Südostasien

enero - febrero 2024
Una aventura de 29 días de Roland & Jasmin Leer más
  • 31huellas
  • 4países
  • 29días
  • 476fotos
  • 25videos
  • 21,9kkilómetros
  • 19,1kkilómetros
  • 1,2kkilómetros
  • 391kilómetros
  • 372kilómetros
  • 28millas náuticas
  • 32kilómetros
  • 22kilómetros
  • Día 29

    Das Ende einer Reise 🇹🇭🇰🇭🇻🇳

    17 de febrero, Austria ⋅ ☁️ 11 °C

    397.892 Schritte, 290,9 km zu Fuß, 1.255 km Bus, 391 km Zug, 372 km Moped, 28 Seemeilen, 32 km Tuk Tuk, 22 km Fahrrad - da ist einiges zusammengekommen 🌎

    So einen entspannten und schlafreichen Flug hatten wir noch nie: wir hatten beide ungefähr 8 Stunden Schlaf 😴 und 2 gute Mahlzeiten 🥘

    Werner und Christine (Rolis Eltern) haben uns in Empfang genommen und nachhause gebracht 🥰 Als kleine Überraschung haben wir noch ein Herz mit dem Foto unserer Verlobung 💍 bekommen ❤️
    Zu Hause angekommen noch mehr Überraschungen: Tulpen und zwei Dekofiguren (Osterhase und 1 Vogelpärchen) sowie ein kleiner Einkauf, damit wir gleich etwas zuhause haben 🥰

    Wir haben dann auch gleich ausgepackt, ein kleines Nickerchen gemacht und uns an den Wäschemarathon gemacht - wobei von der Reise nicht viel Wäsche ist, wir davor aber nicht mehr gewaschen haben, damit nichts rumsteht…

    Fazit unserer Reise:
    🇹🇭 Bangkok war echt cool, eine Großstadt mit viel Leben, Kultur und einfach facettenreich.
    Ladyboys sind hier gang und gäbe und Marihuana kriegt man an jeder Ecke.
    Den Königspalast muss man wirklich mal gesehen haben und auch Wat Pho (liegender Buddha).
    Das Essen ist wirklich sehr gut. Viel Reis, Gemüse, Fisch- und Meeresfrüchte, aber auch Fleisch und Nudeln kombiniert mit vielen frischen Gewürzen. Ich (Jasi) bin keine wirklich scharfe Esserin, aber es war nichts (in allen 3 Ländern) wirklich unangenehm scharf.
    Generell haben wir in Thailand nie etwas Schlechtes gegessen.
    Phuket ist schön mal gesehen zu haben, brauchen wir uns aber nicht nochmal anzusehen, wenn wir nochmal nach Thailand kommen würden.
    Die Strände sind wirklich traumhaft: türkisblaues Wasser 🌊, feinsandige und grobkörnigere weiße oder gelbliche Sandstrände 🏝️

    🇰🇭 Kambodscha war nicht so ganz unsers, wir können aber auch nicht genau sagen warum. Die Leute waren auch freundlich, aber sehr arm.
    Angkor Wat war wirklich unglaublich zum Ansehen und durch die Rundfahrt mit dem Tuk Tuk war eine große Erleichterung und das Gelände somit sehr einfach zum Erkunden.
    Da es uns jetzt nicht so gut in Kambodscha gefallen hat, haben wir die Hauptstadt Phnom Penh ausgelassen und sind weitergereist.

    🇻🇳 Ich glaube, dass Vietnam unser Favorit ist. Hier haben wir die meiste Zeit verbracht und sind vom Süden in Richtung Norden gereist. Ganz in den Norden haben wir es zwar nicht geschafft, aber zumindest bis nach Zentralvietnam (also die Mitte).

    Generell sei gesagt: Hat man einen Tempel gesehen, hat man alle gesehen. Hat man einen Markt gesehen, hat man alle gesehen.

    In touristischeren Gegenden und auf Märkten sind die Verkäufer etwas aufdringlicher und möchten ihre Ware anbringen, das war aber nie ungut. Generell wäre und auch nicht aufgefallen, dass wir über den Tisch gezogen worden wären, da alle so freundlich waren. Und wenn doch, dann hat es sich nur um Centbeträge gehandelt, für dortige Verhältnisse aber viel Geld für die Bewohner.

    Die Verkehrsmittel, insbesondere die Tuk Tuks und Mopeds sehen in jeder Region anders aus. Auch die Verkaufsstände/Garküchen unterscheiden sich in den Regionen: Mal sind es so Wagerl, mal ist es ein ans Moped selbst angeschweißter Beiwagen oder eine halb-am-Boden-halb-am-Tisch-Variante.

    Wir haben uns auf unserer Reise immer sicher gefühlt, sogar im thailändischen Linksverkehr mit dem Moped und auch beim Überqueren der Straßen - hier gilt einfach: geh/fahr mit dem Flow des Verkehrs und mach dir nicht zu viele Gedanken!

    Wir haben eigentlich immer gut gegessen, bis auf den Curry-Teller in Siem Reap, den hat Roli nicht so toll gefunden und einmal das angeblich beste Bánh mì in Ho Cho Minh City - das hat uns beiden nicht so geschmeckt.

    Vom Wetter her hatten wir in Bangkok angekommen gleich mal einen kurzen Schock von 2 Grad Winter auf 35 Grad tropischfeucht mit Sonnenschein. In Vietnam war es auch heiß, außer in Zentralvietnam da war es etwas kühler bzw. war es dann in Đà Nẵng sogar bewölkt und windig.

    Die Reise mit den Rucksäcken war eine ganz eigene Erfahrung. Für das nächste Mal wissen wir, dass wir gewisse Sachen gar nicht erst mitnehmen brauchen, weil wir sie gar nicht gebraucht haben.

    Lustige Notizen am Rande:
    Wir wurden oft gefragt woher wir sind. Antwort: „Austria“ - „Aaah Australia“ „No, no Kangaroos 🦘“
    Wenn ich (Jasi) nach meinem Namen gefragt wurde, war meine Antwort immer „Jasmin, wie der Reis oder der Tee“.

    Waren es die 4 Wochen wert? JA
    Waren die 4 Wochen zu kurz? JA
    Würden wir es nochmal machen? JA

    Eines können wir aber versprechen: Wir lesen uns wieder, spätestens beim nächsten Urlaub!
    Leer más