• Dschabal Schams - Grand Canyon Omans

    5 november 2021, Oman ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach dem Frühstück mache ich mich auf den Weg zu Dschabal Shams, dem Grand Canyon Omans. Auf dem Weg dorthin, wollte ich noch an 2 Sehenswürdigkeiten Halt machen, habe sie aber nicht gefunden 🤷🏽‍♀️

    Die Fahrt zum Gebirge war abenteuerlich, wie man auf dem Video sehen kann. Oben angekommen bin ich nur ein kleines Stück den sogenannten Balcony Walk spaziert und habe mich dann hingesetzt und mir das Gebirge angeschaut.

    Auf dem Rückweg habe ich mir Falaj Al Khatmain angesehen. Ein Falaj ist ein Bewässerungssytem, das über Kanäle Wasser von der Quelle in die Dörfer befördert und dabei das Gefälle ausnutzt. Dieses System ist bis zu 1.500 Jahre alt und seit 2006 UNESCO Weltkulturerbe. Das Falaj in Nizwa ist über 2 km lang.

    Da ich den Tag über nur ein paar Kekse gegessen habe, suche ich nach Ankunft in Nizwa ein osmanisches Restaurant auf.
    Dieses Mal trage ich mein Tuch und stelle fest, dass ich auf der Straße nett gegrüßt werde und Frauen mir hinter der Autoscheibe zulächeln. Es fühlt sich an, als würden sie anerkennen, dass ich ihre Religion und Kultur respektiere. Das tue ich zwar auch ohne mir einen Schal um den Kopf zu legen, aber ich habe den Eindruck die Menschen sind so weniger distanziert und offener.

    Ich komme im Restaurant mit einer Familie ins Gespräch und der Mann sagt, dass das Leben im Oman ganz anders ist als beispielsweise in Deutschland. Hier arbeiten sie und leben, aber reisen nicht.
    Dabei wird mir ganz schwer ums Herz und ich weiß erneut und nochmal mehr zu schätzen, wie gut ich es habe.
    Meer informatie