Flittern in Grieß 2024/2025

December 2024 – March 2025
  • Jasmin D.
  • Johannes X
A 96-day adventure by Jasmin & Johannes Read more
  • Jasmin D.
  • Johannes X

List of countries

  • Greece Greece
  • Italy Italy
  • Germany Germany
Categories
Beach, Camper, Camping, Digital nomad, Family, Honeymoon, Horse riding, Nature, Photography, Wildlife
  • 6.5kkilometers traveled
Means of transport
  • Camper5,297kilometers
  • Ferry551kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 60footprints
  • 96days
  • 439photos
  • 391likes
  • Wasser ist nass...und kalt

    January 8 in Greece ⋅ ☁️ 18 °C

    Wo gibt es denn sowas? Griechenland ist so ein wunderschönes Land, selbst für unsere kleinen Zwischenstopps finden wir stets einen einladenden Pausenplatz. Meistens am Meer, manchmal in den Bergen. Wir verbringen unseren letzten Tag im Einzugsgebiet von Athen an einem kleinen Strand in der unmittelbaren Nähe eines Wohngebietes. Anders wie sonst sind wir hier nicht alleine - interessanterweise nutzen einige Einheimische die kleine Bucht, um intensiv ihre "Bahnen" zu schwimmen. Und das sogar ohne Neopren. Ob es hier wohl einen Schwimmverein gibt? 😅 Bisher haben wir lediglich Taucher gesehen welche, teilweise mit Harpunen bewaffnet, Jagd auf Fische machen. Es ist das erste Mal, dass wir Griechen beim Schwimmen im Meer beobachten können. Da im Sommer so hohe Temperaturen herrschen, empfinden die meisten hier das Winterklima als sehr kalt und sind um diese Jahreszeit in dicke Winterjacken eingepackt.

    Wir möchten uns heute noch auf den Weg nach Euböa machen, der zweitgrößten Insel Griechenlands. Die Wartezeit auf die Fähre, welche nur zweimal täglich fährt, nutzen wir also an dieser Stelle hauptsächlich, damit ich arbeiten kann. Denn mein Urlaub ist nun zuende. 🥲
    Read more

  • Die Siedlung ohne Häuser

    January 9 in Greece ⋅ ☀️ 16 °C

    Wir haben diesen atemberaubenden und zugleich einsamen Stellplatz an der Südküste der Insel Euböa gefunden und die Sonne schenkt uns heute angenehme 20 Grad.

    Der Tag beginnt allerdings sehr neblig, sodass ich mich frühmorgens getrost der Arbeit widmen kann. 😌

    Mittags wärmen uns dann endlich die Sonnenstrahlen beim Yoga und Kraftsport, dann wandern wir mit Ayla mindestens 100 Treppenstufen den Berg hinauf, um die Aussicht aufs tiefblaue Meer vom Höhenrücken aus zu genießen. Hier war vor der Wirtschaftskrise eine große Siedlung geplant. Bis heute bestehen bis auf einige wenige luxuriöse Häuser allerdings ausschließlich die großzügig angelegten und zum Teil extrem steilen Straßen.

    Kann der Tag noch besser werden? Ja, mit Blick auf die letzten Sonnenstrahlen genießen wir herrliche Pfannkuchen. 🥰
    Read more

  • Das besondere an Nichts.

    January 12 in Greece ⋅ ☀️ 16 °C

    Die Tage auf Euböa vergehen schnell, ohne dass wir die Zeit bewusst erleben. Schon vier Tage stehen wir hier? Was macht diese Bucht so besonders? Wir sind hier ganz alleine, nur selten verirren sich Fischer an diesen Ort. Das Wetter ändert sich beinahe stündlich zwischen Sonne, Wolken und Wind. So sitzen wir gerade sonnend im Bikini vor unserem Campervan, im nächsten Moment ziehen graue Wolken auf. Wir nutzen diesen angenehmen Zustand der zeitlosen Stille und baden im Meer, praktizieren Yoga und Krafttraining, fotografieren Ayla während sie an ihrem selbstgebauten Nest im Dornenbusch ebenfalls die Einsamkeit zu genießen scheint. Wir hören dem Meer zu. Abends begegnen wir hier immer wieder einer Wechselkröte.

    Das besondere an diesem Ort ist es wohl, zu vergessen was man tun sollte, um das zu tun, was man tun will. Auch wenn es nichts ist.
    Read more

  • Schweiß-Arbeit bei Sturmwetter

    January 13 in Greece ⋅ 🌧 12 °C

    Solche Tage muss es auch mal geben. Sonnenschein darf man ja nicht für selbstverständlich nehmen. 😌
    Es stürmt und regnet, so verbringen wir unsere Zeit beinahe ausschließlich im Bus. Ich beim arbeiten, Johannes telefoniert und zockt. Was bleibt ihm auch andres übrig. 😅

    Da sich der Auspuff unseres VW vor einigen Tagen vom Endtopf verabschieden wollte, statteten wir einer Autowerkstatt einen kurzen Besuch ab. Johannes hat zwar allerlei Werkzeug dabei und kann die Teile vorab abmontieren - ein Schweißgerät gehört allerdings nicht in die mobile Werkstatt. 😄 Das Schweißen in der Werkstatt kostet mit Assistenz von Johannes (ob das wohl normal hier ist? 😅) übrigens 20 Euro und dauert eine halbe Stunde. Bei Sturmwind montieren wir den Auspuff wieder ans Auto, Johannes flucht nur ein kleines bisschen, als sich ein gelinde gesagt schüchterner, Zottel-Freund annähert, um uns um Essen zu bitten. 🥹
    Read more

  • Stürmische Zeiten

    January 14 in Greece ⋅ 🌧 9 °C

    Unangenehm.
    Draußen herrschen konstante 12°C und die Sonne befindet sich gerade in Deutschland wie wir von unseren Freunden zuhause mitbekommen. 😄 Immerhin ist es gute 15°C wärmer als dort. Das müssen wir uns stetig vor Augen halten. 😅
    Das Wetter hat auch was gutes: Ich habe eine große Gutachten-Abgabe und so bin ich wenigstens nicht frustriert, während des tollen Wetters arbeiten zu müssen. 😅

    Das was gerade uns neben der Sonne am meisten fehlt, ist Sport und Yoga.
    Read more

  • Neuentdecktes Bäcker-Glück

    January 14 in Greece ⋅ 🌧 8 °C

    Kleinigkeiten, die glücklich machen. ☺️ Völlig unerwartet finden wir zwischen einem China-Shop und einem Gas-Shop diesen kleinen, aber feinen Bioladen. 🥰 Die Inhaberin ist super nett und wir kaufen regionale und zufällig zuckerfreie Köstlichkeiten, die wir noch nicht kennen.
    Außerdem statten wir nun endlich zum ersten Mal einem Bäcker einen Besuch ab. Ich fragte vorsichtig nach Soja-Drink für Cappuccino und sie meinte, sie hätte nur Hafer oder Mandel. Sowas ist mir in Deutschland noch nie passiert, vor allem nicht bei einem 0815-Bäcker. 😅 Das Brot ist übrigens auch sehr lecker.
    Read more

  • Have a Break - have a Kit Cat

    January 15 in Greece ⋅ ☁️ 9 °C

    Den Regen nutzen wir vor allem, um Auto zu fahren (und ich natürlich, um zu arbeiten).

    Zwischendurch machen wir nur kurze Pausen. An einer Kirche mit wirklich schönem Vorgarten und Brunnen füllen wir Wasser auf - und ich füttere die zehn anwesenden Katzen. 🥰 😅

    Insgesamt haben wir den Eindruck, dass es den Straßentieren hier eher gut geht. Die meistens haben Futter und Wasser, werden von den Einheimischen versorgt. Selten sehen wir dürre oder verletzte Tiere.
    Read more

  • Marktgemüse 💚🫒🥬

    January 16 in Greece ⋅ ☁️ 11 °C

    Wir haben es nun endlich, bei unserem zweiten Trip nach Griechenland, zu einem Markt geschafft. 😄
    Wir haben zwar dank leise-reise.de 🙏 eine kartographische Übersicht der meisten Markt-Standorte mit Angabe des Wochentages, aber dennoch finden wir es schwierig, gerade zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

    In Ermioni ist Donnerstags Markttag und so kaufen wir lauter, leckeres frisches Gemüse ein. Hier gibt es sogar Kleidung und Haushaltswaren. 🤔 Außerdem ist es in Griechenland auf Märkten üblich, einige Lebensmittel wie Reis, Hülsen- Trockenfrüchte unverpackt anzubieten (Ein Wunder, bei dem ganzen Müll den man sonst so am Strand findet 😢).
    Read more

  • Ayla ist immer sehr froh darüber, wenn wir aus dem "gefährlichen" Meer zurückkommen. 😄
    Auch am Saladi-Beach gibt es viele kleine einsame Buchten.Fotoshooting für ParksideAyla liebt solche Trails, trotz ihrer Rückenprobleme

    Saladi, die zweite 🎬

    Jan 16–18 in Greece ⋅ ☁️ 11 °C

    Wo waren wir stehen geblieben?

    Ah, ja, am Saladi-Beach. Es war ja einige Zeit still in unserem Reisetagebuch. Ich hatte für meine Arbeit eine Abgabefrist, was richtig viel Zeit gefressen hat und nebenbei auch sehr anstrengend war. Glücklicherweise fiel diese Frist in diese Unwetter-Periode. 😄

    Am zweiten Tag Saladi-Beach kam die Sonne wieder zu uns zurück. 🩷🌞 Wir lieben sie einfach, sind total abhängig von ihr. Während des Vanlife ist das natürlich normal, wir wohnen zu zweit mit Ayla in einem kleinen Bus - je länger man sich darin aufhält, desto größer wird das Chaos und je missmutiger die Stimmung. 😄 Wir wurden schon sehr oft gefragt, ob wir uns in diesen Unwettertagen nicht oft streiten würden, da wir uns nicht aus dem Weg gehen können. Naja, Johannes und ich gehören insgesamt nicht zu den größten Streithähnen. Wir haben glücklicherweise auch nie das Gefühl, dem anderen aus dem Weg gehen zu wollen. Auch in unserem Campervan hängen wir nicht ständig aufeinander, denn jeder von uns macht gerade das, worauf er Lust hat. Ein Vorteil ist aber vor allem, dass wir uns unsere grumpy Stimmung nie übel nehmen. Selbst in solchen Phasen sind wir einfach immens glücklich über die Möglichkeit gemeinsam in Griechenland sein zu dürfen. Die persönlichen Gewitterwolken ziehen dann schnell vorüber. Und sobald die Sonne da ist, sind wir nie schlecht drauf. 😄
    Read more

  • Ein ganz besonderer Aufenthalt

    Jan 19–22 in Greece ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach einem kurzen Aufenthalt in der Laundry und einem Einkauf kehren wir wieder in die Nähe des Saladi-Beach zurück. Dieses Mal eine Bucht südlicher, da uns am Saladi einfach zu viel los war. Dort stehen meist zwischen 20 und 30 Campervans mit vielen Kindern. Während unserer Zeit dort, wurden zwei Kindergeburtstage gefeiert 😆.

    Nun stehen wir mit lediglich drei Nachbarn an diesem Strand.

    Unsere Aktivitäten unterscheiden sich kaum in Gegensatz zu denen der letzten Wochen: SUP, Yoga, Laufen...arbeiten. 😅
    Die letzten Tage waren aber etwas ganz besonderes, da wir Rebecca und Jano kennen gelernt haben. 🩷

    Erwähnenswert ist außerdem unsere Sichtung einer Delfin-Schule, nicht unweit vom Ufer entfernt. 😱😍😍😍 Johannes hatte am Tag zuvor bereits einen einzelnen Delfin nur wenige Meter neben ihm getroffen, als er auf dem SUP unterwegs war. Am nächsten Tag konnten wir mindestens zehn Delfine beobachten, die nach und nach komplett aus dem Wasser sprangen. Einfach so magisch.
    Read more