In Trier waren wir sehr lecker Mittagessen im Restaurant Bagatelle, direkt an der Mosel gelegen. Wir hatten einen Platz am Fenster mit wunderschönem Blick auf den Fluss – genau in dem Moment riss der Himmel auf, und die Sonne ließ das Wasser glitzern. Danach machten wir noch einen gemütlichen Spaziergang entlang der Mosel, durch die herbstliche Luft und mit Blick auf die Weinberge am anderen Ufer.
Trier selbst ist eine faszinierende Stadt, die ihre Geschichte an jeder Ecke spüren lässt. Als eine der ältesten Städte Deutschlands geht sie bis auf die Römerzeit zurück – mit beeindruckenden Bauwerken wie der Porta Nigra, den Kaiserthermen und der Basilika des Konstantin. Dazu kommen die engen Gassen, Plätze mit Kopfsteinpflaster und viele kleine Geschäfte und Cafés, die der Stadt eine lebendige, fast südländische Atmosphäre geben.
Die ganze Moselregion ist geprägt von Weinbau, alten Burgen und sanften Hügeln. Besonders bekannt ist sie für ihre Riesling-Weine, die an den steilen Hängen entlang des Flusses wachsen. Zwischen Trier und Koblenz wechseln sich Winzerdörfer, Weinterrassen und Flussschleifen ab – eine Landschaft, die im Herbst mit ihren goldenen Farben besonders schön ist.Read more