- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 27, 2025, 12:53 PM
- ☀️ 23 °C
- Altitude: 474 m
ChilePudahuel33°24’3” S 70°47’37” W
Zwischenstop in Santiago de Chile

Nach unserem letzten Reiseziel in Peru führte uns unser Weg nach Santiago de Chile – die beste Option, um von hier aus die Heimreise anzutreten. Auch wenn wir nur etwa 1,5 Tage bleiben, wollten wir die Zeit bestmöglich nutzen.
Direkt nach unserer Ankunft starteten wir eine kleine Stadtbesichtigung. Unser Boutique-Hotel “Sommelier” liegt mitten im Herzen der Stadt, perfekt, um die Umgebung zu Fuß zu erkunden. Schon nach wenigen Minuten standen wir am Fuße des Cerro Santa Lucía, einem historischen Hügel mit viel Charme. Der Aufstieg war zwar etwas anstrengend, aber die Aussicht von oben hat jede Anstrengung mehr als gelohnt! Von dort aus bot sich uns ein atemberaubender Panoramablick auf Santiago und die mächtigen Anden im Hintergrund.
Cerro Santa Lucía ist nicht nur ein beliebter Aussichtspunkt, sondern auch ein historischer Ort: Hier wurde 1541 die Stadt Santiago von Pedro de Valdivia gegründet. Heute spaziert man durch gepflegte Gärten, vorbei an alten Festungsmauern und kunstvollen Brunnen, bis man oben die kleine Plattform erreicht, die einen 360-Grad-Blick über die Stadt bietet.
Nach dem Abstieg wollten wir eigentlich nur eine Kleinigkeit essen und suchten ein kleines Café auf. Unsere Tischnachbarn überzeugten uns jedoch, anstelle eines Kaffees lieber ein Glas Wein zu probieren – eine Entscheidung, die wir nicht bereut haben!
Wir wählten einen Carmenère 2021 der “360 Series” von Luis Felipe Edwards aus dem Valle de Colchagua. Diese Rebsorte, ursprünglich aus Bordeaux, wird heute vor allem in Chile kultiviert und gilt als eine der besonderen Spezialitäten des Landes. Der Wein hatte eine tiefrote Farbe und bestach durch Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und einem Hauch Gewürze – kraftvoll, aber dennoch wunderbar weich im Abgang.
Nach dem Glas (oder zwei…) war der weitere Stadtrundgang erstmal gestrichen – stattdessen gönnten wir uns ein ausgiebiges Nickerchen im Hotel. Manchmal ist genau das die richtige Art, eine Stadt zu erleben: ein wenig Abenteuer, ein wenig Genuss und ganz viel Gelassenheit.
Im Hintergrund, während unseres Aufenthalts auf dem Cerro, konnten wir einige beeindruckende Gipfel der Anden bestaunen:
• Cerro El Plomo (5.353 m) – einer der höchsten Berge nahe Santiago, ein beliebtes Ziel für erfahrene Bergsteiger.
• Cerro Altar (5.180 m) – bekannt für seine schroffen Felsen.
• Cerro Negro de la Copa (4.928 m) und Cerro la Disputada (4.184 m) – faszinierende, schneebedeckte Spitzen, die besonders aus der Ferne eindrucksvoll wirken.
• Und direkt vor uns: der mächtige Costanera Center – das höchste Gebäude Südamerikas mitten in der Stadt.Read more