles gern mit euch erleben....









































































































































































































































































































































































































































PengembaraDu wirst uns fehlen, aber die Berichte werden hoffentlich helfen um ein wenig von deinen Alltag mitzuerleben 🤗
Ihr fehlt mir auch schon ganz dolle... [Cindy Juth]
PengembaraWow. Ich wünsche Dir eine tolle Zeit! 😃
Pengembara
♥️