• Vorbereitungen laufen heiss

    24. august, Schweiz ⋅ ☀️ 16 °C

    Seit meiner Zusage zur Tour sind nur wenige Tage vergangen und die Vorbereitungszeit ist entsprechend kurz. Auch wenn ich mich körperlich "nur fit" halten muss und deshalb auf einen klassischen Formaufbau verzichten kann ist es ungünstig, so kurzfristig alles zu organisieren und zu planen. Gut, dass ich schon diverse vergleichbare Touren gefahren bin und so eine gewisse Routine abgerufen werden kann.
    Die Anreise nach Montpellier habe ich letztlich mit dem Zug gebucht und musste da feststellen, dass es deutlich einfacher ist einen Flug mit allem Gepäck zu buchen als mit der Bahn zu fahren. SNCF hat hier - wohl typisch Frankreich - eher komplizierte Restriktionen die ich als weniger Kundenfreundlich einstufe. Auf jeden Fall musste ich - nach zig Flugreisen auf diverse Kontinente - für die Ticketbeschaffung erstmals auf "professionelle" Hilfe zurückgreifen.
    Bezüglich der Tour-Organisation scheinen noch einige Fragen offen zu sein. Als Vorbereitung und Back-up habe ich mir eine App mit sehr vielen Informationen, Karten etc. der diversen Camino-Routen beschafft. Auch suche ich weiter Spender für Blatten/Lötschental und freue mich, einige Leute gefunden zu haben, die teilweise namhafte Summen überweisen wollen.
    Natürlich zählt zu jeder Tour-Vorbereitung auch, dass das Rad einem Service unterzogen wird - dies wird kommende Woche der Fall sein. Danach wird das Augenmerk auf der Zusammenstellung der Packliste sein. Da es in den Herbst und über die Pyrenäen geht, wird die Kleiderwahl entsprechend wichtig sein (von Sonne bis Wind und Regen, alles ist möglich).
    Læs mere