- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 9
- Ahad, 17 Ogos 2025 11:00 PG
- ⛅ 16 °C
- Altitud: 314 m
JermanBad Schandau50°55’32” N 14°15’22” E
Wanderung zum Kuhstall

Heute Morgen war Paul schon früh wach (es gibt keine richtigen Rolläden) und wir quälten uns aus den Betten. Die Matratzen sind ziemlich hart, das Kopfkissen zu hoch, das Bett zu kurz 🤣🫣🤷♀️, egal, jetzt ging es erstmal ans Frühstücksbuffet. Das war auf jeden Fall ausreichend bestückt mit Eiern, verschiedenen Aufstrichen, Käse/ Wurst, Gemüse, Obst sowie Joghurt und Müsli… .
Für den heutigen Tag hatten wir eine kleine Wanderung zum berühmten Kuhstall, ein imposantes Felsentor mit etwa 11 m Höhe und 17 m Breite, geplant. Wir konnten direkt von der Jugendherberge den Berg runter nach Bad Schandau laufen und in die Kirnitzschtalbahn einsteigen. Dabei handelt es sich um eine historische Straßenbahn die seit 1898 in Betrieb ist und eingleisig etwa 8 km von Bad Schandau zu den Lichtenhainer Wasserfällen führt. Sie fährt an dem Fluss Kirnitzsch entlang und ganz romantisch durch ein Waldtal - allerdings auch ziemlich ruckelig, zumindest wenn man, wie wir, keinen Sitzplatz mehr bekommen hat 😀. Wir stiegen an der End- Haltestelle aus und folgten dem Waldweg hoch zum Kuhstall - Felsen. Dort angekommen führt noch eine schmale Treppe durch eine Felsspalte steil nach oben, die sogenannte Himmelsleiter. Mit Kraxe teils zu schmal, daher blieb Paul abwechselnd bei einem von uns unten. In der Jugendherberge hatten wir „nur“ Halbpension gebucht und hatten heute noch keinen Stopp an einer Bäckerei gemacht, daher kehrten wir am Wirtshaus noch für eine Kleinigkeit zu Essen ein. Danach führte der Weg über eine kleine Schlucht wieder zurück zum Bahnhof. Dort ging es diesmal in den Bus zurück und in Bad Schandau zum historischen Personenaufzug. Der 120-jährige Aufzug führt circa 50 m hoch auf das Ostrauer Plateau mit schönem Blick ins Elbtal. Von oben konnten wir dann in die Jugendherberge zurücklaufen.Baca lagi