• Erste Erkundung der Stadt

    August 14 in Argentina ⋅ ⛅ 10 °C

    Anscheinend brauchte ich letzte Nacht wohl irgendwie ne Mütze-Schlaf. Zumindest war das die Feststellung, nachdem ich gegen 10:00 Uhr wach geworden bin 😅
    Ich habe dann doch ne Weile herum getrödelt, bevor ich aufgebrochen bin. Einen richtigen Plan hatte ich für heute nicht, also bin ich einfach Mal drauf los marschiert. Es ging zunächst zur Straße des 9. Juli. Eine der größten und breitesten Straßen von Buenos Aires. Zum Teil mit 20 Fahrspuren 😮

    In der Mitte dieser Straße steht der 67 Meter hohe Obelisk von Buenos Aires 🗽 Um ehrlich zu sein, nichts super besonderes 😅
    Ich habe ein Foto geschossen und bin in eine Nebenstraße. Hier habe ich César getroffen. Also nicht den Kaiser von Rom, sondern César den Polizisten 👮🏽‍♂️ Ich habe ihn mal fix nach einem Patch gefragt, und da er für die Touristenpolizei arbeitet, sprach er auch Englisch. Das führte dann dazu, dass ich sicher eine Stunde mit ihm über die Polizei in Argentinien und Buenos gesprochen habe. Wir haben uns ein bisschen ausgetauscht und er war sehr, sehr freundlich :) Ein bisschen Deutsch sprach er sogar auch 😇
    Ein Patch konnte ich leider nicht bekommen. Er sagte aber das sei wohl ansonsten sehr einfach und ich solle einfach zur nächsten Station gehen 🚶🏽
    Das mache ich dann Morgen nochmal!

    Danach wollte ich eine Führung im Theater "Teatro Colon" besuchen. Dabei soll es sich um eines der Theater mit dem besten Klang weltweit handeln. Das werde ich natürlich nicht überprüfen können, aber die Führung hinter die Kulissen soll sich sehr lohnen. Als ich dort dann angekommen bin, habe ich mitbekommen, dass das Licht im Hauptsaal heute abgeschaltet ist, weil die Lichtanlage getestet wird. Also dachte ich mir, dass ich wohl morgen nochmal wiederkomme 😊

    Stattdessen bin ich dann weiter zu einem typischen argentinischen Restaurant, wo es jeden Tag eine wechselnde Mittagskarte gibt. Der Laden war rappelvoll, ein gutes Zeichen! Für mich gab es eine Art Cordon-Bleu mit ner Jägersauce und dazu "Brat"Kartoffeln :) War sehr lecker und ich war zufrieden und gesättigt!
    Also konnte ich gestärkt das nächste Ziel meiner Reise aufsuchen. Die wohl bekannteste Buchhandlung von Buenos Aires. In einem alten Tango-Theater untergebracht ist dieser Laden wirklich ein Augenschmaus 😍 Wunderschön. Leider nicht sooo viele englische Bücher, sonst hätte ich vielleicht auch zugeschlagen!
    Trotzdem habe ich ein bisschen durch die Regale gestöbert :)

    Dann ging es zu Fuß weiter zum Friedhof La Recoleta. Hier sind ne Menge berühmter Personen begraben. Unter anderem mehrere Präsidenten von Argentinien, Dichter, Musiker, eine Enkelin von Napoleon, mehrere Nobelpreisträger, Generäle und Rennfahrer. Das bekannteste Grab ist allerdings das Grab von Eva Perón, der First Lady Argentiniens und Frau von Präsident Juan Perón. 👀
    Ich wollte also mal auf diesem Friedhof vorbeischauen, aber man verlangt dort 20€ Eintritt für den Friedhof. Was ich wirklich frech finde!
    Ich hatte erst überlegt zu sagen, dass ich eine Angehörige besuchen will. Meinetwegen eine Maria González aus Cordoba. Aber das war mir dann doch zu heikel, weil ich mit meinem Spanisch nicht viel weiter als bis dahin gekommen wäre 😅😅
    Also habe ich nur von außen auf die Mauern gestarrt und bin dann abgedampft ☝🏽

    Stattdessen ging es ins Museum für schöne Künste mit Bildern und Statuen von bekannten Malern. Darunter auch Van Gogh, Luigi Loir, Rembrandt oder Monet 😅 Ich als absoluter Kunstprofi war da natürlich voll in meinem Element und bin etwa eine Stunde planlos durch die Galerie gelaufen!
    Das Erdgeschoss habe ich allerdings noch durchblickt, dort gab es Kunst und Portraits und Gemälde die auch etwas abgebildet haben, das erkennbar war 🤔 Im Obergeschoss gab es dann abstrakte Kunst, sie zerrissenes Papier, das auf dem Boden lag oder Bilder, die einfach nur Rot waren. Das war dann zu viel für mich und ich bin raus aus diesem Ort, der definitiv nichts für mich ist.
    Um aber dennoch ein paar meiner Favoriten zu benennen:
    "La Vuelta del malón" von Angel Della Valle
    "Paisaje" von Carlos de Haes
    "Sur le quais de París" von Luigi Loir
    Sowie einige Bilder von Candido Lopez 😅😅

    Nach dieser beeindruckenden Erfahrung ging es dann in den Bus in Richtung Hafen. Ich hatte heute Mittag meine Karte für das Nutzen der Busse aufgeladen und wollte das dann mal nutzen. Leider war der Bus so voll, dass ich die Karte nicht ans Terminal halten konnte. Naja, habe ich ein bisschen gespart 😇 Am Hafen, der mich an die moderne Hafencity in Hamburg erinnert hat, bin ich dann am Wasser entlangspaziert und habe einem Paar beim Tango auf einer Brücke zugesehen :)
    Danach ging es dann in eine kleine Bar auf dem Wasser, wo ich beim Sonnenuntergang ein Bier genossen habe!
    Der zweite Eindruck der Stadt heute ist weiterhin gut 😊 Es ist nur etwas zu kalt!

    Nach dem Bier bin ich dann zurück zum Hostel, wo ich den Abend habe ausklingen lassen. Morgen geht's dann zum Theater für die Führung. Dann Karten für die Fähre nach Uruguay kaufen und danach tendenziell in den Süden der Stadt nach "La Boca" und in die umliegenden Straßen 😊

    Und damit ich morgen weniger lange schlafe als heute geht's jetzt ins Bett 😴
    Read more