• Planänderung

    12. marts 2024, Peru ⋅ ⛅ 12 °C

    Das Schöne ist, dass, wenn man einen privaten und noch dazu deutsch sprechenden Reiseleiter hat, man doch sehr flexibel in der Planung ist. Auf dem Programm stand heute nämlich Rainbow Mountain, die Regenbogenberge 🌈⛰️. Diese liegen auf einer Höhe von 5.200 m. Das heißt, bis 4.600 m (Parkplatz) gefahren werden und dann zum Aussichtspunkt auf ca. 5.000 m hoch mind. 1,5 Stunden wandern. Da unsere kleine Gruppe doch etwas geschwächt ist und wir alle über 4.000 m Probleme mit der Anstrengung haben, entschieden wir, diese Tour zu canceln. Wolfram und Sigi geht es zudem wirklich nicht gut, ich (Birgit) japse schon beim kleinsten Berg 🤷🏻‍♀️und dazu kommt, dass hier noch Regenzeit ist und gestern sogar ein(e) Reiseleiter(in) von einem Blitz getroffen wurde und verstarb. Wir riskieren lieber nichts, schauen uns die Bilder im Netz an (wahrscheinlich war es eh diesig oder es hätte geregnet) und kehren gesund wieder nach Hause zurück.

    Also gab es einen Alternativ-Plan - und der hat sich mehr als gelohnt!
    Zumal wir statt 4 Uhr auch erst 8 Uhr den Tag begonnen haben.🙏

    Sigi und Wolfram waren schon beim Frühstücken raus, denn die Darmprobleme wurden nicht besser. Wie sich am Nachmittag dann herausstellte, nachdem der Arzt im Hotel war, haben sich beide einen „Parasiten“ eingefangen, Wolfram zudem noch eine Divertikulitis🙁, was nun mit Antibiotika behandelt werden muss. Wahrscheinlich durch das Wasser hier - man sollte unbedingt keinen frischen Salat essen (der wird vermutlich mit Leitungswasser gewaschen), zum Zähneputzen auch nur Mineralwasser nehmen und auch sonst nur gekochtes Gemüse verzehren. Ja, manchmal ist man doch zu leichtsinnig oder die Gewohnheit siegt.

    Gut, genug von Krankheit geschwafelt!
    Wir wurden 8 Uhr vom Hotel abgeholt und fuhren Richtung Süden ca. 28 km zum ehemaligen Stadttor der Inka-Hauptstadt Cusco. Dieses hatten wir auf der Herfahrt schon kurz gesehen. Die Anlage wurde von den Wari errichtet und von den Inkas verbessert, diente als Zugang/fahrt für die Händler. Waren wurden in sogenannten Colcas (Speicher) gelagert. Die Wari-Kultur war ein Prä-Inka-Staat und existierte in der Zeit von ca. 600 bis 1100 n.Chr.
    Læs mere