- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 7
- fredag den 20. september 2024 kl. 15.51
- ☀️ 18 °C
- Højde: 16 m
IrlandDoonbristy54°19’39” N 9°20’42” W
Downpatrick Head & andere Mayo Dinge

Heute entscheiden wir uns dafür, "auswärts" zu Frühstücken und finden ein tolles Café/Bistro direkt in Dromore West.
Nachdem wir die Kirche ums Dorf gefahren haben (es sind eigentlich nur 1,5km gewesen, wir sind aber direkt von unserer Einfahrt in die falsche Richtung abgebogen) kommen wir gegen 10 Uhr an und gönnen uns Homemade Pancakes und Irish Breakfast Bap. Dazu gibt es feinen Tee und einen Iced Coffee (what else?)
Im Anschluss können wir zufrieden und vollgefressen in den Tag starten und machen uns auf zu Downpatrick Head.
Dort eingetroffen kommen wir an einem sogenannten Blowhole vorbei. Ein beeindruckendes Loch in der Erde, in dem sich die Wellen des Atlantik durch einen unterirdischen Kanal ihren Weg in Richtung Landesinnere bahnen.
Über lustig wobbeligen Untergrund gehen wir weiter in Richtung Dún Briste.
Majestätisch erhebt sich der gigantische Fels aus dem Atlantik empor. Seine verschiedenen Gesteinsschichten kann man auch von der Küste sehr gut erkennen.
Scheinbar hat sich dieser Pfeiler 1393 aus dem Nichts vom Land gelöst und liegt nun 80 Meter vor der Küste.
Außerdem findet sich hier auch wieder eines der gelegten EIRE Steine, die im 2. Weltkrieg neutralen Boden bedeuteten.
Auf Grund von Konfirmandenbläschen und dem Rauschen des Meeres beschließen wir ein Café aufzusuchen.
Zurück am Parkplatz angekommen machen wir jedoch zunächst Bekanntschaft mit Suzie- der Bichon Frisé-Dame des hiesigen Café-Truck-Besitzers 🥰
Als sich das von uns ausgesuchte Café auch als ein (nicht vorhandener) Café-Truck herausstellt, kommen wir durch Zufall an einem pyramidenförmigen Gebäude an: Céide Fields.
Wir sind neugierig und zahlen 5 Euro Eintritt pro Person und lernen damit einiges über die Geschichte der ursprünglich von Jägern und Sammlern bewohnten Insel.
Erst 1934 hat man durch Zufall herausgefunden, dass unter dem meterdicken Torf und Moor Steinwände liegen, die über 5000 Jahre alt sind und zu den ursprünglichen Einwohnern Irlands gehören müssen.
Die Ausstellung war sehr liebevoll gestaltet und hat uns für 1,5 Stunden gut beschäftigt.
Die Toilette haben wir natürlich gleich zu Anfang genutzt ;)
Im Anschluss ging es ein wenig shoppen und Lebensmittel in Ballina aufstocken. Auch hier haben wir den einen oder anderen Euro liegen gelassen 😄
Natürlich gab es auch wieder Karotten für unsere lieben Esel, die unsere Ankunft zuhause schon freudig erwartet haben.Læs mere
Rejsende
Wow - das ist grandios schön
Rejsende
😍