- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 37
- Friday, November 7, 2025 at 5:26 PM
- ☀️ 27 °C
- Altitude: 481 m
MoroccoFam El Hisn ⴼⴰⵎ ⵍⵃⵚⴰⵏ فم الحصن29°3’9” N 8°50’37” W
Icht
November 7 in Morocco ⋅ ☀️ 27 °C
Icht, Ischt oder Taschelhit, ist eine aus einem alten Ksar und einem neuen Ortsteil bestehende Oasensiedlung mit etwa 1500 Einwohnern im Westen der Provinz Tata in der Region Souss-Massa. Nach einem Tagine-Abendessen und einer ruhigen Nacht, starten wir frisch in dem Morgen und besuchen mit Abdellah sein Dorf. Er führt uns in den Untergrund des 500-jährigen Ksar, wo immer noch zwei Familien wohnen. Im Sommer brennt die Sonne hier mit 50 Grad vom Himmel. Im Ksar, welcher nur aus Erde, Palmenholz und Palmenblätter gebaut ist, soll es dann doch etwas erträglicher sein. Er zeigt uns den Zugang des ausgeklügelten, unterirdischen Wassersystems. Weiter geht es mit der Stirnlampe auf dem Kopf in den dunklen und verlassenen Ksar. Durch ein Labyrinth gelangen wir in die ehemalige Wohnung seines Grossvaters: Das Untergeschoss für ihn, das erste Geschoss für die 1. Frau, das zweite Geschoss für die 2. Frau. Ähnlich, wie in einem Riad, kommt das Licht durch die Öffnung im Innenhof. Hier gibt es aber weder Pool, noch Möbel, noch Teppiche. Alles ist aus getrocknetem Lehm konstruiert, kleine Nischen zum Schlafen, alles dunkel. Ich würde hier depressiv werden (erst recht als 2. oder 3. Frau).
Abdellah hat uns viel von den Träumen eines jeden Marokkaners erzählt: Europa! Bist du hierher geboren, bist du chancenlos und bleibst für immer arm. 5 Monate Sommerhitze, keine Touristen, kein Einkommen, 5 Kinder. Wir versuchen ihm die andere Seite der Europa-Medaille klar zu machen. Wir haben keine Chance! Es ist auch schwierig für uns, ihre Ausweglosigkeit zu verstehen, und für sie ist es schwierig zu verstehen, was sie in Europa erwartet. Viele kehren mit einer Altersrente zurück, die absolute Erfüllung ihres Traums! Er kennt sogar den Zirkus Knie. Ich werde nächstes Mal noch mehr applaudieren, wenn ihre Arbeit am Rande kurz erwähnt wird!
Nach unserem Reise-Reset führen wir unsere Fahrt über die RN 17 Richtung Süden nach Assa, einer wüstenartigen Kleinstadt, die vorrangig dem Personen- und Schwerlastverkehr auf der Landstrasse als Raststation dient. Wegen der nahen Grenze zu den umstrittenen Westsahara-Gebieten bzw. zu Algerien ist in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eine gewisse militärische Bedeutung hinzugekommen. Auch wir machen hier eine kurze Rast, tanken voll und ziehen weiter entlang dem Qued Assa. Von da aus folgt unsere spontane Offroad-Tour entlang dem Qued Draa Richtung Westen.Read more
















