• Basilika Santa Maria Novella III

    5. Juni 2015 in Italien ⋅ ☀️ 33 °C

    Das dargestellte Kirchengebäude ähnelt dem Florentiner Dom. Es ist aber weder der Bau, wie ihn Arnolfo di Cambio plante, noch der tatsächlich ausgeführte. Es dürfte sich um eine vorausahnende Vision des Malers handeln, der die Vollendung des Domes zeigt. Der Maler war Mitglied mehrerer Dombaukommissionen und also mit dem Thema vertraut.

    Baccio D'Agnolo – Holzschnitzereien
    Agnolo Bronzino – das Wunder Jesu
    Giotto di Bondone – Kruzifix (ca. 1280)
    Tino di Camaino – Büste des hl. Antoninus (Terrakotta); das Grab des Bischofs von Fiesole
    Nardo di Cione – Fresken vom Jüngsten Gericht
    Duccio – Rucellai-Madonna
    Lorenzo Ghiberti – Grabstein für Leonardo Dati (1423)
    Domenico Ghirlandaio – Fresken (spätes 15. Jahrhundert)
    Filippino Lippi – Fresken in der Strozzi-Kapelle (1487–1502)
    Benedetto da Maiano – das Grab des Filippo Strozzi (1491)
    Masaccio („Masaccio“)– die Dreifaltigkeit (1426-27)
    Nino Pisano – Madonna mit Kind
    Bernardo Rossellino – Grabmal der Beata Villana (1451)
    Paolo Uccello – Fresken im Kloster
    Giorgio Vasari – Madonna im Rosengarten (1568)
    Weiterlesen