- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 26–30
- July 19, 2025 - July 23, 2025
- 4 nights
- ☀️ 37 °C
- Altitude: 13 m
United StatesLos Angeles33°55’31” N 118°25’60” W
Zurück in L.A.- Strand & Stadtchaos 🌆🌴

Am Wochenende geht’s zurück nach Los Angeles – diesmal mit Stellplatz direkt am Strand. Klingt traumhaft? Ist es auch… zumindest, wenn man den Verkehr dorthin ignoriert. Samstagabend bedeutet hier: alle wollen ans Meer. Also stehen wir erstmal. Lange. Aber irgendwann rollen wir endlich auf unseren Platz – Meeresrauschen inklusive.
Der Strand ist voll, überall Lagerfeuer, Musik und gute Laune. Ich fühle mich ein bisschen wie auf dem Feel Festival (meine Feel-Mädels wissen, was ich meine 😉). Natürlich wird bis spät gefeiert – inklusive DJ-Anlage direkt am Strand vorm Camper. Schlafen? Ohropax rein und durch.
Am Morgen dann das Kontrastprogramm: Der Strand ist wie leergefegt, Sonne, Ruhe – nur die Flugzeuge erinnern uns daran, dass wir in der Einflugschneise des Flughafens von L.A. sind. Ganz bewusst war uns das bei der Buchung nicht. Aber selbst daran gewöhnt man sich erstaunlich schnell.
Wir verbringen den Tag entspannt mit Sonne, Chillen, etwas Orga und einem kleinen BBQ. Auch unsere Nachbarn sind super herzlich – ein älteres Ehepaar, das regelmäßig hierher kommt, weil die Kinder in L.A. wohnen. Ihr Haus? Zwei Stunden landeinwärts – denn in Strandnähe beginnt der Immobilienmarkt erst ab zwei Millionen Dollar. Und das für ein kleines Haus. Willkommen in Kalifornien.
Bevor es am Dienstag zur Werkstatt geht, holen wir noch ein paar Klassiker nach: Walk of Fame – inklusive Foto mit meinem persönlichen Stern (hab ich mir schon reserviert – Photoshop macht’s möglich 😄). Die meisten Namen sagen mir nichts – aber Namen merken war noch nie meine Stärke. Dann mit dem Bus weiter nach Beverly Hills. Als 90210-Fan der ersten Stunde natürlich ein Muss! Rodeo Drive? Luxuriös, edel, aber auch irgendwie abgehoben. Und zum Sonnenuntergang geht’s noch zum Griffith Observatory.
Mein Plan: Picknick, Aussicht genießen, alles ganz entspannt aus dem Camper raus. Realität: Parkplatzsuche des Grauens, 10 Minuten Fußweg zum Gipfel, Menschenmassen, kein Platz – aber immerhin: die Aussicht ist es wert. Nur eben nicht ganz so romantisch wie gedacht.
Am nächsten Morgen geht’s früh zur Werkstatt. Vier Stunden Warten – zum Glück in angenehmer Wohnzimmer-Atmosphäre. Danach ist Hugo fast fertig – fast. Ein kleiner Adapter fehlt noch, der bestellt werden muss. Kommt über Nacht. Also: noch ein Tag in L.A.
Wir nutzen die Zeit, um noch einmal ordentlich einzukaufen. Unser neu entdeckter Favorit: Aldi USA – gute Qualität, faire Preise. Leider selten auf unserer Route (nicht in Utah und Colorado), also wird ordentlich aufgestockt.
Witz am Rande: Die Einkaufswagen werden hier einfach überall stehen gelassen – direkt neben dem Auto, egal ob sie im Weg sind oder nicht. Da fährt auch mal jemand mit dem eigenen Auto dagegen. Das 25-Cent-System gibt’s zwar, aber interessiert niemanden. Alex sammelt ein paar ein und verdient sich ganz nebenbei einen Dollar – clevere Nebeneinnahmequelle. 😄
Dann noch: Wäsche waschen, Hugo duschen (endlich mal wieder außen sauber!) und einen neuen Stellplatz suchen – L.A. ist da zum Glück relativ entspannt, und an manchen Straßen ist Übernachten mit dem Camper kein Problem.
Am Mittwoch ist es dann so weit: Letzter Werkstatt-Termin, der Adapter wird montiert – und tadaaa: Alle Fehlermeldungen sind behoben! Hugo ist bereit – und wir auch.
Nächster Stopp: Utah – wir kommen! 🚐✨Read more
Traveler
Yeah 🌟🌟🌟🌟
Traveler
💖💖💖
Traveler
Euch geht's ja gut
Traveler☀️🥰☀️