• Meeresrauschen

    2024年8月19日, ドイツ ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute versprach der Wetterbericht relativ schönes Wetter, teils bewölkt und um die 20 Grad. Wir schwangen uns auf die Räder und ab ging es Richtung Bansin. Der Radweg geht direkt durch den Wald am Meer entlang. Das Meeresrauschen im Ohr fuhren wir über Stock und Stein. Ich hatte mir immer vorgestellt, dass Usedom ziemlich flach ist…🫣😂. Aber das stimmt so gar nicht. Eine Steilküste jagt die nächste. Es ging bergauf und bergab, mehrere Steigungen von 16%und mehr. Sören hat ja nur sei „Bio-Bike“ dabei und hatte ganz schön zu kämpfen ⛰️.
    Zunächst kamen wir nach Kölpinsee mit seinem gleichnamigen idyllischen See und einer gepflegten Promenade am Strand. Natürlich ein Hotel am anderen. Weiter ging’s nach Ückeritz, was uns auch gut gefallen hat. Vor allem die schönen Ferienhäuser direkt am Strand. Wir fuhren an einem Campingplatz vorbei („Naturcamping Am Strand“), der sage und schreibe sich über 4,5 km hinzieht!
    Dann erreichten wir Bansin, schlossen die Räder an und schlenderten über die Seebrücke, beobachten eine Möwe, die sich geduldig von den Touristen fotografieren ließ. Die Sonne strahlte. Wir gingen ein wenig die Promenade entlang, gönnten uns ein Fischbrötchen an einem chilligen Imbiss und entschlossen uns, an den Strand zu gehen. Die Badesachen hatten wir selbstverständlich dabei. Leider verabschiedete sich die Sonne doch schneller als gedacht. Sören war kurz schwimmen, mir war es dann zu kalt. Also traten wir den Rückweg an, hielten in Ückeritz auf ein Bier im Café Utkiek mit herrlichem Ausblick und waren gegen 19 Uhr wieder in Koserow. Das „Kiek över“ war unsere Wahl fürs Abendessen. Es gab Heilbutt für mich und eine Fischplatte mit 3 verschiedenen Fischsorten für Sören. Langsam wurde es kühl und wir fuhren zum Campingplatz zurück. Ein bisschen lesen 📖 , zwei Runden würfeln 🎲 und der Tag ist schon wieder rum…
    もっと詳しく