- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Thursday, July 31, 2025 at 2:20 PM
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 507 m
Czech RepublicAdersbach50°36’58” N 16°6’40” E
Felsenstadt von Adersbach
July 31 in Czech Republic ⋅ ☁️ 18 °C
Einer der Tourigebiete von Nord-Tschechien der in Deutschland ziemlich unbekannt ist, ist das Naturschutzgebiet von Adersbach.
Aber beginnen wir mal von vorne... wir sind aus Spindlermühle aufgebrochen und haben die ca. 1,5 stündige Reise nach Adersbach angetreten. Auf dem dorthin waren wir noch einkaufen und haben ein Frühstücks-Stop eingelegt.
Um 13:30 Uhr waren wir dann da. Erstmal ankommen und etwas relaxen nach der langen Wanderung gestern. Als Lotta dann zum Mittagsschlaf hingelegt wurde, haben Magda und ich uns auf den Weg zum Naturschutzgebiet gemacht. Die Felsenstadt kostet Eintritt und soll heute fast ausgebucht sein. Mal gucken wie das so läuft. Angekommen war da ein kleiner lückenhafter Zaun, mit einer Souvenirstand und einem Parkranger-Haus. Magda ist zum Stand mit den zukündtigen Staubfängern gelaufen und ich habe versucht aus dem Parkranger brauchbare Informationen in einer mir bekannten Sprache herauszuholen. Leider erfolglos... zufällig war da eine deutsche Familie, die ich prompt angesprochen habe. Ich fragte wie das so abläuft mit dem Eintritt und so. Er schaute mich verduzt an und sagt das ich einfach so in den Park gegangen bin, wofür er relativ lange angestanden hat. An dem Rangerhäuschen kann man sich aber tickets holen...
Wir sind dann erstmal zu Jule zurück und haben gesagt das alles ganz easy ist.
Es war kurz vor 3 und der Park hatte bis 20 Uhr geöffnet. Spontan entschieden wir, doch in den Park zu gehen, weil das Wetter morgen echt besch... werden soll. Magda war allerdings noch recht KO von gestern und nicht so begeistert. Das war allerdings verständlich, weil wir waren alle noch KO. Aber es sollen ja nur 3,5 Km sein. Also Augen zu und durch, bzw. Rein in den Nebeneingang.
Im Nachhinein fällt die Aktion unter der Kategorie "Alles richtig gemacht."
Das Wetter war Top und die Landschaft unglaublich. Es hat riesen Spaß gemacht die engen Schluchten zu durchstreifen. Auch wenn manche Aufstiege echt anstrengend waren. Das Gebiet ist Atemberaubend schön und die Gehwege sind lassen einen richtig eintauchen in die völlig andere Welt. Der schmalste Weg war knappe 50cm breit und ich hatte Angst mit der Krakse oder meinem breiten Kreuz hängen zu bleiben. Ein kleines Highlight war auch der See mitten im Park. Das Wasser vom See ist zwischen den Schluchten gefangen und windet sich durch sie. Man kann eine Bootsfahrt buchen wo der Bootsfahren das Boot mit einer Stocherstange antreibt.
Einen guten Freund von mir habe ich auch getroffen... Goethe war ebenfalls hier und hat sich inspirieren lassen.
Lotta hat auch das Wanderfieber gepackt. Sie ist den ganzen Weg bis zum Park, dann ein gutes Stück durch den Park gelaufen und am Ende ist sie sogar bis zum Camper gegangen, was ungefähr 800m waren.
Ich denke morgen nutzen wir den Regentag aus und fahren weiter, anstatt noch eine Nacht hier zu bleiben. Aber das entscheidet sich beim Frühstück.Read more




















