• Rägetag 1.0

    9. syyskuuta 2024, Sveitsi ⋅ ☁️ 11 °C

    Ausgeschlafen machte ich mir im Hostel in der gemütlichen Stube zuerst mal Porridge zum Frühstück. Da ich der einzige Gast war, war das sehr friedlich.

    Mit dem Bus ging ich von Matt zurück nach Elm um dort am Ausgangsort wieder zu starten. Doch zuerst spazierte ich noch gemütlich durch Elm und fand eine kleine härzige Beck. Das Fraueli da war sehr gesprächig und einen Blick in die Backstube zeigte, dass sie ganz fleissig war. So sagte sie auch zum Schluss: „ So ets muessi weder go chrämle“, was so viel heisst wie die Süssgebäcke und Guetzli weiter verarbeiten. Mit einer Vanillerose in der Hand (mein absolutes Lieblings-Vanille- Gebäck) machte ich im Volg noch einen kurzen Einkauf und packte mich und den Rucksack wetterfest ein.

    Als Motivation im vollen Regen einen Berg hochzukrakseln sah ich schon die warmen Pommes vor meinem inneren Auge. Bei der Bergstation Ämpächli gönnte ich mir dann eine leckere Portion und wärmte mich ein wenig auf. Das ging dann jeweils so: Regenmänteli ab- nasses Tshirt ausziehen- trockenes Jäggli drüber und Aufwärmen. Nach dem Essen dann wieder: trockenes Jäggli aus- nasses Tshirt an- Rägemänteli drüber und losgehts. Bei der nächsten Alp dann wieder gleiches Prozedere, da ich dort meinen Gutschein für ein alkoholisches Getränk einlösen darf. (Die Vorgeschichte dazu, ich bekam den Gutschein bereits in Weisstannen von einer Frau geschenkt ☺️) Nun zog es sich noch ordentlich durch Nässe und Kälte ohne Aussicht bis endlich die ersehnte Skihütte Obererbs erblickte. Dort wurde ich bereits erwartet und herzlich in Empfang genommen von einem älteren Hüttenwart und einem ganz jungen. Wir werden wohl nur zu Dritt (plus 2 Hunde) sein diese Nacht meinten sie. Auch schön diese Ruhe geniessen zu können.

    🧭 Elm - Skihütte Obererbs
    ➡️ 9.8 km
    ↗️ 848 m
    ↘️ 136 m
    Lue lisää