• Mit dem Zug nach Bulawayo, Zimbabwe

    7 de agosto de 1996, Zimbabue

    Die 25 Stunden im Zug waren sicherlich ein Erlebnis. Das Abteil war dann doch sehr voll, Mitfahrer und natürlich auch viele Hühner. Wir wurden auch zwei mal die Töchter zur Heirat angeboten, das habe ich dann aber doch dankend abgelehnt. Gegen Ende hat sich die Fahrt schon auch gezogen, wir sind quasi schon Nachts in Bulawayo angekommen. Eine Stadt ohne wirkliche Beleuchtung ist schon auch sehr dunkel, habe aber meine Unterkunft noch gut gefunden.

    Bulawayo ist eine Stadt im Südwesten des Landes Simbabwe. Sie ist gleichzeitig die Hauptstadt der Provinz Bulawayo Province, die jedoch von einem Gouverneur geleitet wird. Mit rund 653.000 Einwohnern ist sie nach Harare die zweitgrößte Stadt des Landes.
    Bulawayo wurde 1893 von Cecil John Rhodes nach dem britischen Sieg über den König der Matabele Lobengula an der Stelle des in der Mitte des 18. Jahrhunderts entstandenen Kraals Gubulawayo neu gegründet und 1894 an ihren heutigen, etwas südlich gelegenen, Platz verlegt. Bereits drei Jahre später wurde sie an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Seit 1943 ist der Ort eine Stadt. Der Name Bulawayo stammt aus der Ndebele-Sprache und heißt Ort des Schlachtens.

    Die Stadt liegt am Fluss Matsheumhlope auf etwa 1340 m über dem Meeresspiegel.
    Leer más