• GG72
  • Tamara Gerner

Indien und Bhutan

Wir wollten mal nach Bhutan, also haben wir uns eine Reise gebucht. Man macht das wohl immer in einer Tour. Davor sind wir davor und danach ein paar Tage in Indien. Read more
  • Trip start
    October 20, 2024

    Los gehts!

    October 20, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Mit den Visa für Indien und Bhutan in der Tasche, waren die Hotels in Indien gebucht und die Koffer gepackt.
    Lucas fuhr uns zum Münchener Flughafen. Von dort nahmen wir einen Direktflug nach Delhi. Die Reise konnte beginnen. Wir sind gespannt!Read more

  • Flug nach Delhi

    October 20, 2024 in India ⋅ 🌙 30 °C

    Der Flug nach Delhi war kurz und sehr angenehm. Es gab gleich nach einem unglaublich smoothen Start was leckeres zum Essen. Natürlich schon was Indisches!

    Dann ging es der Donau entlang zum schwarzen Meer. Dem Mond ganz nahe.

    Der kurze Flug, wir waren nur 6,5 Stunden im A380 unterwegs, hat die Einreise wett gemacht. Nach fast 3 Stunden waren wir draußen … Willkommen in Indien!
    Read more

  • Fahrt nach Agra

    October 21, 2024 in India ⋅ 🌙 23 °C

    Nachdem wir keine Zeit verlieren wollten, genauer gesagt, ich wollte keine Zeit verlieren, haben wir uns gleich einen Uber nach Agra gerufen. Sie haben so Inter-City Uber. Leider konnte ich nur Cash als Bezahlung auswählen, aber dieses Problem zu lösen, hatten wir noch einige Stunden vor uns.
    Das Taxi zu finden, war schon abenteuerlich - und voll besetzt - die Kumpels vom Fahrer waren schon Schlafen in dem Auto. Aber es ging dann los.
    Aus Delhi haben wir ein ewig gebraucht, ist schon eine riesige Stadt.
    Der Fahrer war dann auch sehr müde. Sind aber heile angekommen. ATMs haben nicht funktioniert, wir mussten unsere mitgebrachten Euros gleich tauschen. Na ja. Sind dann müde um 5:30 ins Bett gefallen.
    Read more

  • Taj Mahal, Agra

    October 21, 2024 in India ⋅ ☀️ 32 °C

    Nach dem Frühstück haben wir uns ein Uber-Tuktuk geschnappt und sind zum Taj Mahal gefahren. Schon beim ersten Blick auf das Bauwerk waren wir überwältigt. Die strahlend weiße Marmor-Kuppel, umgeben von perfekt symmetrischen Gärten, war noch beeindruckender, als wir es uns vorgestellt hatten. Der Anblick war wirklich atemberaubend.

    Eine kleine Geschichte zum Taj Mahal: Das Bauwerk wurde im 17. Jahrhundert vom Mogulkaiser Shah Jahan in Erinnerung an seine geliebte Frau Mumtaz Mahal errichtet. Sie starb bei der Geburt ihres 14. Kindes, und Shah Jahan wollte mit diesem Mausoleum ein ewiges Zeichen seiner Liebe setzen. Es dauerte über 20 Jahre und die Arbeit von rund 20.000 Handwerkern, um das Taj Mahal zu vollenden.

    Wir konnten die Faszination verstehen, die dieses Bauwerk auf Menschen aus der ganzen Welt ausübt. Ein Ort voller Geschichte und Magie.

    Kurz, prägnant und mit einer interessanten Anekdote!
    Read more

  • Altstadt von Agra

    October 21, 2024 in India ⋅ ☀️ 34 °C

    Nach unserem Besuch des Taj Mahals sind wir über das Southgate nach Agra hineingelaufen und sind durch die engen Gassen der Stadt geschlendert. Die bunten Märkte, lebhaften Straßenverkäufer und das alltägliche Treiben der Menschen haben uns direkt in das pulsierende Leben von Agra gezogen. Wir beobachteten die geschäftigen Händler und das bunte Straßenleben – eine wunderbare Mischung aus Tradition und Moderne.

    Zum Mittagessen haben wir uns dann eine Pause im luxuriösen Oberoi gegönnt. Dieses Hotel, das für seinen herausragenden Service und den direkten Blick auf das Taj Mahal bekannt ist, bietet eine Oase der Ruhe inmitten des Trubels der Stadt. Die Architektur des Oberoi spiegelt die reiche Geschichte der Region wider, mit Anklängen an die Pracht der Mogulzeit. Ein perfekter Ort, um sich nach einem ereignisreichen Morgen zu erholen und die indische Gastfreundschaft zu genießen.

    Agra, eine Stadt mit rund 1,6 Millionen Einwohnern, liegt im Bundesstaat Uttar Pradesh am Fluss Yamuna. Agra selbst ist etwa 200 Kilometer südöstlich von Delhi entfernt und gehört zum sogenannten “Goldenen Dreieck” Indiens, das neben Delhi und Jaipur zu den beliebtesten Reisezielen für Touristen zählt.

    Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Agra Fort, das im Jahr 1573 von Akbar dem Großen fertiggestellt wurde, umfassen eine Fläche von 94 Hektar. Auch das Grab von Itimad-ud-Daulah, oft als „Baby Taj“ bezeichnet, wurde in den frühen 1620er Jahren errichtet und zieht viele Architekturbegeisterte an.

    Trotz ihrer historischen Bedeutung und dem touristischen Interesse bleibt Agra eine Stadt im Wandel, in der Tradition auf moderne Entwicklungen trifft, was sich auch in ihrer wachsenden Bevölkerungszahl und wirtschaftlichen Bedeutung widerspiegelt.
    Read more

  • Fahrt zum Ranthambore NP

    October 21, 2024 in India ⋅ ☀️ 34 °C

    Unser Uber-Nachmittag von Agra in Richtung Ranthambore Nationalpark war eine lange, aber aufregende Fahrt durch die ländlichen und städtischen Gegenden Rajasthans. Die Fahrt dauerte etwa fünf Stunden, währenddessen konnten wir das bunte Treiben entlang der Straßen Indiens beobachten – von geschäftigen Dörfern, Marktständen bis hin zu Kuhherden, die gemütlich die Straßen überquerten.

    Je näher wir unserem Ziel kamen, desto ländlicher und ruhiger wurde die Umgebung. Nach und nach wich der Lärm der Stadt der Stille der Natur. Der Ranthambore Nationalpark, bekannt als eines der besten Tiger-Reservate Indiens, lag nun vor uns, umgeben von grünen Wäldern und sanften Hügeln.

    Hintergrund zum Ranthambore Nationalpark:

    Der Ranthambore Nationalpark, einst ein königliches Jagdrevier, befindet sich im Bundesstaat Rajasthan und gehört zu den bekanntesten Naturschutzgebieten Indiens. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.334 Quadratkilometern und ist besonders berühmt für seine Tigerpopulation. Der Ranthambore Tiger-Reservat-Status gewährleistet den Schutz dieser majestätischen Raubkatzen.

    Neben Tigern beherbergt der Park auch eine Vielzahl anderer Wildtiere wie Leoparden, Hyänen, Krokodile, Hirsche, Wildschweine und eine beeindruckende Vielfalt an Vogelarten. Die Landschaft des Parks ist geprägt von dichten Trockenwäldern, Graslandschaften und einer faszinierenden alten Festung, die sich auf einem Hügel über den Wald erhebt.

    Für Naturliebhaber ist der Ranthambore Nationalpark ein Traumziel, denn er bietet nicht nur die Möglichkeit, die exotische Tierwelt Indiens hautnah zu erleben, sondern auch atemberaubende Aussichten auf die Natur und Geschichte der Region. Viele Besucher unternehmen hier Safaris, um die scheuen Tiger in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Mit etwas Glück kann man einen Blick auf diese faszinierenden Tiere erhaschen, die sich oft entlang der Seen und Wasserlöcher des Parks aufhalten.

    Nach der langen Fahrt erreichten wir schließlich unser Hotel, das direkt am Rand des Parks lag. Die Ruhe und Schönheit des Ortes ließen uns die Anstrengung der Reise sofort vergessen, und die Vorfreude auf die Safari am nächsten Tag wuchs mit jeder Minute.
    Read more

  • Ranthambore NP - Safari Day 1

    October 22, 2024 in India ⋅ ☀️ 34 °C

    Heute haben wir es etwas ruhiger angehen lassen, lange geschlafen, ausgiebig Indisch gefrühstückt und waren etwas am Pool. Um 13:30 wurden wir dann zu unserer ersten Safari abgeholt.
    Am Gate standen schon die ersten Jeeps und Laster. Wir hatten uns eine private Jeep-Tour gegönnt.
    Landschaftlich ist der Park richtig schön mit vielen Seen und den Bergen. An dem einem Tafelberg klebt an der Seite das Fort. Verfallene Jagdschlösser stehe auch überall herum.
    Wir haben auch schon gleich Hirsche und Affen gesehen. Der Park ist in 10 Zonen eingeteilt, jeden Tag sind unterschiedliche nur offen und man muss sich in der Zone bewegen.
    Read more

  • Ranthambore - Tiger!!

    October 22, 2024 in India ⋅ ☀️ 32 °C

    Ja, wir haben einen Tiger gesehen. Sie ist bestimmt eine Stunde in einem gewissen Abstand zu uns gelaufen. Dann hat sie die Straße gequert und ist nur einem Meter neben uns gelaufen! Wie genial war das!!
    Zwei, der drei halbwüchsigen „Kinder“ der Tigerfrau, haben wir noch in der Ferne gesehen.
    Read more

  • Ranthambore - Best of 2000 pictures

    October 22, 2024 in India ⋅ ☀️ 32 °C

    Wir haben echt viel gesehen, und auch viele Fotos gemacht!!

  • Ranthambore NP - Safari Day 2

    October 23, 2024 in India ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute ging es schon um 6Uhr los. Wir hatten noch eine zweite Safari, diesmal zum Sonnenaufgang gebucht. Zur Zone 6 war es etwas weiter. Landschaftlich nett, haben auch wieder viele Tiere gesehen. Leider keinen Tiger, aber eine große Antilope, die es gestern nicht gab.
    Die Rückfahrt bei jetzt geschäftigen Treiben war wieder ein kleines Abenteuer. Auch gab es auf der Straße mehr Tiere als im Park.
    Jetzt gibt es Indisches Frühstück im Hotel!
    Read more

  • Fahrt nach Jaipur

    October 23, 2024 in India ⋅ ☀️ 33 °C

    In Indien ist alles ein Abenteuer. Uns hat unser UBER Fahrer aus Agra wieder abgeholt, er ist mal einfach die zwei Tage hier geblieben und hat auf uns gewartet.

    Die Fahrzeuge auf der Straße sind einfach abenteuerlich, die Fahrer noch viel mehr. Man kann hier auch bei Gegenverkehr einfach überholen. Aber Hupen nicht vergessen. Transportieren kann man im Prinzip alles auf allen/alles. TüV gibt es hier zum Glück nicht. Jeder Mitarbeiter vom TÜV hat auch bestimmt ein Einreiseverbot für Indien im Vertrag - er/sie würde den Glauben verlieren.Read more

  • Street Food Tasting Tour in Jaipur

    October 24, 2024 in India ⋅ ☀️ 31 °C

    Ja war das Zeug lecker!

    Unser Guide Rocky hat nur bei Läden gehalten, die auch nachhaltig, d.h ohne Plastik auskommen. Es gab entweder Tassen aus Ton oder Teller aus getrockneten Blättern.

  • Jaipur

    October 24, 2024 in India ⋅ ☀️ 33 °C

    Jaipur, die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Rajasthan, ist bekannt als die “Pink City” aufgrund der charakteristischen rosa Farbe ihrer Gebäude, die sie im Jahr 1876 zu Ehren des Besuchs von Prinz Albert und Königin Victoria erhielt. Wir haben aber gelernt, das es eigentlich Terrakotta-Farben ist. Der Engländer war wohl farbenblind. Die Regierung lässt im Stadtkern jedes der Häuser einmal im Jahr neu streichen.

    Die Stadt wurde 1727 von Maharadscha Jai Singh II. gegründet und ist bekannt für ihre gut geplante Architektur, die nach alten indischen Prinzipien der Stadtplanung, Vastu Shastra, entworfen wurde.

    Wir haben folgende Sehenswürdigkeiten in Jaipur besucht:

    1. Hawa Mahal (Palast der Winde): Ein ikonisches Gebäude mit zahlreichen kleinen Fenstern, das ursprünglich für die königlichen Damen gebaut wurde, um das Treiben auf den Straßen unbemerkt beobachten zu können.
    2. Stadtpalast: Eine Mischung aus Höfen, Gärten und Gebäuden, in denen einst die königliche Familie residierte. Teile des Palastes wurden in ein Museum umgewandelt.
    3. Jantar Mantar: Ein Observatorium, das Maharadscha Jai Singh II. errichten ließ, um astronomische Beobachtungen durchzuführen. Es enthält die größten Steinwerkzeuge der Welt für astronomische Messungen.

    Jaipur ist auch ein Zentrum für Kunsthandwerk und bekannt für seine Juwelen, Textilien und Handarbeiten. Die Stadt ist Teil des “Goldenen Dreiecks”, einer beliebten Reiseroute, die Delhi, Agra und Jaipur umfasst. Jaipur kombiniert historische Pracht mit modernem Stadtleben und ist ein wichtiger Kultur- und Tourismusstandort in Indien.
    Read more

  • Aber jetzt nach Bhutan!

    October 25, 2024 in Bhutan ⋅ ☁️ 18 °C

    Um 4:00 Uhr ging es los. Taxi zum Flughafen in Jaipur, Gepäck abgeben und warten.

    Der Flug nach Delhi war kurz – so kurz, dass wir ihn einfach verschlafen haben. Kaum gelandet, dann die erste Schrecksekunde: Unser Gepäck war nicht da. Nach etwa 15 Minuten bangen Wartens kamen unsere beiden Taschen dann doch endlich an. Zur Beruhigung gab’s direkt einen Kaffee bei Starbucks.

    Anschließend ging’s weiter zur Abflughalle und erneut hieß es: warten. Nach der Sicherheitskontrolle nochmal warten, bis es fast pünktlich losging. Im Flugzeug saß direkt vor uns ein Minister aus Indien und Bhutan – anscheinend ein hoher Gast!

    Die Aussicht während des Flugs war spektakulär! Es sah aus, als würden wir mit dem Flügel den Mount Everest berühren. Ein Erlebnis, das uns auf die spannende Landung vorbereitete.

    Der Flughafen Paro in Bhutan zählt zu den aufregendsten und zugleich herausforderndsten Flughäfen weltweit. Er liegt in einem engen Tal, umgeben von hohen Bergen, und befindet sich auf etwa 2.200 Metern über dem Meeresspiegel. Nur besonders erfahrene Piloten dürfen hier landen, da der Anflug durch die steilen Berge sehr anspruchsvoll ist.

    Die Landebahn ist vergleichsweise kurz, und die Flugzeuge fliegen niedrig über kleine Dörfer und steile Hänge hinweg – ein atemberaubender Anblick für alle Passagiere. Das Terminal selbst ist im traditionellen bhutanischen Stil gestaltet, mit wunderschönen Holzschnitzereien und buddhistischen Symbolen, was dem Ganzen eine besondere Atmosphäre verleiht.

    Hier gibt es kleine Läden und Restaurants, die regionale Speisen und Souvenirs anbieten. Schon die Landung in Paro ist ein unvergesslicher Start ins „Land des Donnerdrachens“ und bleibt auf jeden Fall in Erinnerung.
    Read more

  • Six Senses Bhutan - Thimphu

    October 25, 2024 in Bhutan ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir sind dann im Hotel angekommen. Was für ein Traum!

    Six Senses Bhutan ist ein einzigartiges Luxusresort, das sich über fünf verschiedene Lodges in Bhutan erstreckt, verteilt auf die Regionen Thimphu, Punakha, Gangtey, Bumthang und Paro. Die Lodge in Thimphu, die Hauptstadt des Landes, liegt malerisch inmitten von Pinienwäldern und bietet den Gästen eine abgeschiedene und ruhige Atmosphäre.

    Die Thimphu Lodge, auch als „Palast im Himmel“ bekannt, vereint traditionelle bhutanische Architektur mit modernem Luxus. Die offene Raumgestaltung, Naturstein und Holzarbeiten ergänzen die umgebende Waldlandschaft auf harmonische Weise.

    Zimmer und Suiten: Die Lodge bietet elegante Zimmer und Suiten mit großzügigen Grundrissen, großen Fenstern und privaten Balkonen oder Terrassen, die einen weiten Blick auf die umliegenden Berge ermöglichen.

    Gastronomie: Das kulinarische Angebot legt großen Wert auf lokale, organische Zutaten. Serviert werden bhutanische Gerichte sowie internationale Küche, oft mit Zutaten aus lokalen Bauernhöfen oder dem eigenen Garten der Six Senses Lodge.

    Wellness und Spa: Six Senses legt einen besonderen Fokus auf Wellness, mit einem Spa, das Behandlungen nach bhutanischen Heiltraditionen anbietet. Zudem gibt es Yoga-Sitzungen und Meditationsprogramme.

    Erlebnisse: Gäste können verschiedene Aktivitäten genießen, darunter geführte Tempelbesuche, Naturwanderungen, traditionelles bhutanisches Bogenschießen und kulturelle Touren in Thimphu. Das Concierge-Team stellt gerne ein individuelles Programm zusammen, das auf die Interessen der Gäste abgestimmt ist.

    Die Lodge in Thimphu vereint Bhutans kulturelles Erbe und Naturschönheit und bietet einen ruhigen, intensiven Aufenthalt in der Hauptstadt des Landes – ideal für uns :-)
    Read more

  • Thimphu

    October 26, 2024 in Bhutan ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute Vormittag ging es zum Sightseeing in und um Thimphu, der Hauptstadt von Bhutan.

    Die Stadt hat viele neue Gebäude oder solche, die noch im Bau sind. Trotz des modernen Aufschwungs wirken alle Bauten durch ihre traditionellen Elemente harmonisch und einzigartig. So richtig ein Hauptstadt-Gefühl kommt aber nicht auf: Thimphu hat keine Ampeln, und der Verkehr war für einen Samstagvormittag sehr entspannt. Die Stadt mit ihren knapp über 100.000 Einwohnern liegt auf etwa 2.300 Metern im Himalaya-Tal des Thimphu-Flusses und ist von grünen Bergen umgeben.

    Als erstes sind wir zur großen Buddha-Statue, dem Buddha Dordenma, hinaufgefahren. Man sieht sie schon von unserem Hotel aus, doch um dorthin zu gelangen, mussten wir erst das Tal hinab und auf der anderen Seite wieder hinauf. Die 51 Meter hohe goldene Statue thront majestätisch über Thimphu und ist eines der beeindruckendsten Wahrzeichen Bhutans. Die riesige Statue des Buddha Shakyamuni, die 2015 fertiggestellt wurde, gehört zu den größten Buddha-Statuen der Welt und ist ein Ort tief spiritueller Bedeutung.

    Die Entstehung des Buddha Dordenma basiert auf einer alten Prophezeiung: Im 8. Jahrhundert sagte ein Yogi voraus, dass eine große Buddha-Statue in Bhutan errichtet werden würde, um Segen und spirituelles Wachstum für die Region und die Welt zu bringen. Das Innere der Statue beherbergt über 125.000 kleine vergoldete Buddha-Statuen, jede kunstvoll gefertigt. Buddhisten glauben, dass die Statue von ihrem Standort auf dem Berg Kuenselphodrang positive Energie in die Welt ausstrahlt und gleichzeitig als Ort der Meditation und Einkehr dient.

    Unsere nächste Station war der Changangkha Lhakhang, ein uralter Tempel aus dem 12. Jahrhundert, der auf einem Hügel über der Stadt liegt. Er ist der Schutzgottheit Chenrezig (Avalokiteshvara), dem Buddha des Mitgefühls, geweiht und ein bedeutender spiritueller Ort für die Einheimischen. Besonders Eltern kommen hierher, um für ihre Kinder um Segen zu bitten – es waren viele Familien im Tempel, und anscheinend wird hier auch der Name des Kindes traditionell festgelegt. Der Tempel beeindruckt mit seinen wunderschönen Wandmalereien und seiner friedlichen Atmosphäre. Im Inneren durfte ich heiliges Wasser trinken, doch Fotos sind leider nicht erlaubt.

    Danach ging es weiter zum Tashichho Dzong, einem großen Kloster und Regierungssitz, der auch als Sommerresidenz des Königs dient. Der Dzong ist ein Meisterwerk bhutanischer Architektur, mit weißen Mauern, roten und goldenen Dächern und kunstvollen Holzschnitzereien. Wir durften in einen der Tempel hinein, und im Hof liefen viele Mönche umher, was die spirituelle Atmosphäre noch verstärkte.

    Zum Abschluss besuchten wir das Textilmuseum. Es ist beeindruckend, wie in Bhutan traditionelle Kleidung noch lebendig ist – in Tempeln tragen die Einheimischen traditionelle Trachten, und für besondere Anlässe sind handgewebte Stoffe nach wie vor beliebt. Das Museum zeigte verschiedene Webtechniken und hatte viele kunstvolle Stücke ausgestellt. Da Bhutan keine eigene Textilindustrie hat, werden einfache Stoffe aus Indien importiert; die besonderen Gewänder jedoch sind immer noch echte bhutanische Handwerkskunst.
    Read more

  • Lodge Loop Hike

    October 26, 2024 in Bhutan ⋅ ⛅ 21 °C

    Wollte noch Natur sehen und bin noch eine kleine Runde um das Hotel gelaufen. Gab dann kurz vor Sonnenuntergang wunderbares Licht! War die Anstrengung wert, jeder Schritt nach oben in fast 3000m sind eine Anstrengung …Read more

  • Dochu-la-Pass

    October 27, 2024 in Bhutan ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Dochu-la-Pass, der auf stolzen 3.088 Metern Höhe liegt. Oben angekommen, machen wir natürlich eine Pause – es gibt hier so viel zu sehen! Die Aussicht ist atemberaubend, und überall schmücken bunte Gebetsfahnen, Chörten und die Mani-Mauer diesen heiligen Ort. Wir lassen alles auf uns wirken und genießen die besondere Atmosphäre in vollen Zügen.

    Bei klarem Himmel erwartet uns das volle Panorama: Masagang, Tsendagang, Terigang, Jejegangphugang, Kangphugang und Zongphugang reihen sich beeindruckend vor uns auf. Aber das Highlight ist definitiv Gangkar Puensum – mit 7.570 Metern der höchste Gipfel Bhutans und ein wahrhaft majestätischer Anblick.

    Das Herzstück des Passes sind die Druk Wangyal Chortens, eine Sammlung von 108 kleinen Stupas, die von der ältesten Königinmutter Bhutans, Ashi Dorji Wangmo Wangchuk, in Auftrag gegeben wurden. Diese Chörten sind auf drei Ebenen verteilt: Die unterste Ebene hat 45 Chörten, dann kommen 36 auf der mittleren Ebene und 27 ganz oben, die alle um den zentralen Hauptchörten angeordnet sind.
    Sie wurden zur Ehren der Gefallenen von dem letzten Krieg mit Indien in 2003 erbaut.
    Read more

  • Punakha Dzong སྤུ་ན་ཁ་རྫོང་།

    October 27, 2024 in Bhutan ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach fast 2.000 Höhenmetern hinunter ins Tal sind wir direkt zum Punakha Dzong gegangen – einer der beeindruckendsten Klosterfestungen Bhutans. Am Zusammenfluss der Flüsse Mo Chhu und Pho Chhu (die “männlichen” und “weiblichen” Flüsse) gelegen, ist der Dzong umgeben von einer traumhaften Kulisse aus Bergen und Wasser. Die Architektur ist überwältigend: Weiße Wände, rote und goldene Verzierungen, markante Holzbalkone – alles mit unglaublicher Präzision und Detailtreue gestaltet.

    Im Inneren des Dzongs finden sich zahlreiche Tempel, darunter der Machen Lhakhang, in dem die Überreste von Shabdrung Ngawang Namgyal, dem Gründer Bhutans, ruhen. Zugang zu diesem heiligen Raum haben jedoch nur der König und das geistliche Oberhaupt. Während der Wintermonate ist der Dzong außerdem der Sitz des höchsten Lamas, was dem Ort eine besondere spirituelle Bedeutung verleiht.

    Besonders beeindruckt hat uns die riesige Gebetshalle mit ihren kunstvoll bemalten Wandbildern, die Szenen aus dem Leben Buddhas darstellen. Leider waren hier – wie so oft in Bhutan – keine Fotos erlaubt.

    Eine unerwartete Entdeckung: Unter dem Eingangstor hingen riesige Bienenwaben, die den gesamten Eingang majestätisch und ein wenig skurril wirken ließen.
    Read more

  • Punakha-Hängebrücke

    October 27, 2024 in Bhutan ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach dem Fort ging es noch zur Punakha-Hängebrücke die längst Hängebrücke Bhutans mit 160 Metern Länge. Sie schwebt über dem Mo Chhu Fluss und ist von Reisfeldern und grünen Hügeln umgeben. Schon beim Anblick sieht man die vielen bunten Gebetsfahnen, die im Wind flattern und der Brücke eine besondere Atmosphäre geben.

    Tamara ist sogar fast bis zur Hälfte mitgegangen. Hat schon gewackelt wir Kuhschwanz.

    Die Gebetsfahnen sind hier nicht nur Dekoration. Für die Bhutaner haben sie eine wichtige Bedeutung: Jede Fahne steht für einen Wunsch oder ein Gebet, das der Wind weiterträgt.
    Read more

  • Khamsum Yulley Namgyal Chörten

    October 28, 2024 in Bhutan ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute Morgen starteten wir um 9:00 Uhr unsere Reise zum Khamsum Yulley Namgyal Chörten, einem beeindruckenden Tempel, der hoch oben auf einem Hügel thront. Schon die Anfahrt versprach ein spannendes Abenteuer, und als wir schließlich an der Hängebrücke ankamen, begann der eigentliche Aufstieg.

    Wir überquerten die Brücke und tauchten in die umliegenden Felder ein. Die Landschaft war idyllisch, mit leuchtend grünen Reisterrassen und kleinen Dörfern am Wegesrand. Ab hier ging es den Hügel hinauf – rund 300 Höhenmeter erwarteten uns. Der Weg schlängelte sich in Serpentinen den Hang hinauf, und je höher wir kamen, desto beeindruckender wurde die Aussicht auf das darunterliegende Tal und die umliegenden Berge.

    Nach einem herausfordernden, aber lohnenden Aufstieg standen wir schließlich am Khamsum Yulley Namgyal Chörten. Dieser Tempel ist einzigartig und bekannt für seine detailreichen Verzierungen und die friedvolle Atmosphäre, die ihn umgibt. Von hier oben bot sich uns ein unvergleichlicher Ausblick in das Tal.
    Read more

  • Rafting auf dem Mo Chhu

    October 28, 2024 in Bhutan ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach der kleinen Wanderung war uns heiß. Da kam doch eine kleine Bootsfahrt gerade recht.
    Das Rafting zu nennen, ist wohl etwas übertrieben. Aber war schön. Ein paar Wellen hat unser Guide dann auch so genommen, dass wir nass geworden sind.
    Danach gab es noch ein Picknick am Fluss. Schön!
    Read more

  • Six Sense Bhutan - Punakha

    October 29, 2024 in Bhutan ⋅ ☀️ 27 °C

    Das zweite Hotel war wie eine Farm aufgebaut. Zwar auch am Hügel mit einem super Blick ins Tal aber zwischen Reisfeldern.
    Nachdem die Anlage auch nur auf 1200 Höhenmetern liegt, war es viel wärmer. Der Pool war entsprechend im Freien und wir konnten auch immer an der frischen Luft Essen.Read more

  • National Museum of Bhutan

    October 30, 2024 in Bhutan ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute ging es zurück nach Paro, wieder über den Pass, durch Thimpu und amFlughafen vorbei.
    Vor unserm neuen Hotel hatten wir noch einen Stop im Nationalmuseum gemacht.

    Das Nationalmuseum von Bhutan, in Paro, ist ein wichtiger Kultur- und Geschichtsort für das Königreich Bhutan. Es wurde 1968 im restaurierten Ta Dzong, einem alten Wachturm aus dem 17. Jahrhundert, eröffnet. Dieses Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung an Artefakten, die Bhutans reiche kulturelle und religiöse Geschichte widerspiegeln.

    Die Ausstellung umfasst religiöse Kunst, buddhistische Thangkas (traditionelle Rollbilder), religiöse Masken, historische Waffen, antike Münzen, Briefmarken und Artefakte aus dem alltäglichen Leben. Die Sammlungen im Nationalmuseum ermöglichen einen Einblick in Bhutans religiöse und künstlerische Traditionen sowie seine Naturgeschichte.
    Read more

  • Tiger‘s Nest

    October 31, 2024 in Bhutan ⋅ ☁️ 17 °C

    Hike zum weltberühmten „Tiger‘s Nest“ - leider ohne Gerhard, der mit Knieproblemen im Hotel geblieben ist.
    Los ging’s mit Guide und Fahrer um 6.30Uhr.
    Nach 45Minuten Fahrt war ich dann mit VIELEN Touristen am Ausgangspunkt der 4Stündigen Wanderung, über 1000 Höhenmeter, zum Tempel am Steilhang.
    Der Aufstieg war für mich „Bergziege 🙈“ eher beschwerlich!!! Aber ich habe mich ganz tapfer geschlagen und auch viele Touris hinter mir gelassen.
    Oben angekommen wurde ich mit einem Rundgang durch ein beeindruckendes Bauwerk, mit neun Tempelräumen belohnt.
    Das Handy/Foto musste leider wieder draußen bleiben.
    Auch der Rückweg hatte es dann in sich!
    Es führen über 700 Stufen - mit up and down - die letzten 100Höhenmeter zum Tiger‘s Nest.
    Also ging’s auch am Rückweg nochmal ganz schön zur Sache und das auf über 3000 Meter über dem Meer 😝.
    Zurück im Hotel gab’s dann für alle Finisher eine Fussmassage.
    Ich bin fertig für heute !!!!!!
    Read more