- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 12
- miércoles, 20 de agosto de 2025, 12:00
- ☀️ 23 °C
- Altitud: 301 m
AlemaniaBad Schandau50°54’40” N 14°12’10” E
Wanderung Schrammsteine

Die Schrammsteine sind wohl ein Muss für die Sächsische Schweiz und weil es Mia zum Glück deutlich besser ging, wählten wir eine der kürzeren Strecken von etwa 6 km. Mit Finns Zeh schaut’s mittlerweile auch gut aus – hoffentlich machen die geschlossenen Schuhe und längere Touren nachträglich keinen Ärger.
Nach dem Frühstück konnten wir, diesmal alleine (Johanna und Niklas hatten keine Kraxe dabei), direkt von der Jugendherberge aus starten. Eigentlich wollten wir den einfachen Weg um die Schrammsteine herum wandern, weil wir nicht wussten wie anspruchsvoll der Weg über den Grat der Schrammsteine ist - zum einen mit der Kraxe aber auch mit Mats und Mias Erkältung. Auch ich hatte heute stark mit Rückenschmerzen zu kämpfen🫣. Als wir jedoch vor dem Schrammtor standen, meinte ein Wanderer, dass wir zumindest bis zu „dieser“ und „jener“ Stelle gut mit Kraxe und 4-jährigem kommen. Also gingen wir erstmal los und schwups waren wir schon oben und der Weg runter musste auch in Angriff genommen werden 🤣🫣… . Ich glaube der Mann meinte definitiv eine andere Route und hätten wir vorher gewusst was auf uns zu kommt, wäre uns das vermutlich zu heikel gewesen. Mats hat das jedoch super gemacht, das Training in Südtirol und der letzten Tage hat sich ausgezahlt. Trittsicher und konzentriert ist er die Metalleitern und Stiege nach oben und unten geklettert. Oben hatten wir eine fast märchenhafte Aussicht. Die letzten 15 min zur Schrammsteinaussicht haben wir ausgelassen und sind über die „Breite Kluft“: ein markanter, sandiger Weg durch eine Felsklamm mit hohen Wänden, der wieder nach unten ins Waldgebiet führt, abgestiegen. Weiter unten wird die Schlucht enger. Dort sind wieder mehrere Metallleitern und Steige eingebaut, um die Felsstufen sicher hinunter zu kommen. Danach ging es auf breiten Waldwegen leicht bergab ins Kirnitzschtal zur Haltestelle der Kirnitzschtalbahn „Nasser Grund“. Mit den Gästekarten konnten wir die Bahn somit noch einmal nutzen und fuhren wieder zurück nach Bad Schandau. Dort noch kurz ein Eis verschlungen und mit dem Wanderbus, den wir ganz knapp erwischt haben, hoch zur Jugendherberge. Abends gab es sehr zur Freude der Kinder Schnitzel mit Pommes zu Essen. Nachdem Paul und Mats im Bett lagen, saßen wir noch länger mit den anderen Familien draußen am Tisch und haben uns nett unterhalten.Leer más