Indien und Bhutan

oktober - november 2024
  • GG72
  • Tamara Gerner
Wir wollten mal nach Bhutan, also haben wir uns eine Reise gebucht. Man macht das wohl immer in einer Tour. Davor sind wir davor und danach ein paar Tage in Indien. Meer informatie
  • GG72
  • Tamara Gerner

Lijst met landen

  • Singapore Singapore
  • Indonesië Indonesië
  • Maleisië Maleisië
  • Bhutan Bhutan
  • Indië Indië
  • Duitsland Duitsland
Categorieën
Bezienswaardigheden bekijken, Vakantie, Wildernis
  • 30,6kafgelegde kilometers
Transportmiddelen
  • Vlucht27,5kkilometer
  • Auto700kilometer
  • Wandelen77kilometer
  • 4x451kilometer
  • Lopen6kilometer
  • Tuktuk6kilometer
  • Fiets-kilometer
  • Motorfiets-kilometer
  • Trein-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Caravan-kilometer
  • Zwemmen-kilometer
  • Peddelen/Roeien-kilometer
  • Motorboot-kilometer
  • Zeilen-kilometer
  • Woonboot-kilometer
  • Veerpont-kilometer
  • Cruiseschip-kilometer
  • Paard-kilometer
  • Skiën-kilometer
  • Liften-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Blootvoets-kilometer
  • 44Footprints
  • 28dagen
  • 736foto’s
  • 0Likes
  • Delhi Shopping Tour

    3 november 2024, Indië ⋅ ☀️ 32 °C

    Wir wollten gegen Mittag zum Chanakya Shopping Center laufen, das ist gleich um die Ecke vom Hotel ist. Auf dem Weg hat uns ein Tuck-Tuck Fahrer überredet, doch wo anders hinzufahren. Na ja, klarer Touristen-Fang. Er war aber gut und hat Spaß gemacht. Er hat uns dann erst zum Humayun-Mausoleum gefahren und dann zu „seinem Shopping“ Center. Dort gab es halt alles für Touristen. Aber die Jungs waren nett und uns war dann auch eher langweilig. Sicher eine gefährliche Kombination. Wir haben also Tee und ein Tuch gekauft.Meer informatie

  • Tamara auf dem Heimweg

    3 november 2024, Indië ⋅ 🌙 22 °C

    Nach einem letzten gemeinsamen Abendessen im Hotel - natürlich noch mal Indisch - geht es für Tamara nach Hause. Ihr Flieger geht um 2:00, um 23:00 wurde sie mit dem Taxi abgeholt.
    Wir hatten zwei tolle Wochen in Indien und Bhutan, haben viel gesehen und konnten sogar etwas relaxen.Meer informatie

  • Pune

    4 november 2024, Indië ⋅ ☀️ 31 °C

    Ich bin dann weiter, von Delhi nach Pune. Flieger ging um 10:00 am Montagmorgen. Nach Diwali war immer noch wenig los. In Pune gelandet, am neuen Terminal, ging ein Shuttle Golf-Wagen zur Uber-Haltestelle. Alles perfekt organisiert. 45 min nach der Landung war ich schon im Hotel.
    Die Tage im Netcentric-Büro waren normal. Es waren wenige da, viele kamen erst um die Mittagszeit - der Verkehr!
    War aber mal wieder gut mit dem Team zu sein. Es waren aber gerade die Seniors zu sehr im Stress, dass wir was zusammen unternehmen hätten können.

    Immer weiter. Jetzt geht es schon nach Bengaluru.
    Meer informatie

  • Bengaluru

    6 november 2024, Indië ⋅ ⛅ 23 °C

    Immer weiter! Von Pune ging es mit dem Flieger nach Bengaluru. Ich hätte eine größere Hitze erwartet, war aber echt angenehm. Habe mir im Außenbereich des modernen Flughafens einen Kaffe und ein paar Calls gegönnt.
    Die Fahrt zum Hotel war aber trotzdem nicht viel schneller. Fast 2 Stunden ging es über Schnellstraßen durch das normale Gewusel.
    Am nächsten Tag hatten wir einen Kunden besucht, nach einem kurzen und für Südindien typischen Mittagessen wieder zum Flughafen. Diesmal ging es nicht so schnell …

    Bengaluru, oft als das “Silicon Valley Indiens” bezeichnet, ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Karnataka und das Zentrum der indischen IT-Industrie. Die Stadt hat etwa 12 Millionen Einwohner und ist damit eine der bevölkerungsreichsten Städte Indiens. Bekannt für ihre florierende Technologiewirtschaft, beherbergt Bengaluru Niederlassungen zahlreicher multinationaler Unternehmen und Start-ups, die in den Bereichen Softwareentwicklung, künstliche Intelligenz und Biotechnologie tätig sind. Die Stadt trägt maßgeblich zur indischen Wirtschaft bei, wobei der IT-Sektor allein etwa 40 Prozent des gesamten indischen Exports im Technologiebereich ausmacht. Neben ihrer wirtschaftlichen Bedeutung ist Bengaluru auch für ihre angenehme Klimazone und die hohe Lebensqualität bekannt, was sie zu einem attraktiven Standort für Arbeitskräfte aus ganz Indien und dem Ausland macht.

    Die Stadt ist jedoch nicht nur ein Technologiezentrum, sondern auch ein kulturelles und bildungspolitisches Zentrum. Bengaluru beheimatet über 250 Bildungsinstitute und einige der besten Universitäten und Forschungseinrichtungen Indiens, darunter das renommierte Indian Institute of Science (IISc). Die Bevölkerung der Stadt ist jung, mit einem Durchschnittsalter von etwa 29 Jahren, was die Innovationskraft der Region weiter stärkt. Bengaluru wächst schnell und steht vor Herausforderungen wie Infrastrukturüberlastung und Umweltproblemen. Trotz dieser Herausforderungen wird Bengaluru aufgrund seiner innovativen Ansätze in den Bereichen Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit als einer der führenden Standorte für die Zukunft Indiens angesehen.
    Meer informatie

  • Chennai

    8 november 2024, Indië ⋅ ⛅ 28 °C

    Immer weiter!
    Heute Morgen bin ich mit dem Blick aufs Meer und einem beeindruckenden Sonnenaufgang aufgewacht. Noch vor dem Frühstück und dem Weg ins Büro konnte ich eine kurze Runde zum Strand und zu den Tempeln machen – eine perfekte Gelegenheit, den Tag ruhig zu beginnen.

    Ein besonderes Highlight war der Besuch des Shri Ashtalakshmi Tempels in Besant Nagar, der direkt an Stand liegt. Der Tempel ist der Göttin Lakshmi gewidmet und zeigt ihre acht Aspekte, die für Wohlstand, Mut, Wissen und mehr stehen. Die Architektur des Tempels ist beeindruckend – mit farbenfrohen Details und zahlreichen Skulpturen. Besonders im Morgenlicht wirken die Farben und Strukturen intensiv und lebendig. Leider war alles etwas Baustelle und der Tempel professionell eingerüstet.

    Chennai bietet eine interessante Mischung aus urbanem Leben und spirituellen Orten. In Südindien sind die farbenfrohen Hindu-Tempel allgegenwärtig. Egal wo man hinsieht, es gibt etwas Faszinierendes zu entdecken. Die Stadt lebt von diesen Gegensätzen und lädt dazu ein, sich einfach treiben zu lassen und die Atmosphäre aufzusaugen.
    Meer informatie

  • Kuala Lumpur

    9 november 2024, Maleisië ⋅ ☁️ 25 °C

    Immer weiter.
    Nach Chennai ging es nach Kuala Lumpur. Quasi heim.
    Nachtflug habe ich verschlafen und kam daher gut ausgeruht im KLIA an.
    Auf dem Weg in die Stadt hatte ich noch meinen Plan geändert und bin erst zum Thean Hou Temple gefahren. Die Morgenstimmung war sehr angenehm. Wobei es nach Indien überall ruhig ist.
    Nachdem ich ja fast schon Bangsar war, bin ich dort zum Frühstücken hin. Leider hat unser alter Laden „Devi‘s Corner“ wohl zugemacht. Habe aber auch woanders leckeres Nasi Lemak, Roti Chenai. Te Tarik und Te O Lemo bekommen. War wie immer, immer vor 25 Jahren …
    Ein kleiner Abstecher ins KLCC musste es dann auch noch sein.
    Meer informatie

  • Lombok

    9 november 2024, Indonesië ⋅ ☁️ 27 °C

    Immer weiter! Jetzt ging es dann endlich auf Lombok.
    Der Flughafen in KL ist super effizient geworden. Als Konsequenz war ich viel zu früh dort und musste zwei Stunden auf den Flieger warten.
    Während des Fluges gab es tolle tropische Wolken, die Regenzeit fängt langsam an.
    In Lombok wurde ich herzhaft von Iwan begrüßt. Er hat noch schön die ganzen Lichter angemacht und ich habe gleich eine Führung bekommen. Jetzt ist es gut :-)

    Nach einen leckeren Fisch-Curry ging es ins Bett. Bin gespannt, wie alles bei Tageslicht aussehen wird.
    Meer informatie

  • Villa Tibu

    9 november 2024, Indonesië ⋅ 🌙 28 °C

    Ist dann doch gut geworden! Es braucht noch ein paar Möbel, TV und sonst ein paar Kleinigkeiten. Dann kann es ab Januar in die Vermietung gehen.
    Lage ist genial. Service ein Traum. Man findet schnell lokale Freunde. Was will man mehr?Meer informatie

  • Erste Feunde

    10–18 nov. 2024, Indonesië ⋅ ☁️ 31 °C

    Erst vorsichtig, dann doch eher unverschämt kam er zum Fenster rein und hat sich bei mir mit auf den Tisch gesetzt. Die Äpfel und Weintrauben haben ihm es angetan.
    Er hatte wohl mal einen Unfall, ein Stück von seinem Bein hat ihm gefehlt und auch sein Schwanz war etwas kürzer. Kürzer als bei seinen Freunden, die auch nicht lange auf sich warten ließen.
    War ganz nett, natürlich dürfen wir die Affen nicht füttern. Die ziehen Nullkommanichts bei uns ein.
    Nachdem kein Obst für mich über war, bin ich zur Beach-Bar runter zu einem frühen Abendessen.

    Makaken sind eine Gattung von Primaten, die in weiten Teilen Asiens verbreitet sind. Auf Lombok begegnet man vor allem den Javaneraffen (Macaca fascicularis), auch bekannt als Langschwanzmakaken. Sie sind leicht an ihrem graubraunen Fell, den neugierigen Augen und – wie der Name schon sagt – ihrem langen Schwanz zu erkennen.

    Die Makaken von Lombok leben oft in Wäldern, doch sie sind auch in der Nähe von Tempeln, Wasserfällen oder touristischen Orten zu finden, wo sie auf Nahrung hoffen. Besonders in Gegenden wie dem Pusuk Monkey Forest oder entlang der Straßen, die zu den Wasserfällen Sendang Gile und Tiu Kelep führen, sind sie kaum zu übersehen.

    Maken sind unglaublich intelligent und anpassungsfähig. Sie haben gelernt, dass Menschen oft Futter mitbringen, und zögern nicht, sich ein paar Snacks zu sichern – manchmal auch unaufgefordert. Es ist faszinierend zu beobachten, wie geschickt sie Essen öffnen oder kleine Gegenstände wie Brillen oder Hüte stibitzen. Gleichzeitig sollte man jedoch vorsichtig sein: Makaken sind Wildtiere, und ihre Zähne sind nicht nur zum Lächeln da.
    Meer informatie

  • Sonnenaufgang über Tampah

    11 november 2024, Indonesië ⋅ 🌩️ 26 °C

    Nach einem kurzen Rundflug über Tampah zum Sonnenaufgang bin ich runter zur Beach Bar gefahren. Es gab ein leckeres Nasi Goreng zum Frühstück.