• Island – einmal Golden Circle, bitte! 🛻💦

    25–26 Jun, Islandia ⋅ 🌧 10 °C

    Neuer Tag, neues Hotel, neues Glück! Nach der eher… nennen wir es „kompakten“ Unterkunft zum Start bringt ein richtiges Bett, eine heiße Dusche und ein Raum mit vier festen Wänden direkt bessere Stimmung. 🇮🇸

    Nach einem kleinen Umzug und einem warmen Kaffee konnte es endlich losgehen und wir erkunden Island. Unsere Planung? Kurz und knackig. Im Flugzeug liefen kleine Info-Videos über Island – genau mein Ding. Ich hab mir direkt die Highlights rausgeschrieben, fix in unserer Karte markiert und so hatten wir zumindest eine grobe Idee, wo es hingehen soll. Schnell, pragmatisch und mit Plan – also fast. 😄

    Da der halbe Tag mit Koffer packen und Unterkunft wechseln draufging, starten wir unsere Island-Erkundung mit einer klassischen Route: dem Golden Circle. 🚗💨

    Erster Stopp: Öxarárfoss – ein hübscher Wasserfall im Þingvellir-Nationalpark. Die Landschaft? Wie aus einer Fantasy-Serie. Karg, weit, dramatisch. Man steht da, schaut – und sagt nichts. Weil’s einfach wirkt.

    Dann weiter zum Geysir. Beziehungsweise seinem kleinen Bruder Strokkur, der zuverlässig alle paar Minuten eine meterhohe Wasserfontäne raushaut. Faszinierend! Auch wenn es ein bisschen riecht wie Schwefel-Duftkerze aus dem Chemieunterricht. 🫢💨

    Und dann: Gullfoss-Wasserfall. Zwei gewaltige Stufen Wasser, die donnernd in die Tiefe stürzen. Der Nebel hängt in der Luft, das Geräusch ist wie ein permanenter Natur-Beat – und ja, wir sind schon wieder sprachlos. 💦🌀

    Zurück in Reykjavík erleben wir die Stadt am Abend noch einmal von ihrer besten Seite: kleine Cafés, gemütliche Straßen, bunte Fassaden, ein bisschen skandinavische Coolness. Sogar das Wetter hält – fast. 😉
    Baca selengkapnya