- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Tuesday, September 23, 2025 at 12:30 PM
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 403 m
South AfricaStellenbosch Local Municipality33°59’9” S 18°56’28” E
It's wine o'clock

Hello zusammen,
die nächsten Tage unserer Reise standen nun im Zeichen von Simone's Leidenschaft.
Unsere Fahrt führte uns zu Freunden in Somerset West in der Nähe der Weinregion Stellenbosch.
Wir bezogen ein kleines Gästehaus, dass von einem Pärchen aus den Niederlanden betrieben wird. Alexander und Brian entpuppten sich als äußerst charmante Gastgeber und sorgten dafür, dass es uns an nichts fehlte. Außer einer Tür im Badezimmer. So sehr ich ein Freund von offenen Raumkonzepten bin, aber eine Tür im Bad ist ein absolutes must-have. 🤣 So nah wir uns auch stehen, aber es gibt Dinge, die müssen nicht geteilt werden. 😂💩 Ein Hoch auf die Privatsphäre. Ich muss allerdings gestehen, nach dem zweiten Weingut spielte das Thema dann auch keine Rolle mehr 😉🤣
Unsere Freude Suna und Anita waren sehr darauf erpicht uns ihre Heimat näher zu bringen und uns die schönen Seiten der Region zu zeigen. So besuchten wir eines der bekanntesten Weingüter namens Babylonstoren, das mit seiner unglaublichen Größe und Professionalität absolut beeindruckend war. Nach der Weinprobe, die 6 Weine und ein dringend benötigtes Mittagessen beinhaltete (Simone befand sich schon in der hangry Eskalationsvorstufe!) wanderten wir durch endlose Obstgärten und genossen die wundervolle Umgebung. Am zweiten Tag ging es zunächst in eine Sanctuary, die sich um verletzte oder vernachlässigte Großkatzen wie Geparden kümmern. Unglaublicherweise gibt es tatsächlich Menschen, die diese wundervollen Tiere als Haustiere halten uns sich dann wundern, wenn diese ihre anderen Haustiere vernaschen oder schlicht und ergreifend durchdrehen. Kann man ja auch nicht von allein drauf kommen, dass ein wildes Tier in die Natur und nicht in ein Wohnzimmer gehört!
Die Sanctuary lebt und finanziert sich über Besucher und hat sich zur Aufgabe gemacht, den Tieren ein Zuhause zu geben, da die meisten aufgrund ihrer Gewöhnung an den Menschen nicht mehr ausgewildert werden können und über die Lebensweise der Tiere aufzuklären und sie zu schützen 🐆.
Und so konnten wir einen Geparden, der in Gefangenschaft zur Welt kam, hautnah erleben und sogar "streicheln". Es ist so traurig wie so imposante Tiere von uns Menschen behandelt werden. In solchen Momenten schäme ich mich oft für die Dummheit, Gefühlskälte und Habgier meiner Spezies.
Im Anschluss ging es auf einen kurzen Kaffee ins Café nebenan in dem unsere Freundin Suna auf uns wartete. Simone ließ sich den Weg zum besagten Café ausgiebig erklären, was leider dennoch dazu führte, dass wir plötzlich auf einem Gelände standen und wir zur Tür rein marschierten und einem Mann gegenüber standen, der uns freundlich darauf hinwieß, dass wir in seinem Wohnzimmer stehen und Geparden nebenan sind 😶🌫️ Wir klärten in auf, dass wir das Café suchen. Er bot uns an, dass er uns auch was kochen könnte, aber wenn wir ins Café wollen, einfach ein Haus weiter besser aufgehoben sind. 🤣
Eines muss man den Menschen ja lassen: Gastfreundschaft wird überall großgeschrieben und Humor ebenfalls 🤣
Nach dem meine Navigationsexpertin nochmal in sich gegangen ist landeten wir tatsächlich im besagten Café. Es gab sogar ein großes Schild mit eindeutigem Hinweis 🤣
Anschließend ging es nach Stark-Condé zu einer Weinprobe im sogenannten Postcard-Café, das seinem Namen alle Ehre machte. Die Probe fand in einem Cottage statt, dass sich auf einer kleinen Insel in mitten eines Sees befand umgeben von einer traumhaftem Berglandschaft. Es war schön beinahe kitschig, vor lauter schön 😍
Leicht angeheitert traten wir die Rückfahrt an, um letztlich in unserer süßen Unterkunft früh ins Bett zu gehen, da der nächste Tag zeitig begann, um endlich Simone's Geburtstagsgeschenk einlösen zu können.
Und wohin uns diese Reise führte erfahrt ihr beim nächsten Mal. Nur so viel sei verraten... Zum Glück habe ich Simone für diesen Teil der Reise ein Fernglas gekauft 🔭 (Leider stelle ich fest, dass es kein passendes Emoji gibt, wer hätte das gedacht?!)Read more