• Trütlisbergpass.

    22 de setembro de 2024, Suíça ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Nacht im Zelt im Freien war aufregend.
    Mögliche nächtliche Störungen:
    - vorbeihuschendes Eichhörnchen
    - lauter Musikbass der feiernden Hochzeitsgäste in der Nähe
    - vorbeifahrende Autos (warum auch immer mitten in der Nacht 🤷🏼‍♀️)
    Die Hauptsache dabei ist, sich getarnt aufhalten und Ruhe bewahren 😉 Hat alles geklappt!

    So packte ich am Morgen früh mein Zelt gemütlich zusammen (es war erstaunlicherweise nicht plitschnass und hatte keine einzige Rossschnecke dran 😏) und lief noch 10min zur nahegelegnen Alp wo mich ein Postauto noch runter ins Dorf Lenk brachte.

    Dort traf ich auf Mirjam und wir wanderten gemeinsam hoch zum Trütlispass. Oben auf der Hochebene hatten wir wunderbaren Weitblick sogar zurück auf Mönch und Eiger, sowie den Hahnenmoospass von gestern. Beim Herunterlaufen bekam ich von Urs ein Foto, ob ich den Pass schon erreicht habe, denn er sei schon unten bei der ersten Poschti-Station und spare sich die letzten Höhenmeter runter nach Gstaad. Wie und wo er uns da überholt hat, konnten wir noch nicht ganz zurück verfolgen. 😉 Aber angespornt das Postauto auch zu erwischen, legten Mirjam und ich noch eine Abschluss- Spurt hin und erwischten zusammen mit Urs die letzte Fahrt ins Tal.

    Urs verweilt in einem Hotel in Gstaad und Mirjam und ich in der Jugi im nahegelegenen Saanen. Wir bekamen ein leckeres Abendessen und fielen so müde wie schon lange nicht mehr ins Bett unter die Bettdecke.
    Leia mais