- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 17
- Saturday, April 13, 2024 at 2:20 PM
- ☁️ 28 °C
- Altitude: 445 m
IndonesiaMalang station7°58’38” S 112°38’7” E
Taking it slow. Giving it all!

Als in der Vornacht noch ein Hautausschlag zu meinen Leiden hinzukam, sind wir den heutigen Tag langsamer angegangen. Wir recherchierten ein wenig: wie kommt man am besten nach Banyuwangi? Gibt es öffentliche Verkehrsmittel oder muss es doch ein Privatransport sein? Wir entschlossen uns am Hauptbahnhof in Malang nachzufragen. Aber wie bereits online nachgelesen, war der Zug am Sonntag bereits vollkommen ausgebucht. Keine Klasse, keine Unterscheidung. Gleiches für alle, wer zu spät kommt, muss eben den nächsten buchen! In diesem Fall hieße das der 23. April. Das wird wohl nix werden 😀 Aber das war nicht weiter tragisch. 2 Optionen waren ja noch offen. Nächster Halt: Busbahnhof Malang. Wir wurden freundlich angesprochen, beraten und informiert. Mit 170K war der Preis viel höher als der Zug, aber natürlich nicht teuer für 7h Fahrt. Aber wir hatten vorher in einem kleinen Laden Halt gemacht und wussten bereits, was uns ein "Private" Transport kosten und vor allem wie lange der dauern würde. Wir entschieden uns für den Gruppentransport in einem Minivan, da wir vom Hotel zum Hotel gefahren werden würden, was den Aufpreis von 80k p.P. absolut rechtfertigt. Außerdem würden wir mit dem Zug 2Uhr in der Nacht ankommen, mit dem Auto gegen 5Uhr. Also war das erledigt!
Zum "Mittag" gab's für uns Tahu Telor in einem traditionellen indonesischen Restaurant. Frittierter Tofu mit Ei und Erdnusssoße und etwas das aussah wie die Haare auf einer Kokosnuss. Das hat wirklich überlaubt nicht geschmeckt 😀 Wer hätte dass bei den Zutaten gedacht.
Da wir das gern mal auf unseren Reisen machen, hatten wir die Idee ins Kino zu gehen. Da bekommt man nochmal ein Gefühl für die Einheimischen. Natürlich in der Hoffnung es würde ein Film auf Englisch laufen. Kung Fu Panda 4 ist sicher nicht der innovativste Film aller Zeiten, aber definitiv ein Film aller Zeiten. Nein, im Ernst, wir hatten Spaß, sowie die meisten Familien mit ihren Kindern. Das süße Popcorn war gar nicht mal so gut, aber günstig.
Da das Kino direkt am "Stadtwäldchen", also Stadtpark, Alun Alun Malang lag, schlenderten wir ein wenig herum und genossen das Gewusel und Toben der Nachaktiven. Es gab viel zu sehen. Spielzeug für Kinder, 2 neue Sonnenbrillen für Mandy und mich, A4 Bilder zum direkt selbst ausmalen für Eltern und Kind und ein paar kleinen Essensstände. Wir ließen den Abend in einem kleinen Kaffee mit einer Drachenfrucht-Smoothiebowl und 2 BisCoff Frappé ausklingen. #Soulfood Bei dem heißen Wetter sind frische Früchte genau das Richtige!
PS: Die Sonnenbrille war nötig. Meine alte habe ich nämlich auf einer einsamen Insel in Raja Ampat vergessen. Und weil wir einmal beim Thema sind. Einer meiner Ohrstöpsel ist mir während der Fährfahrt einfach aus dem Ohr gepflutscht. Als ich mich nach 2min wunderte, warum meine Musik aus war, ist es mir aufgefallen. Ein Zeichen wie eindrucksvoll die Natur aussah und mich/uns alles vergessen ließ.
Meine Ohrringe blieben auch in Raja, die wurden über Nacht nämlich von den Mäusen gefräst und modelliert. Ach ja und mein neues (Arbeits-)Handy hat auch seitdem einen Klatsch weg. Angeblich wäre Feuchtigkeit im Ladeanschluss. 30min Föhnen und in der Sonne scheinen keine allgemeingültige Bahndlungsmethode zu sein. Raja, Du hast mir so viel genommen, aber nichts davon wichtig. Dafür hast Du mir unvergessliche Erinnerungen geschenkt!Read more