Ankunft am Schloss Belvedere
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 16 °C
Erst hatten wir überlegt uns die Gedenkstätte Buchenwald anzuschauen, aber da war unser beider Interesse nicht so groß.
Deswegen haben wir uns für das Schloss Belvedere entschieden. Dies lag 10 Czytaj więcej
Schloss Belvedere I
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 16 °C
Ein kurzer Fußweg lag zwischen Parkplatz und Schloss.
Das Schloss Belvedere ist eine üppig gestaltete Lustschlossanlage in der Nähe der Stadt Weimar. Das Belvedere zählt zu den schönsten Czytaj więcej
Schloss Belvedere II
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 16 °C
Der Eintritt kostet 6,50 € und unsere Weimar Card war noch gültig das sie ja genau 48 Stunden gilt.
Die Ausstellung begann im Erdgeschoss.
Schloss Belvedere III
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 16 °C
Dann ging die Besichtigung im oberen Stockwerk weiter.
Die barocke Schlossanlage wurde 1724 bis 1744 durch Johann Adolph Richter und Gottfried Heinrich Krohne als Residenz für Herzog Ernst August I. Czytaj więcej
Schloss Belvedere IV
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 16 °C
Es gab viele Gemälde und auch Porzellan zu sehen.
Die Ausstellungsstücke des im Schloss Belvedere eingerichteten Museums für Kunsthandwerk stehen in einem harmonischen Bezug zur Innendekoration Czytaj więcej
Schloss Belvedere V
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 16 °C
Von innen sagte mir das Schloss nicht ganz so sehr zu. Von Aussen fand ich es schöner.
Schloss Belvedere Aussenansichten
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 17 °C
Nach der Besichtigung haben wir uns hinter das Schloss in Richtung Schlosspark.
Anfangs saß noch eine leicht bekleideter Mann davor. Der ist dann aber ein Glück verschwunden als immer mehr Czytaj więcej
Schlosspark
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 17 °C
Der 43 ha große Schlosspark Belvedere wurde zu Zeiten Herzog Ernst Augusts I. in den Jahren 1728 bis 1748 ursprünglich als repräsentative, barocke Gartenanlage in strengem französischem Stil um Czytaj więcej
Orangerie
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 18 °C
Die Orangerie, die ursprünglich nur der Repräsentation dienen sollte, erreichte mit seinen Belvederer Pflanzensammlungen um 1820 als Hortus Belvedereanus sogar Berühmtheit. Johann Wolfgang von Czytaj więcej
zurück zum Auto
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 18 °C
Nach dem ausgiebigen Spaziergang durch Schlosspark und Orangerie sind wir zurück zum Parkplatz gegangen und setzten unsere Fahrt in Richtung Bratwurstmuseum fort.
1. Deutsches Bratwurstmuseum I
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 19 °C
Die Fahrt zum Bratwursmuseum dauerte etwa 40 Minuten.
Es liebt in dem beschaulichen Örtchen Holzhausen an der A4 zu Füßen der Veste Wachsenburg.
Parallel zum Bratwursmuseum gibt es übrigens Czytaj więcej
1. Deutsches Bratwurstmuseum II
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 19 °C
Das 1. Deutsche Bratwurstmuseum ist eine der Bratwurst gewidmete permanente Ausstellung in einem eigens dafür errichteten Gebäude im Südwesten des thüringischen Dorfes Holzhausen in der Gemeinde Czytaj więcej
1. Deutsches Bratwurstmuseum III
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 19 °C
Es gab viel zu sehen, unter anderem auch die längste begehbare Bratwurst der Welt, die aber leider geschlossen war.
1. Deutsches Bratwurstmuseum IV
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 19 °C
Der Ausblick auf die Veste war sehr schön.
Die Bratwurswörld war gleichzeitig auch eine kleiner Bauernhof, unter anderem mit Schafen und Schweinen.
1. Deutsches Bratwurstmuseum V
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 19 °C
Die Bratwurstwetterstation fand ich auch sehr lustig.
1. Deutsches Bratwurstmuseum VI
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 20 °C
Das Bild „Abendmahl“ von Arno Funke stammt von dem ehemaligen Karstadterpresser, bekannt als Dagobert.
1. Deutsches Bratwurstmuseum VII
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 20 °C
Dann sind wir in das eigentliche Museum gegangen. Der Eintritt kostete 3 €.
Im Erdgeschoss sind Informationen über Schweinerassen, Fleisch- und Wurstverarbeitung, Rezepturen sowie Geräte zur Czytaj więcej
1. Deutsches Bratwurstmuseum VIII
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 20 °C
Kleines,aber feines Museum mit lustigen Ausstellungsstücken!
1. Deutsches Bratwurstmuseum IX
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 20 °C
Dann sind wir wieder raus und noch mal in den Shop. Dort habe ich aber nichts gekauft. Ich war etwas enttäuscht, dass es keine abgepackten Thüringer gab. Die wären das perfekte Mitbringsel Czytaj więcej
Veste Wachsenburg I
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 20 °C
Die Veste hat uns schon aus der Ferne sehr angesprochen. Deswegen sind wir einfach hingefahren. Es gab einen Parkplatz unterhalb der Burg,aber man hätte noch ein ganzes Stück bergauf gehen müssen. Czytaj więcej
Veste Wachsenburg II
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 19 °C
Die Veste Wachsenburg, häufig auch nur kurz Wachsenburg genannt, ist eine zu den Drei Gleichen gehörende mittelalterliche Gipfelburg auf dem Gebiet der Gemeinde Amt Wachsenburg im Ilm-Kreis in Czytaj więcej
Veste Wachsenburg III
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 19 °C
Im Museum waren wir nicht da wir ja nicht wirklich einen sicheren Parkplatz hatten.
Veste Wachsenburg IV
19 października 2017, Niemcy ⋅ ☀️ 19 °C
Dann sind wir wieder zum Auto gegangen und haben den Heimweg angetreten.
Diesmal sind wir durch den Harz gefahren. Gegen 17:30 Uhr waren wir bei Oma.
Mitbringsel
19 października 2017, Niemcy ⋅ ⛅ 14 °C
Natürlich habe ich wieder ordentlich geshoppt...
Mein Fazit zu Weimar. Eine nette Stadt, perfekt für einen Städtetrip mit viel Kultur. Wir haben alles Sehenswerte in unseren Augen gesehen.















































































































































