• Siem Reap πŸ›•

    March 14, 2023 in Cambodia β‹… ☁️ 33 Β°C

    DEUTSCH:

    ធរុណ αžŸαž½αžŸαŸ’αžαžΈ & Guten Morgen πŸ˜ƒ

    Online haben wir problemlos einen Bus nach Siem Riep gebucht πŸ‘¨πŸ»‍πŸ’» Dieser geht mal wieder über Nacht, so dass wir uns das Reisen über den Tag sparen 🌜 Wir buchen ein nettes, kleines Homestay Siem Riep „Homesteading Siem Riep“ und sind froh über die ruhige Lage 🀫

    Nun machen wir uns erstmal schlau, wie wir am besten die Tempelanlagen in „Angkor Wat“ besichtigen πŸ›• Unser Host möchte uns natürlich gleich die teuersten Touren andrehen, was wir schon von anderen Unterkünften gewohnt sind πŸ’° Unsere Planung richten wir oft nach Empfehlungen von anderen Reiseblogs und so entscheiden wir uns für das Dreitages-Ticket für 62 US $ mit eigenem Fahrrad für 7$ pro Tag. Wir sind erstaunt, dass hier alles in US$ angegeben ist πŸ€”

    Also geht es an Tag 1 wie in Sri Lanka auf Erkundungstour durch das riesige Tempelgelände πŸ›• Es ist sehr warm und da fällt einem das Bedecken der Beine und Schultern für die Besichtigungen der Tempel doppelt schwer πŸ₯΅ Es ist wirklich ein riesiges Gelände und der Fahrtwind auf dem Fahrrad ist in der brennenden Hitze eine Wohltat πŸ₯°
    Als Optionen gibt eine kleine und eine große Runde die man mit Tuk Tuk, Roller oder Fahrrad abfahren kann. Nach der Empfehlung des Reiseblogs machen am ersten Tag die kleine Tour und sehen mit unter folgende Tempel: Angkor Wat, Phnom Bakheng, Angkor Thom and Ta Phrom πŸ›•

    Es ist beeindruckend und es gibt nur relativ wenige Touristen. Mal wieder auffällig ist, dass es neben der ein oder anderen chinesischen Reisegruppe, unzählige Franzosen gibt πŸ‡«πŸ‡·
    Bereits in Vietnam haben wir den französisch, geschichtlichen Einfluss aus der Kolonialzeit bemerkt. Da fühlt sich wenigstens einer von uns mal wieder etwas zu Hause 🏑

    Nach all der vor allem nach so langer Zeit ungewohnten Bewegung auf dem Rad schlafen wir sehr gut in unserem kleinen Studio . Dies ist unsere erste wirklich ruhige Unterkunft seit langem ☺️
    Frühstück wird im Innenhof serviert und wir satteln mit leicht schmerzverzerrtem Gesicht wieder auf um nun die große Runde der Angkor Wot Gelände zu beschreiten. Der letzte Tag hat unsere Sitzhöcker schon leicht beansprucht auf den schmalen satteln der Mountainbikes
    Pre Rup, East Mebon, Ta Som, Preah Khan, Bayon
    Wir leihen uns zwischendurch noch einen sehr in die Jahre gekommenen Roller des Restaurantbesitzer bei dem wir gegessen haben und fahren mit seinem ganzen Stolz 20 km zu einem weiter entfernten Tempel
    Banteay Srei
    Schön und super erhalten
    Nun noch die letzten zwei highlights bevor es auf den Berg zum Sonnenuntergang geht
    Wir haben nicht alleine diese Idee und tummeln uns so mit ca. 300 anderen Touris auf dem Hügel um nach zehn Minuten zu merken das die Wolken den Sonnenuntergang schneller beenden als gedacht. Auch ok für uns und so geht es nach Hause 🏑
    Aber wir machen noch halt für eine hochumworbene Massage von Blinden. Leider nicht so gut wie gedacht, aber sind halt auch schon verwöhnt…
    Einen kurzen Snack in einem baaaa wer erräts? französischen Restaurant und ab ins Bett denn es geht früh hoch zum Sonnenaufgang in dem Tempel-Ruinen πŸŒ„
    5:15 Uhr radeln wieder mal wieder los
    Wir sind fast alleine, sehen aber leider nicht wirklich einen Sonnenaufgang. Wir schaffen es aber ein ganz kurze Yogaeinheit aufzunehmen bevor uns er Wärter auffordert dieses zu löschen πŸ™ Klar (mit gekreuzten Fingern hinterm Rücken), folgt romain der bitte und wir fahren zurück in die Unterkunft.
    Kurz vor Abfahrt besichtigen wir noch das Landminen-Museum, welches Ratten trainiert die unzähligen Landminen aus dem Krieg der ….aufzuspüren πŸ€ sehr interessant!
    Kurze Zeit später sitzen wir beide schon wieder im Tuk Tuk in Richtung Flughafen. Gleichzeitig können wir mit unseren AirPods in den Ohren und Dank Hotspots an unseren Teammeetings teilnehmen.
    AirAsia ist heute mal pünktlich und so kommen wir nach einer Stunde Flug um 18:30 in Bangkok an.

    Ciao Kambodscha πŸ‡°πŸ‡­ kurz aber schön war’s 😊

    —-----------------------------------------------------------------

    FRANÇAIS:

    ធរុណ αžŸαž½αžŸαŸ’αžαžΈ & bonjour πŸ˜ƒ

    Nous arrivons de nuit vers 3h du matin à Siem Reap et on doit admettre que ce trajet en bus couchettes était confortable πŸ˜ƒ.
    Le lendemain matin, notre hôte nous indique comment visiter au mieux les sites archéologiques d’ Angkor Vat datant du IXe-XVe siècles. Nous basons souvent notre planning sur les recommandations des locaux et d'autres blogs de voyage: nous optons donc pour le billet trois jours de visite à 62 US$ avec notre propre vélo pour 7 US$ par jour. Nous sommes étonnés que tout soit en dollars américains ici πŸ€”

    Jour 1: comme au Sri Lanka, on part en tour d'exploration à travers l'immense parc des temples πŸ›• Il fait très chaud et il faut comme d’habitude se couvrir les jambes et les épaules pour visiter l’intérieur πŸ₯΅ Le site est immense et heureusement qu’il y a un peu d’air sir le vélo afin de respirer. C’est une bénédiction dans la chaleur brûlante πŸ₯°
    On pourrait aussi faire la visite avec un tuk tuk ou un scooter mais ça serait moins marrant 😏. On suit les recommandations du blog et on fait aujourd’hui la “petite boucle” des temples suivants : Angkor Wat, Phnom Bakheng, Angkor Thom et Ta Phrom πŸ›•
    C'est impressionnant et il y a relativement peu de touristes. Encore une fois c'est frappant qu'il y ait des français partout πŸ‡«πŸ‡· Déjà au Vietnam, nous avons remarqué l'influence historique française de la période coloniale. Ici visiblement c’est pareil πŸ˜…. Au moins on se sent de temps en temps à la maison! 🏑 Après une demi journée passée sur le vélo, nous dormons comme des papes dans notre petit studio. Il faut dire que c'est notre premier endroit vraiment calme depuis longtemps ☺️

    Jour 2: comme la veille, le petit déjeuner est servi dans la cour intérieure et nous nous remettons en selle le visage un peu peiné pour parcourir la grande boucle du site d'Angkor Wat. On a les fesses en compote de la veille grâce aux merveilleuses selles rigides des VTT… 🚡‍β™€οΈπŸš΅
    Voici le nom des temples du jour: Pré Rup, East Mebon, Ta Som, Preah Khan, Bayon
    Dans l'après-midi, nous louons un scooter proche de l’état d’épave au restaurateur où nous venons de manger et roulons 20 km jusqu’au temple de Banteay Srei: la visite vaut le détour!
    A 17h00 on se rend à pied en haut d’une montagne pour le coucher du soleil. Là encore nous ne sommes pas les seuls à avoir cette idée et on se retrouve au milieu de 300 touristes sur la colline πŸ˜…
    A la tombée de la nuit on prend les vélos direction notre logement 🏑. On trouve en chemin un centre de massages faits par des personnes aveugles. On teste donc: c’était plus une lutte contre la douleur que de la relaxation πŸ˜‚ On s'arrête en suivant dans un restaurant français et on part au lit car c'est un départ matinal au lever du soleil dans les ruines du temple qui nous attend demain matin πŸŒ„

    Jour 3: 5h15, on recommence à pédaler πŸ™„πŸ˜΅‍πŸ’«
    A notre arrivée vers 6h00, nous sommes presque seuls, mais malheureusement nous ne voyons pas vraiment de lever de soleil. Mais on réussit à enregistrer une très courte séance de yoga avant qu’un des gardes ne nous demande de la supprimer πŸ™ Bien sûr 😏
    Peu avant le départ nous visitons le musée des mines terrestres, qui entraîne des rats à traquer ces objets dangereux enfouis encore partout au Cambodge. πŸ€
    Peu de temps après, nous montons dans un tuk tuk en direction de l'aéroport. Notre vol démarre à bientôt pour… Bangkok! AirAsia est à l'heure aujourd'hui et nous arrivons donc en Thaïlande à 18h30 après un vol d'une heure.

    Ciao Cambodge πŸ‡°πŸ‡­ C'était court mais sympa 😊
    Romain.
    Read more