Unsere tolle Ferienwohnung

Ferienwohnung Nr. 3 "Zur Steinburg" in
Bad Schandau:
3 Zimmer mit schönem Balkon pro Woche für
3 Personen insgesamt 483 EUR, zzgl. Kurtaxe von
2 EUR pro Tag undLeggi altro
planlose querfeldein Wanderung

Gestern Nachmittag kam ich ziemlich zeitgleich mit meinen Hamburger Pärchen in unserer sehr geschmackvoll eingerichteten Ferienwohnung in Bad Schandau an.
Nachdem die Hamburger eine weite AnfahrtLeggi altro
Schrammstein Tor

Der Malerweg führte uns durch einen schönen Wald Abschnitt mit vielen Buchen, Felsen, aber auch sehr trockenem Waldbestand, der ein starke Astbruchgefahr mitsichbringt. Kam mir anfänglich wie inLeggi altro
Schrammsteine

Wie ihr auf den Fotos erkennen könnt, spielte leider das Wetter nicht so recht mit. Es war extrem schwül und auch etwas gewittrig. Nachdem sich für unsere Fotosession der Himmel leider nichtLeggi altro
Steinschlucht runter zur Elbe

Der Weg nach unten führte uns zum Großteil über Treppen. Bis auf dass die Treppen auf die Knie gingen, war es ein entspannter und kühler Abstieg. Von den großen Felsformationen ging teilweise einLeggi altro
Stadtkirche St. Marien Pirna

Eine sehr schöne Kirche.
Markt Pirna

Heute ist so ziemlich der einzige Tag, für den kühles und wechselhaftes Wetter gemeldet war. Deswegen machten wir heute unseren Stadtausflug nach Pirna.
In Pirna ist die Parkerei teuer! Die imLeggi altro
Barockgarten Großsedlitz

"Der Traum vom Sächsischen Versailles "
Der Barockgarten Großsedlitz zählt zu den schönsten Gartenkunstwerken des deutschen Barock. August der Starke ließ das Anwesen nach seinem idealen VorbildLeggi altro
Kletterfelsen Falkenstein

Verrückte Welt: gestern am Kältehöhepunkt mit 12 Grad, heute Dauer Sonnenschein bei warmen Temperaturen um die 22 Grad!
Ein gigantischer Ausflug bei perfektem Wetter!
Nach einem ausgiebigenLeggi altro
Treppenaufgang zur Schrammsteinaussicht

Der Wildschützensteig führte uns über diverse Eisentreppenstufen nach oben in Richtung der Schrammsteinaussicht.
Obwohl die Treppen steil nach oben führten, war das Ganze machbar. StellenweiseLeggi altro
Schrammstein Aussicht

Ein absolut lohnenswerter Aussichtspunkt!! Uns präsentierten sich die Schrammsteine bei sehr guten Lichtverhältnissen.
Man konnte dort oben noch auf diversen Aussichtsplattformen verschiedeneLeggi altro
Rückweg erneut über Treppen

Beim Rückweg von der Schrammsteinaussicht war es verboten, den Wildschützensteig zurückzugehen. Man wurde über einen anderen Weg nach unten geführt. Dieser Weg entpuppte sich auch als sehrLeggi altro
Schnappschüsse von der heutigen Tour

Schwenk zum Obrigensteig

Bild 1+2:
Nachdem uns vor zwei Tagen auf dem Rückweg unserer Wanderung runter zur Elbe am Obrigensteig die grün bemooste Steine so beeindruckt haben, wollten wir heute noch einen kurzen AbstecherLeggi altro
Tour Übersicht + heutiges

Ab Bild 3: Schrammsteintor bei Sonnenschein 👍😃😬🍾🥂
Schmilka City

Ortsteil von Bad Schandau mit 75 Einwohnern-Iso wollte da unbedingt hin...🤷♀️
FAZIT: Unspektakulär, wenn man Langeweile hat kann man dort schön sitzenderweise am einzigen "Highlight" desLeggi altro
Letzte Schmilka Highlights

Bastei Rathen

Bei schwülem Wetter gings nachmittags zur wenige Kilometer entfernten Bastei Rathen.
Beim Parkplatz langen die Ossis wirklich richtig zu! Wir waren wieder mal mit 5 € dabei und nicht einmal dreiLeggi altro
Aussicht auf die Bastei

Wahnsinn, was meine Handy Kamera bei eher schlechten (bedeckten) Wetterverhältnissen noch so alles aus dem Foto raus holen kann!! Und das alles ohne mein Zutun!
Ab Bild 5 kam meine Kamera wieder zumLeggi altro
Blick von der gegenüberliegenden

Panoramaaussicht:
Wenn man sich vom Parkplatz oder alternativ vom ersten Holz Kiosk in Richtung Bastei, dann linkerhand den Wanderpfad "Schwedenlöcher" folgt, kommt man nach vielleicht 500 MeternLeggi altro
Festung Königstein

Beeindruckend ist die Festung Königstein ja schon! Sie thront hoch auf einem Felsen und ist weit in der Gegend zu sehen.
Alle drei hatten wir heute jedoch keine Lust auf eine Festungsbesichtigung.Leggi altro
Patrouillenweg

Der Patrouillenweg an sich verlief direkt unterhalb der Festungsmauer und war leicht zu bewältigen. Einmal gesehen reicht jedoch!
Nadelöhr auf den Pfaffenstein passiert

Als nächste Tagesetappe nahmen wir uns den Pfaffenstein mit dem Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz, der Barbarine, vor.
Der Ausgangsort zu dieser Wandertour lag in Pfaffendorf und damit vonLeggi altro
Bester Blick vom Pfaffenstein

.... auf die Festung Königstein und den Lilienstein.
Nur wieder schade, dass ich unmittelbar nach meiner Ankunft bei diesem traumhaften Weitblick wieder von Deppen umgeben war! Die aller schärfsteLeggi altro
nochmal Engstellen vorm Ziel Barbarine

Kurz vom heutigen Tagesziel, der Barbarine, ging es über Treppen nochmals eng zu. Ein Weg war über Treppen in einer Felsspalte zu begehen und hatte solch eine Engstelle, dass man mit einem dickenLeggi altro
Viaggiatore
Mega👍