• Heute hier, morgen dort
jun. – jul. 2024

Wiedewiedewie-Reise

Wie
...kommen alle auf die Fähre?
...findet 🐶 dieses Jahr die Schifffahrt?
...finden wir Wetter, Kottbullar und unsere schönsten Plätze?
Meer informatie
  • Het begin van de reis
    15 juni 2024

    Anreise/Besuch beim Lieblingsmitbewohner

    15 juni 2024, Duitsland ⋅ 🌬 17 °C

    Nach der Schulabschlussfeier der Pubies hingen wir doch etwas in den Seilen. Es dauerte etwas, bis wir alles zusammen gerödelt hatten und erst gegen Mittag ging die 🚒 auf die Piste. Heute eilt es nicht, wir wollen nur irgendwann in Lübeck eintreffen.
    Gegen Abend haben wir unser Ziel erreicht. Der wohl "romantischste" Stellplatz der ganzen Reise und der typisch nette Nachbar, der genau dann vorbei kommt, um nach dem Rechten zu sehen, wenn die Spiegeleier in der Pfanne brutzeln. Dafür war der überaus charmante Willkommensgruß mega (total Phuket-Style Retro 😄)!
    Meer informatie

  • Gespannte Vorfreude

    16 juni 2024, Duitsland ⋅ ☁️ 19 °C

    Der Turbogott gibt sich die Ehre und wir verleben einen entspannten Tag gemeinsam mit den Familien. Eine kurze 🚒-Runde macht doch jede Power-Frau glücklich?!
    Am Nachmittag geht es für uns nach Travemünde zur Fähre. Hoffentlich geht es nicht nur beim Namen der Fähre märchenhaft zu, sondern auch bei der Frage, ob McPapa mitkommen darf?!
    Die Daumen wurden von vielen gedrückt und tatsächlich durfte er die 🚒 auf die "Tinkerbell" lotsen.
    Jetzt nur noch 9 Stunden schlafen und dann die Schweden überzeugen....
    Meer informatie

  • Urlaub kann auch anstrengend sein....

    17 juni 2024, Zweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Die "Tinkerbell" ist eine ganz Schnelle, und macht bereits über eine halbe Stunde früher in Trelleborg fest.
    Der Juniorchef hat am allerbesten und lautstark geschlafen (nix Neues), die Juniorchefin hat nachts ihre Geschichten erzählt (einmal mehr haben wir es nicht verstanden) und Olga war so entspannt, dass der Metallkäfig heil blieb und das Austreten auf dem Schiff auf Anhieb funktionierte. Das Schiff war auch super hundefreundlich!
    Das Rumgekurve durch das Hafengebiet verlief in angespannter Stille, bis wir dann endlich ungeprüft in Richtung Malmö entwischen konnten!
    Die nächste Ausfahrt raus und erstmal den schwedischen Strand kontrollieren. Alles tutti, jetzt Frühstück im Stehen und weiter geht's.
    Landskrona empfängt uns mit Sonnenschein und die Zitadelle ist ein toller Start ins Urlaubsfeeling. Die umliegenden Schrebergärten wirken wie Mini-Bullerbü.
    Unser Nachtlager finden wir im Jachthafen von Höganäs. Mit dem Frei stehen starten wir später.
    Meer informatie

  • ... wenn Muttern Chef sein möchte...

    18 juni 2024, Zweden ⋅ ☀️ 16 °C

    ... hat es bei uns i.d.R. etwas mit einer anstrengenden Wanderung zu tun. Kennen wir. Hatten wir schon. Und machen wir immer wieder 😜!
    In diesem Fall war es das Kunstwerk "Nimis". In der Region gibt es viele wunderschöne Wanderungen durch ein Naturreservat, an die Kapspitze mit Leuchtturm, um einen See oder durch den Wald auf den Gipfel des Kullabergs. Warum sollten wir einen dieser gut ausgeschilderten Wege mit bestimmt wunderschönen Ausblicken nehmen? Wenn es doch diesen EINEN gibt? Den, der nicht offiziell ausgeschildert ist, mit dem engen, rutschigen Auf- und Abstieg?
    Und dann als Höhepunkt der Weg durch oder neben dem Kunstwerk, ebenso spektakulär, wie auch steil und ungesichert? Chef und Mini-Chefin bleiben beim Hund und wagen nicht den Abstieg. Leider verpassen sie somit ein richtig tolles Erlebnis. Wir haben zwar mit Kunst nicht viel am Hut, aber das war spektakulär!
    Ach ja: verletzt hat sich ausnahmsweise mal niemand. 🤭
    Zum späten Mittagessen suchen wir uns ein schnuckeliges Plätzchen am Meer. Dann geht es weiter. Morgen wollen wir Outdoor-Kleidung shoppen.
    Meer informatie

  • Hardcore Shopping

    20 juni 2024, Zweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Gestern war es richtig kühl und es regnete immer wieder. Da wir eh Wandersachen einkaufen wollten, haben wir ein Outlet in Falkenburg angefahren.
    Danach ging es noch 40 km ins Landesinnere nach Ullared. Hier gibt es den berühmten Gekas, den größten Supermarkt Skandinaviens. Zugehörig sind ein Motel, zwei Hotels, ein Stellplatz und sogar ein riesiger Campingplatz, ein Badesee, Spielplatz und Fressmeile. Dort verbrachten wir auch die Nacht mit allen Annehmlichkeiten, wie W-Lan und Spülmaschine. Mehr ging eh nicht, weil wir gefühlt 15.000 Schritte in und um diesen Supermarkt gemacht haben.
    Und weil das Ganze nur mit einem Pubertier möglich war (der Hund darf ja nicht mit in den Laden), ging es dann heute mit dem anderen nochmal hinein. Man muss ja mitreden können.
    Sage und schreibe 16 km wurde dann die 🚒 bewegt und nun stehen wir das erste Mal frei auf einer Anhöhe mit wunderschönem Ausblick.
    Meer informatie

  • chilliger Tag

    21 juni 2024, Zweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir haben gestern Abend noch kurzerhand das Brotbacken im Nonna probiert, so dass es heute Morgen leckeres Frühstück gab. Natürlich haben wir uns ausgiebig viel Zeit zum Frühstücken genommen und es ging nicht so früh auf die Piste.

    Nein, es lag nicht an der Drohne, die nicht so wollte, wie der Chef. Die einfach nicht folgen wollte. Die dann einfach stehen blieb auf 26m Höhe. Und die dann plötzlich weg war..... 😳
    Spoiler: Batterie der Drohne war schwach, die Drohne ist nicht abgestürzt 😅

    Es ging dann zum Welterbe Grimeton Radiostation. Das Gebäude wurde 1920 errichtet und 4 Jahre später wurde von hier aus das erste Mal gesendet. Ich bediene mich an dieser Stelle Wikipedia:

    "Die Inbetriebnahme des Senders erfolgte am 1. Dezember 1924 zunächst mit einer Wellenlänge von 18.600 m (16,13 kHz). Die offizielle Eröffnung war am 2. Juli 1925. Hierzu waren unter anderem der schwedische König Gustav V. und der Erfinder anwesend. Ursprünglich war der Sender in Grimeton Teil eines Netzwerks aus 17 Sendern gleicher Bauart, die mit 200-kW-Alexanderson-Alternatoren ausgerüstet waren. Obwohl mehr Stationen geplant waren, wurden nur neun Stationen in den USA, in Hawaii, in Wales, in Polen und in Schweden tatsächlich in Betrieb genommen. Der Sender wurde ursprünglich zur Kommunikation zwischen Grimeton Radio und Radio Central in Long Island, USA benutzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg, als interkontinentale Funkverbindungen zunehmend über Kurzwellenverbindungen realisiert wurden, nutzte das schwedische Militär den Sender noch zur Kommunikation mit seinen U-Booten, da die elektromagnetischen Wellen dieses Frequenzbereiches einige Meter tief in Salzwasser eindringen können.
    Im Jahre 1995 wurde die sich noch in perfektem Betriebszustand befindende Anlage aus Gründen des sinkenden Interesses von Seiten des Militärs geschlossen.
    Zur Sendeanlage in Grimeton gehören auch einige Kurzwellenantennen und ein 1966 errichteter 260 Meter hoher abgespannter Stahlfachwerkmast zur Verbreitung von UKW-Hörfunk- und TV-Programmen."

    Danach ging es nochmals an die Westküste. An einem kleinen Badestrand haben wir noch einen Platz ergattern können. Zwar waren wir noch immer nicht im Wasser, aber es sieht so schön aus an diesen langen Abenden.
    Meer informatie

  • 50:50 Tage

    23 juni 2024, Zweden ⋅ ☁️ 19 °C

    50:50 Tage bedeutet: ein Tag richtig doofes Regenwetter und dann ein Tag nach unserem Geschmack! 🤩

    Gestern konnte man getrost vergessen, es war kalt und regnerisch. Bis wir loskamen war es schon fast Mittag, Göteborg bei Regen war nicht nach unserem Geschmack und als wir uns durchgedrungen haben, die Festung Bohus zu erkunden trotz des Wetters, hatte diese nur noch 50 min geöffnet. 🤷🏼‍♀️ Auch die Stellplatzsuche verlief nicht wie gewünscht, letztlich fanden wir uns auf einem kleinen Campingplatz in Trollhättan wieder. Es war so uselig, dass wir dankbar die Gemeinschaftsküche genutzt haben, um trocken und warm zu essen.

    Heute war frühes Aufstehen angesagt: Duschen, Frühstück und los geht's! Die Chefin hat entschieden, zum großen See Vänern zu fahren. Unter den zig Naturschutzgebieten hat sie sich das Yttre Bodane ausgesucht mit einer kleinen Wanderung. Das Wetter war prächtig! Blauer Himmel, Sonnenschein und dicke, weiße Wolkenkleckse. Der Weg ging auf und ab durch den Wald, über Felsen und Brücken. Um jede Ecke wieder ein anderer, schöner Ausblick. Das kleine Picknick war genau richtig und alle waren zufrieden.
    Weiter ging es auf Stellplatzsuche. Das Navi wollte wieder auf die gut ausgebauten Straßen lotsen. Aber da hatten wir doch partout etwas dagegen. Kurzerhand links abgebogen auf eine Schotterpiste Richtung See Ärr und dem Naturreservat Sörknatten Baståsen. Hier ist auf dem Parkplatz an mal kein Übernachtungsverbot und wir stehen gemütlich im Wald.
    Meer informatie

  • Chillen am See

    24 juni 2024, Zweden ⋅ ☀️ 24 °C

    Jetzt ist es passiert: der Sommer ist in Schweden angekommen! Ziemlich genau gestern! Zufällig haben wir ihn gefunden. In Sölje auf dem schnuckeligen Campingplatz am großen See. Die Aussicht kann man leider nicht auf den Fotos einfangen, so schön ist es. Außerdem würde dann ja jeder herfahren. Das SUP-Board wurde ausgepackt und aufgeblasen und dann ging es schon raus auf den See. Und heute das Ganze noch einmal, und zwar genauso - und mit Sonnenbrand bei 3 von 4. Was soll's - ist morgen bestimmt wieder weg (oder auch nicht ....)Meer informatie

  • Lagerfeuerromantik

    26–27 jun. 2024, Zweden ⋅ ☀️ 23 °C

    Wir kommen wieder einmal erst gegen Mittag aus Sölje los, obwohl die Erwachsenen schon um 7:30 Uhr auf den Beinen sind. Aber ab und zu muss man den Pubies ihren Schlaf gönnen. 🤷🏼‍♀️ Der gestern eingefangene Sonnenbrand zwickt noch und zwei Jungmenschen lernen gerade viel über Selfcare und darüber, dass man doch hin und wieder auf Eltern hören sollte. 🤷🏼‍♀️🤷🏼‍♀️
    Wir sind nun vollends eingegrooved und genießen das weite Nichts. Eigentlich müssen wir schon wieder auf Nachtlagersuche gehen. Ein Platz im Wald nur für 4x4-Fahrzeuge kommt in die engere Wahl des Chefs. Dort angekommen herrscht eine unsagbare Hitze, die Mücken, Bremsen und Fliegen belagern uns und den Kids ist nicht ganz wohl bei der durchaus erhöhten Chance auf nächtlicher Elchbegegnung.
    Somit nutzt der Chef die Gelegenheit, die 🚒 auf Ruckelstrecke durch den Wald zu bugsieren und bald geht es durch einen Ort direkt zu einem Platz am nächsten See. Diesmal wild, aber ein riesiger Picknicktisch und eine Lagerfeuerstelle erwarten uns. Jetzt schnell die Füße ins Wasser, sonst zerfließen wir bei der Hitze!
    Und am Abend wird reichlich Holz gesucht, um die Mücken abzuwehren und uns so richtig auszuräuchern. Herrlich!
    Meer informatie

  • Kontrastprogramm

    27 juni 2024, Zweden ⋅ ☀️ 26 °C

    Malmö haben wir schleunigst umfahren. In Götheborg war es kalt und regnerisch, so dass wir einfach hindurch gefahren sind. Und Stockholm?! Das war heute unsere Diskussion. Wollen wir wirklich bei ~30° C in die Hauptstadt? Wir lassen es auf einen Versuch ankommen und besuchen heute Örebro. Wir stehen ruhig zwischen Badesee und Beachvolleyballplatz. Ruhig ist relativ: der Platz füllt sich am Abend mit Sportlern (die Armen müssen bei Grillgeruch schwitzen🫠) und Renterweißware. Der komplette Kontrast zum gestrigen Abend!
    Zum Stadtzentrum sind es ca. 2,5 km zu Fuß. Bei sengender Hitze ist das echt sportlich. Das Wasserschloss ist hübsch anzuschauen, aber nur ohne Hund zu besuchen. Überall in der Stadt steht Kunst. Wir kennen uns ja nicht aus und daher gibt es nur ein paar Fotos von einer Installation im Park.
    Die Pubies meutern schon beinahe, bis wir endlich einen Snack auf die Hand finden. Tja, und dann landet tatsächlich noch etwas auf der Hand. Vom Vogel. Geschichten gibt's....
    Auf dem Rückweg finden wir dann das historische Viertel Waldköping, dass wirklich sehenswert ist. Wir schlendern ein wenig durch das Viertel, aber die Hitze fordert ihren Preis. Nur noch zurück und endlich etwas abkühlen!
    Fazit: wir wollen keine Stadt mehr besuchen! Uns zieht es wieder ins Off. Morgen!
    Meer informatie

  • Marshmallows, Lagerfeuer und Wasser

    28 juni 2024, Zweden ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute Morgen hat es geregnet. Endlich! Und das sagen wir, nachdem wir über eine Woche kühles Wetter und erst ein paar Tage Hitze haben. Wir saßen am Frühstückstisch, als es anfing zu grummeln. Dann ging es doch so schnell, dass wir es nicht schafften das Dachzelt im Trockenen einzuklappen. Nun denn, letztlich kam der echte Regen erst, als wir schon ein paar Minuten unterwegs waren.
    Die Luft roch toll nach Regen während der Fahrt und es fühlte sich merklich frischer an. Als wir dann aber zum Einkaufen in Katrineholm anhielten, ächzten wir erneut unter der schwülwarmen Luft.
    Ein 4x4-Stellplatz lockte uns, doch mehr als kurze Mittagspause war nicht drin: zu dicht am Riksväg und die ortskundige Jugend hat allerlei Müll da gelassen. Weiter geht's also zum nächsten 4x4-Stellplatz. Richtig in der Pampa, richtig am See, richtig für uns! Das Lagerfeuer wurde bereits vor 4 angezündet, um den Wald mückenfrei zu räuchern. Und um das erste Mal Marshmallows zu grillen. Das war auch gut so, denn das Kochen wurde vom Gewitter unterbrochen! Nach 45min war der Spuk zu Ende, die Kids bekamen wir satt und Marshmallows gingen dann doch noch!
    Meer informatie

  • Szenenwechsel

    29 juni 2024, Zweden ⋅ 🌙 16 °C

    Ein strahlender Sonnenschein überraschte uns am Morgen. Zwar frisch, aber windstill und ansonsten hier im nirgendwo mitten im Wald einfach wundervoll ruhig. Am Frühstückstisch wird gewetteifert, wer wie viele neu erworbenen Mückenstiche bekommen hat.
    Mittlerweile haben wir eine gute Routine beim Zusammenrödeln gewonnen. Auch die Kids erledigen ihre Aufgaben (fast) ohne Murren.
    Es geht zurück in die Zivilisation, ein Zwischenstop beim Ikea für den obligatorischen Hot Dog und die Kottbullar für das Abendessen gehören heute zum Programm. Ein kleiner Spaziergang durch - natürlich - einen Wald endet dann noch beim Heidelbeerpflücken. 🤭
    Heute wollen wir unbedingt mückenfrei nächtigen, mit fließend heißem Wasser, gern auch am Wasser und nett. Wir haben da mal was vorbereitet🤓, schön durch die Bauerngegend, an diesen vielen entzückenden roten Schwedenhäusern vorbei zu den Schären. Die offizielle Straße überquert dann die Wasserstraße - sprich: Fährverkehr gratis. Wir warten vor der wunderschönen Kulisse, bis es an Bord geht. Nur 200m hinter dem Fähranleger ist unser Tagesziel erreicht: der Jachthafen von Stegeborg. Morgen werden wir die Burgruine besuchen.
    Meer informatie

  • Wetter kaputt 🤷🏼‍♀️

    30 juni 2024, Zweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Es fing doch so schön an am Morgen. Um 6:45 Uhr war es sonnig und windstill. Da der Jachthafen brechend voll war, wurden die Kids gestern schon auf ein frühes Aufstehen eingestimmt, um in Ruhe zu duschen. Das haben wir dann auch gut ausgenutzt bei den Duschen mit Aussicht.

    Schnell gefrühstückt und das Dachzelt verräumt, denn es sah plötzlich doch mehr nach Regen aus. Und wir wollten doch noch die Burgruine besuchen!
    Flux über die Straße und den Obolus für unseren Besuch entrichtet. Der Chef hat sich den Audioführer herunter geladen und das war wirklich gut! Wir haben eine kurzweilige Stunde bei "Gustaf's Skateboardbahn" und den anderen kaputten Steinen verbracht.

    Dann wurde es Zeit, den Platz zu räumen und die 🚒 auf die Straße zu bringen. Fast gleichzeitig setzte der Regen ein, der dann stärker und stärker wurde. So wurde aus dem heutigen Tag ein Fahrtag. In Västervik haben wir eine Pause eingelegt und uns etwas die Stadt angeschaut und ein paar Geocaches eingesammelt. Immer noch war der Himmel trübe, grau und es tropfelte immer wieder.

    Die Stellplatzsuche entwickelte sich dann auch noch schwierig. Letztlich landeten wir hier mitten im Wald, etwas schief und mit den schlimmen Mücken 🫣. Hunger und Müdigkeit haben aber gesiegt, es geht heute nicht weiter. 🤷🏼‍♀️
    Meer informatie

  • zurück ans Wasser

    1 juli 2024, Zweden ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir machen einfach wie gewohnt weiter: vom See in den Wald und vom Wald wieder ans Wasser.
    Die letzte Nacht im Wald war dermaßen im Off, dass dem werten Sohnemann der Ventilator im Bad zu laut war. Elch und Bär haben auch nicht angeklopft , dafür waren die kleinen Blutsauger in Scharen unterwegs. Also soll es heute wieder ans Wasser gehen. Außerdem strahlt die Sonne wieder vom Himmel!
    Es stand dann zur Auswahl:
    1. Badestelle
    2. Wanderung durch ein Naturreservat
    Die Kids haben sich für die Badestelle entschieden und mit dem Våneviks badplats haben wir auch eine schöne Stelle gefunden. Das Wasser war mächtig kalt, so dass es nur ein schnelles rein&raus gab.
    Danach ging es wieder auf die E22 Richtung Süden. Unser Nachtlager ist ein abgelegener Platz an einem Ausläufer des Kalmarsund. Ein kleiner Spaziergang in den Wald bescherte uns ganz viele selbst gepflückte Heidelbeeren. Jetzt freuen sich die Kids auf Blaubeerpfannkuchen zum Frühstück!
    Meer informatie

  • Alte Steine

    2 juli 2024, Zweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Der Start in den Tag hätte nicht schöner sein können. Ein wundervoller Sonnenaufgang wurde um 3 Uhr morgens fotografiert und präsentiert (der Applaus war in dem Moment eher verhalten 😁). Dann wurde ausgeschlafen. Zum Frühstück bei Sonnenschein passten dann auch die Pfannkuchen mit selbst gepflückten Heidelbeeren - köstlich!

    Entsprechend spät ging die 🚒 auf die Piste. Kurzer Stopp zum Wasserkauf, und endlich nach Öland. Viele Schweden machen im Inland Urlaub und Öland ist neben Gotland ein Publikumsmagnet. Wir haben uns für einen spartanischen Stellplatz für eine Nacht entschieden. Reicht vollkommen aus für unser Ziel, die Ruine des Schlosses Borgholm zu erkunden.

    Leider zogen graue Wolken auf und es wurde sehr windig. Aber zumindest ist es den ganzen Tag trocken geblieben.
    Drei Stunden schlenderten wir durch alte Steine und folgten brav den Stationen des Audio-Guides. So wurde das alte Gemäuer für uns wieder lebendig.

    Jetzt schnell zum Stellplatz, denn der Unmut über das ausgefallene Mittagessen wurde laut kund getan. Nach einer Riesenladung Gaeng Pet Gai (Curry mit Huhn) waren alle wieder zufrieden.
    Meer informatie

  • Nachschlag Öland

    3 juli 2024, Zweden ⋅ 🌙 13 °C

    Wieder einmal startet der Tag sonnig, lt. Wetterbericht soll es aber vormittags regnen. So wurden die Kids aus dem Dachzelt und unter die Dusche gescheucht, damit wir noch im Trockenen alles zusammen rödeln können. Pech für die Kids, Glück für alle: vom Regen haben wir nichts mitbekommen! 😁
    Waren wir gestern am Sund, wollen wir heute an die Ostseite Ölands. Dort haben wir eine schöne Ecke mit Ruine, Leuchtturm und mehreren Geocaches ausgemacht: den Kapelludden. Mit Fahrrädern wären die Cache-Verstecke sicher besser abzufahren gewesen, so haben wir mit der 🚒 auf jeden Fall für ein kleines bisschen Verkehrschaos gesorgt. 🤷🏼‍♀️
    Und das Wetter blieb beständig schön!

    Jetzt müssen wir uns schon von der Insel verabschieden, denn wir haben nur noch zwei Tage, bis wir in Trelleborg sein müssen. Unser heutiger Stellplatz ist eine Lichtung mitten im Wald. Der Seeplatz war leider schon mit anderen Dachzeltnern belegt. 🤷🏼‍♀️
    Meer informatie

  • Endspurt bei Schietwetter

    4 juli 2024, Zweden ⋅ 🌙 12 °C

    Ausschlafen war angesagt. Bis 9:30 Uhr durften die Pubies die Stille im Wald genießen. Dann regnete es aber so laut, dass beide "von allein" aufwachten. Sogar der Cache, der nur 700m nach Abfahrt auf uns wartete, ist im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen.
    Es wurde auch nicht besser über Mittag, so dass wir unser Ziel weiter an die Südküste mit den berühmten Dünenlandschaften und kilometerweiten Sandstränden steckten. Dort angekommen hat es in Strömen geplästert. Chefin und Olga 🐕sind dann doch kurz ans Meer. Stimmt: kilometerweit und Sandstrand. Und Regen, davon viel. Daher zurück zur 🚒 und weiter geht's.
    Die Stellplatzsuche im Süden gestaltet sich auch schwierig, man möchte die Husbils gern auf Campingplätzen sehen, verständlich. Also ging es noch ein Stückchen weiter und nun stehen wir an einem Naturreservat im Nirgendwo.
    Aber so ganz im Off sind wir nicht: "nebenan" befindet sich ein Schloßhotel. Weil es plötzlich aufheiterte, wurden die Schuhe geschnürt und es ging eine Runde um die Anlage.
    Meer informatie

  • letzte Station in Schweden

    5 juli 2024, Zweden ⋅ 🌬 15 °C

    Stürmisch war es heute, Sonne und Regen wechselten sich ab.

    Wir haben Ystad besucht und als schönste Stadt für uns erlebt. Es ging quirlig zu im Ort. An einen Stadtplatz gab es Food-Trucks mit Essen aus aller Herren Länder. Vor einer Kirche war ein Landwirtschaftsmarkt und die Innenstadt war gut besucht. Vielleicht lag es auch daran, dass wir so viele Menschen auf einem Fleck einfach nicht mehr gewohnt sind?!
    Zumindest haben wir ein super Thai Restaurang (ja, so heißt es auf schwedisch) gefunden und uns die Bäuche voll geschlagen.

    Wir haben für die letzte Nacht einen Platz auf dem Campingplatz in Trelleborg gebucht, damit wir es morgen früh nicht so weit haben bis zum Fährterminal.
    Meer informatie

  • Fähre zurück

    6 juli 2024, Duitsland ⋅ 🌬 17 °C

    So, ein letztes Mal in Schweden zusammen rödeln und schon geht's auf zum Fährterminal in Trelleborg.
    Die MS Peter Pan steht schon bereit, unsere Taschen sind vorbereitet und 🐕Olga ist auch noch tiefenentspannt. Das ändert sich natürlich sofort, als es aufs Schiff geht. Obwohl es TT Line viel besser macht, als alle bisher genutzen Reedereien! Alles ist sehr hundefreundlich und man fühlt sich nicht so kaserniert.
    Überfahrt war ruhig, lang, sonnig und furchtbar windig. Haben also viel gegessen, gesessen und geschlafen. Die Kids haben probiert, Hardcore das Trash-TV-Programm der letzten drei Wochen aufzusaugen und Olga fand alles etwas spooky, aber ok. Pünktlich zum Regen-/Hagelschauer laufen wir in Travemünde ein. Wir kommen zügig von der Fähre runter und fahren ein kleines Stückchen zu einem Wald, Parkplatz zum Trimm-Dich-Parcours.
    Deutschland hat uns wieder, Schweden kann auch gern nochmals besucht werden.
    Meer informatie

    Het einde van de reis
    7 juli 2024