Tag 56.3: Herbstlandschaft

Nach einigen Kilometern fuhren wir heute von der Landstraße 301 auf die Landstraße 35. Am Ortseingang des Städtchen Troyan füllten wir an einer Quelle noch unsere Wasserreserven wieder auf bevorLäs mer
Tag 56.4: Troyan Pass - Straße 35

Mit dem Gespann haben wir vor Passstraßen immer etwas Respekt, aber die bisherigen Passstraßen waren zum Glück immer gut ausgebaut und der Anstieg war mäßig. So kletterte unser Eselchen stoischLäs mer
Tag 56.6: Freiheit 1

Wir liefen noch draußen herum und erklommen die restlichen Meter bis zum „Bogen der Freiheit“, von dessen Plattform die Weitsicht und die Ausblicke einfach nur wunderschön waren.
Tag 56.5: Stellplatz Passhöhe

Da wir heute ohne Zeitdruck und gemütlich unterwegs waren, traten wir die Weiterreise an und fuhren kurz vor der Passhöhe in das Gebiet des „Nationalparks Zentralbalkan“ ein. Die PasshöheLäs mer
Tag 56.7: Freiheit 2

Die wunderschöne Kulisse, das tolle Licht, die klare Luft, der blaue Himmel und die entspannte Atmosphäre lud dazu ein diverse Fotos zu machen.
Tag 56.8: Freiheit Sunset

Die Kinder spielten bis zum Sonnenuntergang, da es gar nicht so schlimm auffrischte wie gedacht, Papa bereitete ein tolles Abendessen vor und ich machte dies und das. Wir mussten auch mal wieder anLäs mer
Tag 57: Quelle & Hinab den Berg

Heute Vormittag hatten wir es mal wieder nicht eilig, da wir nur die guten 90 km bis nach Plovdiv fahren wollten. Der Parkplatz füllte sich langsam mit Sonntagsausflüglern, da das Wetter auch wiederLäs mer
Tag 58.1: Plovdiv

Zunächst kam heute Nacht ein Wind auf, der mich geweckt hat. Gegen 4 Uhr bin ich dann raus, um Sachen zu sichern und einen Großteil der jetzt trockenen Wäsche abzuhängen.
Erst hatten wir geplantLäs mer
Tag 58.2: Plovdiv Altstadt

Unser Weg führte uns hinauf in die Altstadt zum Römischen Theater, eines der besterhaltensten der Welt, und weiter hinauf zu einem Kloster, dass in der Sonne in Weiß erstrahlte und von dem man eineLäs mer
Tag 58.3: Plovidiv anders

Auf dem Rückweg liefen wir noch durch das lebendige Kneipenviertel „Kapana“, welches eine Mischung aus kreativ, alternativ sowie stylisch ist und ein Ort wäre an dem man sich abends ohne KinderLäs mer
Tag 59.1: Auf dem Weg nach…

Nach der zweiten Nacht auf dem Camping Borscht und diese Nacht in komplett frisch gewaschenen Betten und frisch gewaschener Kleidung war es Zeit für uns in die Türkei aufzubrechen. Wir wollten heuteLäs mer
Tag 59.2: 🇹🇷 Türkiye

Vor dem Grenzübertritt in die Türkei waren wir etwas aufgeregt, weil wir wir irgendwie nicht genau herausfinden konnten, was wir einführen dürfen, unterschiedliche Geschichten über die StrengeLäs mer
Tag 59.3: 1. Stellplatz in der Türkei

Wir fuhren noch ca. 40 km in die Türkei hinein in ein kleines Städtchen namens „Havsa“. Dort stellten wir uns auf einen Parkplatz neben einen kleinen Park, der laut Park4night-Erfahrungen alsLäs mer
Tag 60.1: Anreise nach Istanbul

Die Nacht verlief wie erwartet ruhig, außer dass uns das Gekreische der Vögel und der Ruf des Muezzins um ca. 6.30 Uhr kurzzeitig mal aus den Federn gehauen hat - die Kinder hat es zum Glück nichtLäs mer
Tag 60.2: Spaziergang im Viertel

Nachdem wir aufgebaut hatten und wir „angekommen“ sind, machten wir uns auf zu einem kleinen Spaziergang im Viertel. Unser Fokus lag zunächst darauf eine SIM-Karte zu kaufen und die KinderLäs mer
Tag 61.1: Guten Morgen Istanbul

Über Nacht hatte die Stadt zwar ein Grundrauschen, aber entgegen unsere Erwartungen war es relativ ruhig. Der Lärmpegel stieg gefühlt erst so gegen 9 Uhr, aber hielt sich in Grenzen.
Nach demLäs mer
Tag 61.2: Trendviertel Galata

Nach dem Termin sind wir hoch zum Galata-Turm gelaufen, aber den Aufstieg den Turm hoch haben wir uns aufgrund des Eintritts-Preises gespart. Wir sind ein wenig die schönen, aber vollen, Straßen umLäs mer
Tag 61.3: Karaköy am Bosporus

Wir haben uns dann in „Karaköy“ ins „Iskele Mola Cafe“ gesetzt - ein süßes Cafe mit Tischen und Hockern, die bunt bezogen sind, dass direkt am Bosporus und dem öffentlichen FährterminalLäs mer
Tag 61.4: Um den Misir Carsisi herum

Auf anderen Seite im Stadtviertel „Eminönü“ angekommen, sind wir durch die Seitenstraßen des Ägyptenbasars gelaufen - unsere zwei Jungs wurden mal wieder vielseitig bewundert - und wurden hierLäs mer
Tag 61.5: Rückweg

Unser weiterer Rückweg führte uns hinauf an der Süleymaniye Moschee vorbei und als wir den Hügel erklommen hatten wieder hinunter in Richtung unseres Stellplatzes.
Ich war dann noch kurz GeldLäs mer
Tag 62.1: Im Trubel der Großstadt

Nach einem gemütlichen Morgen haben wir uns heute in den Trubel der Stadt gestürzt, um Istanbul bzw. die Hauptsehenswürdigkeiten noch etwas mehr zu erkunden. Wir haben uns durch die kleinenLäs mer
Tag 62.2: Yerebatan Sarnici

Die Hagia Sophia und die Blaue Moschee war aufgrund der Freitagsgebete noch geschlossen, deswegen liefen wir eine Runde auf dem ganzen Areal herum und dann zur/zum „Yerebatan Sarnici“ - eineLäs mer
Tag 62.3: Blaue Moschee

Wir nutzten auf dem Weg in Richtung unseres Viertels noch die Gelegenheit die Blaue Moschee zu besichtigen, da sie jetzt für Besucher zugänglich war - ein wirklich schönes Gebäude. Die SchlangeLäs mer
Tag 62.5: Angekommen

Wir lebten uns gerade in Istanbul ein, genossen die Quirligkeit des Stadtlebens und die Möglichkeit günstig sehr gutes Essen auszuprobieren, mochten das Viertel in dem wir wohnten, fanden toll unserLäs mer
Tag 62.4: Blick, Essen, buntes Treiben

Danach wollten wir eigentlich gerne was essen und hatten das „Seven Hills Restaurant“ mit Dachterasse und Blick auf Hagia Sophia und Blaue Moschee angesteuert. Der Ausblick von oben war toll, aberLäs mer