• Bangkok, Thailand πŸŒƒ πŸ‡ΉπŸ‡­

    March 17, 2023 in Thailand β‹… ☁️ 34 Β°C

    FRANÇAIS:

    Bonsoir de Bangkok πŸŒ†

    Nous arrivons sans logement et sans plan vraiment concret de ce que l’on veut visiter dans les 3j qui viennent… du coup on perd bien 2h à l’aéroport à tout investiguer πŸ₯²
    On teste pour la 1ere fois du voyage une auberge, uniquement parce qu’elle très bien notée par les couples 🏨 Notre chambre privée double est censée être très bien à en croire les photos et commentaires… Et bien on check-in et check-out au bout de 5 minutes πŸ˜… Je réserve immédiatement un autre hôtel et on reprend un taxi à travers le terrible trafic de Bangkok πŸš•
    L'hôtel suivant ne vaut pas une médaille d'or, mais il est bien meilleur que le précédent et nous sommes satisfaits πŸ˜ƒ Nous voulons juste trouver quelque chose à manger au coin de la rue quand nous nous retrouvons soudainement sur la PARTY STREET de Bangkok 🀣 Sans tigre ni tatouages sur le visage comme dans la trilogie Very bad Trip, mais avec une vie nocturne folle et bruyante 😳 Dans la rue on nous propose crocodile grillé, scorpions, migalles, larves et autres insectes grillés 🐊 πŸ¦‚ , ainsi que cannabis πŸͺ΄ et gaz hilarant πŸ˜† Je me fais meme accoster pour aller voir les pussy-pong πŸ“πŸ€­ Cette rue déjantée est vraiment à voir, mais on est contents quand ça s’arette et on est ravis de quitter l'agitation et de revenir à l'hôtel au bout de 2h🫠

    Le lendemain matin, petit dej sans gluten recommandé par google πŸ₯­ Après ça on part explorer à pied la ville: au bout d’1h on marche comme des zombies à cause de la chaleur de plomb et de la pollution 🧟‍♀️ On fait donc des pauses d'un marché à l'autre et on trouve en fin d’apres midi un super rooftop avec vue directe sur le fleuve Chao Phraya. On commande à l’aveugle un cocktail original: 🍹 le spectaculaire Strawberry Mojito avec Corona qu’on avait déjà vu au Cambodge. Le verre est top et le goût aussi, mais pour 20€, on demandera d’abord la prochaine fois πŸ˜…πŸ€¦πŸΌ‍♀️ 🀦🏻‍‍ Ceci dit le spot était top et on s’est régalés avec la vue sur les temples et les bateaux mouches πŸ₯°
    Le soir nous sortons dans un spot de danse recommandé par un voyageur du Vietnam… πŸ•ΊπŸ½ ceci dit on perd encore 1h30 dans les transports 🚌🚎🚏: il faut savoir qu’à Bangkok, tout prend du temps à cause du trafic infernal. On finit meme à pied... 🚢🏼‍β™€οΈπŸšΆπŸ» Sur le chemin on teste un marché de rue haut de gamme et on s’y régale πŸ«” Cela nous ouvre l'appétit et on finit dans un thaï de rue 🍜: le restaurant "I'm Chan".
    On arrive enfin au rooftop: c’est bien vide πŸ˜… seuls deux couples et Jamal nous attendent πŸ•ΊπŸ½ Jamal est l'organisateur marocain local et il s'avère qu’il endorse aussi le rôle de vigile, barman, Instagrammer , professeur et bien sûr DJ πŸ˜‚πŸ˜… Au bout de 2 heures on a fait le tour de la piste et des musiques, il est temps d’aller dormir… 🏑

    Le lendemain, direction les marchés flottants de "Damnoen Saduak" en dehors de Bangkok πŸ—ΊοΈ Après avoir pris les infos dans une agence de voyage on décide d’y aller par nous-même sans excursion. 🚌 Nous prenons donc un bus depuis la station centrale (apres une heure d’attemte sur place car il n’y a pas d’horaire fixe πŸ™„).
    On arrive vers midi sur les canaux menant aux marchés: le harcèlement repart, les locaux nous sautent dessus (en plus d’etre désagréables) pour payer un bateau à plusieurs à des prix exorbitants. C’est sans compter que l’on avait lu un blog de voyage nous conseillant de nois éloigner à pied pour trouver 2km plus loin des offres plus abordables. On avance donc en compagnie de 2 italiennes qui partagerons la barque avec nous 🀝 on négocie donc un tarif groupé pour ¼ du prix initialement proposé πŸ₯³ 🚣 On reçoit même un joli chapeau de paille rose pour la traversée. Les touristes chinois sont contents, ils s'arrêtent toutes les 2min nous prendre en photo! Ils sont trop cons ces chinois πŸ˜… πŸ“Έ On se ballade donc à la rame dans les marches sur l’eau où les commerçants convertissent littéralement leurs bateaux en stand. La visite est top et on se régale!
    Après être revenus au point de départ, nous partons cette fois visiter un marché installé sur une voie de trains en service πŸ˜…πŸš‚ On se rend sur place dans un de ces tuk tuk thailandais tunés à balle! πŸ›ΊπŸŽοΈπŸ’₯πŸš€ Après avoir loupé un accident de justesse, on arrive vers 13h30 au marché. On se balade dans les étals le long des rails. Le prochain train passe à 14h30 πŸš‚β° Le train traverse le marché oú les commerçants doivent rabattre leur matos à chaque passage du train πŸ›€οΈ À seulement quelques centimètres de nous, le train passe donc lentement à travers le marché: tous les smartphones sont de sortie pour le show!πŸ“²
    Après le spectacle, on chope par chance les deux dernières places du bus de retour à Bangkok 🚌 Il nous laisse directement au "Chatuchak Weekend Market" (le marché le plus grand au monde). Un vrai labyrinthe! On s’y promène quelques heures et faisons un peu de shopping πŸ›οΈ
    La nuit tombe et nous revenons manger à la "Rambuttri Alley" (la rue déjantée) et on s'offre encore quelques tournées de smoothies, Pad Thai, Tom Yum, Roti, Papaye,… πŸ˜… et, pourquoi pas, un massage des pieds avant d’aller dormir!🦢

    C’est déjà la dernière matinée à Bangkok. Jessie file au grand palais pour un peu de culture πŸ•Œ, pour moi ça sera grâce mat, les palais et les bouddhas je commence à avoir ma dose πŸ˜…
    À l'aéroport de Bangkok, on a droit à notre 2e expérience de lounge: on en profite pour reprendre des forces et bosser 2h sur l’ordi.

    Bye Bye Thaïlande, on revient öe 03.04! 🀩

    —-----------------------------------------------------------------

    DEUTSCH:

    15 Bangkok, Thailand πŸ‡ΉπŸ‡­

    Guten Abend aus Bangkok πŸŒ†

    Die Zeit, die uns AirAsia diesmal eingespart hat, verplempern wir am Flughafen mit der Suche nach einer Unterkunft für die nächsten drei Nächte πŸ˜“ Gar nicht mal so günstig und wir haben gelernt einige Bewertungen genauer zu lesen, bevor wir etwas buchen 🫣
    Somit wird es ein von Paaren sehr gut bewertetes Hostel 🏨 Unser Doppelzimmer soll zwar klein sein, aber sonst sehr gut. Falsch gedacht… 😩 Wir checken ein und checken nach 5 Minuten wieder aus πŸ˜… Romain bucht umgehend ein anders Hotel und wir fahren wieder mit dem Taxi durch den schrecklichen Verkehr Bangkoks πŸš•

    Angekommen ist dieses Hotel zwar keine Goldmedaille wert, aber um Welten besser als das vorige und wir sind zufrieden πŸ˜ƒ Wir wollen nur kurz um die Ecke und eine Kleinigkeit zu Essen finden, als wir uns auf einmal auf DER PARTYSTRASSE Bangkoks wiederfinden 🀣 Zwar ohne Tiger oder Tattoos im Gesicht, aber mit der geballten Ladung schrillen und lauten Nachtlebens 😳 Wir wissen nicht so recht, ob wir zuerst die gegrillten Babykrokodile, Skorpione oder andere Insekten bemitleiden sollen 🐊 πŸ¦‚ oder die fragwürdigen Angebote über Lachgas πŸ˜† Canabis πŸͺ΄ oder abstrakte Ping-Pong-Kunststücke von Tänzerinnen πŸ“πŸ€­ Mit leichtem Tinitus sind wir froh wieder aus dem Trubel zu verschwinden und im Hotel zu sein 🫠

    Morgens bzw. mittags gehen wir zuerst zu einem auf Google gefundenes veganes UND glutenfreies Restaurant „Mango Vegetarian & Vegan“ πŸ₯­ Sehr gut gesättigt, laufen wir auf Grund der Hitze wie Zombies 🧟‍♀️ durch die Stadt und sind erleichtert, als wir andere Pärchen genauso mitgenommen von der Wärme sehen πŸ₯΅ Aber es nützt ja alles nichts und wir gehen noch ein wenig in der Sonne weiter 🌞 Wir haben schließlich ein bisschen Sightseeing zu erledigen 🫑 So halten wir an einem Markt nach dem anderen und letztendlich an einer Rooftopbar. Bei hervorragender Aussicht in der „Eat Sight Story“ haben wir unwissend den teuersten Drink der Karte bestellt 🍹 Den spektakulären Strawberry Mojito samt kopfüber Corona macht schon was her, aber für 20€ hätten wir ihn vielleicht doch nicht genommen 🀦🏼‍β™€οΈπŸ€¦πŸ»‍♂️ schockiert über den Preis sind wir schon fast froh, dass wir diesen nicht vorher wussten und den Drink unwissend mit Blick auf die gegenüberliegenden Tempel und den Fluss genießen konnten πŸ₯°

    Dank der Tipps einer anderen Reisenden aus Saigon, planen wir abends Tanzen zu gehen πŸ•ΊπŸ½ Sobald es dunkel ist, bewegen wir uns mittlerweile wegen der Hitze eh lieber 😏 Wir wollen versuchen mit dem Bus den Weg zum Tanzen zu finden und sitzen letztendlich 1,5 Stunden in dem wenigstens klimatisierten Elektro-Bus durch den sehr stockenden Verkehr Bangkoks 😬 Da laufen wir lieber… 🚢🏼‍β™€οΈπŸšΆπŸ»Noch vor dem Ziel reicht es uns und wir steigen aus, um noch ein paar Dinge auf einem Markt zu probieren πŸ«” Nach den kleinen Snacks haben wir erst richtig Hunger und finden glücklicherweise in einem Thai Restaurant an der Straße unsere geliebte Tom Yum Suppe 🍜 Das Restaurant „I‘m Chan“ wirbt mit dem Slogan „Thai Food very good and cheap” und das können wir bestätigen πŸ€ͺ

    Wir freuen uns nun gestärkt aufs Tanzen πŸ’ƒπŸΌ Als wir jedoch das vermeintliche Rooftop betreten, erwarten uns nur zwei schwingende Pärchen und Jamal πŸ•ΊπŸ½ Jamal ist der sehr lautstarke Veranstalter und wie sich gleich herausstellt auch die Einlasskontrolle, der Barmann, Instagrammer, Lehrer, jedermanns Freund und natürlich DJ πŸ˜… Nach zwei Stunden haben wir mit allem Tanzbaren getanzt 🀣 und wir setzen uns ins nächste „Grab“ (asiatische Uber) nach Hause 🏑

    Nächsten Tag wollen wir das Geld für den teuren Drink vom Vortag mit einem Alleingang zu den schwimmenden Märkten wieder reinholen 😜 Also geht es nach Recherche auf eigene Faust zum Busterminal 🚌 und dann in den Bus zu den bekannten Märkten nach „Damnoen Saduak“ außerhalb Bangkoks πŸ—ΊοΈ Leider gibt es in ganz Thailand keinen verlässlichen Busfahrplan, also heißt es Warten πŸ™„ Nach einer Stunde, also um 10 Uhr fährt dann endlich der Bus und wir treffen am Zielort zwei Mädels aus Italien, als uns die unfreundliche Kassiererin gerade abziehen will πŸ˜’ Die beiden haben das gleiche vor, also verbünden wir uns 🀝 und folgen den Anweisungen eines Reisenlogs: 500m weiter kostet das Boot zu den schwimmenden Märkten auf einmal nur noch 20% von dem was uns die vorherige Frau anbieten wollte πŸ₯³
    Insgesamt zahlen wir also nur 600THB anstatt 500THB pro Nase und freuen wir uns mit unsereN rosa Sonnenhüten des Wasserweges 🚣 Wir sind mit unseren Hüten gleichzeitig die Attraktion schlechthin, neben den eigentlichen Sehenswürdigkeiten und werden zahlreich fotografiert πŸ“Έ Die schwimmenden Märkte sind wirklich toll zu sehen πŸ‘ Natürlich wollen einem alle penetrant etwas verkaufen, aber das gehört eben dazu. Ein tolles Erlebnis auf jeden Fall πŸ‘πŸ» Nach einer Stunde schippern wir wieder zum Ausgangspunkt und es geht zum sogenannten Zug-Markt πŸš‚ Leider müssen wir auch hier wieder stark verhandeln und fahren letztendlich für 250THB anstatt für 500THB die 12 km nach „Meaklong“ πŸ›Ί Im Affenzahn und mit zwei beinahe Unfällen kommen wir in dem kleinen Ort um 13 Uhr an und haben somit noch ca. 1,5 Stunden Zeit bis der erste Zug und die eigentliche Attraktion einfährt πŸš‚β° Der Zug fährt dabei durch den Markt oder besser gesagt der Markt befindet sich direkt an den Schienen πŸ›€οΈ Neben Lebensmitteln werden hier natürlich auch allerhand Souvenirs verkauft. Wir erstehen unser Thailand-Souvenir und erfreuen uns 4 Kokosnuss-Schalen für unser Frühstück zurück in der Sternschanze 🀩 Kurz bevor der Zug einfährt, werden alle Gäste gebeten sich möglichst eng an die Wände der kleinen Marktstände zu pressen und auf keinen Fall über die rote Linie am Fußboden zu gehen 🫑 Mit nur wenigen Zentimetern Abstand zu uns, fährt der Zug langsam, aber zielsicher durch den Markt und es werden alle iPhones dieser Welt gezückt, um Fotos zu machen πŸ“²

    Nach dem Spektakel ergattern wir die letzten beiden Plätze im Bus zurück nach Bangkok 🚌 Direkt rausgelassen am (weltgrößten) „Chatuchak-Weekend-Markt“ schlendern wir einige Stunden herum und sind tatsächlich in Shopping-Laune πŸ›οΈ Mit diversen second hand Klamotten, und nun final definitiv Übergepäck, suchen wir etwas zu Essen und entscheiden uns für die bunte Straße vom ersten Abend πŸ€— Besser gesagt für die Parallelstrasse mit Restaurants und Bars und wesentlich weniger Trubel 😌 Die „Rambuttri Alley“ gefällt uns und wir gönnen uns mal wieder einige Runden Smoothies, Pad Thai, Tom Yum, Roti, Papaya,… πŸ˜… und, warum nicht, eine Fußmassage am Straßenrand🦢

    Es ist bereist die letzte Nacht in Bangkok und ich mache mich Morgens am letzten Tag vor Abflug nochmal für ein bisschen Kultur auf in den großen Palast πŸ•Œ Also der frühe Vogel ist Deutsch und mal wieder nicht Französisch und geht früh schlafen 😴

    Der große Palast und diverse anliegende Tempel πŸ›• sind sehr imposant und einen Besuch wert, wenn auch etwas teurer mit ca. 500THB Eintritt (ca. 20€) 😌

    Am Flughafen in Bangkok haben wir noch zwei Stunden Zeit für unsere zweite Airport Lounge Erfahrung und genießen diese inklusive Arbeiten am Laptop πŸ‘©πŸΌ‍πŸ’» 😌

    Tschüss Thailand und bis ganz bald 🀩
    Read more