• Serengeti - One last dance

    July 1 in Tanzania ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach einer ziemlich kalten Nacht erwartete uns ein schöner Morgen. Schon bald hörten wir vor dem Zelt komische Geräusche. Wir entdeckten mehrere Heissluftballone, die gerade in die Luft stiegen.
    Nach dem Frühstück ging es mit leichter afrikanischer Verspätung auf Game Drive. Die ersten Tiere, die wir sahen, waren Nilpferde und Krokodile. Ein Nilpferd drehte sich gerade im Wasser, alle vier Beinchen waren zu sehen.
    Als wir weiterfuhren, sahen wir aus der Ferne bereits einen riesigen Autostau, meist ein Zeichen für ein Raubtier. Unter einem Baum lagen mehrere Löwen, auf dem Baum hockten verzweifelt Paviane und versuchten die Löwen zu vertreiben, in denen sie sie mit Sachen bewarfen. Die Löwen sahen nur träge nach oben, blieben aber liegen. Da unser Guide einen anderen Plan mit uns hatte, quetschten wir uns nicht zwischen die anderen Autos, sondern fuhren weiter.
    Schon bald entdeckten wir wieder ein paar Autos, aber nicht mehr ganz so viele. Auf einem Baum lag ein Leopard mit seiner Beute. Die Beute war ein Babyzebra. Der Leopard war mit blossen Augen kaum auszumachen, doch zum Glück hatten wir Kamera und Feldstecher dabei.
    Wir genossen ein paar Minuten mit drei grossen Elefantenherden.
    Bereits auf dem Weg Richtung Ausgangsgate erblickten wir eine Puffotter auf der Fahrbahn. Sie schlängelte gemütlich über den Weg, während sie von einem Vogel eingehend betrachtet wurde.
    Zu Saras grosser Freude zeigte sich auch noch eine Hyäne. Sie war bis zum Hals mit Schlamm bedeckt.
    An einem Busch zeigte der Guide Sara einen schönen Falken und meinte nebenbei, hinter dem Busch liege ein männlicher Löwe. Wir staunten nicht schlecht, als wir ihn sahen. Er war für ein Foto jedoch zu gut versteckt. Jedoch erspäten wir etwas später drei weibliche Löwen am Strassenrand. Was für ein Abschluss in der wunderschönen Serengeti.
    Am Gate assen wir unser Lunch und düsten danach Richtung Ngorongoro Krater. Auf dem Weg dorthin machten wir einen kurzen Stopp an einer Stelle, wo das älteste menschliche Skelett der Welt gefunden wurde. Diese sind etwa 2 Millionen Jahre alt. Wir befinden uns hier tatsächlich in der Wiege der Menschheit.
    Am Abend kamen wir im Camp an, welches auf dem Kraterrand befand. Sara hatte Glück, sie erhaschte eine heisse Dusche, Adi musste leider wie immer kalt duschen. Am Abend besuchte uns noch ein Büffel im Camp.
    Wieder ging ein spannender Safaritag zu Ende.
    Read more