• Col de Jable.

    September 23, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 12 °C

    Gemütlich gingen Mirjam und ich in der Jugi zmörgelen. Anschliessend mit dem Bus zurück nach Gstaad um dort die Etappe zu starten. Im Dorf Gstaad gingen wir nur ganz kurz durch die Einkaufsstrasse. Ein kleines Handtäschli kostet da glatte 3’350 CHf. 😱 Wie wohl nichts mit Shoppen und schnell weiter 😉.

    Wir sahen auf dem Höhenprofil der Route, dass es zuerst flotte 500 Höhenmeter zu überwinden gibt. Was sehen wir denn da, ein Bähndli. Nichts wie los und schauen gehen. Doch dummerweise ist die Bahn aufgrund eines Events geschlossen und dient gerade nur als Materialtransport. Wir versuchten unseren Charme spielen zu lassen, doch die Sicherheitsvorkehrungen liesen eine Mitfahrt leider nicht zu. Na gut, ein Versuch wars wert. 😉 So nahmen wir die Höhenmeter in Angriff und erreichten schliessliche den Pass, der auch zugleich als Kantonsgrenze Bern- Waadt dient.
    Leider war er im dichten Nebel.

    Bis nach unten meinte es Petrus nicht gerade nett mit uns, der Regen prasselte nur so auf uns herab und die Wege wurden immer nasser. Aber wir kamen gut in L‘Étivaz an, ein kleines, ziemlich ausgestorbenes Dorf. Zum Glück gab es einen Käseautomaten, wo wir voller Freude ein Fondue kaufen konnten. Dies wollen wir für unseren letzten Abend aufsparen. 😋

    Mit dem letzten Postauto fuhren wir nach Chateau d Oex, wo wir sogar im gleichen Hotel sind wie Urs. Wir freuen uns schon aufs gemeinsam Aperölen. 🍹😉
    Read more