- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1–3
- October 12, 2024 at 6:50 PM - October 14, 2024
- 2 nights
- 🌙 21 °C
- Altitude: 4 m
ItalyScoglio Is Canneddas39°12’3” N 8°22’57” E
Tag 1 - Ankunft in Portoscuso

Moin zusammen,
Eigentlich habe ich alles Wichtige schon im vorherigen Footprint erzählt…
Deshalb muss ich kurz überlegen, was vielleicht noch erwähnenswert wäre!
Aber da fällt mir direkt etwas ein, was ich noch nicht erzählt habe! Unsere Wanderung entlang der Küste – ein echtes Abenteuer.
Gestartet auf Meereshöhe, sind wir über Felsen geklettert, durch eine karge Landschaft und schließlich über mit Büschen bewachsene Felsformationen marschiert. Von Laufen konnte hier nicht wirklich die Rede sein. Andere Wanderer folgten uns zunächst, entschieden sich dann aber doch für den normalen Wanderweg… Aber mal ehrlich: Abbrechen ist keine Option!
An manchen Stellen ging es 15–20 Meter steil bergab – aber alles gut, überlebt! 😅
Zwischendurch legten wir einige Pausen ein – an Orten, an denen gefühlt noch nie jemand zuvor war. Einfach sitzen, den Blick über das endlose Mittelmeer schweifen lassen und die vollkommene Ruhe genießen.
Die letzten Meter mussten wir dann doch auf dem angelegten Wanderweg zurücklegen, um unser eigentliches Ziel zu erreichen: eine alte Bunkeranlage aus dem Zweiten Weltkrieg.
Diese Bunker ziehen sich entlang der gesamten sardinischen Küste und stammen entweder aus dem Zweiten Weltkrieg oder sogar aus der Römerzeit.
Nachdem wir uns alles in Ruhe angesehen hatten, ging es zurück – mit dem Ziel, ein gutes Restaurant zu finden. Und wie immer galt für mich: Ich nehme das, was lecker klingt – oder was der Koch empfiehlt, ohne vorher zu wissen, was es ist. Und ja, bis jetzt war das immer eine gute Entscheidung! 😋
Kurz eingeschoben:
Bevor wir essen gingen, waren wir noch kurz shoppen und machten einen Stopp bei Lidl. Dort wurden wir darauf hingewiesen, dass wir hinten rechts einen Platten hatten…
Kein Problem für einen handwerklich Begabten! Also Werkzeug raus und Reifen wechseln – wenn da nicht diese besonders befestigte Radkappe gewesen wäre… 😅
Zum Glück standen zwei deutsche Camper in der Nähe, die sofort zur Hilfe eilten. Dank ihrer Unterstützung war der Ersatzreifen in 15–20 Minuten montiert, und wir konnten weiterfahren!
Falls ihr das lesen solltet: Nochmals herzlichen Dank! Hinterlasst gerne einen Kommentar. 😉
Weiter geht’s:
Nach dem leckeren Essen gab es noch einen Absacker, aber danach ging es relativ zügig ins Bett – kein Wunder, es war mittlerweile 01:00 oder 02:00 Uhr…
Also – bis morgen!Read more