• Hedwig und Aragog

    31 ottobre 2016, Inghilterra ⋅ ⛅ 17 °C

    Hedwig

    Die Schneeeule Hedwig († 26./27. Juli 1997) ist Harrys Haustier, Begleiterin und Posteule.
    Er bekommt sie von Hagrid zu seinem 11. Geburtstag geschenkt, als Harry in die für ihn neue Magische Welt eintritt. Als erstes richtiges Geburtstagsgeschenk (soweit Harry sich zurückerinnern kann) und sichtbares Symbol für die kommenden verlockenden Geschehnisse gibt Harry ihr den Namen "Hedwig", den er in einem seiner neuen Zauberbücher entdeckt.

    Hedwig sitzt während des Transports und wenn sie während der Sommerferien in Harrys Zimmer oder gar im Verschlag unter der Treppe eingesperrt wird, in einem großen Vogelkäfig. Wenn sie nicht gerade dienstlich unterwegs ist und Harry es kann, lässt er sie nachts zur Mäusejagd ausfliegen. In Hogwarts dagegen lebt sie nicht in ihrem Käfig, sondern mit ihresgleichen zusammen in der Eulerei der Schule, wo sie jederzeit durch eines der Turmfenster ein- und ausfliegen kann.

    Die Eule Hedwig dient Harry treu und aufopfernd, lässt ihn aber deutlich merken, wenn sie verärgert ist oder sich beleidigt fühlt, beispielsweise wenn er zur Zustellung einer geheimen Postsendung nicht ihre Dienste in Anspruch nimmt, sondern die einer weniger auffälligen Posteule. Hedwig weiß um ihre Qualität als sehr gute und zuverlässige Postzustellerin, und ist stolz darauf, ihre Aufträge auch dann zu erfüllen, wenn es dabei Probleme gibt. Beispielsweise hackt sie weisungsgemäß auf Harrys Freunde ein, als die ihr keine Antwortbriefe für Harry mitgeben, oder kämpft sich durch die von Dolores Umbridge verordnete Postzensur in Hogwarts. Unprofessionell auftretende andere Posteulen oder -käuzchen wie Pigwidgeon verachtet sie.

    Die Dursleys können Hedwig natürlich nicht leiden. Erstens gehört sie Harry und zweitens bringt sie ihm Briefe aus der magischen Welt und drittens ist es total auffällig in einer "anständigen" Nachbarschaft, wenn Eulen zum Fenster ein- und ausfliegen. Während der Zeiten, die Harry mit Hedwig im Ligusterweg zubringen muss, versuchen sie deshalb mit immer geringerem Erfolg, Hedwig wegzusperren oder wenigstens zu verhindern, dass sie Ausflüge unternimmt.

    Hedwig scheidet aus Harrys Leben aus, als seine Jugend endet und sein Schutzraum zerbricht: Bei der Flucht aus dem Ligusterweg im Juli 1997 wird Hedwig von einem hellen, grünen Lichtstrahl getroffen, der Harry verfehlt. Sie bricht leblos in ihrem Käfig zusammen (HP VII/4).

    Aragog

    Die Acromantula Aragog (ca.1942-1997) begründete die einzige bekannte britische Acromantula-Kolonie, die sogar in Newt Scamanders Standardwerk über magische Tierwesen erwähnt wird.

    Als Aragog noch so klein war wie ein Beachball, wurde er als Ei nach Großbritannien importiert. Ein Reisender überließ das Ei, das er aus Borneo, dem Herkunftsland der Acromantulas, mitgebracht hatte, dem damaligen Schüler Hagrid. Dies fand im Jahr 1941/42 statt, und damals war der Handel mit Acromantula-Eiern möglicherweise noch nicht illegal.

    Den Schulregeln von Hogwarts entsprach es aber natürlich keineswegs, eine Acromantula aufzuziehen und als Haustier in der Schule zu halten. Hagrid versteckte seine kostbare Erwerbung deshalb in einem dunklen Schrank im unterirdischen Teil des Schlossgebäudes. Dank seiner sorgfältigen Pflege konnte Aragog dort aus seinem Ei schlüpfen. Hagrid fütterte ihn immer gut mit Speiseresten, so dass die Spinne heranwuchs und eine stattliche Größe erreichte.

    Schon nach einigen Monaten spürte Aragog allerdings zu seinem Entsetzen, dass sich irgendwo in dem Gebäude ein Basilisk bewegte. Wie alle Spinnen wollte er instinktiv sofort fliehen, aber Hagrid ließ ihn nicht frei. Stattdessen erfuhr Aragog von ihm, in der Schule gehe ein mordendes Ungeheuer um, und keiner wisse, was es sei. Immer wieder bedrängte Hagrid ihn deshalb, zu verraten, was für ein Ungeheuer er wittere. Aber wie alle Acromantulas wagte auch Aragog es nicht, das Wort "Basilisk" auszusprechen.

    Im Juni 1942 flog Aragogs Versteck auf, und er wurde selbst beschuldigt, das gesuchte mordende Monster zu sein. Damals schaffte Aragog es noch, in den Verbotenen Wald zu entkommen.

    Tief im Wald, wo kein Licht mehr durch die Baumkronen dringt, konnte Aragog sich damals niederlassen. Nachdem Hagrid sogar noch ein Acromantula-Weibchen namens Mosag für ihn fand, lebte er dort zusammen mit ihr und ihrer ständig wachsenden Familie. Während Harrys Schulzeit war er bereits über fünfzig Jahre alt und seine acht Augen waren blind und weiß geworden. Im Lauf von Harrys sechstem Schuljahr erkrankte der greise Aragog schwer und starb schließlich. Professor Slughorn konnte ihm bei seiner Beerdigung heimlich Acromantula-Gift abnehmen, eine seltene und begehrte Zaubertrankzutat, die sehr teuer gehandelt wird.

    Inzwischen gibt es neu bei der Studio Tour den verbotenen Wald zu sehen und dort wohnt auch Aragog. Wieder ein Grund, die Studio Tour noch einmal mitzumachen!
    Leggi altro