• Die Klöster von Meteora 🇬🇷

    Aug 10–12, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 33 °C

    Darauf haben wir uns ziemlich doll gefreut. Die Klöster die auf den Felsen von Meteora thronen und der Schwerkraft trotzen.
    Vorbei an Thessaloniki und dem Olymp sind wir ins Gebirge von Zentral Griechenland gefahren. Größtenteils über Autobahnen, aber wir haben trotzdem den ganzen Tag gebraucht.
    Wir haben einen kleinen Campingplatz in der Nähe gefunden. Mit Pool und Restaurant welche Aussicht auf die Berge haben. Perfekt!

    Wir haben uns entschlossen hoch zu wandern und einen Rundweg dafür zu nehmen. Dafür wollten wir früh aufstehen, um nicht in der Mittagshitze wandern zu müssen. Naja... ein paar Minuten vor 11 Uhr sind wir dann los gegangen. Der Plan war gut...
    Da zu den Klöstern 50% mit dem Reisebus hoch fahren und die anderen 49,99% mit Auto oder Motorrad anreisen, waren die Wanderwege dementsprechend ausgeschildert und ausgestattet. Nämlich gar nicht. Nach ein paar mal verlaufen haben wir aber letztendlich zu den Klöstern gefunden.
    Das wir gewandert sind, haben wir trotzdem nicht bereut. Der Wanderweg war, obwohl er schwer zu finden, echt schön, sehr einsam und wir haben sogar, das erste mal im Leben, freilaufende Schildkröten im Wald gesehen. Echt witzig... wie laufende Steine schlürfen die da umher. Das hat mir fast die Wanderung versaut... statt auf die Natur und die Aussicht zu achten, habe ich nur nach kleinen Ninja-Turtles Ausschau gehalten.
    Irgendwann hat mich die Natur dann doch wieder in ihren Bann gezogen...
    Oben angekommen war die Ruhe vorbei. Eine Flut von Touristen hat uns erwartet. Aber ganz ehrlich... bei der Landschaft und den Ausblicken, kein Wundern! Und wir wussten vorher schon das es sehr touristisch ist.
    Mich persönlich hat die Landschaft an verschiedenen Videospiele Erinnert. Zum Beispiel "Die Stadt der Sonne" von Horizon Zero Dawn oder Donnerfels von World of Warcraft. Nur halt viel beeindruckender!
    Die Klöster sehen von weitem sehr beeindruckend aus, vom nahen sind sie aber weder Antik noch historisch. Sie sind alle komplett saniert und sehr modern gebaut. Trotzdem haben sie Charme und geben eine sehr schöne Atmosphäre wider. Der Gang da hoch, über viele Treppenstufen und schmalen Gängen mit Toren. Dann die verwinkelten Flure mit den Häusern, den Kapellen, Museen, Brunnen, Aussichtsplattformern, niedlichen Sitzecken im Schatten und das alles auf kleinsten Raum. Echt cool! Trotz der vielen Touristen. Mit 3€/Person Eintritt sind sie auch nicht überteuert. Es war jeden Schritt wert!

    Morgen verbringen wir nochmal den Tag hier. Ob wir bleiben oder weiter fahren, wissen wir noch nicht. Das entscheiden wir morgen Abend.

    Fazit: Wenn man auf dem Griechischen Festland ist, MUSS man hier her!
    Es ist durch und durch Atemberaubend und wirklich wunderschön hier. Trotz 34°C ließ es sich hier gut aushalten und man kann von Kastraki (dem Ort wo wir schlafen) auch über ein Trampelpfad direkt hoch laufen. Selbst die Autofahrt zu den Klöstern ist beeindruckend aber dann verpasst man viel zu viel.

    Merke: Wir haben festgestellt, griechische Tavernen haben hier nichts mit den griechischen Restaurants in Deutschland zu tun. Es gibt weder Ouzo auf's Haus, noch Gyros... bisher nirgends. Ok, Gyros gab's an Imbissbuden. Aber im Resturant noch nicht. Mal gucken. Eine Woche sind wir noch hier.
    Read more