• Stefanie Friedel

Elternzeitreise

Et 438-dagers eventyr av Stefanie Les mer
  • Wie in Wiesenthal :)

    31. juli 2022, Slovakia ⋅ 🌙 12 °C

    Heute war wieder den ganzen Tag Regen angesagt, so sind wir in ein kleines Bergdorf gefahren mit angeblich schön bemalten alten Holzhäusern.
    Bei strömenden Regen sind wir angekommen und beim Blick auf den Berg, war es fast heimisch :)
    Bei mir möchte man meinen, ich lerne aus keinen Fehlern... wieder vergessen, den Kühlschrank zuverriegeln. Der ganze Koffer voller Leberwurst... auch noch die Gute von Danilo :/
    Les mer

  • ... Wiesenthal Teil II

    2. august 2022, Slovakia ⋅ 🌙 16 °C

    ... weil wir uns gleich so heimisch gefühlt haben, sind wir gleich noch paar Tage geblieben. Waren viel wandern, haben uns das Örtchen angesehn, haben gearbeitet und unsere Toilette in eineb benutzbaren Zustand versetzt... :)Les mer

  • Waschtag...

    3. august 2022, Slovakia ⋅ 🌙 19 °C

    .... wenn Spanngurte, Abschleppseil und Kabeltrommel als zusätzliche Wäscheleine herhalten müssen ... :)

  • Terchova

    5. august 2022, Slovakia ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir hatten einen herrlichen Standplatz vor einem verlassenen Theater gefunden, als Ausgangspunkt für ein paar Wanderungen.
    Wir waren in der groß beworbenen Klamm... leider waren auch dementsprechend viele Leute mit uns dort und der schönere Teil des Weges war nicht für Hunde und Kinder in Kraxen geeignet. Dennoch haben wir einen schönen Weg gefunden... am Abend haben wir Gesellschaft von weiteren Weltbummlern bekommen und wir sind zusammen zwei weitere Tage geblieben...Les mer

  • Mala Fatra

    7. august 2022, Slovakia ⋅ 🌙 13 °C

    Mit unseren Bekannten David, Lucy, Francois und Bradley haben wir eine wirklich schöne und fürchterlich anstrengende Wanderung entlang der Gebirgskämme der Mala Fatra gemacht, mit Gipfelaufstieg auf den Stoh...Les mer

  • Hot Springs

    8. august 2022, Slovakia ⋅ ☁️ 15 °C

    Da ich mich kaum noch bewegen kann, nachdem wir jeder gestern 20kg Kind ca. 20 km getragen haben; und von den Höhenmetern ganz abgesehen; hatten wir eine heiße Quelle gefunden, die für alle zugänglich sein sollte... gar nicht weit weg.
    Und tatsächlich ein kleiner Pool im Wald mit ca 35° warmen Thermalwasser...
    Les mer

  • Baden & Wandern

    9. august 2022, Slovakia ⋅ 🌙 15 °C

    ... da wir heute morgen noch jeden einzelnen Muskel gespürt haben, sind wir noch an der Quelle geblieben.
    Am Nachmittag wollten wir nur kurz eine verlassene Burg anschauen, zu spüren bekamen wir wieder den Charm der slowakischen Wanderwege... einfach gerade hoch, egal wie steil und nicht eine Serpentine. Und wenn ich mich dann doch hochgequält habe, bleibt uns der Alternativabstieg verwährt, wegen zu vielen Leitern... und alles wieder steil bergab mit bereits vorhandenen Muskelkater :) aber es gab es herrliche Aussicht, frische Quellen und am Ende lokales Bier :)Les mer

  • Ein wirklicher schöner Platz

    10. august 2022, Slovakia ⋅ 🌙 14 °C

    Heute haben wir die heiße Quelle verlassen und wollten ein Stückchen weiterziehen mit kurzem Zwischenstopp an einer Autowerkstatt.... aus "wartet mal kurz", sind 4.5 Stunden geworden und wir waren schon darauf eingerichtet uns dort häuslich niederzulassen. Aber am späten Nachmittag konnten wir weiter an einen schönen Ort mit Blick auf die niedrige und hohe Tatra... auf den See und der Mond war auch noch unser Begleiter....Les mer

  • Zwischen vielen B(ä)eeren

    17. august 2022, Slovakia ⋅ 🌙 18 °C

    Wir haben die letzten Tage am Rande der westlichen Tatra verbracht, an einem wunderherrlichen Ort. Eine offizielle Campingwiese, am Bach, unter Bäumen - ein schöner Waldspielplatz für die Jungs... einziger Nachteil, eine vermeintliche Bärenfamilie im Gestrüppe neben uns. Am Tag unserer Ankunft hat uns gleich der Ranger eingewiesen, wie wir umzugehen haben mit seinen Bären und schaut auch regelmäßig nach unserem Wohlbefinden. Auch bei Wanderungen ist der Beigeschmack der Bären immer dabei... denn alle angeratenen Maßnahmen würden wohl bei uns nicht funktionieren, mit schreienden Kindern und kläffendem Hund. Sehen würde ich sie gern mal, aus sicherer Entfernung aus dem Panoramafenster im LKW, die schöne Bärenmama in schwarz mit weißem Kragen:)
    Wir waren hier viel Wandern, Baden unterm Wasserfall, haben waghalsige Flussdurchquerungen gemacht, haben etliche Beeren gesammelt und Kuchen gebackenen.
    Les mer

  • Suche nach einem Standplatz

    18. august 2022, Slovakia ⋅ ⛅ 24 °C

    Gestern haben wir unseren geliebten Standort verlassen, um in die große Stadt zu fahren :) zum Wäsche waschen und Einkaufen... bei der Hitze. Begleitet wurden wir von Sperrscheiben und LKW Verbotsschildern, genau genommen dürften wir bei keinem Supermarkt halten...
    Als neues Ziel hatten wir einen Stellplatz, ein Tal weiter, an einem schönen Fluss mit weißem Flussbett und viel Sonne, denn die brauchten wir dringend, wegen der naßen Wäsche :) So hat uns das Navi auf die falsche Flussseite gebracht, die vorhandene Brücke konnten wir nicht nutzen und weiterfahren durften wir auch nicht. Da saßen wir da und haben dumm geguckt. Letztendlich sind wir auf einem absolut herrlichen Waldcamping gefahren... und schön ist auch bei den slowakischen Straßen, dass Offroad fahren gar nicht notwendig ist.
    Bild gibts zur Eines in der Dunkelheit.
    Les mer

  • 33.000 Schritte

    20. august 2022, Slovakia ⋅ ⛅ 15 °C

    ... wir laufen ja jeden Tag echt viel, im Schnitt an die 20.000 Schritte; aber heute...
    Wir sind uns die niedrige Tatra anschauen gefahren. Auch hier gibt es eine Quelle, diesmal leider nur mit 16-20°C. Das ist nichts für uns Warmduscher - außer gestern, bei 35°C Außentemperatur konnten wir es schon mal kurz wagen. Heute hatten wir uns eine schöne Wanderung gesucht; mittelschwer, 4 stunden, 1 Gipfel - ideal. Zu Beginn führte die Wanderung schön seicht an einem Flusslauf nach oben und dann ging es wieder los. Einfach gerade hoch und diesmal auf lockerer Erde und über umgefallene Baumstämme darüber weg und drunter durch... oh Mann, da wäre fast ein Seil schon gut gewesen. Dann nähert sich der Gipfel und es fängt an zu Gewittern.... aber war nicht schlimm, der Gipfel war komplett eingewachsen und ohne Sicht. Dafür war der Wald umso schöner, den wir aber im Schweinsgalopp passiert haben, um Höhe zu verlieren und Nelo hatte fürchterlich Angst. Am ersten und einzigen Rastpunkt angekommen, haben wir uns entscheiden, wild weiter durch den Wald zu steigen, denn irgendwo liegt ein abgestürztes Flugzeug - sagte Google. Aus angesagten 23 min wurden ca. 2 Stunden auf einem Jägersteig, ABER wir waren völligst allein und haben es tatsächlich gefunden.... am Ende waren es 33.000 Schritte, eine blutige Zehe, aber eine herrliche Wanderung :)Les mer

  • Badetag

    24. august 2022, Slovakia ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir waren am Montag in die größere Stadt Poprad am südöstlichen Zipfel der Tatra gefahren, um die Aqua City zu besuchen. Jegliche Literatur empfiehlt genau dieses Bad... dort angekommen, haben wir uns in aller Ruhe die Stadt angeschaut und am Abend ein verrücktes Gewitter über uns ergehen lassen. Am Dienstag sollte es so weit sein, das 🛁 Bad. Als ich frühs die Sachen gepackte, Jimmy aber um die Ecke kam und meinte, wir haben ein rießen Problem - war es uns gleich übel: ein Riss im Rahmen. Prima... aber großes Glück im Unglück. Die nächste LKW Werkstatt war nur 2 km entfernt. Dort angekommen haben wir in nur wenigen Minuten die komplette Werkstatt beschäftigt, aber nach 4 Stunden durften wir unseren Holiday Truck wieder abholen. Im Bad war es schön, die Jungs haben sich riesig gefreut...Les mer

  • Das schönste Dorf der Slowakai...

    26. august 2022, Slovakia ⋅ 🌙 17 °C

    ... mal wieder :) Angeblich sind wir im schönsten Dorf der Slowakai und da waren wir aber schon in einigen anderen Dörfern, die das behauptet haben. Aber es ist wirklich schön hier... wir stehen an einem Skizentrum (wobei da unsere Auffassung, was ein Skizentrum ist, sehr mit den örtlichen Gegebenheiten auseinandergehen) an der Straße Richtung Polen. Herrlich, der Verkehr nachts erinnert an daheim und auch das Skigebiet - seht selber :)
    Wir waren wandern an einen Biberdamm, entlang eines Flusses, das ewige lange Dorf wieder zurück und auf dem Kamm wieder in die andere Richtung...
    Les mer

  • Besuch von daheim...

    30. august 2022, Slovakia ⋅ ⛅ 15 °C

    ... jetzt sind wir Wochen um das Kerngebiet der hohen Tatra gekreist. Die letzten 3 Tage haben wir am Strbske Pleso mit meinen Eltern verbracht. Da alles für LKWs verboten ist, sind wir mit der Zahnradbahn angereist - wirklich schön mit wunderbarar Aussicht! Einen elektrischen Service hat der LKW bekommen und die Jungs einen ersten Haarschnitt.
    Das Wetter war ganz typisch mit schwül warmen Temperaturen und Gewitter und dann wieder herrlichem Sonnenschein...
    Schön, dass ihr uns besucht habt!
    Les mer

  • Opalmine

    31. august 2022, Slovakia ⋅ ☁️ 17 °C

    ... nachdem meine Eltern heim gefahren sind, waren wir uns nicht sicher, was wir am besten machen sollen. Direkt nach Budapest zum IFA Händler oder doch noch weitere Dinge im Osten der Slowakai anschauen? Google hat sehr viel versprochen von einer Opalmine... Tatratea Destillerie liegt auf dem Weg - die Entscheidung war also gefallen. Unsere hohen Erwartungen an die Destillerie haben uns beim Befahren des Geländes auf den Boden der Tatsachen zurück gebracht. Ein kleines Lädchen, in dem alle Flaschen aufgereiht stehen, nichts mit gemütlich und urig. Aber wir haben endlich unsere Probierpackungen.
    Ähnliches bei der Mine und immer diese Bewertungen. Nachdem ich die Googlebewertung der Opalmine gelesen hatte, hab ich mir das vorgestellt, wie bei Schneewittchen ;) kleine Gänge und überall schauen Opale aus der Wand... leider nein. Dafür war es die erste und größte Mine der Welt und die Opale haben noch gesehn....
    Danach sollten wir noch spontan Zeuge eines Geysirs werden. Zu sehen ist dieser nur alle 36-72 Stunden. Als wir an dem vollen Parkplatz ankamen und sich Haufen Leute um ein Loch tummelten, dachten wir schon wir, dass wir zur richtigen Zeit kommen. Wir haben gewartet und geschaut, wie alle anderen in das Loch schauen und nichts hat sich getan:( der Geysir war überfällig, es wurde kalt und dunkel... so sind wir auf Stellplatzsuche gegangen und durften das Naturschauspiel leider nicht sehen.
    Les mer

  • Kosice

    1. september 2022, Slovakia ⋅ ⛅ 16 °C

    Langsam wird es Zeit die Slowakai zu verlassen. Nach vielen Empfehlungen sind wir nach Kosice gefahren. Die ersten Eindrücke waren nicht so berauschend, nur LKW Verbotsschilder und rießige Wohnblöcke. Da wir aber sehr gut zu Fuß sind, haben wir den LKW am Stadtrand abgeparkt und sind gelaufen... und tatsächlich: eine wirklich schnuckelige Innenstadt.
    Die Nacht verbringen wir an einem See außerhalb der Stadt.
    Les mer

  • Tokaj

    4. september 2022, Ungarn ⋅ ⛅ 17 °C

    .... wahrscheinlich der einzige Ortsname in Ungarn - neben Budapest - den wir aussprechen können :) Am Freitag haben wir die Slowakai verlassen, wobei das nicht so einfach war, aber am 3. Grenzübergang haben wir es geschafft. Gelandet sind wir in einem süßen Weindorf. Wir wurden hier ganz herzlich aufgenommen, waren Gulasch essen, sind Speedboot gefahren und haben Wein getrunken.
    Papa sieht jeden Tag zig IFAs und freut sich und auch andersherum freut sich hier jeder ältere Herr über unseren W50 :)
    Les mer

  • Ersatzteile aus Ungarn

    8. september 2022, Ungarn ⋅ ☁️ 23 °C

    ... wir haben am Rande einer größeren Stadt auf unser Päckchen mit kleinen Ersatzteilen aus Budapest gewartet. Schön gelegen an einem See mit gepflegten Außenanlagen, Trimm-Dich-Pfaden und Spielplätzen haben wir die letzten Tage in Ungarn verbracht. Wir haben es auch in die W50 Community von Ungarn geschafft und Einige kamen sogar nur, um den LKW zu fotografieren.
    Nach alle den traurigen Nachrichten von Daheim, haben wir keine Fotos gemacht.
    Les mer

  • Einreise nach Rumänien

    9. september 2022, Romania ⋅ ☁️ 22 °C

    Wir waren ja zugegeben ein bisschen aufregt vor dem Grenzübertritt nach Rumänien... da wir viele wilde Geschichten gelesen hatten. Unser Navi leitete uns über einen 7.5t Übergang - was wir erst gut fanden und auf nicht viel Verkehr hofften, dann aber Zweifel hatten, wenn sie uns Wiegen würden. Am Ende war es sehr entspannt... Ungarischer und rumänischer Grenzbeamter machten die Kontrolle gemeinsam. Sie wollten kurz in den Koffer schauen und fertig war.
    Auf rumänischer Seite erwarteten uns super gute Straßen und idyllische kleine Orte. Um an unseren Schlafplatz zu gelangen, mussten wir durch eine größere Stadt und das war schon ziemlich verrückt. Auch hier hatten wir vorher gelesen, dass wohl das Gefährlichste an Rumänien der Straßenverkehr sei... und es stimmt!!!
    Unser Platz war ein Stausee, wo viele Einheimische zum Angeln hinkommen und links und rechts Viehweiden sind...
    Les mer

  • Wir haben ihn gefunden...

    11. september 2022, Romania ⋅ 🌧 14 °C

    ... den Platz, auf den wir so lange gewartet haben. Die App hat einen magischen Ort versprochen. Der Weg dahin war wunderschön, immer auf einem Bergkamm entlang mit schöner Sicht. Die Dörfer herrlich ruhig, die älteren Herren saßen im gepflegten Gewand gemeinsam draußen und tranken Schnaps und Omas saßen auf dem Bankl vor der Einfahrt. Im Zieldorf ankommen hingen die Stromleitungen ziemlich besorgniserregend tief, die Straße war schmal und noch zur Hälfte aufgefräst.... als das Navi uns über eine Brücke leitete, die in einen vermeintlichen Hof führt und die Gewichtsbgrenzung auf dem Schild auch nicht mehr zu erkennen war, haben wir doch mal gehalten und uns umgeschaut. Alle Einheimischen winkten uns fröhlich über die Brücke, es sei alles kein Problem. Am Zielort der GPS Koordinaten angekommen, dachten wir.... DAS ist es? Abschüßige Schotterstraße, kein bisschen gerade und zwischen Bauernhäuser. Aber ein Blick in die Ferne lies uns die Walnussbäume sehen... eine Zufahrt die Jimmy glücklich macht und tatsächlich, ein magisch Ort. Ein wunderschönes Tal, mit Walnussbäumen, Gebirgsbach, wilden Pferden, naja eher Ponys, wunderschöner Wiese und herbstlich eingefärbten Blättern. Einziger Nachteil ganz sperrlicher Handyempfang...Les mer

  • Wintervorbereitungen

    16. september 2022, Romania ⋅ ☁️ 17 °C

    Weil es hier so schön ist, sind wir einfach länger geblieben. Wir waren wandern in einem Canyon mit zahlreichen Höhlen und einem echt coolen Wanderweg. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft wir den Fluss durchquert haben - nachdem dritten mal Schuhe ausziehen, haben wir sie einfach angelassen :) zu unseren besten Freunden sind drei Ponys, zig Kühe und - wie sollte es anders sein - einige Straßenhunde geworden, wobei Bruno sich schon unterm LKW häuslich eingerichtet hat. Auch hat uns Walnusssammelfiber gepackt - die Winterzeit kann kommen :) Ansonsten haben wir ein kleines Floß gebaut und zu Wasser gelassen, Beeren gesammelt und Marmelade gekocht, unseren Kamin das erste Mal angezündet, die Standheizung und den Gaskocher in Betrieb genommen, das Scheiberwischerproblem behoben und und und...Les mer

  • Das versunkene Dorf...

    18. september 2022, Romania ⋅ ⛅ 7 °C

    ...im Giftschlamm. Verrückter Ort... kleine Dörfer müssen den Abfallschlämmen der nahe gelegenen Kupfermine weichen. Jegliche Rückstände der Kupfeegewinnung werden in den See geleitet und der Seespiegel steigt und steigt und verschlingt die Häuser unter sich. Wenige Menschen, deren Häuser hoch genug liegen, leben noch dort. Es gibt drei verschiedene Zuflüsse. Einen mit Schlamm, einen Roten und einen Türkisblauen...

    Gestern haben wir unseren geliebten Platz verlassen, sind über einen Gebirgspass gefahren auf einer grundsätzlich schönen Straße. Aber die Straßen fallen bzw. brechen immer Richtung Abhang hin ein oder ab... Leitplanken sind kniehohe Mauern oder Stacheldraht, dass ist schon immer etwas schwindelig 😵 aber dann haben uns wunderschöne Bergdörfer erwartet.
    Les mer

  • Wasserproblem gelöst

    19. september 2022, Romania ⋅ 🌧 8 °C

    ... Unser Wasser hatte sich dem Ende geneigt und es gab einfach keins zum Nachfüllen.
    An unserem geliebten Platz unter den Walnussbäumen war in greifbarer Entfernung eine Quelle mit verhältnismäßig viel Druck. Da wir einen Wasserdieb dabei haben, waren wir uns immer sicher, wenn wir den Platz verlassen, müssen wir noch Wasser ausfüllen. Pünktlich zur Abfahrt war das Wasser komplett alle und wir sind siegessicher zur Quelle gefahren, aber der Wasserdieb war nicht mehr da. Im Regen haben wir den Laderaum komplett ausgeräumt, das Fahrerhaus und noch Teile vom Koffer - nichts, einfach nichts... Dann waren wir zwei Tage ohne Wasser aus der Leitung unterwegs... und hier ist es wirklich schwierig Trinkwasser zu finden.
    Morgens zu unserem Übernachtungsplatz kam ein netter Rumäne vorbei, um sich unseren LKW anzuschauen, da er sich auch einen aufbaut. Er hat uns zu sich eingeladen, auch seinen anzuschauen. Da es nicht weit weg war und echt spannend aussah sind wir der Einladung gefolgt. Nach langen Fachsimpelein sind die Männer auf unser Wasserproblem gekommen und wir durften tatsächlich unsere Tanks in seiner Firma füllen... nebenbei haben die Jungs noch mit der kleinen Adelana spielen können. Wir sind so beeindruckt von der Gastfreundschaft und von der spannenden Zeit gestern.
    Tausend Dank Marius und Dana.
    Les mer

  • Salina Turda

    20. september 2022, Romania ⋅ ⛅ 8 °C

    Immer wieder haben wir die Bilder von der Salina in Turda in allen Reiseführern gelesen und tatsächlich, es ist wirklich beeindruckend... quasi ein Freizeitpark unter der Erde 🌎 in einer alten Salzmine. Aber über Tage war es auch ganz nett :)Les mer

  • Routen- und Planänderung

    22. september 2022, Romania ⋅ 🌧 2 °C

    ... und dann doch für die Katz!
    Als wir bei der Saline in Turda waren, wollten wir eigentlich nach Osten in die Karpaten und dann immer in Richtung Süden und über die Transfagarasan... Aber wir haben ein deutsches Pärchen getroffen, die meinten, wir sollen unbedingt die Transalpina fahren, die ist viel schöner. Wir hatten sie noch nie gehört und tatsächlich, die Königin der Straßen war nicht weit entfernt, aber eben südlich... also haben wir den Plan geändert. Ab nach Süden... wir sind bis zu erst bis in die größere Stadt gefahren, zum Wäsche waschen und hatten einen schönen Stellplatz am Fluß bei einem Schäfer. Abends hatten wir gelesen, dass die Straße wohl für Fahrzeuge über 3.5 t gesperrt sei... am nächsten Morgen kam das Militär, um uns freundlich für eine Übung davon zu schicken... sie meinten, es wäre überhaupt kein Problem mit unserem Auto. Frisch motiviert waren wir volltanken und sind losgezottelt zum ersten Zwischenstück... alles gut, gesperrt nachts und ab 7.5 t. Schönes Fahren, wir waren fast allein und wunderschöne Natur. Der erste Stellplatz war nicht schön, der zweite und dritte auch nicht :) zwischendurch haben wir wilde wasserdurchfahrten gemacht, uns durch den schlamm gewühlt und den ersten schneeschauer erlebt - zum Glück wir hatten Sommer- gegen Wintersachen getauscht. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit haben wir einen Platz gefunden... am Morgen begrüßte uns unsere Nachbarin und berichtete von Eis auf der Straße und wir sollen bald los... obwohl es nur noch 20min bis zur Passspitze waren (also mit ihrem Auto). Der LKW bekam noch einen Service und da war es da.... das so oft verhasste Sperrschild für über 3.5t. 5 Minuten standen wir vor dem Schild... und nun? Einfach machen, würde uns jeder Einheimische raten... aber es hat sicher mal Jemand was dabei gedacht, als er das Schild aufgestellt hat... die Vernunft hat gesiegt und völlig enttäuscht 😞 haben wir abgebrochen, auch wohl in dem Wissen, da wir die Transfagarasan vergessen können...Les mer