• Leben an den Breves-Kanälen

    8. huhtikuuta, Brasilia ⋅ ⛅ 23 °C

    Die Menschen, die heute am Breves-Kanal im Amazonasgebiet leben, stammen oft von traditionellen Gemeinschaften ab, die schon seit Generationen in dieser Region verwurzelt sind. Viele sind Nachfahren indigener Völker, gemischt mit Nachfahren ehemaliger Gummizapfer, Kleinbauern und Siedler, die sich im Laufe des letzten Jahrhunderts entlang der Flüsse niedergelassen haben. Es sind also keine rein indigenen Dörfer, sondern eher sogenannte “ribeirinhos” – Flussanwohner, die eine eigene Kultur und Lebensweise entwickelt haben, geprägt von ihrer engen Beziehung zum Amazonas.

    Diese Gemeinschaften leben in kleinen, oft schwer zugänglichen Orten entlang des Flusses. Der Fluss ist ihre Lebensader, und das merkt man auch daran, wie Kinder zur Schule kommen: Sie werden morgens mit kleinen Schulbooten abgeholt. Diese Boote fahren von Haus zu Haus.

    Sie verdienen Geld fürs nötigste mit Fischen, Anbau von Palmen, Shrimps und Holz.

    Wir waren für viele die Attraktion des Jahres und sind mit ihren Kindern rausgefahren und haben Fotos gemacht. So ein großes Schiff kommt nicht oft vorbei …
    Lue lisää