- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 7
- niedziela, 15 czerwca 2025 09:57
- ☁️ 18 °C
- Wysokość: Poziom morza
NorwegiaTrondheim63°27’54” N 10°13’51” E
Havila und Kristiansund

Heute war um 0705 Uhr frühstücken angesagt. Um 0800 Uhr gingen wir am Hafen von Trondheim an Land. Bis allerspätestens 0915 Uhr hatten wir Zeit um Trondheim zu erkunden und wieder an Bord zu gehen. Da Sonntag ist, hatten wir Trondheim für uns. Trondheim ist mit 212'000 Einwohnern die drittgröste Stadt Norwegens. Die Geschichte Trondheims reicht bis in die Wikingerzeit zurück.
Im Zentrum steht der Nidarosdom, hinter den grauen Specksteinmauern des grössten mittelalterlichen Bauwerks Skandinaviens verbirgt sich das Grab des heiligen Olav, eines zum Christentum konvertierten Wikingerkönigs.
Die Stadt ist wirklich sehr schön, hat uns gefallen was wir gesehen haben. Punkt genau sind wir wieder auf dem Schiff angekommen. Bevor wir die Sonne und das (für uns) warme Wetter auf Deck genossen haben, haben wir noch Wasche gewaschen. Und 1145 Uhr haben wir ausgecheckt und wieder ein sonniges Plätzchen an Deck gesucht bis wir um 1630 Uhr in Kristiansund angelegt haben. Hier sind wir definitiv von Bord gegangen. Die Postschifffahrt hat uns gefallen, aber die drei Tage haben uns gereicht. Landschaftlich war es das absolute nonplusultra, sonst hätten wir es nie so geniessen können. In Kristiansund erwarteten wir an der Anlegestelle einige Taxis, wie bis jetzt immer. Leider genau wenn sie gebraucht werden, ist nirgends eines zu sehen. Also zuerst mal Google fragen wie weit es zu Fuss bis zum Hotel sind es 2,5 Kilometer und der Bus fahrt am Sonntag eigentlich nie. Also nehmen wir den Weg zu Fuss. War doch rächt anstrengend, nicht auszudenken wie es mit dem gelben Seesack gewesen wäre 🥴. Im.Hotel haben wir kurz eingecheckt, Koffer aufs Zimmer und ein Taxi bestellt. Um 1800 Uhr müssen wir am Flughafen Kristiansund sein. Wir sind beide etwas aufgeregt... 15 Minuten Taxisfahrt und etwas später sitzend in unserem Toyota, sind wir wieder ruhiger. Der Flughafen ist verschwindend klein und der Weg zurück zum Hotel voll easy. Kristiansund ist wie ausgestorben, alles hat zu, ausser ein Restaurant gleich um die Ecke vom Hotel. Probieren wir sofort aus. War sehr lecker. Wie haben sogar eine Vorspeise mit Klippfisch bestellt.
Im Zimmer sind wir schnell müde ins Bett gehüpft und haben geschlafen
Kristiansund ist eine charmante Stadt, sie liegt auf vier Inseln, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Mit einer Einwohnerzahl von rund 24'000 bietet die Stadt eine faszinierende Geschichte, atemberaubende Natur und eine vielfältige Wirtschaft.
Hauptattraktion dieses relativ kleine Städtchen ist die mehrere Kilometer lange zerklüftete Küste
Terrassenförmig steigt die auf den drei Inseln Kirkelandet, Innlandet (hier Hausen wir) und Nordlandet ausgebreitete Stadt vom namensgebenden Sund in die Höhe. Wer vom Meer kommt, der erkennt schon bei der Einfahrt in die Wasserstrasse, warum der von den drei Inseln eng umschlossene Naturhafen im Ruf steht, der geschützteste des ganzen Landes zu sein. Einer der lebhaftesten ist er obendrein, und Dutzende Motive von Sundbooten und Frachtern, Kuttern und Trawsern bieten sich den Blicken dra. Aber auch an Land tun sich prächtige Bilder auf, doch leider kann man heute nur noch erahnen, wie malerisch die Stadt in früheren Jahren ausgesehen haben muss, als die Bebauung ganz aus farbenfroh getünchten Holzhäusern bestand, zwischen denen enge und gewundene Kopfsteinpflastergassen verliefen. All dies ging im deutschen Bombenhagel von 1940 in Flammen auf, sodass man beim Wiederaufbau nur versuchen konnte, zumindest den Charakter der 1692 von Jappe Ippes als Handelsplatz gegründeten Stadt zu bewahren. Czytaj więcej
Podróżnik
Wie lautet sein Name? 😅🙈
Podróżnik
Wir taufen ihn Olaf